244 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Begleitende Therapien in der Krebsbehandlung
Die nicht-medikamentösen begleitenden Therapien in der Krebsbehandlung, die in diesem Band dargestellt werden, spielen in der anthroposophischen Onkologie eine wichtige Rolle, indem sie die Behandlung begleiten und vervollständigen. Sie haben ihre Berechtigung und Notwendigkeit in der Situation, wenn der krebskranke Mensch seine Erkrankung nicht nur als lokalen Tumor versteht, sondern sein Kranksein in den verschiedenen Ebenen seines Menschseins erlebt, beispielsweise ...

29,90 CHF

Trinkwasser
Die Geschichte der 300 Jahre alten Stadt Karlsruhe ist eng verbunden mit den Entwicklungen ihrer Trinkwasserversorgung - Trinkwasser ist die Lebensgrundlage der Stadt. Trinkwasser ist ein kostbares Gut und sauberes Trinkwasser ist als Lebensmittel unerlässlich. Die Stadt hat mit Einrichtung der zentralen Trinkwasserversorgung die Sorge um die Qualität des Wassers und den Erhalt der Einrichtungen für die Bürger übernommen. Unmittelbar ...

23,90 CHF

Alle Schöpfung ist Werk der Natur
Das Geheimnis einer kleinen Blume, die Evolution des Lebens und des Menschen, die Entwicklung der Evolutionsforschung selbst und die letzten Fragen nach Verlauf und Sinn der Schöpfung - dies sind die anspruchsvoll verfolgten und künstlerisch verwobenen Motive dieses Buches. Der Autor zeichnet ein anschauliches Bild der modernen Evolutionsforschung, in dem weder ein außerweltlicher Schöpfergott noch das blinde Wirken des Zufalls ...

30,90 CHF

Die SEKEM-Symphonie
In einer aktualisierten und stark erweiterten Neuauflage hat Ibrahim Abouleish die Entwicklung SEKEMS im beginnenden 21. Jahrhunderts zusammengetragen. Anschaulich und von eindrücklichen Bildern begleitet tritt die symphonische Vielfalt dieser Initiative von Wirtschafts- und Ausbildungsbetrieben, landwirtschaftlicher Produktion, medizinischen Einrichtungen, Schulen, Therapieangeboten und Forschungsstätten hervor. Ein Klang der Zukunft, der aus der Wüste Ägyptens in die Welt hinaus tönt.

29,90 CHF

Seelen und Steine
Lyrik hat es schwer auf dem deutschen Buchmarkt. Aber ab und zu gibt es Stimmen, die gehört werden und auf Resonanz stoßen. So verhält es sich wohl auch bei Michaela Victoria Hoepffner. Schon ihr erster Gedichtband "Seit die Gärten öffentlich wurden", von dem wir vor kurzem eine Neuauflage vorlegen konnten, hat Interesse gefunden und Neugier geweckt auf die Persönlichkeit hinter ...

14,90 CHF

Lichtzeichen
Aus dem Malprozess resultierend entsteht außerdem eine eigene Lyrik. Sie sammelt die Worte, die sich während des Malens im Netz ihres Bewusstseins gefangen haben und schiebt sie hin und her, bis sie stimmig sind. Malerei evoziert Lyrik und umgekehrt - ein unaufhörlicher Kreislauf kreativer Prozesse und sensueller Impulse liefert hier immer wieder neue Ideen." Claudia Schuler, M.A.

16,50 CHF

Mir schenke uns gar nix
Auch in seinem neusten Weihnacht-Mini "Mir schenke uns gar nix" werden, amüsant, hintergründig und in bester badischer Mundart die teuersten und besinnlichsten Tage des Jahres in neunzehn Geschichten, Gedichten und Szenen von Werner Puschner beleuchtet. Kleine und weniger kleine Dramen spielen sich in den "Weihnachts- bagatellen" ab. Hier eine kleine Kostprobe: Die krumme Spitz vom Weihnachtsbaum Statt Tee, der duftend ...

11,90 CHF

Unser Bürgermeister im Bordell
Otto Velten kannte das Karlsruher Rathaus wie kaum ein anderer. Schon früh begann er, interessante Begebenheiten rund um die Stadtverwaltung zu notieren. In den über vier Jahrzehnten seiner beruflichen Tätigkeit -?35 Jahre als direkter Mitarbeiter von zwei Bürgermeistern?- entstand so eine umfangreiche Geschichtensammlung. Nach Erscheinen seines ersten Buches "Des Bürgermeisters Schuhe" (2005) bekam der Autor von ehemaligen Kolleginnen und Kollegen ...

30,90 CHF

Karlsruhe. Eine Stadt erleben
Es sind die Menschen, die einen bebauten Ort zu einer lebendigen Stadt werden lassen. Dieser Fotaband zeigt Karlsruhe aus ganz individuellen Perspektiven. 63 Bürgerinnen und Bürger präsentieren ihre Stadtviertel und ihre Lieblingsplätze. »Welche drei Orte in der Nachbarschaft machen deine Wohngegend lebenswert?«, hat sie der Sozialwissenschaftler und Fotograf Stefan Dinter gefragt. Ihre Antwort hat er in Wort und Bild festgehalten ...

30,90 CHF

Dialogische Intelligenz
Den Anderen verstehen, eigene verengte Standpunkte überwinden und gemeinsam Neues denken - das ist die Perspektive, die durch Dialog möglich wird. Was den echten Dialog ausmacht und wie wir unsere eigene "Dialogische Intelligenz" wecken können, zeigt dieses praxisorientierte Buch.Die Autoren tragen aus den unterschiedlichsten Richtungen Bausteine für den gelingenden Dialog zusammen. Sie greifen dabei auf langjährige Beratungserfahrungen in der Begleitung ...

29,90 CHF

Wege zum Anderen
Was ist das Spezifische des anthroposophischen Ansatzes in der Heilpädagogik und Sozialtherapie? Als Antwort auf diese Frage entwickeln die Autoren die Grundelemente der anthroposophischen Menschenkunde mit ihrer charakteristischen Wesensgliederkunde und das Konzept der zwölf Sinne als Hintergrund einer vertieften Diagnostik. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen diese Basis und zeigen, wie dadurch gerade der Blick für den individuellen Menschen sensibilisiert werden kann. "Wege ...

27,50 CHF

Das Murmeln der Auguste Deter
Die Demenz ist eine Zeitkrise, eine Identitätskrise und eine zeithistorische Krise. In ihr zeigt sich symptomatisch, dass in unseren zwischenmenschlichen Begegnungen dem Atem der Ewigkeit die Luft entzogen wird." Silke Kirch schöpft aus einer reichen Erfahrung in der Kunsttherapie mit Demenzpatienten und reflektiert zugleich die neueren Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung. Ein aufschlussreiches Buch das trotz des scheinbar düsteren Themas geistreich ...

24,50 CHF

Sinn und Sein meditieren
Die gesundheitlich positiven Auswirkungen von Meditation sind seit langem bekannt. Über viele Jahre hat der anthroposophische Arzt Dr. med. Hendrik Vögler Einführungen in die Meditation zur Förderung der Lebenskräfte gegeben. Sinn und Sein in der Meditation zu suchen - das ist das Anliegen. Im Mittelpunkt steht eine Übung, die der Autor aus Anweisungen Rudolf Steiners selbständig weiterentwickelt hat. Schritt für ...

19,90 CHF

Venedig
Besuchen wir die Stadt der Erfinder: des Spiel­kasinos, der Einkommensteuer, der Statistik, der Staatsaktie, der Buchzensur, der Staatsbiblio­thek, des Ghettos, der Glasbläserei, der Adels­republik, des Staatsarchivs, der Sonate, des Carnevals, der Veduten, der Gondel und der Verfassung.

24,90 CHF

Der Ruf der Freundschaft
Freundschaft - was ist das eigentlich, worin liegt ihr Geheimnis, ihre Bedeutung? Jelle van der Meulen holt die Freundschaft aus der privaten Ecke und legt ihre gesellschaftlich verwandelnde Kraft frei - als Motor gegenseitiger Stimulation zur Freiheit. Aus vielen Anzeichen heraus sieht der Autor heute eine "Kultur des Herzens" heraufziehen, die das Phänomen der Nähe neu entdeckt.Wie aber ist Freundschaft ...

27,90 CHF

Der Charisma-Faktor
Was fasziniert uns am Leben eines Paulus oder Luther? Es ist das Charisma dieser Personen. Charisma ist aber gleichzeitig auch das, was die persönliche Existenz sinnvoll macht. Charismatisch zu leben heißt, die Bestimmung des eigenen Lebens zu erkennen, dieser Bestimmung zu folgen und damit einen Weg zu beschreiten, den nur eine und einer zu gehen imstande ist. Ausgerechnet der tragische ...

23,90 CHF

Anatomie für Heileurythmisten
Dieses Buch ist während einer über 30 Jahre währenden Kurstätigkeit für Seminaristen der Heileurythmie entstanden. Als tief mit der anthroposophischen Medizin verbundene Ärztin galt das Augenmerk der Autorin der Formensprache (der Morphogenese und der Metamorphose) des Knochengerüstes, der Muskulatur, der inneren und der Sinnesorgane, wobei der Kehlkopf ihr besonderes Forschungsobjekt war. In ihrem didaktischen Konzept hatte dabei die Embryologie, die ...

44,90 CHF

Im Dörfle
Dieses Nest dient zu nichts, als den Plan der Stadt Karlsruhe ganz zu verderben und zu verunstalten", lautete Ende des 18. Jahrhunderts das vernichtende Urteil in einem geografischen Lexikon über die Siedlung "Klein-Karlsruhe". Ursprünglich lebten hier die Handwerker und Lohnarbeiter, die nach 1715 die neue Residenz des Markgrafen aufgebaut hatten. Ohne Plan und stattdessen nach Bedarf entstand eine Ansiedlung mit ...

22,50 CHF