220 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Das Thomas Koschat-Liederbuch
Sowohl die zehn echten Kärntnerlieder, die Koschat für vier oder fünf Männerstimmen gesetzt hat, als auch seine im Kärntner Volkston komponierten Lieder zeichnen sich durch einen harmonisch besonders wohlklingenden Satz und durch eine fantasievoll originelle Form aus.

27,90 CHF

Schau, wia gliacht is da Tåg
In dem vorliegenden Büchlein werden ältere, wenig bekannte Kärntnerlieder gemeinsam mit einigen neuen Liedern dem geneigten Sänger unterbreitet. Die neuen Lieder sind durchwegs aus dem Singen erwachsen und wurden nicht am Klavier komponiert. Der Boden für sie waren die vielen alten Kärntnerlieder, die der Autor durch jahrelanges "Zuabesingan", Singen in Kärntner Chören, wie auch durch die Arbeit mit dem Kärntner ...

9,50 CHF

Liada aus'n Liesertål
Hans Pleschberger war es möglich, über zweihundert Lieder zu entdecken, die dieses Gebirgstal in seiner vielfältigen kulturellen Durchdringung wiederspiegelt. Besonders reizvoll ist der Schnittpunkt des Kärntnerischen und Salzburgischen. Vielleicht ist der Geburtsort eines Liedes weit entfernt, aber der musikalische Bewohner des Talses hat sich die Weise umformend zueigen gemacht.

12,50 CHF

Das Anderluh Männerchorbuch
Das vorliegende Männerchorbuch enthält sowohl inhaltlich als auch in der musikalischen Bearbeitung ein breites Angebot an überlieferten Weisen, die vom ausgehenden Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit zurückreichen. Ein Eizelfällen hat sich Prof. Anderluh auch nicht gescheut, ältere Texte neu zu vertonen, wobei er das Volksliedhaft nie aus dem musikalischen Blickwinkel verloren hat. Erstaunlich ist dabei seine Fähigkeit, sich sowohl ...

27,90 CHF

Chorliederbuch
Dieses Chorliederbuch enthält a-cappella-Kompositionen aus der Feder Günther Mittergradneggers, wie sie zum Großteil während seiner Chorleiterzeit im Madrigalchor Klagenfurt und als Bundeschorleiter im Kärntner Sängerbund entstanden sind. Sie kamen aus der praktischen Chorarbeit und sind für die Praxis gedacht. Der Inhalt des Chorliederbuches ist so gegliedert, dass er sowohl Kompositionen für gemischten- und für Männerchor, wie auch Sätze von außerösterreichischen ...

30,90 CHF

Liada aus'n Liesertål
Dieses zweite Heft bringt eine weitere Auswahl der Sammeltätigkeit von Hans Pleschberger, die sich vorallem auf das obere Liesertal konzentriert. Die Vielfalt der Ausdrucksformen des schöpferischen Menschen, aus der bäuerlichen Gesellschaftsschicht stammend, ruft in uns ehrfürchtiges Staunen hervor.

12,50 CHF

Kärntner Bildstöcklmesse
Die "Bildstöcklmesse" wurde 1979 von Günther Mittergradnegger geschrieben. Sie ist der musikalische Ausdruck des von Profr. Tragatschnig gemalten "Ragossnig-Bildstockes" in der Wandelitzen bei Diex und wurde bei dessen Einweihung zum ersten Mal gesungen. Die Texte hiefür schrieb Gerhard Glawischnig, die Musik ist in Melodie und Harmonisierung westenlich darüber hinaus erweitert. Sie bringt dadurch einen neuen Ton, eine neue Farbe in ...

9,50 CHF

Katschtaler Messe
Das obere Liesertal, Katschtal genannt, bildet die Furche zwischen schroffen Formen der Hohen Tauern und weichen Almen des Nockgebiets. Dieser Lebensraum übt keinen geringen Einfluss auf die Wesensart der Bewohner aus. Auch die Verbindung ins nahe Salzburgerland ist in der Vergangenheit nie ganz abgerissen und befruchtet das volksmusikalische Geschehen des Katschberggebietes. Das beharrende Gemüt der bäuerlichen Bevölkerung hat manch altes ...

9,50 CHF

Rund um den Wörthersee
Eine Pfahlbausiedlung aus der Jungsteinzeit, Kelten-, Römer- und Karolingerrelikte, romanische wie gotische Kirchen, Burgen und Schlösser, das Komponierhäuschen Gustav Mahlers, Villen, Bäder und Bootshäuser aus 150 Jahren touristischer Entwicklung - die Region rund um den Wörthersee hat vielerlei Kleinodien zu bieten. Für den lang ersehnten vierten Band der "Kulturwanderungen" haben Barbara und Wilhelm Deuer ihre Broschüre aus dem Jahr 1999 ...

19,90 CHF

Klagenfurt am Wörthersee - Historischer Überblick
Jubiläen sind identitätsstiftend und motivierend für Wissenschaft und Forschung. Im Jahr 2010 feierte die Landeshauptstadt 90 Jahre Kärntner Abwehrkampf, 80 Jahre Städtepartnerschaft mit Wiesbaden und 65 Jahre Kriegsende. Nun zeichnen sich für das Klagenfurter Stadtgeschehen einige bedeutsame Ereignisse ab, mit denen sich die 8. Auflage beschäftigen wird.

8,90 CHF

Kleine Kräuter-Fibel
Vom Bärlauch bis zur Zitronenmelisse - beliebte Küchenkräuter im Porträt: Infos zum Anbau im Garten, auf dem Balkon oder der Fensterbank, schmackhafte Rezepte und jede Menge Tipps und Tricks.

12,50 CHF