226 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Digitale Daseinsvorsorge
Die Arbeitsschwerpunkte in dem sich verändernden Staatswesen in Zeiten der Digitalisierung werden nun für das nächste Kolloquium unter der Leitidee »Synergia Politeia« auf die Digitalisierungsentwicklung und die »Digitale Daseinsvorsorge« gelegt. Die digitale Daseinsvorsorge ist die Grundlage für die Handlungsweise des Staates. Die Digitalisierung ist in jedem Bereich präsent, und dementsprechend muss gehandelt werden, um die Gesellschaft und den Staat auf ...

29,90 CHF

Die Tante Der Künstler Der Tod
Die Putzfrau Dörthe Petersen erhält von ihrer Arbeitgeberin Gitte einen Auftrag der besonderen Art: Sie soll das Haus von Gittes verstorbener Tante in der Bremer Neustadt entrümpeln. Doch bald stellt Dörthe fest, dass sie nicht die Einzige ist, die sich in dem Haus zu schaffen macht. Der Auftrag nimmt schnell eine bedrohliche Wendung, als Dörthe Zweifel an der Todesursache der ...

20,50 CHF

Handbuch Finanzen und Haushalt in der Freien Hansestadt Bremen
Dieses Buch ist das ABC der Finanz- und Haushaltspraxis in der Welt der Politik und öffentlichen bremischen Verwaltung. Henning Lühr, Finanzstaatsrat und Herausgeber, und das Autoren*innen-Team ermöglichen einen einmaligen Blick in die Grundlagen der Haushalts- und Personalwirtschaft der Freien Hansestadt Bremen, aber auch in Spezialthemen wie Gender Budgeting, in die Steuerung der Kosten für Geflüchtete und Schulden, Kredite und Zinsen ...

29,90 CHF

Heinrich Vogeler und der Expressionismus
Während der Begriff Expressionismus in der Kunst eine Strömung bezeichnet, die man auf den Zeitraum von etwa 1905 bis 1925 begrenzt, muss HeinrichVogeler noch in den 1930er Jahren in der Sowjetunion erkennen, dass er mit seiner Simultanmalerei - den in diesem Buch vollständig wiedergegebenen Komplexbildern - »an expressionistischen Formen hängengeblieben« ist. In der Tat ist die Form dieser Darstellungen ein ...

37,90 CHF

Braunkohl & Pinkepinke
Bei all dem Lob und der Anerkennung des Bremer Nationalgerichts Kohl und Pinkel wurde nie über die spannenden Hintergründe der Speise geredet. Und das, obwohl es da so einiges zu erzählen gibt! Das dachte sich auch Martin Grotjahn, der in diesem Buch der »Verachtung des Bauches« den Kampf erklärt. Dabei betrachtet er besonders die weitreichenden historischen und soziologischen Aspekte, die ...

16,50 CHF

Diversity-Management als Entwicklungsmotor am Beispiel der Polizei Bremen
Ein neuartiger Referenzrahmen für Diversity-Management - Gestaltungsfaktoren auf struktureller und kultureller Ebene Jochen Schiffmann nimmt in der vorliegenden Forschungsarbeit eine funktionalistische Sicht auf Diversity-Management ein und entwirft eine neuartige Organisationsanalyse. Für die Analyse wird ein innovatives Konzept von strukturellen und kulturellen Gestaltungsfaktoren entwickelt, das Defizite bestehender Analyseinstrumente aufgreift und verbessert. Ein Innovationsbeitrag ist der Einsatz der Repertory-Grid-Methode für die Analyse ...

39,50 CHF

Augenblicke im Kreis des Lebens
Reinhard Schnake, geboren 1950, ist ein ehemaliger Seemann und Kapitän, der bei seinen Erzählungen kein Blatt vor den Mund nimmt. In diesem Buch dokumentiert er sein Leben, geprägt von Erfahrungen und Abenteuern auf der Seefahrt. Schnake ist ein wahrer Tausendsassa: Ob Botanik, Musik, Entomologie, Wetter und natürlich die Seefahrt - es gibt nahezu nichts, mit dem sich Schnake nicht bereits ...

23,90 CHF

100 Jahre Olbers-Gesellschaft
100 Jahre Olbers-Gesellschaft in Bremen - eine wechselvolle Geschichte voller schicksalhafter Wendungen. Die Faszination des Sternenhimmels hat Menschen in allen Epochen begeistert. Ein Komet war vor 100 Jahren der Auslöser für die Gründung der Olbers-Gesellschaft e.V. - benannt wurde sie nach dem Bremer Astronomen und Arzt Heinrich Wilhelm Matthias Olbers. Die Olbers-Gesellschaft ist eine feste Institution in der Bremer Kulturlandschaft ...

28,90 CHF

Protokoll eines Lebens
Andree Heinrichs, geboren 1950, ist ein ehemaliger Eisenbahner mit einem Hang zur Poesie. In diesem Buch dokumentiert er sein Leben, angefangen mit der Kindheit im Bremen der Nachkriegszeit. Für Altbremer werden beim Lesen Erinnerungen wach. Die Weichen für Andree Heinrichs Leben werden in seinem Geburtsstadtteil Oslebshausen gestellt, in den er in den 80ern noch einmal zurückzieht. Seine Kindheit verbringt er ...

23,90 CHF

Orientierung in den Religionen
Das christliche Abendland hat jahrhundertelang seine Missionare in alle Welt geschickt. Heute begegnet man den Weltreligionen in Europa, Moscheen und Tempel stehen neben Kirchen, im Alltag trifft man auf ihre Anhänger. Der Autor hat sich die wichtige Aufgabe gestellt, Glauben, Ethik und Spiritualität von Hindus, Buddhisten und Muslimen vorzustellen und verständlich zu machen, welches Bild vom Menschen und welches vom ...

16,50 CHF

Jan Vogeler
Das bewegte Leben des Jan Vogelers Dieses Buch ist die einzige Biografie über Jan Vogeler, den Sohn des berühmten Worpsweder Künstlers Heinrich Vogeler. Einfühlsam und ausführlich schildert Michael Baade das Porträt eines Mannes, der seiner Zeit weit voraus war.

29,90 CHF

Die Bremer Neustadt
Die Bremer Neustadt ist eine Stätte des kulturellen Umbruchs, ein Stadtteil für Jung und Alt, für Studierende und Familien. In einer einzigartigen Kombination aus Nachschlagewerk, Stadtführer und Erzählbuch nimmt Lena Häfermann Sie mit auf einen Spaziergang durch den vielfältigsten Stadtteil Bremens. In lockerem Erzählstil führt sie Sie durch den Hohentorspark, am Buntentorsteinweg entlang und natürlich auch an den Werdersee. Erfahren ...

26,90 CHF

Begegnungen in Polen und der Ukraine
Dieses Buch ist kein Reiseführer. Es spiegelt die persönlichen Eindrücke wider, die während mehrerer Reisen nach Polen und in die Ukraine gewonnen wurden. Besonders die Begegnungen mit den Menschen unserer osteuropäischen Nachbarstaaten haben ihre Spuren hinterlassen. Aus manchem >Kennenlernen< entstanden langjährige Freundschaften. Beide, Autorin und Fotograf, sind mit ihren Familiengeschichten in Schlesien verwurzelt. Sie haben Polen von 1977 bis heute ...

16,50 CHF

Fit im Kopf
Erinnern Sie sich an Ihre Kindheit? Den Sommerurlaub? Oder Ihr erstes Haustier? Manche dieser Erinnerungen mögen langsam verschwimmen. Die Materialien in diesem Buch sollen dabei helfen, die Klarheit dieser Ereignisse zurückzubringen. Enthalten sind verschiedene Themenbereiche des alltäglichen Lebens, welche miteiner Mischung aus Fragen, Rätseln, Sprichwörtern und anderen interessanten Kategorien dazu beitragen sollen, dass für Sie wichtige Angelegenheiten nicht zur Hürde ...

23,90 CHF

Norddeutsche Luft- und Raumfahrt
Dieses Buch gibt einen ersten Überblick über norddeutsche Flugzeug-, Raketen- und Raumfahrtprojekte von den 1920er Jahren bis in die Zukunft. Die Luftfahrtthemen reichen von der Geschichte des transatlantischen Passagierverkehrs über die Entwicklung der Focke-Wulf Fw 200 CONDOR und die Bergung eines Flugzeugs dieses Typs bis zu dessen Rekonstruktion. Das erste westdeutsche Passagierflugzeug VFW 614 wird in zwei Artikeln dargestellt. Die ...

42,50 CHF

(K)Ein Mord an Bord
Einige Personen werden diese Reise nicht überleben, das steht fest. Nur, wen wird es treffen? Für viele ist es die schönste Art zu reisen, für andere ein Alptraum - Kreuzfahrten. Wird die Kommissarin Leonie Böhm auf einer Kreuzfahrt über den nördlichen Polarkreis zu ihrer verdienten Ruhe finden? Im Prinzip können die Passagiere das Leben an Bord genießen. Sie erfreuen sich ...

23,90 CHF

Kompromisslos gegen Mobbing
Ein bei Schüler*innen beliebter älterer Geschichtslehrer muss sich vier Jahre lang an einer Oberschule gegen Vorgesetzte wehren, die ihn organisiert diskreditieren, diskriminieren und ihm zu kündigen versuchen. Durch seinen aktiven Widerstand verschafft er seinen Gegenspielern jedoch permanent Misserfolge und Niederlagen. Eine tatsächlich erlebte beispielhafte Geschichte, die mit zahlreichen Details, kühnen und spannenden Aktionen aufwartet, und sich überall in Lehrerkreisen ereignen ...

22,90 CHF

Opas Enkel
Wolf Henri ist der Enkel des Unternehmers Klopfhart, beide haben erst jetzt von der Existenz des anderen erfahren. Durch die Klärung der Vormundschaft für den minderjährigen Enkel, der in einem Internat aufwächst, kommen die beiden zusammen, nähern sich zögerlich an und entdecken dabei immer mehr Gemeinsamkeiten. Wolf Henri interessiert sich besonders für Literatur und Philosophie. Seine Gedanken schweifen oft zu ...

20,50 CHF

Kein Wort - Nie
Diese ungewöhnliche Geschichte voller Lügen, Ängste, Sorgen, Wut und Zweifel einer jungen Heranwachsenden entstand infolge einer bemerkenswerten Begebenheit: Die Autorin Bärbel Rädisch sah zufällig eine junge Frau in einer Talkshow, in der sie aus ihrem Leben erzählte. Fasziniert von der tragischen Geschichte nahm sie Kontakt zu der Frau auf und ließ sich deren Leben detailliert erzählen, um daraus einen Roman ...

20,90 CHF