2000 Ergebnisse - Zeige 1961 von 1980.

Kritische Theorie der Gesellschaft
Dieses Buch rekonstruiert den Gesamtzusammenhang der kritischen Theorie der Gesellschaft von den Anfängen bis zu Habermas' "Theorie des kommunikativen Handelns". Dabei geht der Autor jedoch nicht historisch vor. Die Darstellung orientiert sich vielmehr an den systematischen Gesichtspunkten der Kulturtheorie, der Sozialpsychologie und der politischen Ökonomie und ist jeweils bezogen auf gegenwärtige wissenschaftliche und politische Entwicklungen. Die Theorie von Jürgen Habermas ...

23,90 CHF

Erziehen, Helfen, Strafen
Der vorliegende Band skizziert aus unterschiedlichen Perspektiven Aspekte dieses prekären Verhältnisses von Erziehen, Helfen und Strafen, das auch mit der Thematisierung der Sozialen Arbeit als Dienstleistung und der damit verbundenen Mutation des fürsorglich umklammerten Klienten zum souverän konsumierenden Kunden nicht an Bedeutung verloren hat.

37,90 CHF

Supervision in Organisationen
Organisatorischer Wandel hat alle gesellschaftlichen Bereiche erfasst. Dieser Band zeigt, wie sich Supervision auf diese Entwicklung beziehen kann, welche neuen Sichtweisen und Instrumente zu integrieren sind, welche Qualifikationen dazu erforderlich sind und wie Organisationen als Auftraggeber Supervision nutzbringend einsetzen können.

30,90 CHF

Klassiker der Sozialpädagogik
Als Klassiker der Sozialpädagogik werden die Pädagogen bezeichnet, die in der Geschichte mit zeitüberdauernden Beiträgen hervorgetreten sind und die zum Fortschritt des Denkens in der Sozialpädagogik beigetragen haben. Es sind Autoren, deren Gesamtwerk von hoher Geschlossenheit und Schlüssigkeit geprägt ist und den zentralen Themen des Faches Rechnung trägt. Zu diesen zählen J. H. Pestalozzi, J. H. Wichern, P. Natorp, A. ...

38,90 CHF

Systemische Familienarbeit
In diesem Buch werden Arbeitsschritte vorgestellt, mit deren Hilfe unter die Oberfläche der Interaktionen von Familien geschaut werden kann. Dabei wird deutlich, welche Möglichkeiten des Erkennens und Verstehens von uns irritierenden Handlungen in Familien der systemische Denkansatz bietet.

30,90 CHF

Sexueller Missbrauch und Jugendhilfe
Fachkräfte der Jugendhilfe erhalten einen differenzierten Überblick zum Thema Sexueller Missbrauch und Jugendhilfe. Im Weiteren zeigt dieses Buch Wege zur Problemanalyse, Organisation von Hilfen und Perspektiven im Umgang mit sexuell missbrauchten Mädchen und Jungen auf und gibt Anregung für die Entwicklung handlungsleitender Konzepte.

30,90 CHF

Schülergewalt als Schulproblem
Wie häufig, wie intensiv treten an Schulen Gewalthandlungen auf? Hat dies in den letzten zwanzig Jahren zugenommen? Welche außerschulischen, welche schulischen Risikofaktoren für das Gewalthandeln von Kindern und Jugendlichen lassen sich identifizieren? Diese und andere Fragen werden auf der Basis einer umfassenden empirischen Studie in Schulen der Sekundarstufe I beantwortet. Neben der Repräsentativbefragung von Schülern, Lehrern und Schulleitungsmitgliedern fließen die ...

39,50 CHF

Theater spielen mit Kindern und Jugendlichen
Der Band vermittelt die praktischen Erfahrungen von Spielleitern für die tägliche Spielleiterpraxis von Lehrern, Theaterpädagogen und Sozialpädagogen, in Jugendfreizeiteinrichtungen, an Schulen, in Ausbildungs- und Kultureinrichtungen. Er liefert vielfältige Anregungen für Übungen und eigene Projekte und macht Mut zum Theater mit jungen Menschen.

45,90 CHF

Wo gehöre ich hin?
Einen Zugang zu der Vergangenheit bietet die Biografiearbeit. Zwei erfahrene englische Praktiker präsentieren eine reiche Auswahl nützlicher und neuartiger Methoden und Übungen, die Kindern und Jugendlichen helfen, ihr bisheriges Leben zu verstehen, zu akzeptieren und positiv in die Zukunft zu sehen.

29,90 CHF

Gestützte Kommunikation
Eine Methode, die es Menschen mit schweren kommunikativen Beeinträchtigungen ermöglicht, sich zu verständigen. Drei Jahre nach dem australischen Original erscheint Crossleys Buch über die von ihr entwickelte Gestützte Kommunikation in deutscher Übersetzung. Es handelt sich um eine Methode, die es Menschen mit schweren kommunikativen Beeinträchtigungen ermöglicht, sich zu verständigen. Ein Partner gibt körperliche Stütze, mit deren Hilfe funktionale Bewegungsmuster entwickelt ...

37,90 CHF