198 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Den Westwall halten oder mit dem Westwall untergehen
Als amerikanische Verbände am 13. September 1944 den Westwall südlich von Aachen an mehreren Stellen durchbrachen, schien der Fall der kaum verteidigten Stadt nur noch eine Frage von Stunden zu sein. Doch das VII. US Corps war gar nicht an einer raschen Einnahme der Stadt interessiert, sondern beabsichtigte auf kürzestem Wege durch den Stolberger Korridor in Richtung Köln durchzubrechen. Mitte ...

52,50 CHF

"Zerschossene Heimat"
Im Herbst 2004 jähren sich zum 60. Male die angst- und leiderfüllten Monate, als nach der geglückten Landung der Westalliierten in der Normandie eine zweite große Front von Frankreich und Belgien her sich scheinbar unaufhaltsam der deutschen Westgrenze und dem Raum Aachen-Stolberg näherte. Die Reste des geschlagenen deutschen Westheeres (7. Armee) flohen vor den weit überlegenen Amerikanern über die Reichsgrenze ...

42,50 CHF

Rommels italienische Flieger
Die italienische Luftwaffe erlitt 1940/41 im Kampf gegen die Royal Air Force über Ägypten und der Cyrenaika eine schwere Niederlage und verlor 90 % ihres dortigen Bestandes. Aber statt des Zusammenbruchs erfolgte die Wiedergeburt. Erstarkte Jagdverbände der Regia Aeronautica gingen in Luftkämpfe wie in mittelalterliche Duelle und Elite-Torpedobomberverbände wilderten erfolgreich vor den nordafrikanischen Küsten. Die Transportflieger wiederum opferten sich auf ...

57,50 CHF

Artillerieduell der Fernkampfgeschütze am Pas de Calais 1940-1944
Folgt man von Calais aus der Küstenstraße Richtung Boulogne sur Mer und sieht dann die englische Küste, so kann man sich unschwer vorstellen, wie strategisch wichtig diese Wasserstraße für die Anrainerstaaten insbesondere aber für England ist. Das Tor zu West-Europa auf dem Seewege schlechthin. Die Bunker und Ruinen entlang dieser Küste konfrontieren die Menschen mit der jüngsten Vergangenheit, u.a. mit ...

52,50 CHF

Flucht aus der DDR-Diktatur
Seit den frühen Fünfzigerjahren bis zum Fall der Berliner Mauer 1989 haben fast 4 Millionen Menschen der DDR den Rücken gekehrt. Es war für sie unerträglich, in vielfacher Hinsicht bevormundet zu werden. Sie wollten selbstbestimmt und frei leben können. Die Regierenden konnten der Flucht aus der DDR nur Einhalt gebieten, indem sie das Staatsgebiet mit einem Todesstreifen, der fast unüberwindbar ...

35,90 CHF

Die Ardennenoffensive - Band I
Die vorliegende Dokumentation beschreibt die Kämpfe im Rahmen der Ardennenoffensive in den Sektoren der 6. Pz.Armee und der 99. US-Inf.Div. (V. US-Korps) vom 16. Dezember 1944 bis zum Rückzug der US-Einheiten auf die Höhenvon Elsenborn. Somit werden die Abläufe dieser Gefechte im Raum Losheimergraben, Lanzerath, Krinkelt, Rocherath, Buchholz, Honsfeld, Mürringen, Hünningen, Wirtzfeld und nicht zuletzt Elsenborn detailliert beschrieben. Quellenbasis dieser ...

47,50 CHF

Legion Condor Band 2
Der vorliegende Band schließt an die Thematik des vorausgegangenen Buches über interne Fakten und Berichte der Legion Condor im Spanischen Bürgerkrieg lückenlos an. Hier in diesem Buch werden erstmalig die 22 vorhandenen Flugbücher deutscher Flugzeugbesatzungen, die dem Autor vorliegen, ausgewertet und dem historisch interessierten Leser nahe gebracht. Diese Auswertung zeigt die Dramatik einzelner dort tätigen Personen auf, die eingebunden sind ...

49,50 CHF

Der Alpenwall in Südtirol
Der Vallo Alpino del Littorio, der italienische Alpenwall, wurde in den Jahren 1939 bis 1942 als befestigter Schutzwall gegen Deutschland errichtet. Heute ist er mit seinen Hunderten von Bunkern ein stilles, aber imposantes Denkmal einer Epoche, zu der Südtirol noch immer eine schmerzliche Erinnerung hegt. Es erscheint fast grotesk, dass der Alpenwall das Italien Mussolinis ausgerechnet gegen seinen mächtigen Verbündeten ...

54,50 CHF

Luftkrieg über Front und Heimat 1914/18
1914 beginnt ein Waffengang globalen Ausmaßes, der millionenfachen Tod mit sich bringt. Die modernen "Massentöter" sind insbesondere Maschinengewehre und Artillerie, dazu Giftgas als chemische Waffe, die lautlos tötet. Mit der neuen Waffentechnologie kommen auch die Panzer und die Flugzeuge auf. Um dem anonymen Massensterben im Trommelfeuer, in den Giftgaswolken und im Schlamm der Schützengräben zu entgehen, melden sich Tausende zur ...

48,90 CHF

Grundzüge der Militärgeschichte
Das Buch behandelt in knapper Form wesentliche Vorgänge der Militärgeschichte, vom Zeitalter der frühen Volksheere über das der Ritter- und Söldnerheere bis zu dem der nationalstaatlichen Massenheere des 19. und 20. Jahrhunderts. Auch die militärgeschichtlichen Wandlungen unserer Tage, etwa die zunehmende Bedeutung des asymmetrischen Krieges, des Terrorismus und des Cyberkrieges, sind berücksichtigt. Da sich Krieg nicht als isoliertes Phänomen verstehen ...

25,50 CHF

Die Schlacht bei Waterloo/La Belle Alliance am 18. Juni 1815
Zielgruppe des Buches ist der interessierte - auch nicht militärisch vorgebildete -Leser, der sich anlässlich der 200. Wiederkehr der Schlacht von Waterloo/La BelleAlliance am 18. Juni 1815 über dieses Ereignis mit Auswirkungen für ganz Europainformieren möchte.Zu Beginn wird die Uhr zurück gedreht auf die Verhältnisse der Zeit vor 200 Jahrenin Bezug auf Kommunikations-Mittel, Verkehrsverhältnisse, Bewaffnung und davonabgeleitet Taktik, damit die ...

39,90 CHF

Offiziershochschule "Rosa Luxemburg"
Seit dem Untergang der DDR haben höhere und hohe Offiziere der Nationalen Volksarmee über die Offiziershochschulen ihrer Teilstreitkräfte mehrere Publikationen vorgelegt. Eine Veröffentlichung über die Offiziershochschule der DDR-Grenztruppen fehlt bis heute. Es liegt daher nahe, ein Vierteljahrhundert nach dem Mauer- und Grenzfall eine Arbeit über diese vorzulegen. Diese Schrift erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch, sondern will aus der kritischen, subjektiven Sicht ...

32,90 CHF

Eisenbahnartillerie
In dieser Dokumentation werden die Eisenbahnartillerieeinheiten mit ihren Geschützen vorgestellt, ihre Feuerstellungen und Einsätze - mit Schwerpunkt an der belgischen und französischen Küste - und es werden Besichtigungsvorschläge zu den heute noch vorhandenen Anlagen beschrieben. Einsatzplanungen für die 80 cm Gustav-Geschütze und für neuartige Munition (Röchling-Granaten und Peenemünder Pfeilgeschosse) werden ebenso dargestellt wie der Rückzug der Einheiten aus Belgien / ...

65,00 CHF

Die Ardennenoffensive - Band 2
Dieses Sachbuch berichtet über den Angriffsabschnitt der 6. Panzerarmee - der 12. SS-Panzerdivision sowie der 277. Volksgrenadier-Division und später der 3. Panzergrenadier- Division, der von der 2. US-Inf.-Div. verteidigt wurde. Diese Publikation beschreibt die Kämpfe im Sektor des V. US-Korps und der deutschen 6. Panzerarmee.Der große Angriff am 13. Dezember 1944 des V. US-Korps auf die Rur-Staudämme (durch den Teil ...

47,50 CHF

Doppelagent im Kalten Krieg
In diesem Buch schildert Felten ausführlich, wie es ihm in den beiden Stasi-Gefängnissen in Berlin Hohenschönhausen und Bautzen ergeht und wie gleichzeitig das Leben seiner Angehörigen in der Bundesrepublik abläuft. Auf diese Innenansichten aus den Gefängnissen legt er sein besonderes Augenmerk. Wir erfahren, dass er vom Vernehmer jeden Tag seelisch gefoltert wird. Vom Staatsanwalt wird er sogar drei Tage vor ...

32,90 CHF

D-Day
In der vorliegenden Dokumentation werden erstmalig für den deutschen Buchmarkt Bilddokumente der alliierten Invasion 1944 in der Normandie gezeigt, die, sieht man einmal von wenigen Aufnahmen ab, so zu keinem Zeitpunkt in Deutschland publiziert wurden. Alle Aufnahmen stammen aus amerikanischen Archiven und gerieten dort in Vergessenheit. Gezeigt werden Bilddokumente, die einerseits technologie-historisch von Interesse sind, andererseits wird die ganze Dramatik ...

47,50 CHF

Ans Limit
ANS LIMIT - Mit 68 Jahren zum Mount Everest? Was treibt einen, sich im Pensionsalter freiwillig sieben Wochen lang Kälte und Sturm, dünner Luft und großen Gefahren auszusetzen? Der Unternehmensberater und Berg steiger Paul Thelen erzählt seine spannende Everest-Geschichte, er gänzt um viele Farbfotos aus seinem Archiv. Als ältester Europäer war er im Katastrophenjahr 2012 zusammen mit seinem 61-jähr igen ...

29,90 CHF

Zeitreiseführer
Die Eifelatmet Geschichte. Der herb-schöne Landstrich im äußersten Westen Deutschlands verteilt sich auf Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz sowie den östlichsten Teil des angrenzenden Belgiens. Bis nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges galt die Landschaft als karg und wurde meist von armen Bauernfamilien bevölkert. Schuld an dieser Situation war vor allem die Grenznähe zu den heutigen BeNeLux-Staaten, welche die Eifel oft zum militärischen ...

22,90 CHF

Wanderführer Schalkenmehren
Wer als Wanderer das Charisma der Eifel oder die Besonderheiten der Vulkaneifel kennen lernen will, wird sich freuen, wenn er das Drei-Maare-Dorf im Herzen der Vulkaneifel erreicht. Maarseen, Trockenmaare und Schlackenkegel bieten einzigartige Eindrücke, wie sie nur die Vulkanlandschaft rund um Schalkenmehren zu bieten hat. Naturschutzgebiete und Wanderziele laden zu Wanderungen ein, die von jung und alt zu meistern sind. ...

19,90 CHF