130 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Verschleppt
Während der Ferien erleben drei Kinder und ihr gewitzter Hund Beawer ein gefährliches Abenteuer. Die atemlose Verfolgungsjagd führt von einem Freizeitpark auf Mallorca über Hamburg bis in die Nordsee vor Helgoland. Gelingt es ihnen, die Delphine zu befreien und dabei die eigene Angst zu überwinden? Ein spannender Krimi für Kinder, die sich mutig für die Rechte von Tieren einsetzen.

22,50 CHF

Erfelyk
Wolfgang Uster erzählt. So knapp gesagt, hört es sich einfach an, doch besinnlich, behaglich oder gar gemütlich ist es schon mal gar nicht. Die in Erfelyk gesammelten Erzählungen, Satiren, Kurzgeschichten setzen sich bunt, auch mal beißend und gelegentlich als dunkel umwölktes "Nichtgeheures" in Szene, die literarischen Essays führen die Leser durch konzentriertes, dabei von Empathie geleitetes Sezieren weltweiter Verhaltenszumutungen auf ...

28,90 CHF

30 Jahre Kid Verlag
Am 26. Januar 1990 erschien die erste Veröffentlichung des zu diesem Zeitpunkt neugegründeten Kid Verlags: Die UN Kinderkonvention. Darauf folgten bis heute zahlreiche Bücher mit Texten und Bildern von mittlerweile mehr als 450 Autorinnen und Autoren. Auf 74 Seiten vermittelt das Buch Informationen zur Verlagsgeschichte und zum Verlagsprogramm. Die Leserinnen und Leser können sich ein Bild davon machen, wie sich ...

16,50 CHF

Am frühen Morgen
Am frühen Morgen" heißt die Erzählung des Münchener Autors Matthias Tonon, mit der er den 1. Preis der Jury des 9. Bad Godesberger Literaturwettbewerbes im Dezember 2019 gewonnen hat. Acht weitere Autorinnen und Autoren sind in der von Barbara Ter-Nedden herausgegebenen gleichnamigen Anthologie mit ihren Wettbewerbsbeiträgen vertreten. Darunter die Trägerin des 2. Jurypreises, Daniela Chmelik, mit ihrem Text "Kosmos" und ...

20,50 CHF

Reise auf dem Rhein von Mainz bis Andernach 1789
Joseph Gregor Lang (1755-1834) aus Koblenz war katholischer Pfarrer und Pädagoge. 1779 in Köln zum Priester geweiht, gründete er gefördert vom kurtrierischen Kurfürsten Clemens Wenzeslaus 1784 in Koblenz ein Lehrerseminar. Mit dem Einmarsch der Franzosen 1794 verlor er seine Stelle und verdiente seinen Lebensunterhalt nunmehr als Hauslehrer. Langs Reisebericht hat der Franzose Alexandre Louis Bertrand Robineau umgehend bearbeitet und ins ...

23,50 CHF

Immer wieder
Bosnien im Jahre 1989. Elma und Edin bekommen einen Sohn, den sie Mensur nennen. Sie leben in der kleinen Stadt Kozarac, in der es neben der muslimischen Mehrheitsbevölkerung auch Serben und Kroaten gibt. Anfang der neunziger Jahre bricht Jugoslawien auseinander. Beziehungen werden zerstört, Freunde und Nachbarn werden zu Feinden. Elma, Edin und Mensur geraten in die Wirren des Krieges. Sie ...

16,50 CHF

Lila und Manila
In dem kleinen Haus oben am Waldrand ist so einiges los. Dort leben Lila und Manila, und zwar ganz alleine - zumindest fast. Und sie kommen bestens zurecht! Wenn es darum geht, der kleinen Haselmaus Mareike mit ihren bunten, wilden Wünschen zu helfen, ist auch mal ein bisschen Hexerei im Spiel. Dem Traum von Fisch Bonnie nehmen die beiden sich ...

25,90 CHF

Rückkehr nach Schapdetten
Ein Mann kehrt nach Jahren in sein westfälisches Heimatdorf zurück und steuert dort auf eine unheimliche Begegnung zu, ein Neo-Dadaist versetzt Bonn in einen Kunsttaumel, den er selbst nicht gutheißt, einem selbstverliebten Besucher eines Wellness-Hotels verpasst ein anderer Gast eine extrem heiße Sauna, zu Weihnachten kramt ein Familienvater seine alte Sex-Pistols-CD heraus, und ein gehörnter Mann will seinen Nebenbuhler mit ...

22,90 CHF

Die Rollen der Mona Lisa
Die Kommentare reichen - mal wieder - von Abscheu bis Verständnis für phantasiemäßig Unterausgestattete. Die Mona Lisa, wie ausgelutscht ist diese? Bietet unsere Zeit, wenn wir schon keine italienische Hausfrau niederen Adels als Allzweckwaffe bieten können, nicht genügend Rollenmodelle, genannt >influencer

16,50 CHF

Das Taschentuch
Das Taschentuch heißt die Erzählung der Düsseldorfer Autorin Céline Bernadet, mit der sie den 1. Preis der Jury des 8. Bad Godesberger Literaturwettbewerbes im November 2018 gewonnen hat. Neun weitere Autorinnen und Autoren sind in der von Barbara Ter-Nedden herausgegebenen gleichnamigen Anthologie mit ihren Wettbewerbsbeiträgen vertreten. Darunter die Trägerin des 2. Jurypreises, Barbara Hundgeburt, mit ihrem Text Für Amelie und ...

20,50 CHF

Knollenland
Ein rheinisches Dorf in der Voreifel im Winter 1962: Schlimmer kann es nicht werden, denkt Hans, als sein Vater an einem Tag im November stirbt. Gefangen in Trauer und Alltagssorgen, beschließt der 12-jährige Junge seine Familie zu erlassen. Doch sein Plan wird gestoppt, noch bevor er die Dorfgrenze überschritten hat: Unfreiwillig wird er Augenzeuge eines Mordes. Von diesem Moment an ...

29,90 CHF

Bring doch Kuchen mit
René Seiler, 35, findet in einem öffentlichen Bücherregal eine Karte mit einer mysteriösen Einladung zum Tee. Auf der Rückseite entdeckt er das Foto einer jungen Frau, Marie, in das er sich sofort verliebt. Er begibt sich auf die Suche nach Marie und erlebt eine Überraschung. Der Leser lernt die Lebensgeschichten zweier Außenseiter kennen und wird dabei auch mit typischen Merkmalen ...

23,50 CHF

Das Auberginenprinzip
Eingesperrt in einem riesigen Gewächshaus voller lästiger Insekten und ekelhafter Pflanzen. Nichts kommt hinein, nichts kommt hinaus, und da ist niemand, der mich berührt. Das denke ich, wenn ich meiner Therapeutin gegenübersitze, wenn sich ihre Augen in tausend schillernde Facetten auflösen und sie mich fragt, wie ich mich fühle. Aber das erzähle ich ihr nicht, weil ich keine Lust habe, ...

23,50 CHF

Die Turbulenzen des Herrn Rogalla
Rogalla, ein erfolgloser, aber liebenswerter Schriftsteller, gerät immer wieder in die sonderbarsten Situationen, die seinen Alltag durcheinanderbringen. Wohin ist die Urne mit Onkel Theos Asche verschwunden? Wem gehören die blau und grün lackierten Zehennägel, die im Nachbarbett unter einer Decke hervorlugen? Und wodurch bringt er eines Tages den Liebhaber seiner Frau in arge Bedrängnis? Ob sein Hund das Huhn des ...

23,50 CHF

Durch die Jahre
Herbert Pelzers Roman Durch die Jahre beginnt am Ende der Weimarer Republik in einem Dorf am nördlichen Rand der Eifel und endet 1941 im mexikanischen Veracruz. Im Frühling des Jahres 1927 wird der Viehhändler Josef Treu aus dem Gefängnis in Aachen entlassen. Voller Zuversicht wagt er einen Neustart. Er lernt die attraktive Paula kennen, die Liebe seines Lebens. Doch gerade ...

20,50 CHF

Malerische Rhein-Reise von Speyer bis Düsseldorf 1787
Abbate Bertolas Bericht über seine Reise entlang des Rheins von Speyer bis Düsseldorf aus dem Jahr 1787 ist der 2. Band einer Reihe von Reiseberichten aus der Zeit zwischen 1783 und 1816. Die Reihe umfasst insgesamt 16 Bände. Als Band 1 ist bisher im Kid Verlag von B.C. von Schoenebeck die "Mahlerische Reise am Nieder-Rhein 1783" erschienen. Die folgenden 14 ...

20,50 CHF

Mahlerische Reise am Nieder-Rhein 1783
Der Reisebericht von B. C. von Schoenebeck aus dem Jahr 1783 entstand wenige Jahre vor dem Beginn der französischen Revolution, die immense Auswirkungen auch auf das Rheinland hatte. Im Einzelnen werden Bonn, Unkel, Remagen und Linz beschrieben. Die Herausgabe des Reiseberichts hat Norbert Flörken besorgt, der auch für den Anhang und für weitere 15 historische Reiseberichte verantwortlich ist, die in ...

17,90 CHF

Immer wieder
Bosnien im Jahre 1989. Elma und Edin bekommen einen Sohn, den sie Mensur nennen. Sie leben in der kleinen Stadt Kozarac, in der es neben der muslimischen Mehrheitsbevölkerung auch Serben und Kroaten gibt. Anfang der neunziger Jahre bricht Jugoslawien auseinander. Beziehungen werden zerstört, Freunde und Nachbarn werden zu Feinden. Elma, Edin und Mensur geraten in die Wirren des Krieges. Sie ...

23,50 CHF

Kindheitsgärten
Monika Lamers' Gartengeschichten spielen alle im Garten, gehören aber nicht zu den Garten-Sachbüchern, obwohl sie unauffällig so manchen Rat enthalten. Sie bilden, zusammen mit den ihnen jeweils vorangestellten Gedichten und Pflanzen-Scherenschnitten der Künstlerin Brigitte Springmann, erzählerische Miniaturen, deren Wert durchaus über die dichterisch in ihnen verarbeiteten Kindheitserfahrungen hinausgeht. Vor allem wollen sie unterhalten und Freude bereiten, nicht nur, aber insbesondere ...

20,50 CHF