198 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Himmlers Waffenforscher
Weitgehend unbekannt sind die Bemühungen des Reichsführers SS Heinrich Himmler und seiner schwarzen Führungsriege, für die Ausrüstung der SS-Truppen sowie für diverse subversive, geheimdienstliche Zwecke - vorbei am Heereswaffenamt - eine eigene wissenschaftlich-technische Forschung und Entwicklung zu betreiben. Dieses Buch befasst sich, stets auf der Grundlage vieler, bislang nicht veröffentlichter Dokumente sowie anderer Belege, erstmals ausführlich damit. Es enthüllt die ...

49,90 CHF

Vergeblicher Widerstand
Dieses Buch beschreibt Kampf und Untergang der Heeresgruppe B im sog. Ruhrkessel im März/April 1945 und den Freitod des Oberbefehlshabers, des Generalfeldmarschalls Walter Model. Es geht dabei nicht um eine flächendeckende Darstellung aller Vorgänge, sondern vielmehr um die Herausarbeitung der wesentlichen Verläufe: Einkesselung durch zwei amerikanische Armeen, Verkleinerung und Spaltung des Kessels, Erlöschen des vergeblichen Widerstandes in den beiden Teilen ...

36,50 CHF

Morde im Wald
Wer gerne Krimis liest, der wird hier einige aufregende Geschichten finden, die nicht erfunden, sondern wirklich passiert sind, und zwar in unserer Nähe. Wer sich gerne mit Heimatgeschichte beschäftigt und sich dabei nicht scheut, auch schreckliche Geschehnisse ins Auge zu fassen, der kommt hier auf seine Kosten. Wer auf Wanderungen durch die Wälder um Aachen, Monschau und Eupen an dem ...

22,90 CHF

Alt-Eifler Küche
Wie sah die Küche unserer Vorfahren aus? Was kochte die Hausfrau am eigenen Herd, der ihr ganzer Stolz war? Schon bei diesen Fragen drängen sich Küchenbilder auf: Der blitzeblank gescheuerte große Kohle-Messingherd, ganze Schwaden von Dunstwolken, bunt gemischte Kochgerüche, Kessel- und Tellergerassel, ein emsiges Hin und Her und schließlich ein großer Familientisch, an dem die ganze Familie und oftmals noch ...

32,90 CHF

Die Geschichte des Bonner Regierungsbunkers im Ahrtal
Im romantischen Ahrtal befand sich über viele Jahrzehnte eine geheime Bunkeranlage, die im "Kalten Krieg" als Regierungsbunker genutzt wurde. Diese aufwändige Anlage der Bundesrepublik Deutschland hat ihren Ursprung in den Jahren 1915-1918. Die geplante und nie fertiggestellte Eisenbahnlinie sollte die Versorgung der kaiserlichen Truppen in Frankreich unterstützen. Nach Jahren ohne Nutzung wird sie im 3. Reich als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme und zur ...

23,50 CHF

Brennpunkt "Ostwall"
Vor 70 Jahren kehrte der furchtbarste Krieg der Menschheitsgeschichte auf deutsches Staatsgebiet zurück. Im Westen hatten die alliierten Truppen die Reichsgrenze überschritten und drangen unaufhaltsam vor. Im Osten erreichten die Truppen der Roten Armee während einer mächtigen Angriffsoperation bis zu 500 Kilometer nach 18 Tagen die Oder und die Neiße. Der Zweite Weltkrieg war in seine entscheidende Phase getreten. Während ...

44,90 CHF

Chronik Kampfgeschwader Nr. 27 Boelcke - Band IV
Dieses Buch ist die 4. Fortsetzung der Veröffentlichungsreihe aus dem "Boelcke-Archiv". Die Publikation begleitet das Kampfgeschwader Nr. 27 Boelcke, beginnend im Januar 1942, bei seinen schweren und verlustreichen Einsätzen im Südabschnitt von Rußland bei der Luftflotte 4. Sie dokumentiert die Kämpfe um die Einnahme der Krim bis hin zum Stalingradeinsatz im Dezember 1942. Dieses Sachbuch berichtet daher ausschließlich vom deutschen ...

70,00 CHF

Festung Küstrin 1945
Festung und Garnison bestimmten mehrere Jahrhunderte lang die Entwicklung Küstrins. Sie brachten wirtschaftlichen Aufschwung, aber auch Belagerungen und die zweifache totale Zerstörung. Der Bau der Festung begann im 16. Jahrhundert unter Markgraf Johann von Brandenburg. In der Folgezeit erfuhr die Festung aufgrund der Entwicklung der Angriffswaffen und des Festungsbauwesens viele Veränderungen. Küstrin galt als eine "Soldatenstadt", in der mehrere Regimenter ...

36,90 CHF

Die U.S. Cavalry im Zweiten Weltkrieg
Das deutsch-niederländische Autorenteam Dennis Buijs, Detlef Ollesch und Hagen Seehase hat es sich mit dem vorliegenden Buch zur Aufgabe gemacht, den Werdegang der U.S. Cavalry im Zweiten Weltkrieg darzustellen. Beim Eintritt der Vereinigten Staaten von Amerika in den Zweiten Weltkrieg befand sich die amerikanische Kavallerie gerade in einem Wandlungsprozess von der klassischen Reiterei hin zur Panzeraufklärertruppe. Die an allen Fronten ...

37,90 CHF

Westwallkämpfe
Die amerikanischen Truppen der 1. US-Armee erreichten am 11. September 1944 in der südlichen Eifel erstmals die Reichsgrenze und damit den sog. Westwall. Der in der englischsprachigen Literatur auch als Siegfriedlinie bezeichnete 630 km lange Westwall galt für die meisten amerikanischen Soldaten als uneinnehmbares Bollwerk des Dritten Reiches. Dabei standen die meisten Bunker schon seit vier Jahren leer und waren ...

36,50 CHF

Fronteinsätze eines Stuka-Fliegers
Wissenschaftliche Einleitung: Christian Möller (Luftkriegshistoriker)Fritz wird 1921 geboren. 1940 tritt er in die Luftwaffe ein. Nach der Grundausbildung beim Fliegerausbildungsregiment 24 in Wischau / Mähren folgen der Unteroffizierslehrgang in Stettin und eine Verwendung auf dem Fliegerhorst Penzing.Die fliegerische Ausbildung erhält Fritz 1941/42 an der Flugzeugführerschule in Danzig, an der Stukavorschule in Bad Aibling und Stukaschule in Kitzingen.1943 wird Fritz zur ...

29,50 CHF

Die grosse Aachener Stadtmauer mit Toren und Türmen
Es gibt für einen Autor kein schöneres Kompliment als vergriffene Werke. Natürlich sollte es nicht dabei bleiben, wenn die Leser sich eine neue Auflage wünschen. Bruno Lerho hat diesen Wunsch jetzt erfüllt. Seine Spaziergänge entlang der Aachener Stadtmauer liegen hier in neuem Gewand und mit neuem Titel vor.Unvergessen bleiben so auch seine Serien, die sich in den "Aachener Nachrichten" und ...

21,50 CHF

Mama, was ist ein Judenbalg?
Wie war es als halbjüdisches Kind, im Alter zwischen vier und vierzehn, in Aachen? Helmut Clahsen erzählt aus seiner Kindheit und über seine Familie: Den Vater, ein Katholik mit NS-treuen Schwestern, die versuchen, der Familie ihres Bruders das Leben schwer zu machen. Die Mutter, eine jüdische Konzertpianistin, die leider nur kurz mit ihrer Familie zusammensein kann. Über den verwöhnten und ...

23,50 CHF

Notzeiten in der Eifel
Vorwort > Hexenwahn und Hexenverfolgung > Der Prozess gegen Giertgen Thelen aus Freilingen im Hause Arenberg > Hexenprozesse im Herzogtum Arenberg > Gierdt aus Frohngau vor dem Hochgericht in Blankenheim > Pfarrer Matthias Hennes aus Wiesbaum vor dem geistlichen und weltlichen Gericht > Hexenprozesse in der Eifel > Der Hexenhammer, Anstiftung und Anleitung zur Hexenverfolgung > Pest und Cholera brachten ...

22,50 CHF

Frontstadt Berlin
20 Jahre nach dem Fall der Mauer ist es Zeit für eine realistische Betrachtung der jüngeren deutschen Geschichte, frei von phantasievoller ideologischer Legendenbildung und einseitigen Schuldzuweisungen. Eine ost-westdeutsche Aussöhnung ist ohne einen historisch kritischen, wahrheitsgerechten Vergleich nicht möglich. Mit ihrem Buch wollen die Autoren dem Leser die Möglichkeit geben, diesen Vergleich anzustellen und sich selbst ein Urteil über den Verlauf ...

30,90 CHF

Deutsche Abwurfmunition im Zweiten Weltkrieg
Was ist über die Abwurfmunition der Luftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg, ihre Klassifikation, die Handhabung, den Einsatz und ihre Wirkung bekannt? Nicht sehr viel, denn dieses interessante Thema wird in der militärhistorischen Fachliteratur vernachlässigt. Immer wieder thematisiert man die Auswirkungen - ihren massenhaften Abwurf bei der völkerrechtswidrigen Bombardierung von Flächenzielen, bei Terrorangriffen gegen die Zivilbevölkerung. Das ist richtig. Auffällig ist aber ...

38,50 CHF

Untergang
In das Jahr 2004 und das Jahr 2005 fielen Gedenkveranstaltungen, die an einschneidende Kriegsvorgänge vor 60 Jahren erinnerten, u.a. an den Beginn der Ardennenoffensive, der letzten Schlacht im Westen, am 16. Dezember 1944 und den Zusammen-bruch des deutschen Reiches, besiegelt durch die Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945. Das Ende des Reiches bedeutete zugleich die Beseitigung der national-sozialistischen Terrorherrschaft, ...

36,50 CHF

Gedenksteine und Wegekreuze in Lontzen-Herbesthal-Walhorn
Als Albert Creutz im Jahre 2000 seine erste Veröffentlichung zu Gedenksteinen und Wegekreuzen im Grenzraum des Göhltales vorlegte, kamen viele Leser ins Staunen, enthielt doch das Verzeichnis der vorgestellten kleinen Denkmäler nicht weniger als 88 Objekte, die der Autor vorwiegend im Raum der ehemaligen Bank Walhorn registrieren konnte. Eine zweite Veröffentlichung zum gleichen Thema erschien im Jahre 2005. Sie führte ...

43,50 CHF

Öcher Orrejenaale
Bruno Lerho stellt Aachener Originale, Käuze und Sonderlinge aus zwei Jahrhunderten vor, die alteingesessenen Aachenern eine liebsame Erinnerung sind. Die Darstellung der jeweiligen Eigenheiten und Charaktereigenschaften lassen dieses kleine Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre werden. Es ist gleichzeitig aber auch ein Stück Zeitgeschichte Aachens. Zeichnungen von Werner Kortsch

19,90 CHF