2058 Ergebnisse - Zeige 1661 von 1680.

Die Tagebücher
Der unbekannte Rudi Dutschke - Lebenszeugnis des Idols einer Generation Zum ersten Mal werden Rudi Dutschkes Tagebücher vollständig veröffentlicht. Sie dokumentieren das geistige Innenleben einer der aufregendsten Persönlichkeiten der Nachkriegszeit. Der Wortführer der Außerparlamentarischen Opposition und Mitbegründer der Grünen erweist sich in seinen Tagebüchern als ein kritischer und selbstkritischer Denker von außerordentlicher Originalität. Rudi Dutschke war einer der originellsten politischen ...

36,50 CHF

Das grosse Abenteuer
Das große Abenteuer setzt die mit Des Kaisers Kuli und Stalingrad begonnene Edition der Werke Theodor Plieviers fort. Wie viele Arbeiten der Emigrantenliteratur erreicht auch dieser Roman den deutsche Leser erst mit fast 50jähriger Verspätung. Er wurde 1953 im Leningrader Exil geschrieben und erschien kurz darauf in einem holländischen Emigrantenverlag. Sein Stoff - die Widerstandsbewegung der Arbeiter gegen die faschistische ...

30,90 CHF

Kölner Ausgabe Band 15
Band 15 der Werkausgabe, herausgegeben von Werner Jung in Zusammenarbeit mit Sarah Troost, zeigt Böll in den Jahren der gesellschaftlichen Politisierung und der studentischen Revolte 1966-68, in denen neben kritischen Kommentaren zur Gegenwart auch die Erzählung Ende einer Dienstfahrt erschien. Erstmals werden kleinere unveröffentlichte Arbeiten aus diesen Jahren präsentiert.Band 15 (1966-1968) enthält unter anderem:_ Das wahre Wie, das wahre Was, ...

49,50 CHF

Werke. Kölner Ausgabe. Bd. 7: Werke 7
Band 7 der Werkausgabe, herausgegeben von Ralf Schnell, führt in die Jahre 1953 und 1954, in denen Heinrich Böll sich als junger Autor vor allem mit seinen Erzählungen einen Namen gemacht hat und nun sehr aufmerksam das Zeitgeschehen, den Umgang mit der jüngsten Vergangenheit und die Formierung des kulturellen und literarischen Lebens beobachtet und kommentiert. Neben Texten wie Was ist ...

49,90 CHF

Kölner Ausgabe, Band 1
Band 1 der Werkausgabe, herausgegeben von J. H. Reid, versammelt das Frühwerk Heinrich Bölls aus den Jahren 1936-1945. Die zahlreichen bislang unveröffentlichten Gedichte und Erzähltexte belegen den frühen Willen des Autors, Schriftsteller zu werden, und korrespondieren mit den »Briefen aus dem Krieg«. Bölls Verhältnis zu Familie und Staat, Kirche und Krieg lässt sich hier schon erkennen. Band 1 (1936 - ...

48,50 CHF

Kölner Ausgabe Band 17
Band 17 der Werkausgabe, herausgegeben von Ralf Schnell und Jochen Schubert, widmet sich ausschließlich Bölls zentralem Roman Gruppenbild mit Dame, der 1971 die Summe seines bisherigen Schaffens bildete, das innigste literarische Frauenporträt des Autors zeigte und der Verleihung des Literaturnobelpreises vorausging.Band 17 (1971) enthält:Gruppenbild mit Dame. Kommentar Alle Bände der Kölner Ausgabe

48,50 CHF

Kölner Ausgabe, Band 5
Band 5 der Werkausgabe, herausgegeben von Robert C. Conard, liefert sämtliche Texte aus dem Jahr 1951, darunter die frühen Erfolge Der Engel schwieg und Wo warst du, Adam?. Die Atmosphäre der frühen Nachkriegszeit wird spürbar im hartgefügten, brüchigen und knappen Erzählstil, für den Böll den Begriff »Trümmerliteratur« prägte.Band 5 (1951) enthält unter anderen:Aschermittwoch . Das Abenteuer . Der Engel schwieg ...

48,50 CHF

Ich dachte, sie finden uns nicht
21 Texte umfasst dieser Band, in denen sich der Ostberliner Autor Sparschuh auf Spurensuche begibt: Mit Schiller durch Amerika, Wanderungen durch Berlin-Pankow und zum Bahnhof Friedrichstrasse, Graben im frisch gewendeten Märkischen Sand. Ebenso scharfsinniger wie burlesker Humor zeichnet den Ostberliner aus, der in seinen Texten den radikalen Umbruch begrüsst, während er die vergessliche Eile, mit der gelebtes Leben achtlos verdrängt ...

15,90 CHF

Herbstfahrt eines Phantasten
Jetzt erstmals in einem Band - die wichtigsten Erzählungen und Essays von Erich Maria Remarque, darunter auch bislang unveröffentlichte Texte! Schriftsteller, Theater- und Drehbuchautor, »militanter« Pazifist, die Frauen und das Leben liebender Gentleman, Feind der Nationalsozialisten und Weltbürger wider Willen: Erich Maria Remarque ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, seine Romane sind einer breiten Leserschaft auf der ganzen ...

27,50 CHF

Der Scheich mit der Hundehaarallergie
Helge Schneider teilt seinen Lesern mit: »Hier ist er wieder, Kommissar Schneider! Lange sollte seine Rentnerzeit nicht sein, und so kam es dazu, dass der Herr Kommissar Schneider mal wieder einen besonders schwierigen Fall auf sich genommen hat. Es treibt ihn sogar in den Orient, Jemen, Fez, Arabien und so. Dort hat er jede Menge zu tun. Nur wenig, sehr ...

13,90 CHF

Hoffmann oder Die vielfältige Liebe
In seinem neuen Roman erzählt Peter Härtling von E.T.A. Hoffmann und dessen Bamberger Jahren, als der vielseitig begabte romantische Künstler Julia, das Urbild seiner Kindfrauen, kennenlernte, um ihr zu verfallen. Ein mit hoher Intensität geschriebener, kühn komponierter Roman. Fünf Jahre verbrachte der Musiker, Komponist, Maler, Schriftsteller und Richter E.T.A. Hoffmann (1776-1822) in Bamberg, als Theaterkapellmeister, Direktionsgehilfe und vieles mehr, ein ...

29,50 CHF

Oma Kleinmann
*_Bei Oma Kleinmann_ ist seit über 50 Jahren die Kultkneipe im Kölner Kwartier Latäng. Paula Kleinmann, die dem Lokal Namen und Seele gab, hat hier mit ihren Gästen auf dem Tisch getanzt und sie unter den selbigen getrunken. *Für hungrige Studenten hat sie tonnenweise Schnittchen geschmiert und wenn die Kneipe aus allen Nähten platzte, fand sich immer noch Platz in ...

24,50 CHF