693 Ergebnisse - Zeige 641 von 660.

Dat swarte Peerd
Die Lügengeschichte "Dat swarte Peerd" stammt vom Gastwirt Laurits Thamsen, der in den Jahren um 1900 in Bongsiel, nordwestlich der Kleinstadt Bredstedt in Nordfriesland, eine Gastwirtschaft betrieb. Laurits pflegte, seinen Gästen mit Vergnügen immer mal wieder die Geschichte vom schwarzen Pferd zu erzählen, plattdeutsch natürlich. Dabei hatte er auch namhafte Gäste zugegen, wie z. B. den berühmten Maler Emil Nolde ...

20,90 CHF

Und doch war vieles ganz anders
Abschied von einem Klischee "Piefig, miefig, spießig" lautete lange Zeit das von den Achtundsechzigern verbreitete Klischee der Fu¿nfzigerjahre. Heute dagegen wissen wir diese Zeit zu schätzen. Die Autoren schildern in diesem Buch anhand zahlreicher Beispiele und Hintergrundinformationen, wie sich die arg gebeutelte Kriegsgeneration in den 50er-Jahren behaglich einrichtete. So waren in der Sehnsucht nach stabilen Verhältnissen bald korrektes Benehmen und ...

20,50 CHF

Wiefelsteder Geschichte(n)
Wissenswertes, Vergnügliches und Archäologisches hat der Autor aufgespürt und in diesem Buch zusammengestellt, um es vor dem "Vergessen" zu bewahren und den heutigen Lesern zur Unterhalten und als Informationsquelle anzubieten. In diesem Buch findet sich eine Sammlung von Texten von sehr unterschiedlichen Autoren und Verfassern, die zum größten Teil im vorigen Jahrhundert in Kalendern, Jahrbüchern, Anthologien, Zeitungen und andere Druckwerken ...

24,90 CHF

Bad Zwischenahn
Die freie Journalistin Ilka Marita Bünting aus Bad Zwischenahn hat einen Bildband für Zwischenahner und Gäste und solche, die es werden wollen, erstellt. Er eignet sich aber auch für Leser und Betrachter, die sich einfach nur von Bildern und Worten inspirieren lassen möchten. Es ist ein stimmungsvoller Bildband, der mit schönen Worten, informativen Anmerkungen und vor allem ausgewählten Fotografien zu ...

20,50 CHF

Weihnachten in Ostfriesland
Die winterliche Bilderreise, beginnend in Ditzum am Dollard, führt über Leer, Emden, Aurich bis Jever, zurück über die kleinen Sielorte und zeigt die vorweihnachtlichen Märkte im Lichterglanz: Carolinensiel mit dem schwimmenden Weihnachtsbaum im Museumshafen, Neuharlingersiel mit seinen Krabbenkuttern, das Lichterfest auf der Norderburg in Dornum, Weener mit dem Adventsmarkt am Alten Hafen., die Binnenhäfen in Leer und Emden festlich geschmückt, ...

20,50 CHF

Einzigartiges Altes Land
Hermann Allmers, der große Marschendichter, schrieb einmal über das Alte Land: "Alles ist umgewandelt, die Gegend, die Benutzung des Bodens, die Bauart der Häuser, die Sitten, die Trachten, der Gruß, ja sogar die Gesichter. Wie sind in der eigentümlichsten der Marschen, im Alten Land." Lassen Sie sich entführen in eine einzigartige Landschaft. Zum einen die gewaltige Flusslandschaft der Elbe mit ...

20,50 CHF

Wahre Kriminalgeschichten aus dem Oldenburger Land Band 2
Mit dem Ruf "Jetzt will ich mich rächen für die mir angetanen Schandtaten" hat sich Frau Schäfer auf die Schwägerin gestürzt, die laut um Hilfe gerufen habe. Johannssen hat ihr den Mund zugehalten und die Kehle zugedrückt. Diese aufsehenerregende Mordtat ereignete sich im Keller des Hauses Haarenufer 14 in Oldenburg. Doch nicht nur in Oldenburg wurden schwere Verbrechen begangen. Die ...

20,90 CHF

Als die Sommer noch richtig lang waren
In sechsunddreißig Geschichten von A-Z lässt Marlies Peters das Kind zu Wort kommen, das sie einmal war, lässt es von Freude und Trauer, Spiel und Spaß und dem "Ernst des Lebens" erzählen und gibt einen lebendigen und humorvollen Einblick in eine Kindheit ohne Fernsehen, Auto und Computer. Zahlreiche Fotos spiegeln die Welt der Fünfzigerjahre in einer norddeutschen Kleinstadt wider, in ...

25,90 CHF

Karla in Schlesien 1933-1940
Die Oldenburger Lehrerin Karla Schaefer (1905-2006) findet ab 1933 Arbeit in verschiedenen erwachsenenpädagogischen Einrichtungen, die auf unterschiedliche Weise durch die Ideologie des NS-Regimes bedrängt bzw. instrumentalisiert werden oder aber NS-Institutionen sind. Vom weiblichen Freiwilligen Arbeitsdienst in der Heimvolkshochschule Husbäke bei Edewecht geht sie nach Schlesien in die Bildungsstätte "Boberhaus", ein Zentrum der zu jener Zeit sogenannten soziologischen Dorfforschung, und anschließend ...

20,90 CHF

Guck 'mal, was da kommt
Flucht, Vertreibung, Neuanfang... Der Autor beschreibt die schwierige Flucht aus dem Osten vor den anrückenden Russen in den sicheren Westen. Mit offenen Armen wird die Familie hier aufgenommen und integriert. Entbehrungsreiche, von bitterster Armut und Not geprägte Kinderjahre folgen. Sich aufopfernde Eltern schenken trotz des allgemeinen Elends nach dem Krieg und der Flucht ihren sechs Kindern eine unbeschwerte Kindheit, eine ...

16,50 CHF

Prinzessin Füolai und das Geheimnis der Türen
In einem wunderschönen, alten Schloss lebte die kleine, neugierige Prinzessin Füolai. Ihre Mama war eine liebreizende Königin und ihr Papa ein weiser und guter König. Die beiden regierten schon viele Jahre. Eines Tages hörte Prinzessin Füolai wie der Papa sagte: "Sei freundlich und dankbar und die Türen zu deinem Herzen werden stets geöffnet sein." Sie dachte einen Moment über das ...

23,50 CHF

Ausflugsziele im Oldenburger Land
Das Oldenburger Land ist alleine schon von der geografischen Lage und von der Geschichte her eine Region, die von der Nordsee, von der Insel Wangerooge, bis zum Dümmer See im Süden mit zahlreichen einzigartigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. Eine reizvolle, gepflegte Landschaft, historisch gewachsene ansprechende Orte, einmalige kulturelle Einrichtungen, profane und sakrale wertvolle Bauten und dazu vorbildliche Freizeiteinrichtungen und -möglichkeiten ...

20,50 CHF