60 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Unterwegs in Lateinamerika
Drei sehr verschiedene Regionen Lateinamerikas erkundete die Autorin in einem Zeitraum, der mehr als drei Jahrzehnte umfasst: 1979 nahm sie an einer politisch orientierten Gruppenreise nach Cuba teil. 1990 reiste sie gemeinsam mit einer Freundin mit dem Rucksack "auf eigene Faust" kreuz und quer durch Ecuador. 2013 schließlich ging es komfortabel mit dem Auto durch Baja California, die hierzulande oft ...

23,90 CHF

Todesmarsch in die Freiheit durch den Harz
Am Nachmittag des 4. April 1945 machten sich 3000 elende, halb verhungerte, kranke, mit Sträflingskleidung bekleidete Männer unter der Bewachung von SS-Männern auf den Weg. Sie hatten kein Ziel. Sie wussten nur, dass der Krieg vor seinem Ende stand und ihre deutschen Peiniger ihn verloren hatten. Sie wurden nach Norden in das Mittelgebirge Harz eskortiert. Von den 3000 Männern überlebten ...

27,90 CHF

Wer sind wir?
Der Tod ist ein Skandal" meinte Elias Canetti, und nicht wenige haben diesen Satz seitdem bekräftigt. Was soll das wohl heißen? Ist nicht der Tod ein Teil des Lebens? Natürlich ist er das! Werden und Vergehen sind Grundgesetze des Lebens. Ohne Leben kein Tod, ohne Tod kein Leben. Genau daran stößt sich Canetti: Dass es uns unumgehbar vorgegeben ist, sterben ...

27,90 CHF

Wegwarte
Wegwarte" ist ein lyrisches Jahrbuch und eine unscheinbare blaue Blume von großer Leuchtkraft. Ein kleines Wunder. Grund genug, 88 Gedichte unter ihrem Namen zusammenzufassen. Es handelt sich um sehr persönliche Naturerlebnisse im Laufe eines Jahres. Frühling, Sommer, Herbst und Winter geben dabei den Ton an: Höchste Zeit dass Maestro Lenz im Quartett der Jahreszeiten die erste Geige spielt - Höchste ...

19,90 CHF

Der Alevismus
In diesem Werk beleuchtet der Autor, selbst Mitglied einer alevitischen Lehrerfamilie, sowohl aufgrund der in seiner Familie gepflegten Traditionen als auch eigener Recherchen die weithin über den Alevismus bestehenden Missverständnisse.Vor allem: Der Alevismus ist keine Religion, sondern eine Philosophie! Die alevitische Philosophie hat sich zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert im Zuge der zentralasiatischen Völkerwanderungen vom Iran aus bis nach ...

26,90 CHF

Rote Erde
Dunkelheit liegt über dem nächtlichen Buschland, die Grillen zirpen vielstimmig. Eine Ärztin macht sich mit der Taschenlampe auf den Weg zu dem Klinikgebäude, wo ein Notfall-Patient angekommen ist und hofft, auf dem steinigen Pfad keine Schlange zu übersehen. Es ist kurz nach Mitternacht.

24,90 CHF

Erinnerungen und Reflexionen
... Alfred Jahn ging im Alter von 30 Jahren im Jahre 1967 auf das deutsche Hospitalschiff "Helgoland" nach Vietnam, wo er mehr als zwei Jahre als Arzt Opfer des Krieges behandelte. Bis zum Kriegsende 1975 war er noch in anderen Funktionen in Vietnam tätig. Auch nach dem Krieg engagierte er sich im Norden des Landes, während dort eine Hungersnot herrschte. ...

24,50 CHF

Mord in der Psychiatrie
Ein kaltblütiger Mord erschüttert die psychiatrische Abteilung des Sankt Josephs-Krankenhauses in Mannheim. Die Polizei stößt bei ihren Ermitt-lungen auf ein Geflecht von Lügen, Intrigen und Machtmissbrauch. Bald gibt es jede Menge Verdächtige, aber keine heiße Spur. Die Ärztin Clara Christmann, seit Kindheit mit dem Opfer befreundet, stellt eigene Nachforschungen an und übersieht die Gefahr, in die sie sich begibt. Bis ...

19,90 CHF