2058 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Russische Botschaften
Ein hochaktueller und spannender Politthriller über die Gefahr von Desinformation und Lügenkampagnen und über Berlin als ewige Hauptstadt der Spione. Die Investigativjournalistin Merle Schwab sitzt in einem Berliner Restaurant, als ein Mann mit einem Schrei vom Balkon eines Nachbarhauses fällt. Die Investigativjournalistin beginnt sofort zu recherchieren: Wer ist der geheimnisvolle Tote? Die Spuren führen ins Milieu krimineller Berliner Clans, zur ...

19,50 CHF

Es kann nur eine geben
Ein kenntnisreiches Buch, das aufklärt und gleichzeitig unterhält. Wohin man auch schaut, immer ist es die eine Frau, die sich durchsetzt. In der Bibel ist es die jungfräuliche Maria, damit fing das Unheil an. Im Märchen gibt es immer die eine Prinzessin, sehr schön und sehr blöd. Die sündige Eva aus der Bibel und die böse Stiefmutter oder Hexe lassen ...

19,50 CHF

Besser allein als in schlechter Gesellschaft
Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen. Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. ...

32,50 CHF

Wir lassen uns gehen
Surreal, verstörend und von irrer Komik. David Schalkos Erzählband »Wir lassen uns gehen« führt durch eine abgründige und doch schaurig vertraute Parallelwelt voller schräger Figuren und Verwicklungen. Egal ob bitterböse Satire, grelle Gesellschaftsstudie oder absurdes Alltagsdrama: Jede der in diesem Band versammelten Erzählungen hat ihren ganz eigenen Twist. Da ist der abgehalfterte Tennistrainer Horniczek, der nach einer Ohnmacht drei Sekunden ...

19,50 CHF

Die einzige Frau im Raum
Marie Benedict widmet sich Hedy Lamarr, einer Frau, die das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst hat und deren Errungenschaften vergessen wurden. Das Buch erzählt die Geschichte der Schauspielerin, Glamour-Ikone und Wissenschaftlerin. Die Schönheit von Hedy Lamarr, die mit bürgerlichem Namen Hedwig Maria Kiesler hieß und jüdischer Abstammung war, führte sie zu einer kometenhaften Schauspielkarriere in Wien und zur Heirat mit einem österreichischen ...

25,90 CHF

Forderungen des Volkes
Nach der Februarrevolution 1848 in Frankreich kam es auch in den Ländern des Deutschen Bundes zu revolutionären Unruhen. Zentrale Anliegen waren die Abschaffung der dynastischen Fürstensysteme, die Schaffung eines Nationalstaates mit einem "deutschen Parlament", Versammlungs-, Meinungs- und Pressefreiheit sowie die Gewährung "unverletzlicher" demokratischer und sozialer Grundrechte. Vielerorts kam es zu Volksversammlungen und wurden "Forderungen des Volkes" formuliert - und an ...

21,90 CHF

Über alle Gräben hinweg
An der Universität in Cambridge waren sie ein seltenes und seltsames Freundespaar: der adelige Schotte Liam Broedie und Alard von Sedlitz, Gutsbesitzersohn aus Oberschlesien. Schon ihre Väter hatten zusammen in Heidelberg studiert und waren Freunde fürs Leben geblieben, obwohl sie durch den 1. Weltkrieg zu Kriegsgegnern geworden waren. Cora Stephan schildert das Leben zweier europäischer Familien von Beginn des 20. ...

35,50 CHF

Nur in Freiheit wird man frei
Vor der »Weltliteratur« kam die Revolution - Theodor Fontanes frühe politische Texte Dass Theodor Fontane heute den bekanntesten Schriftsteller*innen zuzuordnen ist, war zu seinen Lebzeiten lange nicht absehbar. Seine Hauptwerke, etwa »Irrungen und Wirrungen«, »Effi Briest« oder »Der Stechlin«, die ihn zu einem der bedeutendsten Vertreter des literarischen, poetischen "Realismus« machen, sind allesamt erst in späteren Lebensjahren entstanden. Viel weniger ...

21,90 CHF

Dunkle Verbindungen
Es hätte ein ereignisreicher, aber friedlicher September werden sollen für Leander Lost und Soraia: erst der Umzug in ein neues Haus, dann ihre Hochzeit. Doch die Nachsaison bringt keine Ruhe nach Fuseta. In einem Golfteich wird eine tote Frau gefunden. Kurz darauf kommt es zu einem brutalen Überfall auf einen Geldtransporter, der dunkle Erinnerungen weckt an einen alten ungelösten Fall ...

25,90 CHF

Was der Tag bringt
Wer sind wir ohne Arbeit? Was brauchen wir zum Leben? Was macht uns aus? David Schalkos »Was der Tag bringt« ist ein bestechender Kommentar auf unsere sich radikal verändernde Arbeitswelt - ein Roman, grotesk, komisch und aufwühlend bis zuletzt. Felix ist Ende dreißig, Single und Unternehmer. Mit seinem Start-up für nachhaltiges Catering ist er, endlich, auf einem guten Weg. Dann ...

35,50 CHF

Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García
Ein Postbote ohne Post, der um seinen Sohn kämpft, ein marokkanischer Tisch aus deutscher Eiche, der ein dunkles Familiengeheimnis aus dem Spanischen Bürgerkrieg birgt, und ein blauer Ball, der über die Insel der hundert Vulkane bis nach Afrika rollt. Im Leben des Postboten Pedro Fernández García ist es still geworden, seitdem seine große Liebe Carlota ihn verlassen und den gemeinsamen ...

21,90 CHF

Sein oder Nichtsein
Es ist und bleibt ein großes Geheimnis: Wie entsteht ein Kunstwerk? Klaus Pohl erzählt in seinem Buch von der Entstehung eines großen Kunstwerks, der denkwürdigen »Hamlet«-Inszenierung Peter Zadeks aus dem Jahr 1999 - an welcher er selbst als Schauspieler beteiligt war. Und so erlebt der Leser, wie sich eine Gruppe der besten Theaterschauspieler der letzten Jahrzehnte - Angela Winkler, Ulrich ...

20,50 CHF