101 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Geschichte machen
Es gab und gibt Menschen, die für das Ruhrgebiet Hervorragendes geleistet oder auch Fürchterliches angerichtet haben. Wohltäter und schlimme Finger. Insgesamt wird ein Kaleidoskop von Gestaltern und Tüftlern, Kapitalisten, Kulturschaffenden, aber auch Opfern und Verlierern aus allen Epochen des Reviers im historischen Kontext vorgestellt. Wobei es unerheblich ist, ob sie als "Eingeborene" oder als von außen Hinzugekommene gehandelt haben. Bewusst ...

16,50 CHF

Geißlein, Prinzen und ein kross gegrilltes Schaf
Ich kann nich anders! Wenn ich Märchen erzähl, die die Grimm-Brüder gesammelt und aufgeschrieben haben, dann zünden die quasi bei mir im Kopp en Feuerwerk, diese Märchen! Und zwar besonders, wenn ich denen son kleinen Ruhrgebiets-Touch verpassen kann. Dat liegt wahrscheinlich dadran, dat ich im Ruhrgebiet leb und irgendwie an der Sprache häng. Und dat Erzählen mach ich voll mit ...

23,90 CHF

Versemmelt
Dieses Buch handelt von Fehlern und Ignoranz, von vertanen Chancen und vom mangelndem Willen zu gestalten. Das Ruhrgebiet hatte viele Möglichkeiten, die meisten hat es nicht genutzt. Keine Region Deutschlands, ja Europas, von dieser Größe wird dilettantischer regiert. Verantwortlich hierfür waren und sind die Menschen, die all das mitgetragen haben. Schluss mit der Kirchturmpolitik! Schluss mit dem Leben aus Fördertöpfen! ...

16,50 CHF

Wann endlich grasen Einhörner an der Emscher?
Die Zukunft des Ruhrgebiets hat längst begonnen. Es fehlen nur noch die Einhörner! Viele Gründerinnen und Gründer setzten in den vergangenen Jahren ihre Ideen um, starteten eigene Unternehmen. Die Startup-Dichte zwischen Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund und Holzwickede ist zwar noch nicht mit der anderer deutscher Startup-Hotspots vergleichbar, wir müssen uns aber auch nicht verstecken. Die vielen spannenden Startups im Ruhrgebiet ...

16,50 CHF

Monsieur Paillot im Nirgendwo
Monsieur Pierre-Hippolyte-Léopold Paillot möchte seinen wohlhabenden Kopf nicht verlieren. Zwar sind Paris und die Revolution ziemlich weit weg, aber es ist 1794, und die "Schreckensherrschaft" rückt Schritt für Schritt bedrohlich näher. So macht er sich denn mit Familie und Verwandtschaft auf ins sichere Rheinland und nach Westfalen. Monsieur Paillot ist schwer neugierig, schaut ganz genau hin, schreibt alles auf. Einiges ...

23,50 CHF

Ich sehe häufig Dinge, die es nicht gibt
Spätestens zur Jahrtausendwende waren den fünf Millionen Bewohnern des Kohlenpotts der Rohstoff und die Arbeit ausgegangen. Zwar gab es noch Kohle, aber keiner hatte mehr Lust, sie aus dem Berg zu holen. Die Stahlwerke waren auseinandergenommen und nach China verschifft. Biertrinker existierten nicht mehr, die Limonade setzte sich durch und die einst so stolzen Malocher vergifteten ihre Brieftauben. - Nur ...

23,90 CHF

Das Bollerrad muss bollern .... Vergessene Kinderspiele aus dem Ruhrgebiet
Es gibt Sachen, die laufen nur im Ruhrgebiet. Weil nur wir im Ruhrgebiet die Traute haben, solche Sachen zu machen. Gemeinsam. Bei Lesezeichen in Hamborn kann man sich nur eines: wohlfühlen. Wenn man ein Buch kauft, einer Lesung lauscht oder der Glückliche ist, der hier lesen darf. Wenn es darum geht, Gelesenes zu konservieren, geht der Ruf nach Castrop-Rauxel, zu ...

16,50 CHF

Der Spott der kleinen Dinge (Hörbuch)
Seine schönsten Glossen versammelt Lars von der Gönna in dem Buch "Der Spott der kleinen Dinge". Ein Kritiker fand in den heiteren Alltagsgeschichten "feinsinnigen Humor, brillante Beobachtungsgabe und ein Feuerwerk an Sprachwitz" glücklich vereint. Auf das Buch folgten fast 50 ausverkaufte Lesungen: in Stadtbüchereien, Kirchen, einem Literaturhotel, einem Ruhrgebietsladen und einer Burg, vor allem aber immer wieder in einer der ...

16,50 CHF

Und selbst?
Satirisch pointiert und liebevoll spöttisch mit viel Selbstironie betrachtet Jule Vollmer den Alltag aus weiblicher Sicht. Ihre Kurzgeschichten driften immer wieder ins Skurrile ab und nehmen oft eine unerwartete Wendung. Es geht u.a. um friedenschaffende Nachbarschaftshilfe im Schrebergartenidyll, um das unfreiwillige Psychospiel eines Autisten gegen einen Faschisten, um Erpressung innerhalb der Familie mit explosiven Folgen, um außergewöhnliche Geburtshilfe während eines ...

16,50 CHF

Bor!
Ruhrgebiet kennt keinen grauen Alltag. Das Leben ist abwechslungsreich, bunt, abenteuerlich. Dieses Buch erzählt und bebildert in munteren Geschichten die täglichen Abenteuer - vom morgendlichen Taubenfüttern bis zum abendlichen Kneipenaufenthalt und dem schweren Gang zurück zu den heiischen Gefilden - und die nicht-täglichen Abenteuer wie Badetag und Schlachtfest, Campingurlaub und Zirkusbesuch.

16,50 CHF

Sie sächselt leicht beim Bellen
Wenn zwei eine Reise tun, an deren Ende sie sich trennen, dann können sie was erzählen. Und wenn diese zwei sich im Nachklapp erst so richtig fetzen, freut sich die ganze Welt! Denn schließlich leben wir im digitalen Zeitalter, in dem man seinen Beziehungsstress auch öffentlich im Internet austragen und eine mediale Lawine auslösen kann. Wenn dann noch ein Hund ...

16,50 CHF

Da blubbern die Hormone
Pubertät - da müssen wir durch. Alle. Es ist eine spannende Zeit. "Da blubbern die Hormone" erzählt vom Heranwachsen eines Jungen im Ruhrgebiet der 70er und frühen 80er Jahre. Als Fußballspielen plötzlich langweilig wurde und "Klimbim" interessant. Als Jungs die Mädchen im Bus und auf dem Schulhof mit anderen Augen anzusehen begannen und neugierig auf Filme ab 18 wurden. Als ...

16,50 CHF

80 Tage auf der Welt
Luca, ein Kind des Ruhrgebiets, erzählt von seinem Schicksal. Kaum geboren, schon gestorben. Nach 80 Tagen auf der Intensivstation. Zack. Bumm. Aus. Zu seinem 18. Geburtstag plant Luca ein großes Fest. Und lässt Revue passieren, was bisher geschah. - Luca gab es wirklich. Und alles, was ihm zeit seines Lebens widerfuhr, hat sich wirklich zugetragen. Weil es an dem Ort, ...

16,50 CHF

Kohle, Kappes, Koniferen (Hörbuch)
Jens Dirksen und Hubertus A. Janssen beackern in Geschichten und Gedichten nicht nur das Urgemüse des Ruhrgebiets mit all seinen Licht-und Schattenspielen, sondern gleichermaßen ihr landwirtschaftliches Spezialgebiet: die gesamte Flora und Fauna des Potts, des Rheinlandes und Westfalens, Europas und vom Rest der angrenzenden Welt. Zwischen Halde Hilde und Eichhörnchen Horst soll Platz sein für Bergmannskühe und Kohlewanderungen. Zuhörer der ...

16,50 CHF

Am Ende der Welt liegt Duisburg am Meer
Nach einer Flutkatastrophe liegt das Ruhrgebiet am Ende der Welt. Bei Duisburg beginnt das Meer, die Region ist überschwemmt, die öffentliche Ordnung aufgehoben. Um den apokalyptischen Zuständen zu entkommen, machen sich die Geschwister Mara und Ben auf den Weg nach Osten - durch ein Land, in dem jeder sich selbst der Nächste ist. Eine packende Roadstory, die mythologische Motive mit ...

16,50 CHF

Sternkes inne Augen
Ruhrgebiet und Liebesgeschichten? Das beißt sich wie Schalke und der BVB, reimt sich wie Wattenscheid auf Metropole, das scheint irgendwie nicht zusammenzupassen. - Dieser Eindruck trügt. Das Ruhrgebiet ist in seiner Liebenswürdigkeit weltweit einzigartig und erzählt deshalb auch die weltweit besten Liebesgeschichten. Und noch mehr! Nur Liebesgeschichten aus dem Ruhrgebiet hinterlassen eine bleibende Wirkung. Nämlich Sternkes inne Augen. Und so ...

16,50 CHF

Prominente Porträts
Prominente Porträts" bündeln in dieser Form erstmals Äußerungen von berühmten Persönlichkeiten, die sich alle auf das Ruhrgebiet beziehen. In Erinnerungen oder autobiografischen Texten und Notizen schreiben sie individuell von ihren Erfahrungen und Erlebnissen, die sie in Geschichte und Gegenwart zwischen Rhein und Ruhr gemacht haben: Kindheit und Jugend, Maloche und Muße, über Tage oder unter Tage, auf der Bühne oder ...

16,50 CHF

Ganz persönlich: Beckfelds Briefe. Band 3
Seit April 2012 schreibt Hermann Beckfeld, Chefredakteur der Ruhr Nachrichten, im Wochenendmagazin offene Briefe: oft an Prominente, aber auch an Menschen, die etwas ganz Besonderes erlebt oder Großartiges geleistet haben. Nach dem Erfolg von zwei Büchern enthält Band 3 unter anderem Briefe an Hans-Joachim Kulenkampff und Peter Frankenfeld, an die 91-jährige Witwe, die ihr Haus verkaufen muss, und an Finja, ...

16,50 CHF

Ruhrgebietchen
Wir 36 kennen unser Ruhrgebietchen! Wir dürfen ihm auf die Schulter klopfen und so richtig die Meinung geigen, wir können treffliche Geschichten von gestern, heute und morgen erzählen über das, was an ihm liebenswert ist und was nicht. Wir sind seine geborenen Kritiker. Dieses Buch ist ein Vergnügen für alle Kinder des Ruhrgebietchens. Aber keins für professionelle Nörgler und Immerkluge, ...

16,50 CHF