9 Ergebnisse.

fortsetzen
Das Fortsetzen ist nicht bloß durch Geschichten, oder eben auch diese erzählend in Fernsehserien, überall und alltäglich: Ob im Sinne der Ergänzung, des Konservierens und sogar des Wiederholens sind wir tagtäglich umgeben von Fortsetzungen, die durch die Realität gegeben oder auch durch die Imagination beflügelt werden. Dabei erscheint das Fortsetzen so manches Mal als Opportunist, der abhängig von seinem Kontext, ...

21,90 CHF

Experiment ¿ Experiment ¿ Experiment
In der Wissenschaft eine systematische Untersuchung, wird der Begriff »experimentell« in der Gestaltung augenscheinlich gleichbedeutend mit »herumprobieren« verwendet. Ist das wissenschaftliche Experiment am Beweis einer Hypothese interessiert, ist es bei gestalterischen Experimenten doch vor allem der Prozess, der Ziel der Erkenntnis ist und nicht so sehr die Erkenntnis selber das Ziel. Ist das wissenschaftliche Experiment dem Anspruch unterstellt möglichst quantitativ ...

23,50 CHF

Pace Space
Wer sich von A nach B bewegt, verändert nicht einfach den eigenen Standort in einem stabilen räumlichen Kontinuum. Für die Perspektive der menschlichen Wirklichkeitserfahrung gilt, dass der Raum selbst erst in der Fortbewegung Gestalt annimmt und durch sie fortwährend rekonfiguriert wird. Pace Space analysiert den Einfluss der maschinellen Transportmittel auf die Erfahrungswelten des modernen Subjekts. Maschinelle Artefakte wie Eisenbahn, Motorschiff, ...

16,50 CHF

Design studiert
Vom Studium im Design, von der Vielfalt des Berufs, von Chancen und Risiken, von Anforderungen und Wegen, damit umzugehen. Ein Buch für alle, die sich für Design interessieren, die das studieren oder studieren wollen und für diejenigen, die Designerinnen und Designer engagieren. Ein ebenso redliches wie optimistisches Buch.

28,90 CHF

Präsenz des Abwesenden
Das >Unsichtbare< ist ein Prozess, der sich zwischen uns und dem uns umgebenden Raum ereignet. Ein jeder Raum erscheint uns je nach eigener Gestimmtheit - aber auch der des Raumes - immer wieder anders. Der selbe Raum, den ich an einem sommerlichen Morgen als gemütlich und einladend empfinde, kann mir am nächsten Tag, an dem mich eine traurige Nachricht ereilt, ...

19,90 CHF

Gendered Spaces Kairo
Die Konstitution von Raum ereignet sich stets im Spannungsfeld gesellschaftlicher, kultureller und intellektueller Entwicklungen. Soziale Verhältnisse manifestieren und perpetuieren sich in materiellen und performativen räumlichen Strukturierungen, in Grenzziehungen zwischen Innen- und Außenräumen von gruppenspezifischer Verfügbarkeit. Ganz zentral trifft dies auch auf spezifische kulturelle Konstruktionen von Geschlechterunterschieden zu. »Gender« lässt sich somit als räumliche Praxis begreifen und analysieren. Die neuere Raumsoziologie ...

34,90 CHF

Mögliche Dinge
Ausgangspunkt dieses Buchs ist die Frage nach der Gestaltbarkeit von >offenen Artefakten<. Von Gegenständen also, die Spielräume böten für unterschiedlichste und nicht vorab definierte Deutungen, Aneignungen, Verwendungen - und zwar so, dass diese Spielräume nicht bloß zu einem zentralen erkennbaren Zweck der Gegenstände hinzukämen, sondern sie wesentlich konstituierten. Es handelte sich bei solchen Artefakten dann um >Mögliche Dinge< in dem ...

30,90 CHF

Digitale Demokratie
Seit Kabel unsere Häuser pulverisieren und Wände nur als nebulöse Firewalls um die mobilen Räume des Privaten flimmern gibt es endlich wieder Leben auf dem Marktplatz. Aus dem Blickwinkel des Designs beschäftigt sich das vorliegende Buch mit den sozialen Implikationen der Medialisierung gesellschaftlicher Teilaspekte und deren Ausdruck in politischen Prozessen. Wir haben Datenpolitik in Parteiprogrammen, liquide Feedbacks, Wahlautomaten und twitternde ...

19,90 CHF