259 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Der hessische Löwe und der russische Bär
Seit wann gibt es in Hessen-Kassel ein Interesse für Russland? Wer lerntRussland kennen, aus welchem Anlass? Welche persönlichen Kontaktehatten Russen zu Deutschen, zu Hessen? Das Buch 'Der hessische Löwe und der russische Bär' gibt Antworten auf diese Fragen. Ausgewertet wurden sämtliche in Hessen greifbaren historischen Quellen.

30,90 CHF

Projektieren und Studieren
Aus dem InhaltMax Matter: Blicke auf den Teller und über den Rand hinaus. Ansätze und Perspektiven der ethnologischen NahrungsforschungDieter Kramer: Kulturelle Vielfalt, Lokalität und Metropole. Einige Bemerkungen zu kultureller Infrastrukturpolitik in HessenAngela Koch: Projektarbeit im Studium - ein Baustein zur wissenschaftlichen BerufsqualifizierungAnmerkungen zur Kooperation zwischen Hochschule und KommuneGisela Welz: Gesunde Ansichten? Wissensaneignung medizinischer Laien. Ein Lehrforschungsprojekt der Frankfurter KulturanthropologieRegina Römhild: ...

43,50 CHF

Mit der Kamera bewaffnet
Kriege werden immer mehr zu Medienkriegen. Sie werden mit den Mitteln der modernen Massenmedien ebenso ausgefochten wie mit den Waffen. Kriegsfotografien sind parteiische und oft umstrittene Bilder. Fotografen, mit der Kamera bewaffnet, wollen Recht und Unrecht scheiden, ihre Bilder unterliegen der Propaganda und der Zensur, sie zeigen die Gewalt und verdecken sie zugleich. Fotografien aus dem Krieg sind Stützen der ...

37,90 CHF

Hommage an Marburg
Der vorliegende Band "Hommage an Marburg" lässt Erinnerungen und Impressionen aus drei Jahrhunderten wach werden, die der kleinen Universitätsstadt ein großes Denkmal setzen. Aus der Feder bedeutender und weniger bedeutender Autoren und Autorinnen, unter ihnen auch Nobelpreisträger wie Boris Pasternak oder Thomas S. Eliot, sind Würdigungen zusammen-gestellt worden, die der reizvoll gelegenen Stadt, ihrer Universität und einmaligen Bauwerke sowie der ...

13,90 CHF

Bilder zum Judenmord
Erinnerungen an die Ermordung der Juden durch die Nationalsozialisten sind mit Fotografien und Filmstreifen verbunden. Bis in die 1960er Jahre feierte Westdeutschland die abstrakte Kunst, rehabilitierte die "entartete" und Ostdeutschland förderte den Aufbau des Sozialistischen Realismus, auf beiden Seiten des Eisernen Vorhangs wurde Bildern zum Genozid an den Juden wenig Aufmerksamkeit gewidmet. In diesem Band werden 160 Arbeiten von 42 ...

37,90 CHF

Brauchen und Gestalten
Brauchen und Gestalten" eröffnet das weite Feld des Umgehens mit Sachen, der Dinge und Dingbedeutungen, ihrer Herstellung und ihres Gebrauchs, ihrer Symbolik und Einbettung in die vielfältigen Dimensionen menschlichen Handelns, die Kultur und Alltagsleben ausmachen. Die Aufsatzsammlung eröffnet zahlreiche Einblicke in das Thema.

43,50 CHF

Kunst im öffentlichen Raum 2
Die beiden neuen Teilbände setzen die Dokumentation fort, die mit der 1991 erschienenen Bestandsaufnahme "Kassel 1950 - 1991" begonnen wurde: Band 2 bringt die Erfassung der aktuellen Situation auf den neuesten Stand, während Band 3 den historischen Bestand der Stadt Kassel belegt. Erneut orientiert sich die Inventarisierung der künstlerischen Installationen im urbanen Raum nicht an Popularität oder Qualität einzelner Produzenten ...

16,50 CHF

Armenfürsorge und Altenhilfe in Marburg
Als Elisabeth von Thüringen 1228 nach Marburg kam, war ihr Leben geprägt von der Barmherzigkeit gegenüber Armen und Kranken. Sie gründete das Franziskus Hospital, und wegen ihres Wirkens und ihrer "Wunder" wurde sie bereits 1235, vier Jahre nach ihrem Tod, heilig gesprochen. Marburg gelangte dadurch zu einem der größten Wallfahrtsorte des Mittelalters. Um die zahlreichen Pilger zu beherbergen entstand ein ...

20,90 CHF

Ver-Arbeiten
Dieses Buch ist der 2012 verstorbenen Grazer Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Katschnig-Fasch gewidmet. Die Beiträge beschäftigen sich allesamt mit kulturellen Umbruchsituationen und ihren Folgen, ein Thema, das Elisabeth Katschnig-Fasch immer wieder beschäftigt hat. In vielen Texten dieses Bandes geht es um die Wiedergabe und Vermittlung der Gesamtheit des wissenschaftlichen Denkens von Elisabeth Katschnig-Fasch und damit auch um die Würdigung ihres wissenschaftlichen Zuganges. ...

27,90 CHF

Bilder der Trümmer- und Aufbaujahre
Schon ein erster Blick auf die Entwicklung der deutschen Fotografie in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt, daß sich in ihr die beiden sich etablierenden unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Nachkriegssysteme spiegeln. Eine Trümmerfotografie aus den ersten Friedenstagen ist, zeigt sie keine prominente Ruine, auf Anhieb kaum lokalisierbar. Vergleicht man die in den Illustrierten um 1953 veröffentlichten Fotografien, werden ...

63,00 CHF

Wilde Frische - Zarte Versuchung
Die "wilde Frische von Limonen" versprach in den siebziger Jahren die Seife "FA" und bezeugte sie mit barbusigen, von ozeanischer Gischt umtosten Frauenk¿rpern. Eine "zarte Versuchung" ist nicht nur die Schokolade im lila Papier, f¿r die dieser Slogan erfunden wurde, sondern zarte oder versch¿te Versuchungen wollen alle Werbemotive sein, die Erotik-, Erfolgs- oder Gl¿cksversprechen machen. Einen wesentlichen Teil solcher t¿ich ...

30,90 CHF