69 Ergebnisse - Zeige 61 von 69.

Schwerin - Die Altstadt
Der umfangreiche Band dokumentiert einleitend in einem reich illustrierten Aufsatz nach einer knappen Darstellung der Stadtgeschichte und des Baubestandes die geplanten und realisierten städtebaulichen Veränderungen der Schweriner Altstadt im 20. Jahrhundert. Die ersten Versuche der Umgestaltung am Großen Moor um 1930 finden ebenso Berücksichtigung wie die vielen Planungen zur Errichtung eines neuen Rathauses. Breiten Raum nehmen die Darstellungen der Pläne ...

43,50 CHF

Taufengel in Pommern
Taufengel haben sich im 18. Jahrhundert als ein typisch protestantisches Taufgerät auch in den Altarräumen der pommerschen Kirchen eingebürgert. Einige von ihnen sind in letzter Zeit restauriert und erneut in Gebrauch genommen worden, viele warten dringend darauf, dass ihr Erhalt gesichert wird. Eine große Zahl der Taufengel ging im letzten Jahrhundert für immer verloren. Im ersten Teil des Buches wird ...

48,90 CHF

Die fremde Hälfte
Deutschlands Lebensraum ist kleiner geworden. Wir mußten eng zusammenrücken, und gerade Mecklenburg - vor dem Kriege ein sehr dünn besiedelter Raum - öffnete sein Land weit, um die Scharen von Flüchtlingen, die vielen Umsiedler aus zerstörtem und verlorenem deutschen Boden aufzunehmen. Alle diese deutschen Menschen sollen und wollen hier eine neue Heimat finden.' Friedrich Burmeister (CDU), Minister für Arbeit und ...

48,90 CHF

Henning Friedrich Graf von Bassewitz 1680-1749
Henning Friedrich Graf von Bassewitz (1680-1749) stand inmitten der Auseinandersetzungen des Absolutismus. Der Mecklenburger mit ausgeprägtem Familiensinn wirkte als Klosterhauptmann von Dobbertin, als Gutsbesitzer von Prebberede und weiteren Gütern sowie in der ständischen Verwaltung und als holsteinischer Premierminister. Als solcher verbrachte er ein Jahrzehnt im Russischen Reich und hatte lebhaften Anteil an den politischen Geschehnissen seiner Zeit.

16,50 CHF

Zweieinhalb Stunden von Berlin
Schon auf dem Weg zur Insel Usedom gerät Frank Pergande ins Plaudern. Er folgt dem Lauf der Peene und erinnert in Lassan an ein legendäres Lied von Wolf Biermann. In Anklam sucht er nach Spuren, die auf den berühmtesten Sohn der Stadt deuten, den "Flugpionier" Otto Lilienthal. In Wolgast beschäftigt ihn der Maler Philipp Otto Runge. Swinemünde ist für ihn ...

14,50 CHF

Bilder und Geschichten aus Pommern
Gespräche, Geschichte und Geschichten enthüllen erst den eigentlichen Charakter einer Landschaft. Die jahrelange Beschäftigung des Autors mit Pommern. seine zahlreichen Reisen durch Vor- und Hinterpommern sowie die Arbeit an seinen Büchern 'Pommern-Wegweiser' und 'Pommern-Lexikon' förderten sehr viele Besonderheiten, Begebenheiten aller Art und Kuriosa zu Tage. Eine Auswahl wird hier vorgelegt. Das reichhaltige Spektrum der fast einhundert kurzen Geschichten führt alphabetisch ...

19,90 CHF

Reisen durch Deutschland und vorzüglich durch Mecklenburg
Der Engländer Thomas Nugent bereiste 1766 auf den Spuren der Königin Charlotte Mecklenburg mehrere Monate. In noch heute vergnüglich zu lesenden Briefen schildert er einem fiktiven Freund seine Erlebnisse in Hamburg, Lübeck und vielen Städten von Mecklenburg-Schwerin und Strelitz. So hielt er sich unter anderem in Wismar, Ludwigslust, Schwerin, Rostock, Doberan, Güstrow, Bützow, Waren, Neustrelitz, Mirow und Neubrandenburg sowie in ...

48,90 CHF

Wunderuhren in Kirchen
Täglich stehen Besucher bewundernd und fragend vor den monumentalen astronomischen Uhren des Mittelalters, sie betrachten respektvoll die Leistungen derer, die sie vor vielen Jahrhunderten planten, bauten und gestalteten und fragen sich oft: Was wird angezeigt, warum fehlt der Minutenzeiger, warum dreht sich der Stundenzeiger 'falsch' herum, was bedeuten die verwirrend vielen Linien auf manchen der Uhrscheiben und, und, und. Manfred ...

47,50 CHF