196 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Gegenmacht
Mit Drohungen und Gewalttaten gegen alle, die nicht ihrem Weltbild entsprechen, konstituiert sich die militante Linke als Gegenmacht zum demokratischen Rechtsstaat. Sie schränkt die Meinungsfreiheit ein, übt Selbstjustiz und nimmt massiv Einfluss auf die politische Willensbildung - ohne dass eine adäquate gesellschaftliche oder politische Reaktion erfolgt. Autor Karsten D. Hoffmann stellt dar, was die militante Linke will, wie ihre Szenen ...

25,90 CHF

Gott und die Welt der Quanten
Die Welt ist anders als lange Zeit gedacht. Die Quantenphysik als Teil der modernen Physik des 20. Jahrhunderts widerlegte die Grundannahmen der herkömmlichen Physik und brachte deren Gedankengebäude zum Einsturz. Das Weltbild der modernen Physik sieht hinter dem Universum eine bewusste Intelligenz, mit der unser eigenes Leben in Verbindung steht und auf Gott als Schöpfer alles Seienden verweist. Immer mehr ...

23,90 CHF

Von einer, die auszog, das Leben zu lernen
Iti war drei Jahre alt, da weckte ihre Mutter sie und ihre ein Jahr ältere Schwester mitten in der Nacht. Sie flößte beiden eine hohe Dosis Schlafmittel ein und wollte sich und die beiden Mädchen töten. Iti hat als einzige überlebt. Fünfzig Jahre später, nach einer langjährigen Analyse, macht "Iti" sich schreibend auf den Weg, die Verzweiflungstat ihrer Mutter zu ...

25,90 CHF

Von Boxern, Weibern und anderen Geschichten
In seinem Buch "Von Boxern, Weibern und anderen Geschichten" legt Kramer eine Sammlung von Erzählungen vor, die allesamt das Leben schrieb. Denn bei aller literarischer Ausgestaltung der Begebenheiten, die großenteils in der ehemaligen DDR spielen (jedoch auch an anderen Schauplätzen), haben die Geschichten alle eins gemein: Sie basieren auf wahren Begebenheiten. Und auch wenn man sich wünschte, dass manch eine ...

25,90 CHF

Eine friedliche Migration wie viele zuvor in der Welt
Offen und neugierig möchte ich die Frage stellen, was man von anderen lernen kann. Dazu muss der Menschheit die Chance gegeben werden, verschiedene Kulturen zu entwickeln, verschiedene Wege auszuprobieren. Der Erhalt der Vielfalt der menschlichen Lebensweisen ist der Autorin ein Anliegen. Migration kann diese Vielfalt gefährden. In diesem Buch wird die aktuelle Zuwanderung als eine von vielen friedlichen Migrationen in ...

25,90 CHF

Frischer Wind für das Gesundheitswesen
In der Pandemie von "Korona" zeigen sich die Schwächen der verschiedenen Gesundheitssysteme noch deutlicher. Die Ausführungen und Versprechungen unserer politischen Vertreter konnten vor Ort wenig bewirken, da Krankheitsverläufe mit politischen Maßnahmen schlecht planbar sind. Der Gestaltungswille der einzelnen Akteure, ihre persönliche ethische Einstellung und die Einsicht der um ihre Gesundheit besorgten Bevölkerung haben wohl eher Schlimmeres verhindert. Wären die Vorschläge ...

25,90 CHF

Wunderbare Tatsachen und tatsächliche Wunder
Hofrat Prof. DI Arno von Watteck, geb. 1926 in Salzburg, entstammt einer altösterreichischen Familie unterschiedlicher nationaler Traditionen. Das erleichterte ihm den Zugang zu divergierenden geistigen Strömungen. Seit frühester Jugend galt sei Interesse dem Sinngefüge der Natur und den unterschiedlichen Deutungen des Daseins in der Kulturgeschichte und den Religionen. Geistig schienen ihm schließlich Symbole und Metaphern, mehr als die rationale Logik, ...

25,90 CHF

Erkenntnis und Bewusstsein
Der aufmerksame Beobachter stellt fest, dass in unserer Gesellschaft eine zunehmende Enthumanisierung stattfindet. Das reduzierte Menschenbild der Naturwissenschaften trägt im Wesentlichen dazu bei!!! Jeder Mensch, geboren als seelisch-geistiges Wesen kann durch Erkenntnis- und Bewusstseinsbildung, sich im seelisch-geistigen Raum entfalten. Die Astrologie - als eine Urschrift der Menschheit verstanden - kann ihn dabei unterstützen. Nicht die profane Astrologie der Jahrmärkte, sondern ...

25,90 CHF

Zen-Meditation
Das Buch ist als Arbeitsbuch konzipiert und will Informationen und Anregungen für eine fundierte Auseinandersetzung mit zentralen Themen der Zen-Meditation geben. Ein allgemeines Anliegen besteht darin, den positiven Beitrag, den die Zen-Meditation für die moderne Lebensgestaltung und den Umgang mit unserer Lebenswelt zu leisten vermag, nachvollziehbar zu beschreiben. Erst wenn der Mensch weiß, wer er ist und dass er mit ...

22,90 CHF

Die AfD und die Klimafrage
Der Schutz der Umwelt oder, wie man früher sagte: Der Natur, ist ein genuin konservatives Thema, das nur durch einen doppelten Irrtum, durch die Kurzsichtigkeit der Altparteien und die tiefsitzende Aversion, die Helmut Kohl gegen die Grünen empfand, auf der falschen Seite des politischen Spektrums, im linken statt im rechten Lager gelandet ist. Es von dort wieder zurückzuholen und da ...

16,50 CHF

Gottlose Vernunft ist tödlich
Hofrat Prof. DI Arno von Watteck, in Salzburg, stammt aus einer Familie unterschiedlicher europäischer Traditionen. Das erleichtert ihm den Zugang zu den divergierenden geistigen Strömungen der Gegenwart. Seine Erfahrungen mit dem ideologischen Machtmissbrauh vieler europäischer Staaten, der in der ersten Hälfte des 20. Jhs. zwangsläufig zu den Katastrophen des 2. Weltkrieges geführt hat, weckten in ihm das Bedürfnis, den Dingen ...

23,50 CHF

Einblicke in den Medizinbetrieb
... in der Tat habe ich in diesem Büchlein viele kritische Anmerkungen eingebracht." "Aber warum sollten", so ein renommierter Chirurg, "die Patienten kein Anrecht haben auf ehrliche, sowie auch kritische Informationen aus dem Medizinsektor". Auf die vielen Fragen vor allem von Patienten aber auch Kollegen habe ich versucht, ehrliche, belegbare Argumente zusammenzutragen. Die Quellen meiner Informationen sind nicht nur medizinische ...

25,90 CHF

Deutschland im Umbruch
Prof. Dr. Manfred Stöhr wurde 1939 in Lindau/Bodensee geboren und absolvierte nach dem Abitur sein Medizinstudium in München und Saarbrücken mit anschließender Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Regensburg, Ulm und Tübingen. Anschließend erfolgte eine 42-jährige klinische Tätigkeit als Neurologe und Neurophysiologe in Tübingen und Augsburg, mit zwischen¬zeitlichem Forschungsaufenthalt im National Institute of Neurology London. Von 1990 bis ...

25,90 CHF

Was aus unseren Ängsten wurde
Wir schreiben das Jahr 2047. In zwei Jahren würde das Grundgesetz seinen 100. Geburtstag feiern, wenn da nicht ... Der sächsische Gouverneur bereitet gleichwohl für das Jubiläum eine Rede vor. Er bittet Hannah, eine junge Ungarin aus seiner Pressestelle, um die Recherche. Hannah stürzt sich in das Archivmaterial und erlebt die erbitterten weltanschaulichen Kämpfe einer längst vergangenen Zeit. Ohne es ...

25,90 CHF

Was Juden zur AfD treibt
Man könnte meinen, dass die jüdischen Deutschen geeint seien. Mitnichten ist dies der Fall. Die jüdische Gesellschaft in Deutschland ist gespalten [...]. Inbrünstig gedenkt das offizielle Deutschland unter Einbeziehung des Zentralrats der toten Juden der Nazizeit, doch wenig Interesse besteht an der Wahrnehmung der Belange und Sorgen der heute hierzulande lebenden. Diese Heuchelei ist für uns schwer zu ertragen." Aus ...

22,90 CHF

Selbstaufgabe einer Zivilisation?
Deuten das Gender Mainstreaming, die Dekonstruktion der zweigeschlechtlichen Matrix und das Ideal eines neuen, abstrakt geschlechtslosen Menschen auf eine existenzielle Ermattung und Erschöpfung der westlichen Gesellschaften hin? Sind die Öffnung der Grenzen und die Erklärung Europas zum Siedlungsgebiet für Millionen Einwanderer aus fremden Kulturen Ausweis einer Selbstaufgabe der abendländischen Zivilisation? Signalisieren der Aufstieg der Critical Whiteness Studies und die politische ...

23,50 CHF

Der grosse Bluff - die '68er und der Islam
Wie konnte es dazu kommen, dass ein durch Ideologie geprägtes Weltbild, wie es im Nachklang der '68er-Revolution diskursbestimmend wurde, gegenwärtig einer törichten Toleranz-Ideologie dem Islam gegenüber, wie sie vor allem bei den europäischen Eliten sichtbar wird, den Weg ebnen konnte? Haben wir versäumt, Lehren aus all den schrecklich missratenen Ideologie-Experimenten zu ziehen, weswegen wir nun in blinder Unreflektiertheit den Machtkonzepten ...

25,90 CHF

Ich war sechzehn
Der ganze westliche Horizont verwandelt sich in eine einzige große Stichflamme. Gleich darauf lässt eine ungeheure Detonation die Erde erzittern. Instinktiv werfen wir uns zwischen die Schienen, pressen den Kopf in die Armbeugen, erwarten jeden Augenblick die tödlichen Einschläge." Als Sechszehnjähriger wurde Konrad Kreiten, geboren 1927 in Viersen am Niederrhein, in einer Schnellausbildung zum Soldaten geschliffen. Im Oktober 1944 sollten ...

30,90 CHF