53 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Impulse für den Donauraum. Impulses for the Danube Region
Die Europäische Donau-Akademie (EDA) hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 zu einer wichtigen Plattform für den Austausch von Ideen, Meinungen und Informationen zum gesamten Donauraum entwickelt. Mit vielfältigen Projekten und Publikationen trägt sie zur Förderung von Austausch, Wissenschaft und Bildung und damit aktiv zum Erfolg der EU-Strategie für den Donauraum bei. Dieser Band beschreibt den Kontext ihrer Arbeit ...

30,90 CHF

Der Kinder- und Jugendpsychiater Hans Heinze und die "NS-Euthanasie" unter besonderer Berücksichtigung der "Kinderfachabteilung" in Görden
Hans Heinze, Direktor der Landesanstalt Görden, war einer der wichtigsten Protagonisten der "NS-Euthanasie". In diesem Buch werden Leben und Werk dieses Psychiaters mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychiatrie detailliert dargestellt. Neue Forschungsergebnisse enthält das Buch u.a. zu der ersten "Kinderfachabteilung" des "Reichsausschusses", die in Görden eingerichtet wurde. H. Jenner konnte auf der Grundlage der Aufnahmebücher 163 "Reichsausschusskinder" sicher identifizieren, von denen ...

30,90 CHF

Beutelsbacher Konsens?
Im Jahr 2018 sorgt die AfD mit ihrer Aktion "Neutrale Schulen" auch bildungspolitisch für Furore und beruft sich auf ein zentrales Dokument politischer Bildung: den Beutelsbacher Konsens. Klaus Ahlheim zeichnet dessen Entstehung und Wirkungsgeschichte nach und plädiert für eine demokratische politische Bildung, die gegen diskriminierende und geschichtsrevisionistische Tendenzen Partei ergreift und Fakten gegen Vorurteile setzt.

16,50 CHF

Friedrich Ludwig Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen
Zu Beginn des "langen 19. Jahrhunderts" wurde Europa nachhaltig geprägt und für immer verändert: Französische Revolution, Aufstieg und Fall Napoleons, Frühindustrialisierung und Neuordnung des Kontinents. Inmitten dieser turbulenten Geschehnisse befand sich Friedrich Ludwig Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen (* 1746, + 1818). Als General in preußischen Diensten erlebte er die kriegerischen Konfrontationen hautnah mit, er musste mitansehen, wie seine ehemaligen Lehen im ...

36,90 CHF

Seien Sie gegrüßt, liebe Freunde in Ulm
Was führte Hermann Hesse an einem Abend im April 1904 in das Gasthaus Schwarze Henne hinter dem Gänsturm? Was faszinierte den Dichter am Ulmer Münster? Und wer war eigentlich Eugen Link? Zweimal war Hermann Hesse zu Lesungen aus seinen Werken in Ulm. Den Aufenthalt in der Donaustadt im November 1925 hat er in seiner autobiographischen Erzählung Die Nürnberger Reise in ...

19,90 CHF

Menschenhandel und Sexsklaverei entlang der Donau
Diese ungewöhnliche Reise entlang der Donau - vom Schwarzen Meer bis zum Schwarzwald - zeigt die Abläufe, die Rücksichtslosigkeit und die Brutalität des Handels mit der "Ware Frau und Kind". Sie wirft tiefe Schatten auf den Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland, in welchem anhaltend seit Jahren Hunderttausende junger Menschen als "sexuelle Dienstleisterinnen" im "Prostitu­tionsgewerbe" ausgebeutet und zerstört werden.

23,90 CHF

Rechter Radikalismus
Eine aufgeheizte Debatte über Flucht und Asyl, Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte und Gewalt gegen Flüchtlinge gehören nicht erst seit dem Jahr 2015 zum Alltag in Deutschland. Neue rechtspopulistische Bewegungen und Parteien wie Pegida und AfD greifen im Schulterschluss mit NPD und anderen rechtsextremen Gruppen und Parteien Vorurteile und Feindseligkeiten aus der "Mitte der Gesellschaft" auf und verstärken diese weiter. So entsteht ...

28,90 CHF

Globales Lernen
Mit diesem Handlexikon erscheint erstmals ein Nachschlagewerk zum Globalen Lernen. Es bietet in der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage in 109 Beiträgen, geschrieben von 76 ausgewiesenen Expertinnen und Experten, einen derzeit einmaligen Überblick über das Theorie- und Praxisfeld des Globalen Lernens. Ein Charakteristikum des Globalen Lernens ist seine vielfältige Interpretationsfähigkeit und angenommene Reichweite. Dies hat mit seiner Verortung in mannigfaltigen ...

34,50 CHF

Zur Emigration des Neurologen Kurt Goldstein
Kurt Goldstein zählt zu den herausragenden deutschen Neurologen des 20. Jahrhunderts. Bekannt wurde er u. a. durch einen eigenständigen Ansatz der ganzheitlichen Neurologie. Besondere Aufmerksamkeit schenkte er dabei den Kompensationsreaktionen des Gehirns und des "ganzen" Menschen. In der vorliegenden Studie wird erstmals der Lebensgang dieses jüdischen Arztes in den Jahren 1933 bis 1940 genauer betrachtet. Dr. Gisela Hack-Molitor besuchte dazu ...

30,90 CHF

Entwürfe für ein NS-"Euthanasie"-Gesetz (1939/1940)
Ursprünglich sollte das vorliegende Buch nur eine Studie über die von der Kanzlei des Führers bzw. ihrem Umfeld nach Kriegsbeginn initiierten Entwürfe zu einem NS-"Euthanasie"-Gesetz werden. Dabei sollte vor allem der wichtige, allerdings mit zahlreichen Fehlern behafteter Beitrag von Roth/Aly (1984) revidiert werden. Da diese Fehler auch den Beginn der Debatte über die "Euthanasie" im NS-Staat und den Beginn der ...

30,90 CHF

Schwarzäuglein Humpelmaus
Es ist nicht einfach, eine Maus zu sein, wenn man vom Zeltdach fällt und sich ein Bein bricht! Das kleine Steinzeitmädchen Somi rettet dem Mäuschen das Leben. Bald kennen alle Menschen im Blautal, im Aachtal und im Lautertal Somi und ihre schlaue Humpelmaus. Die beiden werden richtig berühmt, als sie einen Tiger in die Flucht schlagen. Doch wer hätte gedacht, ...

20,50 CHF

Neue Mitte Ulm
Die Europäische Stadt verkörpert wie kein anderes Sinnbild die Kultur und Leistung einer Stadtgesellschaft. Über Jahrhunderte hinweg entwickelte sie sich als ein ausbalanciertes Gefüge, dessen Straßen, Plätze und Bauten Bühne der Stadt und Schnittstelle öffentlichen Lebens waren. Mit der Moderne des 20. Jahrhunderts wurde die Europäische Stadt in Frage gestellt. Durch das Aufbrechen des traditionellen Stadtgrundrisses und die Trennung der ...

43,50 CHF

Justiz unterm Hakenkreuz. Strafjustiz im Nationalsozialismus bei der Staatsanwaltschaft Ulm und den Gerichten im Landesgerichtsbezirk Ulm
Der Autor legt erstmals das Wirken der Strafjustiz in Ulm im Nationalsozialismus frei. Durch die vollständige Erfassung aller Fälle, in Kombination mit genauen Einzelfallanalysen, entsteht ein plastisches Bild der NS-Justiz von 1933 bis 1945 sowie der Vor- und Nachzeit. Ulm steht dabei stellvertretend für den NS-Justizalltag in anderen Städten. Wie konnten rechtlich gebildete Juristen in einem Unrechtsstaat aufgehen bzw. wie ...

36,90 CHF

Groovy Christmas - Spiel- und Lernbuch für Pianisten und Keyboarder
Alle Jahre wieder - Latin Pop/Bossa Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen - Boogie Woogie Es ist ein Ros' entsprungen - Lounge/Smooth Jazz Fröhliche Weihnacht u¿berall - Stride Piano God Rest You Merry, Gentlemen - 5/4-Takt Guten Abend, schön' Abend - Walking Bass Lasst uns froh und munter sein - Salsa Leise rieselt der Schnee - Dur > Moll Morgen, Kinder, ...

30,90 CHF