298 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Musikalische Impressionen aus Japan 1941 - 1957
Eta Harich-Schneider (gest. 1986), Grande Dame des Cembalos und Autorin wissenschaftlicher Pionierarbeiten zur japanischen Musiktradition berichtet über ihre ersten Konzertreisen in Japan, ihre musikalischen Eindrücke und ihre Unterrichtstätigkeit am Kaiserhof. Entstanden in einer historisch höchst dramatischen Epoche beleuchten diese Schilderungen, über den engen Rahmen der Musik hinaus, ein Stück gelebter Zeitgeschichte. Die feingesponnenen, unterhaltsamen und sehr aufschlußreichen Miniaturen werden durch ...

20,50 CHF

Vielfalt und Offenheit
Hans-Georg Grüning wird nach über vier Dekaden Lehre und Forschung an der Universität Macerata emeritiert. Aus diesem Anlass widmen ihm Freunde und Kollegen diesen Band. Wie kein anderer hat er es verstanden, Brücken zwischen Deutschland und Italien zu bauen. Neben Würdigungen zur Person fi nden sich Arbeiten zu den vielfältigen Interessen und Forschungsgebieten von Hans-Georg Grüning, wie die österreichische und ...

27,90 CHF

Hochqualifizierte in Integrationskursen - eine fallstudienorientierte Analyse zu Zweitspracherwerb, Identität und Partizipation
Der Zuzug hochqualifizierter Migranten wird in Deutschland, wie in vielen anderen Ländern der Welt, besonders gefördert. So sind seit der Jahrtausendwende mehrere Gesetzesänderungen vorgenommen worden, die Fachkräften und Akademikern die Migration nach Deutschland erleichtern sollen, darunter unter anderem die "Blaue Karte EU" und die verbesserten Abläufe zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Seit 2005 können Zuwanderer die deutsche Sprache in den sogenannten ...

63,00 CHF

Das professionelle Handlungswissen von DaZ-Lehrenden in der Erwachsenenbildung am Beispiel Binnendifferenzierung
Die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) Kurse für Erwachsene, die heute "Integrationskurse" heißen, sind das Forschungsfeld dieser Arbeit. Sie zeichnen sich durch eine große Heterogenität der Teilnehmenden aus. Diese besondere Situation, die auch die Autorin im eigenen Unterricht erlebte, ließ die Forschungsfrage entstehen, wie Lehrende mit dieser Heterogenität umgehen. Im Zentrum der Untersuchung stehen die verschiedenen Modelle der Binnendifferenzierung, mit denen ...

32,90 CHF

Dialoge in der Dunkelheit
Die siebzehn Erzählungen und Prosatexte dieses Bandes entstanden in den letzten Lebensjahren Akutagawa Ryunosukes (1892-1927), dessen spätes Werk im Westen noch immer weitgehend unbekannt ist. Zur sprachlichen Eleganz und subtilen Psychologie der frühen Werke tritt eine experimentierfreudige stilistische Vielfalt, aus der das Bemühen des Autors spricht, der japanischen Literatur seiner Zeit neue Wege zu weisen. So enthält sein spätes Werk ...

25,90 CHF