3194 Ergebnisse - Zeige 2821 von 2840.

Meine Geschichte
Peter Rabbit, der Hasenjunge mit der blauen Jacke, hat seine Schöpferin Beatrix Potter (1866 -1943) weltberühmt gemacht. Die Auflagen und Übersetzungen der Tales of Peter Rabbit sind kaum zu zählen. Bereits als 16jährige führte Beatrix Potter Tagebuch - und zwar in einer Codeschrift. Beginnend mit kindlichsprunghaften Eintragungen, wächst hier vor den Augen des Lesers die weltberühmte Kinderbuchautorin und -zeichnerin heran, ...

27,50 CHF

Literarischer Führer Österreich
Der Literarische Führer Österreich stellt nach Bundesländern gegliedert und in alphabetischer Reihenfolge die Orte der Literatur vor. Neben der Strudlhofstiege oder dem Trakl-Grab in Innsbruck führt das Buch auch an unbekanntere literarische Orte wie Ludwig Ganghofers Domizil im Wettersteingebirge und Ezra Pounds Wörgl. Es folgt den Spuren ausländischer Autoren in Österreich: Wo machte Ernest Hemingway auf Skiern die Berge unsicher? ...

20,90 CHF

Mama Donau
Eva Demski, geboren in Regensburg an der Donau, erzählt über ihren Fluß, über Mama Donau: »Ich bin an der Donau geboren, die ist ein Weib und nicht so romantisch wie der Vater Rhein. Sie strömt von Westen nach Osten und zählt 2850 Flußkilometer bei Donaueschingen bis 0 Kilometer in den Weiten des Donaudeltas, in Rumänien. ... Das Buch erzählt meine ...

13,90 CHF

Côte d'Azur
Hans Scherer beschreibt Landschaft, Geschichte, Kunst und Kultur der Côte d'Azur. Doch nicht allein die Sehenswürdigkeiten von Cannes und Nizza sind sein Thema, er erzählt auch von den kleinen Orten im Hinterland, von verborgenen Schönheiten abseits der Touristenströme.

7,90 CHF

Väter und Söhne
Die Namen Tolstoj, Dostojewski, Turgenjew, Gogol, Puschkin, Lermontow und Gontscharow stehen für die wichtigste Epoche innerhalb der russischen Literatur, die großen Romane des 19. Jahrhunderts sind Teil der Weltliteratur und bis heute lebendig.

16,50 CHF

Wüstentage
Jahresende 2005, Klaus Reichert entflieht der Zivilisation und verbringt die Tage über Weihnachten und Neujahr in der Sinaiwüste. Begleitet von den Beduinen Läfi und Mubarak, reitet er auf einem Kamel durch die karge Steinwüste. Die zwölftägige strapaziöse Tour wird zu einer Reise zu sich selbst, denn die Natur zwingt sich dem Wandernden geradezu auf. Kühle Tage, eiskalte Nächte, die kaum ...

17,50 CHF

Die Schwestern Brontë
Die Romane der Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë versetzten Mitte des 19. Jahrhunderts den viktorianischen Kulturbetrieb in helle Aufregung. In einer Zeit, in der die Ehe für bürgerliche Frauen das einzig erstrebenswerte Ziel darstellte und berufliche Karrieren ihnen verschlossen waren, nahmen sich die Heldinnen der Brontës heraus, ihr Leben in die eigenen Hände zu nehmen. Ebenso fesselnd wie ihre ...

19,50 CHF

Die Welt der Brontës
Die Hochmoore von Yorkshire, die Nordseeküste um Scarborough, ihr Heimatdorf Haworth und dessen nähere Umgebung prägten Leben und Werk von Charlotte, Emily und Anne Brontë. Das vorliegende Buch folgt den Spuren der drei Schwestern und führt uns zu den Orten ihrer Inspiration. Wie sieht zum Beispiel die Landschaft aus, die Emily Brontë so eindringlich in Sturmhöhe schildert? Welchen herrschaftlichen Landsitz ...

17,50 CHF

Goethe und der Ginkgo
»... daß ich Eins und doppelt bin«. Für Goethe symbolisierte das gefächerte Ginkgo-Blatt seine gespaltene Existenz als Mensch und Dichter. Als Zeichen seiner Liebe, die er auch um seines Werken willen opferte, schickte er auch Marianne von Willemer ein Blatt des Ginkgo-Baumes. In der Stimmung des endgültigen Abschieds entwarf er jenes Gedicht, das wie kein anderes die Ambivalenz von Liebe ...

21,90 CHF

Die Gedichte
Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten und einflußreichsten Lyriker deutscher Sprache. Der vorliegende Band enthält in der Reihenfolge ihrer Entstehung neben sämtlichen zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Gedichtzyklen auch Gedichte aus seinem reichhaltigen Nachlaß.

21,90 CHF

Göttliche Stimmen
Erst müssen sie als Carmen, Tosca, Mélisande oder Brünnhilde sterben, dann werden sie bejubelt und gefeiert. Aber nicht nur auf der Bühne ist das Los der Operndiven und Primadonnen unerbittlich. Oft standen sie unter dem Einfluß ehrgeiziger Mütter, waren den Machtspielen von Direktoren und Intendanten ausgeliefert, den Eifersuchtsattacken von Kollegen und Ehemännern und abhängig von der Gunst des Publikums. Diese ...

25,50 CHF

Blätter der Rilke-Gesellschaft
Auf Rilkes Lyrik der Jahre 1899 bis 1907 konzentrieren sich die umfangreicheren Forschungsbeiträge dieses Jahresbandes. Das Stunden-Buch sowie von den Neuen Gedichten jene, die Rilkes Flandern-Aufenthalt thematisieren, werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln, poetologischen wie zeitgeschichtlichen, theologischen wie komparatistischen, u. a. von Wolfgang Braungart, Horst Nalewski und August Stahl eingehend betrachtet. Frühe Rezensionen zum Stunden-Buch werden dokumentiert und aus z. T. entlegenen ...

34,50 CHF

Leipzig
Wer durch Leipzigs wunderschöne Innenstadt spaziert oder sich hinausbegibt ins Rosental und nach Gohlis, dem begegnen Namen wie Wagner, Klopstock, Lessing, Jean Paul, Nietzsche, Ernst Jünger, Erich Kästner, Uwe Johnson, Christa Wolf, Volker Braun oder Christoph Hein. Schiller schrieb hier sein Lied an die Freude und wurde zur Uraufführung seiner Jungfrau von Orleans in der Stadt gefeiert wie Albert Lortzing ...

10,90 CHF

Buddhistisches Denken
»Es wird von einem Buddhisten erwartet, anderen nicht dadurch Gewalt anzutun, daß er ihnen seine Ansichten aufzwingt. Das Prinzip, die Würde des Anderen nicht anzutasten, wird damit zu einem entscheidenden Gesichtspunkt der Verkündigung einer Lehre.«In seinem grundlegenden Buch über die Philosophie des Buddhismus stellt Edward Conze diese Religion als eine gewaltige Denkform dar, die durchaus mit den gleichrangigen westlichen konkurrieren ...

29,90 CHF