12 Ergebnisse.

Praktizierte Nächstenliebe
Im Dezember 1922 wurde der "Evangelische Wohlfahrtsdienst für Stadt und Synode Essen" gegründet. Die Diakonie war schon damals vielfältig aufgestellt. Seine Aufgabe war, alle evangelischen Wohlfahrtsaktivitäten im Bereich der Essener Kreissynode zu bündeln. Das Diakoniepfarramt und der Wohlfahrtsverband der Diakonie sind in besonderem Maße kommunal eingebunden. Die Herausforderungen vor Ort bringen die Akteure von Stadt, Politik, Wohlfahrt, Kirchen und Anderen ...

16,50 CHF

Im Mittelpunkt steht der Mensch
Von den kleinen Anfängen in einer ehemaligen Kaserne, wo ein fachlich nicht explizit ausgebildeter Arzt die Patientinnen nebenamtlich betreute, zur heutigen Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie war es ein weiter Weg von mittlerweile 170 Jahren. Das Buch nimmt diesen Weg in den Blick und beschreibt, angereichert mit vielen Quellen und Bildern, die Entwicklung der Klinik von einer kleinen "Heilanstalt" nur ...

22,90 CHF

Mit der Geschichte verbunden
Christoph Freiherr von Wrede stammt aus altem westfälischen Adel, war Herr über das Schloss und die Wälder von Melschede. Das Schloss war im 18. Jahrhundert sogar vom französischen Königspaar auf der Flucht vor der Revolution als Zufluchtsort in Betracht gezogen worden. Das bewegte Leben Christophs von Wrede erzählt von tiefer Verwurzelung in Land und Traditionen der Väter und ist zugleich ...

29,90 CHF

Angespitzt
Thomas Plaßmann gehört zu den renommiertesten Karikaturisten Deutschlands. Seit über 30 Jahren begleitet er als politischer Zeichner und Cartoonist das politische Geschehen für die NRZ, Frankfurter Rundschau, Kölner Stadtanzeiger, Spiegel Online und andere Medien. Neben seinem typischen Humor und Zeichenstil zeichnen sich seine Karikaturen vor allem dadurch aus, dass er dem nachspürt, was das Geschehen an den Kabinettstischen, in Plenarsälen ...

12,50 CHF

Kolumbus & Co
Es scheint wirklich nichts aufregender zu sein als der Alltag und nichts verrückter als die Normalität, und ganz offenkundig verspüren unsere Leserinnen und Leser das Bedürfnis, in ihrer NRZ auch Geschichten jenseits von Weltpolitik, Naturkatastrophen und Fußball-Bundesliga zu lesen. Geschichten, die das Leben persönlich schrieb und ich im Grunde nur abschreiben muss. Die obendrein zeigen, dass man mit seinen Allerwelts- ...

11,90 CHF

Geschenkt
Seit vielen Jahren packt eine Mutter samstags aus: Im Mittelpunkt von Maike Maibaums Kolumne "Geschenkt" stehen Geschichten aus dem Familienleben. Viele Berichte offenbaren Erfahrungen, die man selbst so oder ähnlich gemacht hat, und es macht großen Spaß, den satirisch zugespitzten Schilderungen zu folgen. Die Texte sind überaus kunstvoll gebaut, jedes Wort sitzt. Diese große handwerkliche Sorgfalt schafft leichte Geschichten, die ...

11,90 CHF

Extra Drei
Nrz
Extra Drei" ist die tägliche Kolumne der NRZ. Sie ist das besondere Zusätzliche, die Extraportion auf Seite 3. Die Kolumne bringt Skurriles, Lustiges oder Außergewöhnliches zu Sprache, was irgendwo in der Welt passiert ist. Die Autorinnen und Autoren greifen aber auch eigene Erlebnisse auf, Dinge, die ihnen in der Familie, beim Einkaufen oder auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen sind. ...

16,50 CHF

Kraut und Rüben
Jeder Garten ist ein Labor unter freiem Himmel, ein Experimentierfeld. Alles, was wachsen soll, will, kann, ja muss erst einmal ausprobiert werden, denn man weiß eben nicht schon von vornherein, was hinten rauskommt. Garten ist ja nicht gleich Garten, alles unterscheidet sich: Die Lichtverhältnisse, der Windeinfall, der Grundstückszuschnitt, die Höhe überm Meeresspiegel, die Nachbarn, die Bodenzusammensetzung. Und sobald wir gärtnern, ...

11,90 CHF

Bankgeheimnisse
Matthias Maruhn bittet Menschen darum, auf einer Bank Platz zu nehmen. Um mit Ihnen zu sprechen oder sie zum Sprechen zu bringen. So entstanden im Laufe der Jahre Porträts und Geschichten ganz unterschiedlicher Banknachbarn: Enkelkinder und fast Hundertjährige, die Wirtin einer Eckkneipe, ein Fährmann, ein engagierter Helfer für den Kosovo, ein ehemaliger Fußballer und viele mehr. Manche offenbarten tatsächlich Geheimnisse, ...

11,90 CHF

NRZ - Mitten im Leben. 6 Bände
NRZ - Mitten im Leben Kolumnen und Karikaturen Der Schuber erscheint zum 75-jährigen Jubiläum. Die NRZ hat ein ganz besonderes Profil, das sie von anderen regionalen Medien unterscheidet. Dieses Profil prägt die tägliche Berichterstattung über politische und gesellschaftliche Ereignisse und Entwicklungen. Nicht ohne Grund heißen unsere Kommentare "Klartext". Dieses NRZ-Profil kommt aber auch darin zum Ausdruck, dass in der Zeitung ...

70,00 CHF

DAS MARIENKRANKENHAUS KAISERSWERTH 1855-2019
Als im November 2019 die Lichter im Marienkrankenhaus für immer ausgeschaltet wurden, bedauerten das zahlreiche Bürger, und zwar unabhängig von ihrer Glaubenszugehörigkeit. Kaiserswerth war eine "Krankenhausstadt", die von der Konkurrenz der beiden großen christlichen Konfessionen geprägt war - den evangelischen Diakonissen und den katholische Franziskanerinnen. Das Buch bietet einen Abriss der Geschichte des ehemaligen Marienkrankenhauses der Kirchengemeinde St. Suitbertus. Dabei ...

23,50 CHF

Der Jahrhundertkünstler Joseph Beuys
Joseph Beuys polarisierte wie kaum ein anderer Künstler im 20. Jahrhundert. Denn Beuys verstand sein Handeln politisch. Er wollte nicht im stillen Kämmerlein Werke für die Wohnzimmer von Sammlern und die Schauräume von Museen schaffen. Seine Kunst, seine Mission, brauchte den öffentlichen Raum. Sein Ziel war: möglichst Alle zu erreichen. Sein Wunsch war es, in der deutschen Nachkriegsgesellschaft, die noch ...

23,50 CHF