739 Ergebnisse - Zeige 641 von 660.

Fränkische Backstub
Dörra Kiegla, Faschingskrapfen, Fränkische Erdbeertore, Rothenburger Schneeballen, Forchheimer Urrädla, Oberfränkische Krätzaweggla, Bambercher Hörnla und Hörnlas Lebkuung - schon die Namen der fränkischen Backspezialitäten lassen das Wasser im Munde zusammen-laufen. Das ganze Jahr hindurch bietet Franken Leckeres aus der Backstube: von den Faschingskrapfen und allerlei Küchla im Frühjahr über die fruchtigen sommerlichen Obsttorten bis zur vorweihnachtlichen Bäckerei. Aber nicht nur süße ...

16,50 CHF

Kunstdenkmale und Alterthümer im Hannoverschen
Mit seinem Werk über die Kunstdenkmale und Altertümer im Hannoverschen schuf Heinrich Wilhelm Hector Mithoff das erste umfassende Bau- und Kunstdenkmälerinventar der preußischen Provinz Hannover. Das siebenbändige Werk erschien zwischen 1871 und 1880 und umfasst in erster Linie Monumente mittelalterlicher Kunst, sowohl Sakral- als auch Profanbauten, zu deren ersten bedeutenden Beispielen die um 951 von Hermann dem Billunger auf dem ...

54,90 CHF

Mecklenburg-Vorpommerns Schlösser, Burgen & Herrenhäuser
Ein Streifzug durch Mecklenburg-Vorpommern lässt nicht nur wunderschöne Landschaften erleben, sondern als Teil des reichen kulturellen Erbes auch prächtige Schlösser, Burgen sowie viele Herren- und Gutshäuser, meist gelegen in weiträumigen Parkanlagen mit prächtigem alten Baumbestand und leuchtenden Blumengärten oder Wasserspielen. Das Schloss Schwerin, die Orangerie Putbus, der Schlosspark Neustrelitz, das Residenzschloss Güstrow und die Burg Stargard seien als bekannte Beispiele ...

28,50 CHF

Harzwanderung
Wie einst Goethe und später Heinrich Heine hat auch der junge Joseph von Eichendorff sich dem Zauber des Harzes nicht entziehen können. Am 10. September tritt er gemeinsam mit seinem älteren Bruder Wilhelm und Jakob Schöpp seine "Hamburger Reise" an, welche ihn nach einer fünftägigen Tour durch den Harz über Braunschweig, Hamburg und Lüneburg bis an die Ostsee führen wird. ...

12,50 CHF

Friedrich Paulsen
Der aus Langenhorn/Nordfriesland stammende Philosoph und Pädagoge Friedrich Paulsen (1846-1908) übte während des deutschen Kaiserreichs auf verschiedenen Gebieten wesentlichen Einfluss aus. In diesem Buch werden erstmals seine unterschiedlichen Wirkungsfelder von ausgewiesenen Fachleuten dargestellt: Paulsen und Nordfriesland - Paulsen und Ferdinand Tönnies - Paulsens Beitrag zur Erziehungswissenschaft - Paulsens Stellung an der Berliner Universität - Paulsen als Philosoph - Paulsen und ...

36,90 CHF

Anrufung des Friedens
In Europa ist es nach zwei Weltkriegen und vier Jahrzehnten Ost-West-Konflikt gelungen, auf friedlichem Wege große Veränderungen zu erreichen, sogar eine Wiedervereinigung Deutschlands, die viele schon nicht mehr für möglich hielten. Weltweit aber sind noch immer Menschen im Krieg und durch Kriege bedroht. Die Grenze zwischen Krieg und Frieden kann fließend sein, Krieg kann sprachlich verschleiert, als "Friedensprozess" und "Frieden ...

15,90 CHF

Der Flecken Wyk
Der Band zur Geschichte der Stadt Wyk untersucht vorrangig die Bebauungsentwicklung im alten Ortskern. Ein einführender Abriss zur Geschichte des Fleckens beginnt um 1600 bei den ersten Siedlern und führt bis in die neueste Zeit. Der Hauptteil der Untersuchung verfolgt anhand einer systematischen Dokumentation der Bebauung in den Straßenzügen der Wyker Altstadt die Veränderungen bei Grundstücksgröße und Gebäuden, hält darüber ...

48,90 CHF

Sylt-Genuss
Sylt - die Insel der Schönen und Reichen - hier isst man nur Austern und trinkt Champagner? Weit gefehlt! Denn vielseitig wie die Landschaft und die Orte der beliebten Urlaubsinsel sind die Genüsse aus Küche und Keller. Dass man auf Sylt ebenso traditionell Friesisches und gutbürgerlich Bodenständiges wie auch die kreative moderne Küche entdecken kann, zeigt Günter Pump mit seinem ...

16,50 CHF

Rendsburg - mit der Welt verbunden
Die Stadt Rendsburg liegt mitten in Schleswig-Holstein am Nord-Ostsee-Kanal und am historischen Ochsenweg. Ihre Geschichte reicht über 800 Jahre zurück. Die aus dem 17. Jahrhundert stammende Altstadt entlang der Ober- und Untereider mit dem -Zentrum um die Marienkirche, dem Altstädter Markt und dem Schiffbrückenplatz vermittelt einen wunderbaren Eindruck davon, wie Rendsburg als Festungsstadt gewesen ist. Auch die Innen-stadt mit ihren ...

16,50 CHF

An der Unterelbe - von Wedel bis Brunsbüttel
Die Marsch ist eine jahrhundertealte Kulturlandschaft und Lebensraum für eine besondere Tier- und Pflanzenwelt - und auch historisch hat sie dem Besucher einiges zu bieten. Weites Land, weite Blicke - Roland und Günter Pump haben auf ihrer Tour entlang der Unterelbe, die sie von Wedel über Uetersen und Glückstadt bis nach Brunsbüttel am südwestlichen Ende des Nord-Ostsee-Kanals führt, wo die ...

14,90 CHF

Kieler Erinnerungen an die Kaiserzeit 1871 - 1918
Mit dem Deutschen Kaiserreich (1871-1918) war unter der Herrschaft der Hohenzollern erstmalig ein deutscher Nationalstaat entstanden, der (wirtschafts- und sozial-geschichtlich) unter dem Einfluss der Hochindustrialisierung stand und dessen innen- und außenpolitische Entwicklung maßgeblich Otto von Bismarck bestimmte. Anhand von Zeitzeugenberichten und Zeitungsartikeln vermittelt die Historikerin Christa Geckeler am Beispiel der Stadt Kiel Einblicke in diese bewegte Zeit. Kieler Bürger- und ...

23,90 CHF

Sagen und Märchen aus dem Chiemgau
Dass der Minnesänger Tannhäuser aus dem Chiemgau stammen soll, dürfte ja noch bekannt sein, doch wer vermutet schon den geheimnisvollen Venusberg ganz in der Nähe von Tannhäusers Edelgut bei Siegsdorf und nicht in mythischer Ferne? Überliefert wird auch, dass der -reuige Sünder zum Papst nach Rom pilgerte, so das Legendenmärchen vom grünenden Zweig. Und der Raubritter Heinz von Stein entpuppt ...

10,90 CHF

Sagen und Märchen aus dem Berchtesgadener Land
War es nun Kaiser Karl der Große, der verzaubert im Untersberg auf die letzte Schlacht auf dem Walserfeld wartet, oder war es vielleicht doch Barbarossa oder gar Kaiser Karl V.? Seit jeher regt dieser geheimnisvolle Berg die Fantasie der Menschen an, will man dort doch auch Bergmännchen oder wilde Frauen gesehen haben. Um das imposante Bergmassiv des Watzmann ranken sich ...

12,50 CHF

Kleines Kassel-ABC
Die an der Fulda gelegene historische Hauptstadt und drittgrößte Stadt Hessens hat dem kulturell Interessierten vieles zu bieten. In Kassel weilten und wirkten einst die Brüder Grimm, Samuel Beckett, die Komponisten Heinrich Schütz und Louis Spohr sowie der Maler Johann August Tischbein. Aber auch Jérôme Bonaparte und Sigmund Aschrott haben die Stadt entscheidend geprägt. Immer wieder fasziniert der international bekannte ...

16,50 CHF

Rübezahl
Wer kennt ihn nicht, den Bergherrn, den schrecklichen Köhlermann, den Schabernacker, Bullerkopf und Possenreißer, der zuzeiten aber auch recht gutmütig und großzügig erscheint? Von Rübezahl, dem Beherrscher des Riesengebirges, handeln die Sagen und Legenden dieses Bandes, auf dessen Seiten er sich so richtig austobt, Prinzessinnen entführt, ganze Häuser verschleppt oder den Armen hilft. Von Karl Paetow neu und volkstümlich erzählt, ...

12,50 CHF

Plattdeutsche Sprichwörter aus Niedersachsen
In Land und Stadt kennt man viele der alten Sprichwörter auch heute noch, ob es nun heißt "Doo, wat du wullt, de Lüe snackt doch" oder "De Unglück hebben schall, kann woll up den Rüggen fallen un sik dorbi de Neese afbreken". Rund 500 von ihnen hat Günter Petschel gesammelt, darunter auch manche, die kaum noch bekannt sind. Sein Buch ...

9,50 CHF

Schleswig-Holsteinische Landschaften in Pastell- und Aquarellmalerei
Hans Jansen ist ein Maler der Stille. Auf Wanderungen und Reisen durch die schleswig-holsteinische Landschaft entstanden seine eindrucksvollen Aquarelle und Pastellbilder, von denen die schönsten für diesen Band ausgewählt wurden. Die Einsamkeit und Weite der Landschaft, der scheinbar endlose Himmel mit den ewig wandernden Wolken und dem Licht des Nordens bestimmen seine Bilder. Bilder, die den Betrachter zum Träumen bringen, ...

20,90 CHF

Neustettin
Wie ist das mit dem Erinnern? Wer in mittleren und höheren Lebensjahren über seine eigene Familiengeschichte nachsinnt, blättert gern in alten Fotoalben - manchmal lächelnd, manchmal wehmütig. Der vorliegende Bildband mit Fotoabbildungen im Postkartenformat ist eine Art Erinnerungsalbum, das Vergangenes vor dem Vergessen bewahren will. Er zeigt Stadtansichten von Neustettin - einst als "Perle Ostpommerns" gerühmt. 1310 von Herzog Wartislaw ...

30,90 CHF

Ostpreussisches Hausbuch
Dieses Hausbuch ist ein Heimatbuch in einem sehr umfassenden Sinn. Es gleicht nicht vielen anderen, die nur eine bestimmte Epoche, einen Zeitabschnitt der Vergangenheit zum Thema haben, es greift vielmehr weiter aus, indem Autoren vom 14. Jahrhundert bis heute zu Wort kommen. So lädt dieser Band seine Leser denn zu einer Reise ein - einer Reise im zweifachen Sinne: Zum ...

24,90 CHF