1307 Ergebnisse - Zeige 1221 von 1240.

Leipzigs Stadthäuser. Porträt einer Zwischenlösung
Die Neubautätigkeit in Leipzig war im vergangenen Jahrzehnt maßgeblich von einem Architekturtypus geprägt, der bis dato keine wirkliche Tradition innerhalb der Inneren Stadt hatte: Das Stadthaus - ein Einfamilienhaus im urbanen Kontext - wurde ab der Jahrtausendwende in Leipzig zu einem beliebten Lebensmodell. Mit der Erschließung von Einfamilienhaussiedlungen am Stadtrand hatte sich nach der Wiedervereinigung ein Konkurrenzstandort zu den maroden ...

43,50 CHF

Hundert Jahre danach ... La Grande Guerre
Der Erste Weltkrieg - nicht umsonst in Frankreich als La Grande Guerre bezeichnet - ist eine jener historischen Wegmarken, die trotz ihrer Rolle in der kollektiven Erinnerung von Franzosen und Deutschen als interkulturelles Ereignis im Unterricht wenig Beachtung finden. Gerade anlässlich seiner hundertjährigen Wiederkehr stellt sich deshalb die Frage, wie der Erste Weltkrieg in motivierender Weise in den Französischunterricht, aber ...

48,50 CHF

Gewalt
Gewalttäter so zu therapieren, dass sie nach einer Haftstrafe oder Verurteilung auf Bewährung nicht mehr rückfällig werden, ist das Ziel vieler Resozialisierungsmaßnahmen. Erfolgreich sind jedoch nur wenige - denn sie setzen nicht an der richtigen Stellschraube an. Bernd Heyders Ansatz der Klientzentrierten-Gewalt-Analyse® (KGA) bietet einen innovativen Ausweg, der im Rahmen des Anti-Aggressivitäts-Trainings angewandt werden kann. Die KGA® erkennt, dass Gewalttäter ...

30,90 CHF

Markenkommunikation 2.0. Die Vermittlung emotionaler Marken-Erlebnisse im Web 2.0
Wie können Unternehmen ihre Markenkommunikation treffsicher gestalten, um Menschen im digitalen Zeitalter wirkungsvoll zu erreichen? Welche Emotionen sollen dabei genau vermittelt werden, und in welchen Ausprägungen? - Diesen und anderen Fragen müssen sich Marken- und Marketingverantwortliche zunehmend stellen. Die steigende Bedeutung von Web 2.0 auf der einen und die Relevanz von Emotionen im Marketing auf der anderen Seite stellen Unternehmen ...

37,90 CHF

Zwei "Sonderwege"? Russisch-deutsche Parallelen und Kontraste (1917-2014). Vergleichende Essays
Die Entwicklung Russlands und Deutschlands im Verlauf des 20. Jahrhunderts weist - ungeachtet höchst unterschiedlicher sozialer, wirtschaftlicher und politischer Strukturen der beiden Länder - erstaunliche Parallelen auf. Sowohl in Russland als auch in Deutschland wurden während bzw. kurz nach der Beendigung des Ersten Weltkrieges zum ersten Mal in der jeweiligen Geschichte demokratische Herrschaftsordnungen errichtet, die an ihrer inneren Insuffizienz scheiterten ...

49,90 CHF

Innovationsabhängigkeit und Lernkultur in Unternehmen. Eine Studie zur Lernorientierung in der pharmazeutischen Industrie
Durch den sozioökonomischen und technologischen Strukturwandel kam und kommt es zu veränderten Anforderungen an die Innovationsfähigkeit und das Lernpotenzial von Unternehmen und Organisationen. Da die modernen Arbeitssituationen und -prozesse immer weniger simulierbar sind, wird Wissen zur wichtigsten Produktivkraft in einer stark kundenorientierten Welt. Mitarbeiter benötigen berufliche Handlungskompetenz, die durch formelle Lernprozesse nicht erworben werden kann, weshalb wiederum informelle Lernprozesse einen ...

36,50 CHF

Blut und Schatten. Erzählung über eine unerhört mörderische Begebenheit in Nordhorn
Tabea jedoch, das schmutzige kleine Mädchen mit den verfilzten Haaren, dem verkniffenen Mund und den hasserfüllten Augen einer Erwachsenen, die sich im Wald versteckt und seit vier Tagen nichts gegessen hatte, Tabea jedoch war die Einzige von allen, die wusste, dass die sterbende Frau tatsächlich eine Hexe war. Denn die Frau, die gegen die Flammen kämpfte, war Tabeas Mutter. Deshalb ...

28,50 CHF

Hannover 96
Am 24.04.2016 war er endgültig besiegelt, der fünfte Abstieg von Hannover 96 aus der 1. Bundesliga. Nach 14 Jahren im Oberhaus gehörte Hannover zu den Etablierten der Liga - und dennoch war der "BuLixit" keinesfalls überraschend, sondern deutete sich von langer Hand an. Jürgen und Mirko Blut, leidenschaftliche 96-Anhänger, analysieren in ihrem vorliegenden Buch, wie es dazu kommen konnte. Sie ...

29,90 CHF

Lernen heißt, aus seinem eigenen Schatten zu treten
Es heißt, das Reden über Kunst sei ein notwendiges Selbstgespräch der Gesellschaft. Noch viel mehr gilt das für das Reden über das Lernen. Ist ein gelingendes Leben ohne gelingendes Lernen möglich? Kann eine Gesellschaft funktionieren, ohne dass die Menschen erfolgreich gelernt haben? Was ist überhaupt erfolgreiches Lernen? Antonius Soest, langjähriger Schulleiter, setzt sich in seinem vorliegenden Buch mit den Bedingungen ...

30,90 CHF

Revenue Intelligence. Moderne Methoden im touristischen Ertragsmanagement
Die Erträge in der Touristikbranche sind von hoher Volatilität gekennzeichnet. Umso entscheidender ist es, Auslastungen und Preise so zu planen, dass ein optimaler Ertrag erwirtschaftet werden kann. Die klassischen Verfahren des Revenue Managements weisen jedoch Schwächen auf. Denn sie gehen von einer idealen Marktsituation aus, die linear verläuft. Mit der Realität haben diese Vorannahmen, das weiß jeder Praktiker, wenig zu ...

49,90 CHF

Informationsbroschüren für Krebspatienten. - eine empfehlenswerte Quelle für Ratsuchende?
Patienten und deren Angehörige nutzen vermehrt frei verfügbare Literatur und das Internet, um sich einen Überblick über die diagnostizierte Krankheit und deren Therapiemöglichkeiten zu verschaffen. Deshalb ist es bedeutsam, dass die auf diese Weise aufzufindenden Informationen aus fachlicher Sicht höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Dies trifft insbesondere auf Informationsbroschüren zu, die von besonders vielen Ratsuchenden als Informationsquelle herangezogen werden. Finden sich in ...

36,50 CHF

Zeitenwandel
Mit diesem Band legt Jürgen Dittberner eine Sammlung politischer und politologischer Essays und Aufsätze zu tagespolitischen Fragen vor, in denen er die Jahre 1979 bis 2016 reflektiert. Es werden die eklatanten weltpolitischen Veränderungen deutlich, die sich in diesem doch relativ kurzen Zeitraum finden: der Zusammenbruch des Ostblocks und seine Folgen, die Globalisierung, die Kriege im arabischen Raum und die modernen ...

54,90 CHF

Gesundheits-Applikationen (Apps) von pharmazeutischen Unternehmen und Medizinprodukte-Herstellern . Chancen und Risiken für die Patientenkommunikation
Gesundheits-Apps sind für viele Smartphone-Nutzer zum täglichen Begleiter geworden. Pharmaunternehmen bieten mit derzeit knapp 500 Apps noch - relativ - wenig Auswahl für die Patienten. Anne Thoring zeigt in ihrem Buch den aktuellen Stand von Angeboten für Patienten in fünf Bereichen auf. Dazu wurden im Apple Store 42 Apps von Pharmaunternehmen zur Empfängnisverhütung (15 Apps) und zu den Erkrankungen Rückenschmerzen ...

36,50 CHF

Europa ohne Identität?
Angesichts der Herausforderung durch die Aufnahme von hunderttausenden Flüchtlingen aus dem islamischen Raum und den Umgang mit den aktuellen Migrationsbewegungen rückt das gestörte europäische Selbstverständnis, die europäische Identitätskrise, immer verstörender ins Bewusstsein. Welche Werte, welche Bürger-Identität, welche Identifikation bietet Europa Flüchtlingen an, die nicht nur ihr materielles und menschliches Elend bewältigen müssen, sondern die zugleich eine neo-absolutistische Weltanschauung vormoderner ethnisch-religiöser ...

30,90 CHF

Die Tataren der Krim zwischen Assimilation und Selbstbehauptung. Der Aufbau des krimtatarischen Bildungswesens nach Deportation und Heimkehr (1990-2005)
Durch Ignoranz und Korruption bei den Regierungen der Ukraine und der Autonomen Republik Krim drohte die enorme Aufbauleistung der Krimtataren im Bereich Bildungswesen nach ihrer Rückkehr aus der Deportation zu verpuffen. Sie ist nun gefährdet durch massive politische Repressionen seit der Annexion der Krim im Frühjahr 2014 durch die Russländische Föderation. Vorgestellt werden neben den historischen Wurzeln der nationalen Katastrophe ...

37,90 CHF

¿... Mädchen von goldenem Körper ...". ¿Das Girl von Ipanema" als Seelenbild. Tom Jobims unerfüllte Sehnsucht
Das Girl von Ipanema ist die Ikone des brasilianisch Weiblichen, die Rio de Janeiro weltweit zum Inbegriff eines sehnsuchtsvollen männlichen Begehrens machte. Tiefenpsychologisch-symbolisch veranschaulicht es eindrucksvoll das Ergriffensein des Mannes von seinem weiblichen Seelenbild, der Anima. Manfred Krapp interpretiert die Musik und Poesie des berühmten Bossa-Nova-Songs und stellt eine vergleichende Betrachtung mit der Biografie seines Komponisten Tom Jobim an. Die ...

42,50 CHF

Memoirs of Carl Wippo. Lebenserinnerungen von Carl Wippo. Beiträge über die Auswanderung nach Nordamerika aus dem Königreich Hannover in den Jahren 1846-1852
Niedergeschriebene Lebenserinnerungen sind keine Selbstverständlichkeit - schon gar nicht von deutschen Arbeitern und Migranten im 19. Jahrhundert. In dem vorliegenden Band werden erstmals die ungewöhnlichen Lebenserinnerungen von Carl Wippo (1827-1898) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht - editorisch aufbereitet, sachkundig kommentiert und in einen historischen Kontext eingebettet durch Matthias Blazek, Journalist und Historiograph. Carl Wippo war Sattler, Eisenbahnbauarbeiter, später Polsterer und Amerika-Auswanderer ...

28,50 CHF

Politische Presse im Nachkriegsberlin 1945-1953. Erik Reger und Rudolf Herrnstadt
Der Kalte Krieg im Nachkriegsberlin war eine Hochzeit des politischen Journalismus. Unter alliierter Kontrolle entstanden zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften, die Aufbruch, Orientierung und Demokratie versprachen. Im "Zeitungsparadies Berlin" kämpften Journalisten mit allen Regeln der Kunst um die Gesinnung der Bevölkerung. Ob Zwangsvereinigung, Berlin-Blockade oder 17. Juni 1953: Immer wieder avancierten die Presseorgane zu publizistischen Waffen im interalliierten Kampf um die ...

43,50 CHF

Frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln aus Sicht der behandelnden Ärzte
Die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach § 35a SGB V ist seit 2011 für die pharmazeutische Industrie und die gesetzlichen Krankenkassen in deren täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Doch wie steht es mit den behandelnden niedergelassenen Ärzten, die sich - neben der Umsetzung der zahlreichen gesetzlichen Änderungen der letzten Jahre - auch noch mit den Ergebnissen der frühen Nutzenbewertung auseinandersetzen ...

42,50 CHF

Mit Recht gegen rechts
Erstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte begann 2016 zum zweiten Mal ein Verbotsverfahren gegen dieselbe Partei: Der Bundesrat hatte beim Verfassungsgericht beantragt, die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) als verfassungswidrige Organisation zu verbieten. Erst 13 Jahre zuvor war der erste NPD-Prozess geplatzt, weil die Partei von V-Männern der Inlandsgeheimdienste unterwandert gewesen war. Dies galt auch schon für die in den 1950er Jahren ...

43,50 CHF