542 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Die Dynamik des Psychischen
Das Buch versteht sich als Kompendium für das Verständnis der Patientenpsychodynamik. Es ist ein didaktisch aufgebautes Nachschlagewerk für die klinische Arbeit, das über lange Zeit zum Wegbegleiter des Therapeuten werden kann. Der Autor beschreibt die Prozesse, in deren Verlauf sich das Verstehen der Psychodynamik einstellt. Er zeigt, wie der Therapeut sein subjektives, emotionales Verständnis für den Menschen ihm gegenüber mit ...

67,00 CHF

Bindung und Psychosomatik
Schwangerschaft und die frühkindliche Erfahrung eines Menschen, insbesondere die Qualität seiner Bindungsbeziehungen, wirken nachhaltig bis ins Erwachsenenleben und stehen häufig im Zusammenhang mit psychosomatischen Erkrankungen. Die Autorinnen und Autoren stellen in diesem Band das Wissen um das Zusammenwirken von Körper, Seele, Geist und Umwelt dar. Einzelne Themen sind u.a. - Die Rolle der Gene bei der Entstehung psychosomatischer Erkrankungen - ...

53,50 CHF

Unbewusste Rituale in der Liebe (Leben lernen, Bd. 271)
Was hält Paare zusammen? Es ist die fragile Macht der »unbewussten Rituale«, die jedes Paar zu Beginn seiner Beziehung ausbildet. Allerdings können Rituale aufgekündigt werden und die gegenseitigen Bindungskräfte lassen nach. Die Methode der »Paaranalyse« kann Klarheit bringen. Wie kann es geschehen, dass zwei Menschen, die einander innigst zugetan waren, sich plötzlich wie Feinde gegenüberstehen? Wie wachsen Bindungen zwischen Erwachsenen ...

42,90 CHF

MBSR - Die Kunst, das ganze Leben zu umarmen
Das Buch liefert eine kompakte und umfassende Einführung in das MBSR-Programm. Enthalten sind die vier MBSR-Übungswege Body-Scan, Yoga, Geh- und Sitzmeditation, und zwar in voller Länge - sowie die Ausführungen für einen Vertiefungskurs. Die CDs mit den Übungen erlauben es, direkt einzusteigen. MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn ist ein weltweit bekannter ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung, der die ...

38,50 CHF

Von der Freude, den Selbstwert zu stärken (Fachratgeber Klett-Cotta)
Das Selbstwertgefühl langfristig zu stabilisieren, zu stärken und wachsen zu lassen ist der Wunsch vieler Menschen. Sie erhalten mit diesem Buch konkrete Anregungen, in der Praxis bewährte Übungen und hilfreiche Hintergrundinformationen. Warum stellen viele Menschen ihr »Licht unter den Scheffel«? Warum ist es manchmal so schwer, auf erlernte Fähigkeiten, auf Können und die eigene Ausstrahlung zu vertrauen? Die Gründe sind ...

27,50 CHF

Ich will mein Leben zurück! (Fachratgeber Klett-Cotta)
Nahe Angehörige eines Suchtkranken erleben Tag für Tag eine Achterbahn der Gefühle: Scham, Ohnmacht, Wut und Enttäuschung, aber zugleich auch immer Sorge um den süchtigen Partner oder Elternteil und Hoffnung auf eine Wendung. Doch die Erschöpfung im Dienste des Süchtigen ist in aller Regel vergebens. Das Buch hilft betroffenen Angehörigen, zu einer gesunden Distanz und wieder zu sich selbst zu ...

27,50 CHF

Wenn missbrauchte Frauen Mutter werden
Während der Schwangerschaft und der Geburt leben viele der Ängste und Selbstschutzreaktionen, die mit einem frühen sexuellen Missbrauch zusammenhängen, wieder auf. Eine kompetente Schwangerenbetreuung und Geburtsbegleitung erleichtern es, den erlittenen Missbrauch auf psychisch gesunde Weise zu verarbeiten. Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass 10 bis 15 % aller Mädchen im Alter bis 14 Jahren Opfer eines sexuellen Übergriffs werden. Den ...

56,90 CHF

Vater, Mutter, Sucht (Fachratgeber Klett-Cotta)
Kinder von suchtkranken Eltern finden wenig Beachtung. Die Sucht von Vater oder Mutter ist tabu, das Leiden der Kinder ist tabu. Hier erzählen Erwachsene aus Suchtfamilien freimütig von ihren Erfahrungen. Zahlreiche Anregungen und Übungen helfen Betroffenen, ihren Platz im Leben neu zu finden. Vater, Mutter, Kind: Dieses alte Kinderspiel erfährt in Familien mit Suchtkranken eine tragische Abwandlung. Die Sucht nimmt ...

25,90 CHF

Paare in Therapie (Leben Lernen, Bd. 191)
Ein verfeindetes, gleichgültig nebeneinanderher lebendes oder unglückliches Paar einander wieder näherzubringen ist kein leichtes Unterfangen. Zu eingeschliffen sind meist die wechselseitigen Vorurteile, Urteile und Verhaltensweisen. Um den sonst in der Paartherapie üblichen verbalen Schlagabtausch zu umgehen, der nur alte Positionen neu verfestigt, hat der erfahrene systemische Therapeut Roland Weber einen Fundus an vorzugsweise nichtsprachlichen, erlebnisintensiven Übungen und Interventionen zusammengetragen und ...

42,90 CHF

Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren
Allein in Deutschland erleben jährlich mehr als 150.000 Kinder die Trennung, den Tod oder die Scheidung ihrer Eltern. Die Auswirkungen davon auf Kleinkinder sind vielfältig. Neben den bestehenden familiären Belastungen erleben diese Kinder in ihren außerfamiliären Betreuungskontexten nicht selten verunsicherte professionelle Bezugspersonen. Themen des Bandes sind daher - Fehl-, Totgeburt und früher Kindstod und die professionelle Begleitung der betroffenen Eltern, ...

52,90 CHF

Die 5 Wirkfaktoren der systemisch-integrativen Therapie und Beratung (Leben lernen, Bd. 268)
Wie gut eine Psychotherapie gelingt, hängt nicht von Glück oder Zufall ab. Es gibt - so Walther Cormann - eine innere Logik, eine Struktur erfolgreichen therapeutischen Vorgehens. Er beschreibt Schritt für Schritt, wie das komplexe Geschehen in einer systemisch-integrativen Psychotherapie oder Beratung strukturiert, an den fünf Wirkfaktoren ausgerichtet und in Form der »Beratungsschleife« umgesetzt wird. Auf dieser Basis kann dann ...

38,90 CHF

Balanceakt Familiengründung
Das "Regensburger Familienentwicklungsmodell" unterstützt junge Paare in der ersten Familienphase, die oft als überfordernd und besonders konfliktträchtig erlebt wird. FamilienberaterInnen und -therapeutInnen können auf ein differenziertes Modell zurückgreifen, um individuelle Lösungen mit Paaren zu erarbeiten. Mit der Geburt des ersten Kindes entsteht ein neues Familiensystem, das junge Eltern häufig einer großen Belastungsprobe aussetzt. Zeit wird zum knappen Gut, der Einsatz ...

42,90 CHF

Der Ton macht die Musik (Fachratgeber Klett-Cotta)
Die Kunst, gut zu kommunizieren, ist ein Schlüssel zum Erfolg - im Beruf, wie auch sonst im Leben. Wer kein Naturtalent ist, kann diese Kompetenz erwerben! Das Buch versammelt eine Fülle von Anwendungsbeispielen zu allen möglichen kommunikativen Situationen: Fair streiten, erfolgreich deeskalieren, Kritik konstruktiv äußern, gut verhandeln und argumentieren, Nein sagen, ohne in Ungnade zu fallen, Small Talk intelligent meistern, ...

26,90 CHF

Die Psychoanalyse des Jungen
Die Jungen sind zum Problem geworden. Sie sind aggressiv, bewegungsunruhig, unaufmerksam, risikobereit, gelten als Störer. Vom ersten Tag an sind sie anders als Mädchen und entwickeln viel häufiger psychischen Auffälligkeiten. Warum ist das so? Und was können wir therapeutisch und erzieherisch dagegen tun? »Lieber Doc, Himmel, was für ein Teil, Sie furchterregender Vielgescheiter, uff! So viele klugen Gedanken haben in ...

63,00 CHF

Angst - Neubetrachtungen eines psychoanalytischen Konzepts
Themen des diesjährigen PSYCHE-Doppelhefts . Panorama über die psychoanalytischen Konzepte der Angst . Neubetrachtungen der psychoanalytischen Angst-Theorie . Ängste in der psychoanalytischen Klinik . Angststörungen und deren Behandlung . Angst bei Borderline-Patienten . Kinderängste . Das Phänomen Angst im Film . Angst in der Literatur . Alpträume

48,90 CHF

Schmerzen behandeln mit EMDR
Mit EMDR lassen sich chronische Schmerzen wirkungsvoll behandeln. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass EMDR einen direkten Effekt auf chronische Schmerzen mit guter Langzeitwirkung hat. Dieses stark anwendungsorientierte Manual erläutert die Grundlagen der EMDR-basierten Schmerztherapie und zeigt anhand ausführlicher Fallbeispiele, wie TherapeutInnen effizient und sicher vorgehen können. Es gibt Zusatzmaterial zum Buch als PDF zum Download EMDR wird neben anderen Verfahren ...

48,50 CHF

Die Therapie des Paar-Unbewussten
Jedes Paar durchlebt gemeinsam bewusste und unbewusste Prozesse. Letztere entscheiden über das Wohl einer Beziehung. Wie diese unbewussten Prozesse entstehen und sich verändern können und wie diese Erkenntnisse in einer Therapie genutzt werden können, zeigt Roland Kachler an vielen Beispielen und Übungen. Der Paartherapeut Kachler entwickelt anhand neuester Befunde aus Hirnforschung, Entwicklungs- und Evolutionspsychologie ein innovatives Konzept, das eine lösungsorientierte, ...

44,90 CHF

Was tun? Fragen und Antworten aus der systemischen Praxis
Ein praxisnahes und anwendungsorientiertes Buch, das immer wieder auftauchende Probleme systemischen Arbeitens in Schlüsselfragen behandelt. Der Leser erhält zu jedem Fragekomplex einen detaillierten Werkzeugkasten mit Impulsen und Strategien für die Praxis. Zahlreiche Cartoons und Bilder illustrieren und kommentieren beraterische Prinzipien und Vorgehensweisen. Dieses Buch erfahrener LehrtherapeutInnen und Coaches stellt systemisches Denken und Vorgehen so konkret dar, dass es direkt angewendet ...

36,50 CHF

Praxis stationärer und teilstationärer Gruppenarbeit (Leben lernen, Bd. 279)
Was geschieht in stationärer Gruppentherapie und wie ist diese Behandlungsform effektiver zu nutzen? Was müssen Patienten vorher wissen und über welche Kenntnisse und Techniken sollte der Gruppenpsychotherapie ist ein höchst wirksames und effektives therapeutisches Mittel, das zum Behandlungsstandard aller stationären psychotherapeutischen Einrichtungen gehört. Nicht selten jedoch wird die Gruppenleitung unerfahrenen ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen überlassen, die gar keine Chance haben, der ...

40,90 CHF

TZI - Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten
Seit fast 25 Jahren ist dieses Buch die grundlegende Einführung in die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn. Aufgrund der hohen Nachfrage erscheint nun eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage, auch Literaturverzeichnis und Adresslisten sind auf dem aktuellen Stand. Neu sind ein einleitender Überblick der Autoren sowie ein Gespräch des bekannten Kommunikationsforschers Friedemann Schulz von Thun mit der Begründerin der TZI, Ruth ...

32,50 CHF