198 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Standgerichte im Zweiten Weltkrieg
Am 7. März 2015 jährt sich der Fall der Brücke bei Remagen zum 70. Mal, als amerikanische Truppen die Rheinbrücke im Handstreich erobern. Hitler vermutet Sabotage bei der infolge Sprengung nicht eingestürzten Brücke und befiehlt, dass die vor Ort verantwortlichen Offiziere gefunden werden, um sie vor ein Standgericht zu stellen. Weil Hitler der Wehrmachtsjustiz nicht mehr vertraut, beauftragt er mit ...

37,90 CHF

Das letzte Aufgebot der deutschen Luftwaffe
Kaum jemand weiß, dass die deutsche Luftwaffe kurz vor dem Kriegsende ab April 1945 langsame Schulmaschinen vom Typ Bücker Bü 181 als Schlachtflugzeuge gegen die Bodentruppen der Alliierten eingesetzt hat. Die "Bestmann" war ein kunstflugtauglicher Tiefdecker in Gemischtbauweise mit nebeneinander liegenden Sitzen und Doppelsteuer. Die Maschine wurde seit 1938 als Standardflugzeug für die Anfängerausbildung in die Luftwaffe eingegliedert.Die im März/April ...

32,90 CHF

Die Ardennenoffensive Band 3
Die großformatige Publikation in DIN A 4 umfasst 185 Abbildungen und 10 Karten. Die Entscheidung Angriff der 6. Panzerarmee und amerikanische Abwehr im Bereich der 1. US-Inf.-Div, 30.US-Inf.Div, 3. Fallschirmjägerdivision und 12. SS-Pz. Div. im Raum: Bütgenbach, Weywertz, Weismes, Morsheck, Möderscheid, Faymonville, Schoppen, Büllingen, Heppenbach, Thirimont, Ondenval, Steinbach, Remonval Augenzeugenberichte Das Buch handelt von dem Abschnitt, der von der 1. ...

44,90 CHF

Elsenborn
Die Publikation wurde in deutscher und französischer Sprache verfasst, ist im Großformat DIN A4 und beinhaltet 373 Abbildungen. Die vorliegende Geschichte des Lagers Elsenborn ist nicht nur die Geschichte einer bedeutenden militärischen Anlage. Sie spiegelt auch in hohem Maße die Vergangenheit einer gesamten Grenzregion in den vergangenenen 100 Jahren wider ... Preußen, Belgier, Deutsche, Alliierte und nochmals die Belgier sind ...

48,90 CHF

Kampf um die Weltherrschaft
Dieses Buch handelt von zwei Hegemonialkriegen, die üblicherweise Erster und Zweiter Weltkrieg genannt werden. Die hier vorgelegte, weithin neue Deutung zeigt, daß beide Kriege als Hegemonialkriege zwischen Deutschland und England entstanden und schon bald, längst vor den eigentlichen Kriegshandlungen, zu deutsch-amerikanischen Hegemonialkriegen wurden. Das Buch liefert eine Erklärung für den Eintritt der Vereinigten Staaten in die beiden europäischen Hegemonialkriege aus ...

48,90 CHF

Der Luftwaffenübungsplatz Ahrbrück
Die Publikation ist im Großformat DIN A 4 und hat 120 Abbildungen. Der Luftwaffenübungsplatz Ahrbrück war eine Anlage der Deutschen Luftwaffe in der Südosteifel. Für ihre Einrichtung mussten selbst in dieser schwach besiedelten Region ab 1938 zwölf Dörfer weichen. Während die Umsiedelung der Bewohner und auch die Wiederansiedelung auf dem Gelände gut dokumentiert ist, bleiben Informationen über die Nutzungsphase zwischen ...

30,90 CHF

"Richthofen braucht Nachfolger!"
Publikation mit 116 Abbildungen im Großformat DIN A4. Der amerikanische Historiker George F. Kennan nannte den 1. Weltkrieg die , , Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, weil er weitere Katastrophen nach sich zog. Wer schon einmal auf den Schlachtfeldern von Verdun gewesen ist, der hat die Spuren der Urgewalt gesehen, mit der der erste moderne, weil technisierte, Krieg, Mensch und Natur ...

45,90 CHF

Im Schatten des Eisernen Vorhangs
Die literarischen Prosa-Aufzeichnungen "Im Schatten des Eisernen Vorhangs" sind Zeit- und Lebensbilder mit historisch dokumentarischem Charakter. Sie sind geschrieben aus der Sicht als Zeitzeugin mit real-historischem Hintergrund in überwiegend chronologischer, autobiogra?sch geprägter Erzählform. Der literarische Text ist als Denkschrift gedacht für den noch immer nicht bewältigten Aufarbeitungsprozess der vergangenen kommunistischen Diktatur, der Stalin-Ära und der Nachkriegszeit in Ostdeutschland. Diese Ereignisse ...

27,90 CHF

Sturmboote im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und ihre italienischen Vorbilder
Liest man italienische oder die spärlich vorhandenen deutschen Quellen und Darstellungen aus der Zeit nach dem 8. September 1943, also nach dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten, über den Einsatz von Überwasser-Kleinkampfmitteln, so fällt sofort eines ins Auge: Obwohl nach der Aufstellung sogenannter Sturmboot-Flottillen unter dem Dach des Kommandos der Kleinkampfverbände insbesondere im Rahmen der 1. Sturmboot-Flottille starke Kontingente der ...

63,00 CHF

Verdun
Militärgeschichtlicher Reise- und Tourenplaner beinhaltet 49 Bilder, 30 Karten und 19 Tourenvorschläge. Im diesem farbigen Reise- und Tourenplaner zur Militärgeschichte von Verdun wird der hundertjährigen Wiederkehr des Beginns der legendären Schlacht um die Festung an der Maas im Jahre 1916 gedacht. Einbezogen in deren Darstellung werden dabei auch die historischen Wurzeln, die zu diesem Ereignis geführt haben und die Folgerungen, ...

34,90 CHF

Kampf und Untergang der 17. Armee im 2. Weltkrieg
Die Ende 1940 aufgestellte 17. Armee der Deutschen Wehrmacht beteiligte sich seit dem 22. Juni 1941 am Angriff auf die UdSSR. Ihre Korps und Divisionen besetzten 1941/42 große Teile der Ukraine und drangen bis in den Kaukasus vor. Nach der Stalingrader Katastrophe der Wehrmacht zur Jahreswende 1942/43 war die Armee gezwungen, auf den unteren Kuban zurückzugehen, um dort acht Monate ...

33,50 CHF

Bombenkrieg 1914 - 1918
Nach dem ersten Erscheinen deutscher Flugzeuge über Paris am 30. August 1914 gehören weite, bombenbeladene Angriffe ins gegnerische Hinterland zum selbst gewählten Programm einiger Feldfliegerabteilungen. Meistens verfolgen die Abwürfe taktische Ziele. Im Rahmen der Reorganisation der Fliegertruppe 1915/16 ist dem offensiv geführten Luftkrieg eine größere Rolle zugedacht. Dem tragen Neuaufstellungen von Kampfgeschwadern der Obersten Heeresleitung (KAGOHL), später Bombengeschwader der OHL ...

25,90 CHF

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit
Fast dreißig Jahre DDR-Diktatur hinterlassen Spuren im Leben eines Menschen, prägen ihn. Der mutige Versuch einer allein erziehenden, privilegiert erscheinenden Pathologin, mit ihrer kleinen Tochter die stark gesicherte innerdeutsche Grenze zu überwinden, scheitert. Sie gerät in die Fänge der Staatssicherheit und muss eine Freiheitsstrafe im berüchtigten Frauenzuchthaus Hoheneck verbüßen. Durch den Häftlingsfreikauf der Bundesregierung gelangt sie 1977, später auch ihre ...

27,90 CHF

Der vergessene Soldat
Ich werde versuchen den Abgrund der menschlichen Perversion angemessen zu beschreiben und das zum Ausdruck zu bringen, was ich mir niemals hätte vorstellen können, was mir unmöglich erschienen wäre, hätte ich es nicht erlebt ..." Geboren im Elsass als Sohn eines französischen Vaters und einer deutschen Mutter, war Sajer siebzehn Jahre alt, als er 1942 in den Mahlstrom des Zweiten ...

34,50 CHF

Die Adler des Kaisers im Orient 1915-1919
Das deutsche Kaiserreich unterstützte im 1. Weltkrieg das verbrüderte Osmanische Reich unter anderem durch die Entsendung von 6 Fliegerabteilungen und einer Jagdstaffel. Weiter baute ein junger deutscher Offizier quasi aus dem Nichts die osmanische Fliegertruppe auf, die insgesamt 450 Flugzeuge enthielt. Ihr fliegendes Personal stammte überwiegend aus dem Kaiserreich. Die aus Deutschland eingetroffenen Piloten, gleichgültig ob sie deutsche oder türkische ...

54,50 CHF

Stuka-Einsatz an der Pantherlinie
Die vorliegende Publikation stellt das Zusammenwirken von Heer und Luftwaffe im Abwehrkampf gegen die Rote Armee, nach der sowjetischen Winteroffensive im Januar 1944 aus dem Raum Leningrad heraus, dar und dokumentiert ortsgenau alle 4369 Einsätze der Schlachtflieger der Luftflotte 1 zur Unterstützung der Heeresgruppe Nord an den zehn Brennpunkten der Kämpfe um die "Pantherlinie", dem letzten deutschen "Schutzwall" vor der ...

49,90 CHF

Adler über See
Die Arado Ar 196 war das letzte in Deutschland gebaute See-Kampfflugzeug. Gedacht als katapultfähiges Bordflugzeug für den Einsatz auf Kriegsschiffen, bewährte sich der stabile Tiefdecker auch als Küstenaufklärer. Obwohl das Muster bereits zu Beginn des 2. Weltkriegs technologisch veraltet war, wurden bis 1944 über 500 Exemplare gefertigt, die teilweise bis in die 1960iger Jahre hinein flogen. Die Reichsmarine begann 1928 ...

54,50 CHF

NVA - Die roten Preußen?
Die NVA war ein Novum der deutschen Militärgeschichte ebenso wie der Staat, dessen stärkstes Machtorgan sie darstellte, kein Nachfolgestaat bisheriger deutscher Staatswesen war. Als Produkt des Kalten Krieges entstand sie, auf der KVP aufgebaut, erst Mitte der 50er Jahre als ein Prozess der Revolutionierung des Militärwesens begann. In ihren Anfangsjahren war ihre militärische Leistungsfähigkeit gering, die Anfang der 80er Jahre ...

32,50 CHF