77 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Geröll
Ich begann zu schreiben, weil ich nicht verstand, was ich tat." Tamás Jónás Wie niemandem im Ungarn seiner Generation gelingt es Tamás Jónás, mit großer Tiefe und Liebe zur vielfältigen Form, Licht auf soziale Verhältnisse und das Schicksal der Menschen am Rande zu werfen. Seine Erfahrungen haben sein Bewusstsein geformt und ihn nie losgelassen. Tamás Jónás steht unter den Einflüssen ...

23,50 CHF

Unstetes Leben
Viele Jahrzehnte konnten die baltischen Länder sich nicht frei entfalten. Der radikale Wandel ab Ende der 1980er Jahre, der im Zusammenbruch der Sowjetunion und der Wiedererlangung der Unabhängigkeit kulminierte, brachte neue Freiheit und radikale Brüche mit sich. Die von Zwang und Zensur befreite Literatur reagierte nicht nur mit der Aufarbeitung der weißen Flecken der Geschichte, sondern fand auch neue Narrative ...

16,50 CHF

Meister der Lügen
Alise und Aleksandrs wachsen am Ende der 1980er Jahre in Riga auf - zur selben Zeit, aber in ganz verschiedenen Welten. Alise ist die Tochter eines wohlhabenden Parteifunktionärs, der sich auf mysteriöse Weise das Leben nimmt. Sie lebt in ihrer eigenen Welt aus Träumen und Gefühlen, die sie durch die Sowjetzeit in das unabhängige Lettland trägt. Aleksandrs kommt aus der ...

29,90 CHF

Total-Theater Fußball
Der berühmte Torwart Lew Jaschin meinte, "eine Zigarette zu rauchen, um die Nerven zu beruhigen, und einen ordentlichen Schnaps zu trinken, um die Muskeln zu lockern", sei das Geheimnis seines Erfolgs. Das war vor der totalen Kommerzialisierung des Fußballs. Für Millionen Fans gilt nach wie vor, was die Fußball-Legende Ernst Happel sagte: "Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag." ...

25,90 CHF

Die Weltuhr
Sylva Fischerovás neuer Gedichtband stellt uns vor eine unverwechselbare persönliche Topographie, in der die konkreten Orte als Projektionen der Geschichte und ihrer Ereignisse erscheinen - die Summe eines Lebens und poetischer Erfahrung. Wir begegnen Menschen, die der Dichterin nahe standen, wie ihre Schwester Viola, die selbst Dichterin war, und ihr Vater Josef Ludvík Fischer (im Buch mit den Initialen J.L.), ...

23,90 CHF

Das Marsyasprojekt
Wie kein anderer Mythos aus der Antike erzählt jener des Satyrs Marsyas vom tief persönlichen Kreieren der Kunst. Marsyas, der auf der Doppelflöte der Göttin Athena spielt und von Apollo, dem Gott der Künste, gehäutet wird und als Fluss weiterbesteht, wird hier als Selbstfindungs- und Selbstwerdungsprozess neu interpretiert. Entstanden ist ein dreidimensionales Werk der Autorin Flora von Herwarth, der Malerin ...

24,90 CHF

Der Feigenbaum
Das Leben ist mit den immer gleichen Dingen beschäftigt: Es verheimlicht nichts, es beschönigt nichts - weder die Freude noch die Güte, noch das Böse, es pulsiert, jagt das Blut durch die Adern, sieht zu, dass es nicht überhitzt oder unterkühlt ist. Der Tod verfolgt das Leben auf Schritt und Tritt, eignet sich alles an, was es hergibt." Aleksei Gogua, ...

25,90 CHF

Einer von Tausend
Eigentlich wünscht er sich nur, bei seiner richtigen Mutter zu sein. Durch einen Zufall erfährt Detlef Jablonski als kleiner Junge, dass die Erwachsenen, bei denen er in Ost-Berlin aufwächst, gar nicht seine richtigen Eltern sind. Die Pflegemutter züchtigt den Jungen, missbraucht ihn als Haussklaven und kontrolliert jeden seiner Schritte. Doch seine leibliche Mutter ist nach einer Haftstrafe nach West-Berlin abgehauen ...

25,90 CHF

Schwestern
Nun, ich bin auch Europäerin. Schlimmer noch, Osteuropäerin, ein Kind der , Bloodlands', um die Formulierung von Timothy Snyder zu verwenden. Ich denke, das erklärt viel." Oksana Sabuschko Intensive Beziehungen zwischen Schwestern oder Mädchen sind das Leitthema der in "Schwestern" miteinander verflochtenen Erzählungen. Gleichzeitig zeichnet diese Sammlung persönliche und politische Narrative der Ukraine nach. Das Mädchen Daryna, Protagonistin der ersten ...

25,90 CHF

Wenn ich Dich wie ein Buch lese
Prosa sagt, Dichtung meint! Über Denkbrücken fand und erfand ich mich in der Dichtung. Ein Gedicht enthält und pfl egt eine ganze, seine eigene Welt und zeugt meine Welt. Denn Prosa sagt, Dichtung meint. Die Wörter und ihre Kunstgebilde: Gedichte entstehen und vergehen, damit wir ihre Strecken zurücklegen, zurückverfolgen können. Daher sage ich: Dichtung macht klug. Leid und Lust umarmen ...

23,50 CHF

Name: Sophie Scholl
Ich heiße Sophie Scholl. Und da fängt das Problem auch schon an". "Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur werden sie zu wenig gesucht!" Sophie Scholl So beginnt die Geschichte der Jurastudentin Sophie. Sie steht kurz vor dem Examen, voller Vorfreude auf ihr Berufsleben. Ihr Nachname? Reiner Zufall. Es ist der Name einer jungen Frau, die den Mut ...

16,50 CHF

Splitterzeiten
Flora von Herwarths bewegender und authentischer Roman über eine Ärztin, die in zwei Diktaturen ihr Selbstbestimmungsrecht lebt, im Spannungsfeld zwischen Liebe und Beruf, Individuum und Regime, Moral und Pflicht - alles riskiert und fast alles verliert. Deutsche Geschichte aus viel zu selten erzählter Perspektive. Breslau, 1914. Ada, fünfzehnjährig, setzt sich in den Kopf, Ärztin wie ihr Vater zu werden. Unter ...

29,90 CHF

Tote Frauen
Anna Teréks Gedichte vereinen die Schicksale von fünf Frauen, Da sind JELENA die serbische Mutter, die ihre Kinder verliert, und das Mädchen MAJA aus Sarajevo mit ihrem Trauma aus dem Krieg. Da ist die Heilung von JUDIT, der jungen Krebspatientin, und die aus SIBIRIEN nach Paris emigrierte Olja. Sowie jene Frau aus dem Gedicht INSEL, die ihren fanatisch religiösen Mann ...

23,90 CHF

Hast du das wirklich erlebt?
Kinder- und Jugendbuchautor*innen halten regelmäßig Lesungen in Schulen und Kitas, in Bibliotheken, auf Messen und Festivals, manchmal auch im Wald, auf Straßenfesten, an Lagerfeuern oder sogar im Zug. Dabei haben sie gelungene und chaotische, bereichernde und aufreibende, lebhafte und ruhige Erlebnisse. Und nach jeder Lesung wollen die Kinder voll Neugier ihre Fragen loswerden. Einige Fragen tauchen dabei wirklich immer auf: ...

16,50 CHF

Und eisig weht der kalte Wind
Ricardo Lenzi Laubinger erzählt deutsche Geschichte von seiner Familie aus. Deutsche Sinti, normale Mitbürger in Wiesbaden, einer deutschen Stadt. In Wiesbaden. Als die Nationalsozialisten an die Macht kamen, wollten sie es kaum glauben, aber Schritt für Schritt wurde ihnen die Lebensgrundlage entzogen. Wie tausende andere Sinti und Roma, wurden sie rassisch verfolgt, in Konzentrationslager deportiert und ermordet. Die Überlebenden kämpften ...

20,50 CHF

Fünf Finger
Laura ist fünf, als sie das erste Mal lettischen Boden betritt. Ein Land, das sie nur aus den üppigen Beschreibungen im Gulag kennt. Die Erwachsenen sind mit sich selbst und dem Neuanfang beschäftigt. Laura erkundet mit Freiheitsdrang ihre dörfliche Umwelt. Ebenso real wie magisch spricht sie mit Menschen, Tieren und mythischen Gestalten. Wir erfahren aus einer kindlichen Perspektive von den ...

25,90 CHF

Aufwachen in Shibuya
Von Prag nach Tokio und zurück. Auf der Suche nach dem vergessenen Schriftsteller Kiyomaru Kawashita. Der tschechische Roman über den japanischen Traum. Für die siebzehnjährige Jana erfüllt sich ein lang gehegter Traum. Sie reist nach Tokio, aber ihr inniger Wunsch, dort zu bleiben, hat unabsehbare Folgen. Inmitten des lebhaften Stadtviertels Shibuya findet sie sich plötzlich gefangen in einem magischen Kreis. ...

30,90 CHF

Anezka
Julies Zukunft sah vielversprechend aus. Karriere, Freunde, Weltreisen, urbaner Lebensstil. Aber die biologische Uhr tickt und ihr Kinderwunsch bleibt unerfüllt. Nicht ganz legal adoptiert sie ein unerwünschtes Roma-Kind, Anezka-Agnes, dessen Herkunft sie verschweigt. Gefangen in einem stereotypen Käfig vorgegebener Lebensformen, vergiftet das Netz aus Lügen die Beziehung von Mutter und Tochter. Als Agnes das Geheimnis entdeckt, eskaliert die Situation und ...

25,90 CHF