7 Ergebnisse.

Mit Gita in Indien
Sehr unterschiedlichen Impulsen folgt das Paar, das sich zu Beginn der Erzählung auf dem Flug nach Indien befindet: der fünfundfünfzigjährige Robert hat in einem Schamanencamp an der Isar unter der Wirkung eines rituellen Schwitzbades der ihm bislang unbekannten, kaum dreißigjährigen Gita diese Reise versprochen, deren Ziel der Ashram des Avatars ist, wo Gita Erleuchtung, Robert aber Gita erlangen will. Diese ...

19,90 CHF

Totus Tuus
Hat die Mutter Jesu heutigen Menschen noch etwas zu sagen? Die Autoren dieses Sammelbandes geben auf unterschiedlichen Ebenen Antwort: Die Theologin Anastasia Bernet bietet eine feministische Annäherung. Die Religionswissenschaftlerin Friederike Migneco untersucht die Bedeutung der heute oft nicht mehr verstandenen Jungfräulichkeit Marias und ihres Gehorsams. Der Philosoph und Historiker Volker Zotz beleuchtet Maria im ökumenischen Kontext vor- und nichtchristlicher Religionen. ...

23,50 CHF

Innere Gewissheit
In der zweiten Lebenshälfte, etwa ein Jahrzehnt nach seiner Hinwendung zum Katholizismus entstanden, dokumentiert diese Schrift eine wesentliche Station im Schaffen Tombergs. Er legte sich mit ihren Reflexionen Rechenschaft ab, inwieweit und auf welche Weise er sich hinsichtlich der großen Fragen der Menschheit einer Sache wahrhaft sicher sein dürfe. Diese Fragen, "die wie Hunger und Durst sind", betreffen den "Ursprung ...

35,50 CHF

Schnittstellen
Dieses von Volker Zotz herausgegebene Buch deutet das gemeinhin mit dem Etikett "Buddhismus" versehene Phänomen als offenen und interagierenden Prozess. Dies zeigen die Autoren im Hinblick auf buddhistische Schnittstellen zum Schamanismus und zur westlichen Kultur. Der Psychologe und Indologe Robert Janssen widmet sich Zusammenhängen von Schamanismus, Yoga und Buddhismus. Die Ethnologin Veronica Futterknecht beleuchtet den Geisterglauben und die Alchemie Burmas ...

33,50 CHF

Die Suche nach einem sozialen Buddhismus
Der Begriff des "engagierten Buddhismus" wurde durch das soziale Wirken des Mönchs Thich Nhat Hanh während des Vietnam-Krieges bekannt. Für engagierte Buddhisten schließt ihre spirituelle Praxis die liebende Tat ein, etwa eine aktive Hilfeleistung für leidende Menschen, den Einsatz für die Linderung gesellschaftlicher Probleme und für die bedrohte Natur. Ein bedeutender europäischer Pionier des engagierten Buddhismus ist der Österreicher Friedrich ...

19,50 CHF

Sogar der Gute wird erlöst, um wieviel mehr der Böse
Ein Ausflug nach Ostpreußen, um das verlorene Elternhaus noch einmal zu sehen, ruft in einem Mann die Kindheit wach und wird zum Ausgangspunkt einer abenteuerlichen Reise in die Abgründe der Seele. Im Labyrinth dieser Fahrt durch innere und äußere Länder spiegelt sich die Biografie des Autors, indem Einflüsse aufeinandertreffen, die das literarische Schaffen des Köppen-Preisträgers prägten: die untergegangene Welt des ...

17,90 CHF