294 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Heinrich Dathe - Berlins legendärer Tierparkprofessor
Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Dathe ist einer der beliebtesten und bekanntesten Berliner. Sein Name ist bis heute eng verbunden mit dem Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. Heinrich Dathe wurde am 07.11.1910 im Vogtland geboren und entdeckte schon als 14jähriger sein Interesse für die Natur. Ab 1930 studierte er in Leipzig Zoologie, Botanik und Geologie. Nach langjähriger Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Leipziger ...

15,90 CHF

Wie füttert man einen Esel?
Fred ist Fernfahrer und wieder auf Achse mit seinem Kumpel Orje. Ein rotes Adressbüchlein begleitet Fred als wichtigstes Utensil auf der Strecke Berlin-Bukarest. Denn so findet der Herzensbrecher den Weg zur weiblichen Schönheit. Ein Unfall in Prag bremst die beiden Männer jedoch aus. Das Resultat: Orje landet im Krankenhaus und Fred hat durch seine Erste Hilfe am Unfallort ein weiteres ...

18,90 CHF

Mohr und die Raben von London
Karl Marx, von seinen Freunden Mohr genannt, lebt in der britischen Hauptstadt im Exil, als er den 13jährigen Arbeiterjungen Joe Kling kennen lernt. Joe muss täglich 12 Stunden in einer Spinnerei arbeiten - auch in Nachtschichten, welche eigentlich für Kinder gesetzlich verboten sind. Mr. Mohr erscheint eines Nachts mit einem Inspektor in der Textilfabrik, um das Recht der Kinder durchzusetzen. ...

17,50 CHF

Wahlverwandtschaften
Während der napoleonischen Kriege zieht sich das adlige Ehepaar und Charlotte auf ein altes Schloss zurück, um dort isoliert von der Außenwelt ganz ihre Liebe zu leben. Eduard aber erträgt schon nach kurzer Zeit das unproduktive Dasein nicht mehr. Er lädt seinen Freund ein, einen Hauptmann. Charlotte holt ihre Pflegetochter Ottilie aus dem Pensionat. Eduard verliebt sich in Ottilie und ...

18,50 CHF

Feuerwehr Felicitas
Feuerwehr Felicitas, flitze, spritze - das macht Spaß! Tatü, Tata!" ein Liedchen, mit dem jede Folge der beliebten und lustigen Handpuppen-Serie des DDR-Fernsehens beginnt. Sie erzählt die Geschichte einer kleinen Karussell-Feuerwehr, der es zu langweilig ist, immer nur im Kreis herumzufahren. Sie möchte sich nützlich machen und so büxt sie aus. Gemeinsam mit dem Jungen Felix, der so gerne Feuerwehrmann ...

32,50 CHF

Kapitän Tenkes
Anfang des 18. Jahrhunderts kämpft der ungarische Kapitän vom Tenkesberg nahe dem südungarischen Siklós gegen die Besetzung durch die kaiserlich- österreichische Armee. Er setzt sich für die Rechte der unterdrückten Bauern, für Arme und Mittellose ein. Doch die Besetzter versuchen mit allen Mitteln ihre Gegner in die Hände zu bekommen. Kapitän Tenkes versucht in abenteuerlichen Kämpfen gemeinsam mit den Bauern ...

32,50 CHF

Der lange Ritt zur Schule
Der zehnjährige Alex schaut sich heimlich einen Western im Fernsehen an. Am nächsten Morgen wird das Gesehene Wirklichkeit: Die Westernhelden stehen in seinem Wohnzimmer und drohen, das Spartakiade-Gold zu stehlen. Sein Fahrrad verwandelt sich in einen Mustang, der Weg zur Schule in ein Westernabenteuer, die Lehrer in Indianer oder Cowboys und seine Klassenleiterin in eine Saloon-Dame. Gemeinsam mit seinem Helden, ...

15,90 CHF

Die Welt der Märchen - Die Geschichte vom armen Hassan
Steinig und wasserarm ist das Land in der mittelasiatischen Heimat des armen Hassan. Mit verlangendem Blick schaut er täglich auf den randvollen Brunnen im Garten des reichen Kaufmanns Machmud. Eines Tages setzt sich Hassans Papagei auf den Rand des Brunnens und wird von Machmuds Wachhund angefallen. Um seinen einzigen Freund zu retten, muss Hassan den Hund erschlagen. Der Kadi verurteilt ...

18,90 CHF

Die Geschichte vom kleinen Muck
Der kleine Muck hat es nicht leicht. Er ist zwar klug und hat ein gutes Herz, doch er ist kleiner als die anderen Kinder. Und er hat einen Buckel. So gern würde er Freunde finden, aber immer wird er nur ausgelacht oder gar verprügelt. Eines Tages beschließt Muck, in der Ferne das Glück zu suchen. Er verlässt seine Heimatstadt Nicea ...

18,90 CHF

Der Struwwelpeter
Der Struwwelpeter ist lebendig geworden.Das beliebte Kinderbuch von Dr. Heinrich Hoffmann wurde verfilmt! Sieh einmal, hier steht er, pfui! Der Struwwelpeter! An den Händen beiden liess er sich nicht schneiden, seine Nägel fast ein Jahr, kämmen liess er nicht sein Haar. Pfui! Ruft da ein jeder: Garstger Struwwelpeter!

14,50 CHF

Karl Liebknecht: Solange Leben in mir ist & Trotz alledem!
Solange Leben in mir ist: 1914-1916: Die wichtigsten Jahre im Leben Liebknechts. Als einziger von 110 SPD-Abgeordneten stimmt er im Reichstag gegen die Kriegsanleihen und wird daraufhin von seiner Parteiführung fallengelassen. Verleumdungen, Morddrohungen, Arbeitsverbote hindern ihn nicht, überall gegen den Krieg aufzutreten. Trotz alledem!: Der Film umspannt die Zeit vom 23. Oktober 1918, der Rückkehr Liebknechts aus der Haft im ...

21,90 CHF

Am Abend auf der Heide
Der junge Schlagerkomponist Jürgen Holsten ist ein Lebemann, der nach seinem einzigen Hit "Am Abend auf der Heide" nichts Erfolgversprechendes mehr verfasst hat. Als seine Einkünfte zu versiegen drohen und sein Verleger ihm keinen Vorschuss mehr gibt, erinnert er sich an den alten Bauernhof, den ihm einst ein Onkel vererbt hatte. Für das Leben als Heidebauer interessiert Jürgen sich zwar ...

15,90 CHF

Heute blau und morgen blau
Hugo Bunzel, treusorgender Vater und Stadtrat im beschaulichen Lieberich, ist erklärter Antialkoholiker und als solcher Präsident des Vereins zur Bekämpfung der Trunkenheit. Er fällt aus allen Wolken, als er erfährt, dass er ein Millionenvermögen erbt - allerdings nur unter der Bedingung, einen Monat lang täglich drei Flaschen Sekt zu trinken. Eine harte Prüfung, der sich Bunzel zunächst nur höchst widerwillig, ...

15,90 CHF

Der Rat der Götter
Grundlage des Films, der den Weg des IG-Farben-Konzerns von der Wahlunterstützung Hitlers bis in die Nachkriegszeit verfolgt, sind das Aufsehen erregende, 1947 erschienene Buch "IG Farben" von Richard Sasuly und die Akten des Nürnberger Kriegsverbrecherprozesses. Im Mittelpunkt der Handlung stehen der Vorstandsvorsitzende Mauch und der Chemiker Dr. Scholz. Sie sind mitverantwortlich für die Entwicklung des Konzerns, seine Rüstungsproduktion und Giftgasherstellung, ...

14,50 CHF

Levins Mühle
Das Jahr 1874 in einem westpreußischen Dorf: Seit Generationen leben hier Juden und Deutsche, Polen und Zigeuner zusammen. Doch mit der Reichsgründung 1871 beginnt der Nationalismus zu brodeln. So auch beim reichen Mühlenbesitzer und Ältesten der Baptistengemeinde Johann. Er fühlt sich in seinem Nationalempfinden, seinem Glauben und auch in seinem Geschäft bedroht. Der jüdische Müller Levin wird nun als vermeintlicher ...

14,50 CHF