243 Ergebnisse - Zeige 241 von 243.

Der öffentliche Raum
Der öffentliche Raum prägt die Identität unserer Städte. Er ist Aushängeschild und Rückgrat der Stadtentwicklung, ob im Quartier, auf der Ebene von Stadt oder im regionalen Kontext. Dieses Buch präsentiert konkrete räumliche Konzepte und Strategien, wie der öffentliche Raum aufgewertet werden kann, um neue Impulse für eine urbane Qualifizierung zu geben. Besonderes Gewicht liegt dabei neben der ästhetischen Gestaltung immer ...

51,90 CHF

Hans Schwippert 1899–1973
Mit dem Architekten Hans Schwippert verbindet sich der architekturgestalterische Neuanfang der BRD. Unauslöschlich im Gedächtnis geblieben ist sein Entwurf für das Deutsche Bundeshaus in Bonn 1948/49, das mit seiner lichtdurchfluteten Glasarchitektur, der kreisförmigen Anordnung der Sitze im Plenarsaal und dem sachlich-bescheidenen Interieur wie kein anderer Bau Politik in gewandelten Zeiten versinnbildlichte. Schwippert prägte in vielerlei Hinsicht den Geist des Wiederaufbaus: ...

72,00 CHF

Zlín – Modellstadt der Moderne
Im Herbst wird im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne die Ausstellung ¿Zlín ¿ Modellstadt der Moderne¿ eröffnet. Der begleitende Ausstellungskatalog beschreibt mit Essays von renommierten Architekturhistorikern die vielschichtige Entwicklung Zlíns und des Bat¿a-Konzerns aus städtebaulicher, architektonischer und sozialgeschichtlicher Perspektive. Pläne, Fotografien und historische Dokumente runden das Bild der Stadt, die Le Corbusier als ¿leuchtendes Phänomen¿ bezeichnete, ...

51,90 CHF