448 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Französisch lehren und lernen
Das neue Standardwerk für den Französischunterricht In der Fremdsprachendidaktik gab es in den vergangenen Jahren weitreichende Veränderungen. Diese nimmt Eynar Leupold zum Anlass sein Standardwerk "Französisch unterrichten" inhaltlich neu zu konzipieren. Er berücksichtigt in der Neubearbeitung die eingeführten Bildungsstandards und die erneuerten Fachcurricula auf Länderebene. Ihnen trägt der Band ebenso wie empirisch abgesicherten Befunden der Unterrichtsforschung, der Diskussion um Lehrkompetenz ...

42,50 CHF

Rechtschreiben lernen
Sichere Rechtschreibung - eine Schlüsselkompetenz! Viele Schüler kommen trotz hohen Zeitaufwands nicht zu angemessenen Rechtschreibleistungen. Der vorliegende Band fasst den aktuellen Forschungsstand über die Struktur und Regularitäten der geschriebenen Sprache zusammen und zeigt, wie Sie dieses Wissen für Ihren Rechtschreibunterricht nutzbar machen können. Zahlreiche Aufgabenbeispiele verdeutlichen, wie sich Schüler die komplexen Strukturen des deutschen Schriftsystems selbsttätig erschließen können. Sie erhalten ...

44,50 CHF

Praktische Rhetorik
Denn: "Die Übung soll so sein, wie es die Praxis verlangt." (Quintilian) Praktische Rhetorik ist eine Schlüsselqualifikation, die inzwischen fest in den Bildungsplänen verankert ist. Wie sie didaktisch und methodisch in der Schule berücksichtigt werden kann, zeigt dieser Band. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Schülern rhetorische Fähigkeiten, Kenntnisse und Einsichten vermitteln können - für Unterricht, Studium, Alltag und Beruf. Der ...

37,50 CHF

Deutsch unterrichten
So funktioniert guter Deutschunterricht Ausgehend vom aktuellen Stand des Deutschunterrichts verdeutlicht Tilman von Brand, was guter Deutschunterricht ist und welche Faktoren ihn beeinflussen. Er formuliert zehn Merkmale guten Deutschunterrichts, die die Ergebnisse der pädagogischen Forschung auf den Deutschunterricht übertragen. Das Handbuch erläutert praxisnah, wie Sie guten Deutschunterricht in den Sekundarstufen planen, durchführen und auswerten können.

39,90 CHF

Naturwissenschaften in der Grundschule
Neue Zugänge für den Sachunterricht Sachunterricht wird in der Grundschule mit wenigen Stunden erteilt. Die behandelten The-men kommen aus vielen verschiedenen Sachgebieten. Der Anteil naturwissenschaftlicher Inhalte ist eher gering. Lehrkräfte an Grundschulen erfahren aus dem vorliegenden Band, wie sie das Potenzial der Fächer Mathematik, Deutsch, Sport, Kunst für naturwissen-schaftliches Lernen nutzen können. Die im Sportunterricht erworbene Fähigkeit des Messens hilft ...

29,90 CHF

Sprechen, schreiben und verstehen
Sprachauffälligkeiten und Sprachförderung Häufig fehlt den Lehrkräften das Fachwissen, wie sie Kinder mit mündlichem Sprachförderbedarf unterstützen können. Der Band "Sprechen, Schreiben, Verstehen" sensibilisiert Lehrkräfte der Primarstufe für das Thema "Sprachauffälligkeiten und Sprachförderung". Dafür stellt er Kinder über einen Entwicklungszeitraum hinweg vor, die sich in jeder Grundschule finden. Sie erfahren, wo Schwellen im normalen Erwerb liegen, wann eine Förderung oder Therapie ...

42,50 CHF

Lernumgebungen im Sachunterricht
Experimentieren und entdecken im Sachunterricht Am nachhaltigsten ist jener Lernerfolg, der sich durch eigene Erfahrungen der Schüler mit dem Lerngegenstand einstellt. Dafür müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die dies zulassen und fördern - so der Ausgangspunkt von Katja N. Andersens Plädoyer für anregende Lernumgebungen im Sachunterricht. Nach einer kompakten Erläuterung ihres konstruktivistischen Ansatzes öffnet Andersen ein weites Feld praxisnaher Vorschläge zu ...

32,90 CHF

Schreibszenarien
So finden Sie den passenden "Schreib-Spielraum" Schreiben gewinnt an Bedeutsamkeit für Kinder, sobald sie es als ganz persönliche Ausdrucksmöglichkeit entdecken. Die Autoren gehen der Frage nach, welche Rahmenbedingungen erforderlich sind, um Freiräume für gewinnbringende Schreibprozesse zu schaffen. Welche Anregungen sind notwendig, damit Kinder ihre eigenen Erfahrungen zu Papier bringen können? In acht Kapiteln stehen viele praktische Beispiele im Mittelpunkt, die ...

36,50 CHF

Englische Literatur unterrichten 2
Getreu der Devise "The proof of the pudding is the eating" folgt auf den fundierten Grundlagen- und Methodenband Englische Literatur unterrichten jetzt der ergänzende Praxis- und Materialband. Im Vordergrund steht die detaillierte Planung und Durchführung von Unterrichtsreihen, die die innovativen und schülerzentrierten Unterrichtskonzepte aus Band 1 exemplarisch in die Praxis übertragen. Die Autoren zeigen, wie Sie kulturelle und historische Kontexte ...

44,50 CHF

Signifikant?
Nach PISA ein Muss: statistische Methoden für Lehrkräfte Immer häufiger werden Sie mit Forschungsergebnissen und -methoden konfrontiert. Damit Sie diese bei Ihren alltäglichen Entscheidungen in Schule und Unterricht berücksichtigen können, müssen Sie in der Lage sein, sie kritisch zu lesen, zu verstehen und zu hinterfragen. Dafür vermitteln die Autoren äußerst verständlich in Form eines Lehrbuchs die Grundlagen der Statistik und ...

45,50 CHF

Kinder & Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
So lernen Kinder durch Geschichte für Ihre Zukunft Die Orientierung in der Zeit schafft Sicherheit und begünstigt die Entwicklung und das Wachsen der Persönlichkeit, dienen doch Eltern, Großeltern und berühmte historische Figuren als Vorbilder, an denen sich Kinder ausrichten. Rita Rohrbach zeigt Wege, das natürliche Interesse der Kinder an Vergangenem zu fördern und ihnen die notwendigen Zugänge zu diesem Thema ...

37,50 CHF

Bildung in der Kindheit
So lernen Kinder Verschiedene internationale Vergleichsstudien haben gezeigt, dass die frühkindliche Bildung verstärkte Beachtung und Förderung verdient. Leider mangelt es trotz guter Ansätze noch an den Strukturen in Ausbildung und Praxis, um für Kinder gute Voraussetzungen auch für die spätere schulische Laufbahn zu schaffen. Verschaffen Sie sich mit diesem Handbuch einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion. Im Vordergrund ...

43,50 CHF

Das Lernen der Kinder begleiten
Eine Landkarte kindlicher Sicht- und Erlebnisweisen Die Autoren richten mit diesem Fotoband die Bildungsdiskussion auf die wichtige Komponente Beziehung und beziehen sie auf alltägliche Lernsituationen. Denn Bildung, Beziehung und Dialog gehören untrennbar zusammen. Erfahren Sie, zu welchen erstaunlichen Leistungen es führen kann, wenn Erwachsene die Tätigkeiten der Kinder aufmerksam und wohlwollend begleiten und versuchen, die Erlebniswelt der Kinder aus deren ...

37,50 CHF

Debattieren unterrichten
SSo lernen Schüler debattieren "Debattieren unterrichten" ist das offizielle Begleitheft für Lehrkräfte bei Jugend debattiert. Das Heft zeigt allen interessierten Lehrerinnen und Lehrern in 6 Kapiteln, wie man die Debatte als Gesprächsform in den Unterricht einführen und methodisch nutzen kann. Die einzelnen Übungen sind systematisch aufeinander abgestimmt und erlauben, die ganze Klasse zu beteiligen. Alle Übungen zielen darauf ab, Begeisterung ...

29,90 CHF

Mit Eltern im Gespräch
Erziehungs- und Bildungspartner Eltern und Erzieherinnen in Krippen und Kitas sind Erziehungs- und Bildungspartner. Ein wesentlicher Faktor ist dabei für Erzieherinnen der Austausch mit den Eltern. Dieser erfolgt in Aufnahme-, Entwicklungs-, Beratungsgesprächen und nicht zuletzt in Tür-Angel-Gesprächen beim Bringen und Abholen der Kinder. Gespräche sind wichtig für den Aufbau von gegenseitigem Vertrauen. Damit Erzieherinnen selbstsicherer im Umgang mit Eltern werden, ...

36,50 CHF

MATHElino
Mathematisches Lernen im Kindergarten: spielerisch und systematisch mit MATHElino Kinder machen bereits in den ersten Lebensjahren - spielerisch und kreativ - vielfältige Erfahrungen mit verschiedenen Formen und Größen, lernen den Umgang mit Mengen und erschließen die Bedeutung von Zahlen in ihrer Lebenswelt. Nutzen Sie das natürliche Neugierverhalten und Interesse auf spielerische Weise, um die Kinder für mathematische Ideen und Themen ...

29,90 CHF

Orientierung in der Gegenwartskunst
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts präsentiert sich die bildende Kunst in einer fast unüberschaubaren Vielfalt: Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit traditionellen oder neuen Medien, orientieren sich an Kunstgeschichte oder Alltagsästhetik, bedienen sich einer abstrakten oder einer figurativen Formensprache. Vorherrschende Tendenzen, wie sie noch in der Kunst des 20. Jahrhunderts zu finden sind, gibt es nicht mehr. Erkunden Sie die von ...

49,90 CHF

Fadenspiele sind mehr
Fadenspiele üben eine besondere Faszination aus: Sie regen quasi im Vorübergehen zum Mitspielen an, fordern auf, mit anderen in Kontakt zu treten, Menschen zu begegnen. Wenn mehrere Personen Fadenfiguren spielen, kann auf unkomplizierte Weise eine anregende Kommunikation entstehen, die zielgerichtet ist und jegliche Altersstufen überspringt. Ob in der Schule zur Förderung der Konzentration und Fingerfertigkeit, als Freizeitangebot im Schullandheim oder ...

38,50 CHF

Mein erstes Schuljahr
Tanja Kühn beginnt ihren Schuldienst in einem ersten Schuljahr. Über diese Arbeit, über ihre Erfahrungen, aber auch ihre Fehler, über die beglückenden wie bedrückenden Momente in ihrer Klasse, berichtet sie Woche für Woche in vielen, persönlich anrührenden Briefen. Tanja Kühn ist eine "Vollblut-Lehrerin", und zwar von Anfang an. Immer sind ihr die Kinder ihrer Klasse genauso wichtig wie das Lernen ...

29,90 CHF

Kinder verstehen lernen
Wie Beobachten zu Achtung führt "Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, sondern wie wir sind" schreibt die Autorin. Beobachten heißt beachten, darin ist "achten" enthalten. Ziel dieses Buches ist es, das Kind neu zu sehen, um es besser zu verstehen und seine Stärken entdecken zu können. In dem Prozess der respektvollen Annäherung ist das Kind kein Material ...

29,90 CHF