70 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Karlsruher Sagen und Legenden
Blickt man aus der Vogelperspektive auf Karlsruhe, versteht man, warum Karlsruhe auch die "Fächerstadt" genannt wird. Vom Zentrum, dem Schlosse aus, streben 32 Straßen und Alleen strahlenförmig in alle Himmelsrichtungen. Das erste Stadtgebiet bildeten, einem Fächer gleich, die neun nach Süden laufenden Straßen. Mit dem Bau seiner neuen Residenz Karlsruhe, mitten im Hardtwald, erfüllte sich der Markgraf von Baden-Durlach Karl-Wilhelm ...

23,90 CHF

Lübecker Sagen und Legenden
Liubice, die Liebliche, nannten Slawen den zu Zeiten Karls des Großen (748-814) gegründeten Ort, der auf der Altstadtinsel im Norden des heutigen Lübecks lag. 1143 verlieh Graf von Schauenburg und Holstein einer Siedlung, die etwa einen halben Kilometer entfernt von dem Ort Liubice auf dem Hügel Bucu lag das Stadtrecht und gab ihr den Namen Lübeck. Lübeck, zwischen den Flüssen ...

23,90 CHF

Trierer Sagen und Legenden
Das heutige Trier geht aus einer römischen Stadtgründung mit dem Namen "Augusta Treverorum" vor über 2000 Jahren hervor. Der Sage nach soll 1300 Jahre vor der Gründung Roms Trebeta, der Sohn des Königs Ninus, einen Ort an der Mosel mit dem Namen "Treberis" gegründet haben. Zur Zeit Konstantin des Großen wurden bedeutsame Bauwerke, wie die heutige Konstantinbasilika und die Kaiserthermen ...

16,50 CHF

Deutsche Sagen
Die schönsten deutschen Sagen und Legenden auf ZWEI Hörbuch-CDs. Ein literarischer Streifzug durch die Sagenwelt Deutschlands. Von Bayern ins Rheinland - vom Erzgebirge bis zur Ostsee. Hören Sie fantastische Erzählungen von stolzen Helden, pfiffigen Narren, mächtigen Riesen, wachsamen Berggeistern, neckischen Kobolden, fleißigen Männchen und klugen Wasserfrauen. Erzählt werden: Die Seejungfrau vom Königsee, König Watzmann, Heinrich der Löwe, Der schwarze Berthold, ...

23,90 CHF

Wiener Sagen und Legenden
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wien im Jahr 881 in den Salzburger Annalen. König Otto der Erste verhalf Österreich zu einer Blütezeit und bereits im 11. Jahrhundert wurde Wien zur Hauptstadt des Herzogtums. 1221 bekam Wien das Stadt- und Stapelrecht verliehen, dies ermöglichte der Stadt noch größere Handelsbeziehungen. Unter der Herrschaft der Habsburger stand Wien im Schatten der Residenzstadt Prag, dieser ...

16,50 CHF

Mainzer Sagen und Legenden
Hören Sie die schönsten Sagen und Legenden des goldenen Mainz am Rhein. Fesselnde 76 Minuten und altertümlich anmutende musikalische Zwischensequenzen fließen zusammen zu einem Hörvergnügen der besonderen Art. Wer hätte es gedacht? Nicht die mächtigen Römer, sondern die Kelten errichteten erste Siedlungen auf dem Gebiet der heutigen Stadt Mainz. Erst durch den gallischen Krieg in den Jahren 58 bis 50 ...

22,90 CHF

Bremen Sagen und Legenden
Die Freie Hansestadt Bremen ist das kleinste Land der Bundesrepublik Deutschland und wird zu den Stadtstaaten gezählt. Die ersten Siedlungen der späteren Hansestadt lagen auf einer Düne an der Weser, die sowohl Schutz vor Hochwasser als auch Zugang zu einer Furt bot. Im Jahre 787 unter Kaiser Karl der Große wurde die Stadt Bischofssitz und, 1186, mit dem Gelnhauser Privileg ...

23,90 CHF

Heidelberg Sagen und Legenden
Gehen Sie auf eine sagenhafte Reise durch die Geschichte Heidelbergs. Christine Giersberg hat die schönsten Sagen und Legenden Heidelbergs zusammengetragen. Sprecher Uve Teschner erzählt diese gekonnt und nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das sagenhafte Heidelberg am Neckar. Anhand von vielen wissenswerten Anekdoten vermittelt dieses Hörbuch zudem zahlreiche geschichtlichen Daten und Fakten der Stadt am Neckar. In der ...

23,90 CHF

Münster Sagen und Legenden
Der friesische Missionar Liudger gründete 793 in der Siedlung Mimigernaford an einer Furt der Aa, ein Kloster, lateinisch: monastarium, woraus der Name Münster entstand. In der Amtszeit Liudgers (805-809), als erster Bischof von Münster, wurde auch mit dem Bau des ersten Doms begonnen. Als Münster 1170 das Stadtrecht erhielt, errichtete man eine erste Stadtmauer, die in der Mitte des 14. ...

23,90 CHF

Neuseeland - Sagen und Legenden
Neuseeland ist das Land der Naturwunder, das Land der außergewöhnlichen Tier- und Pflanzenarten und ein Land reich an Sagen, Mythen und Legenden. Die Maori nennen Neuseeland "Aotearoa" und fühlen sich seit Generationen eng mit ihrem Inselstaat verbunden. So erzählen sie bis heute die alten Sagen und Legenden, mit denen viele Generationen aufgewachsen sind. Von Tangaroa, dem Meeresgott, Mahuika, der Göttin ...

23,90 CHF

Schottland - Sagen und Legenden
Die erste Besiedlung des Gebietes im Norden der Britischen Inseln begann vor etwa 12000 Jahren. Eine Landbrücke verband damals noch das Festland mit den heutigen Inseln. Ernsthafte Konflikte verursachten die Römer, die 80 n. Chr. nach Schottland vordrangen und versuchten die Gebiete zu erobern. Hier zeigte sich zum ersten Mal die Wehrhaftigkeit der Schotten, denn die Eroberungsversuche der Römer scheiterten ...

22,90 CHF

München - Sagen und Legenden
München ist nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt Deutschlands und hat sich trotz der stetig wachsenden Bevölkerungszahl den urbayerischen Charme erhalten und alte Traditionen bewahrt. So finden sich in der Hauptstadt des Freistaates Bayern noch heute zahlreiche Orte, an denen sich wundersame Dinge zugetragen haben sollen. Wie entstand der bekannte Teufelstritt in der Münchner Frauenkirche? Welches sagenhafte Ereignis geschah ...

23,90 CHF

Kalevala. Das finnische Nationalepos
Das im Jahre 1835 von Elias Lönnrot aufgezeichnete Nationalepos Kalevala gehört zu den wichtigsten Werken der finnischen Literatur. Der Text des Kalevalas besteht aus 22.795 Versen in fünfzig Gesängen, auch Runen genannt. Das im Originaltext verwendete Versmaß besteht aus insgesamt acht Silben, dem trochäischen Tetrameter. Der Hauptstrang des Epos handelt von einem Zwist zwischen dem Volk von Kaleva und der ...

23,90 CHF

Allein unter Juden: Eine Entdeckungsreise durch Israel. MP3
Ende 2012 erschien Tuvia Tenenboms furioser Reisebericht Allein unter Deutschen, der hier heftig diskutiert wurde und monatelang auf der Bestsellerliste stand. Nach seiner Deutschland-Tour hat sich Tenenbom 2013 auf Entdeckungsreise durch Israel begeben. Dreißig Jahre nachdem er seine Heimat in Richtung USA verlassen hat, kehrte er, der Sohn eines Rabbiners, zurück, um sich ein eigenes Bild davon zu machen, wie ...

16,50 CHF

Irland: Sagen, Mythen und Legenden
Der John Verlag veröffentlicht die schönsten irischen Sagen, Mythen und Legenden als Hörbuch. Die grüne Insel Irland blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erste menschliche Spuren stammen aus der Zeit um 8000 v. Chr. Die ersten Kelten, die die irische Kultur bis zur Christianisierung prägen sollten, gelangten um 600 v. Chr. auf die Insel. Aus dem Schatz dieser jahrtausendelangen Geschichte ...

22,90 CHF

Weihnachtsmärchen
Die schönsten Sagen und Legenden zu Weihnachten. Zum Vorlesen oder selber lesen. 12 Sagen und Legenden. Das Christkindl unterm Himmel Die heilige Barbara Der arme Glasbläser aus Lauscha Der heilige Nikolaus von Myra Die Heiligen Drei Könige Die Marienstatue Die Sage vom Nürnberger Rauschgoldengel Die zwölf geldgierigen Johannes Maria und Josef Uhlenspiegel als Weihnachtsbäcker Wie Ochse und Esel dem Jesuskind ...

20,90 CHF

Ungleichheit: Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen
Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. Nach seinem Welterfolg Bullshit widmet er sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist, dass die ungleiche Verteilung von Gütern und Reichtum das große Problem unserer Zeit sei, postuliert Frankfurt die radikale Gegenthese: Ungleichheit ist moralisch irrelevant. Mit ...

16,50 CHF

Allein unter Amerikaner
Seit über drei Jahrzehnten lebt Tuvia Tenenbom in New York. Als er sich 2015 für seine neue Großreportage erstmals auf eine Reise quer durch die USA begab, ahnte er nicht, was ihn erwarten würde: »Ich hätte nie gedacht, dass die Vereinigten Staaten so völlig anders sind, als ich immer angenommen hatte. Lange Jahre war ich überzeugt, dass ich sie ziemlich ...

25,90 CHF

Frankfurter Sagen und Legenden
In der Hörbuch-Reihe "Stadtsagen" veröffentlicht der Verlag John Media die schönsten deutschen Stadtsagen zum ersten Mal als Hörbuch. Damit greift der Verlag aus Nürnberg die alte Generation des Geschichtenerzählens auf und verbindet sie mit dem modernen Medium Hörbuch. Bisher ist die Reihe für folgende Städte erschienen: Berlin, Bamberg, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Mainz, München und Nürnberg. Die alte Reichsstadt Frankfurt am ...

23,90 CHF