243 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Sakralität im Wandel
Die sakralen Räume unserer Städte haben in den letzten Jahrzehnten an Vielfalt gewonnen. Neben etablierten Institutionen erheben neue Stimmen Anspruch auf Partizipation im Neben- und Miteinander religiöser Ideen wie auch im architektonischen Ausdruck. Das Buch thematisiert diese sakraltopografischen Veränderungen in Deutschland seit 1990 sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht am Beispiel jüdischer, christlicher und muslimischer Sakralbauten. Es thematisiert ...

56,90 CHF

Mobility Design
Klimawandel und Ressourcenverknappung, aber auch der stetig steigende Verkehrsaufwand machen es unabdingbar, neue Lösungen für eine umweltschonende und menschenfreundliche Mobilität zu entwickeln. Mit dem Ausbau digitaler Informationssysteme werden neue, intelligente Mobilitätsformen möglich: Zukünftig werden wir unterschiedliche umweltschonende Verkehrsträger entsprechend unseren Bedürfnissen leicht kombinieren können. Diese Entwicklungen stellen für die Gestaltung unterschiedlicher Mobilitätsräume eine große Herausforderung dar. Lag der Schwerpunkt in ...

56,90 CHF

Handbuch der Stadtbaukunst
Das Handbuch der Stadtbaukunst vermittelt grundlegendes Wissen für den städtebaulichen Entwurf. Stadträume, Hofräume, Platzräume und Straßenräume werden anhand von 150 Beispielen aus über 70 deutschen Städten maßstäblich dargestellt, analysiert und verglichen. Das vierbändige Werk dokumentiert eindrucksvoll die in der Leipzig-Charta beschriebenen Qualitäten der europäischen Stadt: Schönheit und Dauerhaftigkeit, Nutzungsmischung, soziale Vielfalt, Dichte und die Trennung in öffentliche und private Räume. ...

159,00 CHF

Innenstadtleben
Wenn die Innenstadt in Zukunft weniger dem Einkauf als vielmehr dem besonderen Erlebnis dienen wird, dann rückt vor allem die Schönheit des öffentlichen Raums in den Mittelpunkt. Straßen- und Platzräume mit den stadtbildprägenden Fassaden der Häuser werden zum entscheidenden Kriterium für die Aufenthaltsqualität. Hinzu kommt eine neue Lebendigkeit durch mehr Wohnen, Arbeiten und Kultur in der City. Aus der durch ...

51,90 CHF

Olympia München '72
Heiter, spielerisch, leicht - das waren die Leitmotive fur die Architektur der Olympischen Sommerspiele in Munchen 1972, die eine neue hoffnungsvolle Epoche der jungen Bonner Republik verkorpern sollte. Die Vision einer weltoffenen Gesellschaft fand ihren Ausdruck in einer schwingenden Dachkonstruktion uber sanft gewellten Landschaftsformen sowie frischen, klaren Farben. In diesem Buch werden die gestalterischen und technischen Leistungen hinter der ikonischen ...

65,00 CHF

Bibliothek
Is there a more beautiful image for peace on earth than the reading room of a large library?" asks Peter von Matt in his contribution to this book. By building the library of the Humboldt-Universitat zu Berlin, Max Dudler has created a space for books and reading that is both modern and timeless. The building's architecture has drawn enormous attention ...

47,50 CHF

Räume in Veränderung
Wie verändern die Digitalisierung, die enorme Zirkulation von Menschen und Dingen sowie die durch Globalisierung und Transnationalisierung verstärkte Verknüpfung von Orten über weite Distanzen hinweg unsere Vorstellungen von Raum und unser Handeln in Alltagsräumen? Wissenschaftler*innen aus Soziologie, Geographie, Kultur- und Medienwissenschaften, Stadtplanung, Architektur und Kunst sind dieser für unsere Zeit wesentlichen Frage im Rahmen einer einzigartigen Kollaboration nachgegangen. Ihre Ideen, ...

47,50 CHF

Topographie des Widerstands in der Steiermark. 1938-1945: Eine Ausstellung
Anlässlich des 75. Jubiläums der Befreiung Österreichs vom NS-Regime forschten Lehrende und Studierende am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz ein Semester lang intensiv zur Geschichte des Widerstands gegen den Nationalsozialismus in der Steiermark. Vier ausgewählte Case Studies - in Deutschlandsberg, Leoben, Eisenerz und Graz - bilden den Ausgangspunkt der umfangreichen Recherche mit den Mitteln der forensischen ...

42,90 CHF

RFKLX
Schon während der ersten Redaktionssitzungen wurde uns klar, dass wir unsere Herangehensweise an Architektur nicht in einer einfachen Werkschau und mit einer Aneinanderreihung von Fotos vermitteln wollen. Uns hat immer auch der - gelegentlich durchaus kritische - Blick von außen auf unsere Bauten interessiert." Thomas Knerer und Eva Lang Seit der Gründung des Büros Knerer und Lang im Jahr 1993 ...

45,90 CHF

Datenspeichergebäude
Die baulichen Auspragungen digitaler Daten bleiben meist im Verborgenen. Katharina J. Neubauer hat alle Datenspeichergebaude von Google und Facebook in Europa bereist und leistet eine architektonische und raumliche Annaherung an diese Bauten. Durch die direkte Konfrontation mit den Gebauden wird man sich ihrer Existenz, ihrer Ausmase und zugleich ihrer Prasenzlosigkeit bewusst. Gebaude, die eine enorme gesellschaftliche Bedeutung haben, aber nicht ...

51,90 CHF

mittendrin und rundherum
Der Architekt plant, der Bauherr gibt seinen Segen, die Bevölkerung wird mit dem fertigen Resultat konfrontiert. Zum Glück hat sich diese über viele Jahrhunderte tradierte Planungskultur in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Ein Vorreiter dieser Entwicklung ist das in Österreich und Deutschland beheimatete Architekturbüro nonconform. Ausgangspunkt ihrer Planung ist die gemeinschaftliche Arbeit mit den Menschen vor Ort: Im Anschluss werden die ...

48,90 CHF

Unter den Linden Ecke Charlottenstraße
Die Berliner Architekturhistoriker Wolfgang Schäche und David Pessier untersuchen die bewegte Geschichte des an der prominenten Ecke Unter den Linden / Charlottenstraße gelegenen Gebäudekomplexes, der heute von der Deutschen Bank genutzt wird. Sie rekonstruieren die Herausbildung und Entwicklung dieses im 19. Jahrhundert von der Disconto- Gesellschaft begründeten, traditionsreichen Bankenstandorts im Kontext der Quartiersgeschichte der Dorotheenstadt, wobei der Fokus vor allem ...

56,90 CHF

Berliner Stadtprojekte
Die Berliner Stadtprojekte "Gartenstadt Karlshorst" und "Wasserstadt Spindlersfeld"lassen den Mythos des guten Wohnens in der Stadt neu entstehen und stellen in beispielhafter Weise dar, wie mit den noch vorhandenen großen Brachen ein lebendiges Stadtbild erzeugt werden kann, das dem Ort eine neue Identität stiftet.Der Berliner Architekt Klaus Theo Brenner leistet mit den beiden Projekten, die von der Tradition des urbanen ...

40,90 CHF

Fagus
Fagus is the story of a Gesamtkunstwerk and an early example of corporate identity: the Fagus factory in Alfeld an der Leine, built by Walter Gropius and Adolf Meyer from 1911, is regarded as the founding structure of modernism. The architects succeeded in giving a medium-sized company a completely unusual face that was anything but traditional. This was possible because ...

51,90 CHF

Mobility Design
Climate change and increasing resource scarcity together with rising traffic volumes force us to develop new environmentally friendly and people-oriented mobility options. In order to provide a positive mobility experience, the transition from one mobility mode to another must be managed smoothly and safely, and individual, shared or public means of transportation must become convenient and easy. Conceptual as well ...

56,90 CHF

Zweifellos
Ton Matton is a city planner, indie urbanist, self-confessed fan of performative urbanism, doubter, and epistolarian. At the start of his career as a city planner, Matton began writing letters on the subject of sustainable urban planning, which at the time was still a very new field in the discipline. He wrote one to a government minister, explaining that housing ...

25,90 CHF

Transformative Partizipation
Transformative Partizipation explores participation projects for various large housing estates in Germany and Austria. Protagonists from the fields of architecture, urban planning, sociology, history, and art use specific case studies to reflect on current and historical forms of participation. They examine the ideas and goals that shaped those formats and what kind of instituitions resulted from them. A special focus ...

42,50 CHF

Schwarzer Rolli, Hornbrille
Despite increasing numbers of female students graduating from architecture programs, women remain heavily underrepresented in the architecture profession. Few female architects enter the profession, and when they do, it remains difficult to retain them, and they continue to be the exception in leadership and top-ranking positions. So, why do women turn their backs on the architecture profession? What are some ...

37,50 CHF

Neue Nationalgalerie Berlin: Sanierung einer Architekturikone
The Neue Nationalgalerie on the Berlin Kulturforum is an architectural icon as well as the crowning conclusion of architect Ludwig Mies van der Rohe's life work. An outstandingly successful and sensitive refurbishment and modernization project was carried out for the building's most significant overhaul since its opening in 1968. It complies with the requirements of a contemporary museum exhibition facility, ...

53,50 CHF

Archäologie der Moderne
Das Bauhausgebäude in Dessau, 1926 von Walter Gropius geplant, gilt als "gebautes Manifest der Bauhaus-Ideen" und zählt zu den bedeutendsten Bauten der Moderne. Zusammen mit den Meisterhäusern und den Laubenganghäusern in Dessau sowie den Bauhausbauten in Weimar und Bernau ist es in die Liste des Welterbes bei der UNESCO eingetragen. Das Buch stellt Strategien zur Erhaltung des Gebäudes in den ...

51,90 CHF