805 Ergebnisse - Zeige 761 von 780.

Handbuch des internationalen Stiftungsrechts
Stiftungen gewinnen in der Beratungspraxis immer mehr an Bedeutung. Das neue Handbuch gibt einen praxisbezogenen Überblick über wesentliche Fragen des Stiftungswesens im In- und Ausland. Die Gründung von Stiftungen wird ebenso behandelt wie Fragen der Besteuerung, der Vermögensanlage und des Stiftungsmanagements. Darüber hinaus wird das nationale Stiftungszivilrecht und -steuerrecht von 20 Ländern in Europa und Übersee ausführlich dargestellt. In diesen ...

143,00 CHF

Europäisches Vertragsrecht
Das neue Lehrbuch bietet anhand praktischer Übungsfälle eine leicht verständliche Einführung in das europäische Vertragsrecht. In zehn Kapiteln werden grundlegende Fragen dieses Rechtsgebietes dargestellt. Als Ausgangspunkt dienen jeweils praktische Fälle, gefolgt von Auszügen aus Gesetzen, Rechtsprechung und Lehre aus einer Reihe von Rechtsordnungen, dem einschlägigem Einheitsrecht sowie internationalen vertragsrechtlichen Regelwerken (den sog. "Lando-Prinzipien", den "UNIDROIT-Principles" sowie dem "Entwurf Gandolfi"). Die ...

70,00 CHF

Juristische Personen
Der «SPR»-Band II/4 «Einleitung und Personenrecht» enthält Abhandlungen von Rolf H. Weber zu den Juristischen Personen. Inhalt Juristische Personen im Rechtssystem Juristische Personen als Teil des Unternehmensrechts Historische Grundlagen Begriff, Wesen, Funktionen und Formen der Juristischen Personen Formenzwang und Formenfixierung im Recht der Juristischen Personen Entstehung Juristische Personen als Rechtsträger Sitz der Juristischen Personen Unternehmensleitungsrecht Unternehmenshaftungsrecht Aufhebung und Liquidation der ...

160,00 CHF

Ergänzendes kantonales Recht
Der «SPR»-Band I/2 «Geschichte und Geltungsbereich» enthält Abhandlungen von Denis Piotet zum Ergänzenden kantonalen Recht. Inhalt Allgemeiner Teil: Grundlagen des ergänzenden kantonalen Rechts, Einordnung in die Rechtsordnung des Bundes, Quellen, Anwendung Besonderer Teil: Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Dingliche Rechte, Obligationenrecht, Geistiges Eigentum

230,00 CHF

Grundzüge der internationalen Rechtshilfe in Strafsachen
Hauptanliegen dieses Werkes ist es, die inhaltlichen Grundsätze darzustellen, welche die bei Strafrechtshilfe aktuellen Interessen ausbalancieren, etwa, die Prinzipien der Spezialität, der beidseitigen Strafbarkeit, der Verhältnismässigkeit, die Respektierung der Menschenrechte und der Ausschluss von Hilfe für politische oder fiskalische Verfolgung, wobei die theoretische Darstellung stets durch praktische Beispiele ergänzt wird.

91,00 CHF

Lohndiskriminierung und Arbeitsbewertung
Die vorliegende Studie leistet einen - auch für Nichtfachkreise verständlichen - Beitrag zur Gleichstellungsdiskussion in der Schweiz. Theoretisch wie empirisch wird gezeigt, dass keines der bisher entwickelten wissenschaftlichen Verfahren in der Lage ist, Lohndiskriminierung eindeutig nachzuweisen. Hinweise auf das Ausmass geschlechtsspezifischer Einkommensunterschiede können durch humankapitaltheoretische Analysen gewonnen werden: Neueste, auf den Daten der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung basierende Schätzungen beziffern die Obergrenze ...

40,00 CHF

Internationales Privatrecht
Der «SPR»-Band XI «Internationales Privatrecht» enthält Beiträge zu den Allgemeinen Lehren. Unter Wahrung des hohen Standards der Reihe «Schweizerisches Privatrechts» stellen drei ausgewiesene Spezialisten mit engem Bezug sowohl zur Lehre als auch zur Praxis dieses wichtige Rechtsgebiet systematisch dar. Der Band befasst sich mit den Grundlagen des Internationalen Privatrechts. Die Allgemeinen Lehren sind Voraussetzung für das Verständnis der Frage nach ...

250,00 CHF

Urheberrecht im EDV-Bereich
Die Reihe hat sich mit ihrer umfassenden Darstellung und systematischen Erläuterung des gesamten Immaterialgüter- und Wettbewerbsrechts innerhalb weniger Jahre als Standardwerk etabliert. Das repräsentative Werk in 11 Bänden erfüllt nahezu alle Bedingungen. Namhafte Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis gewährleisten mit ihren Beiträgen Erläuterungen auf hohem Niveau und garantieren höchsten Praxisnutzen bei grosser wissenschaftlicher Präzision. Die Stichwortverzeichnisse in deutscher ...

200,00 CHF

Professionelles Management von Stiftungen
Spezifische organisationsinterne wie -externe Besonderheiten von Stiftungen machen ihr Management zu einer notwendigerweise professionellen Aufgabe. Im neuen Band 4 der Reihe «Foundation Governance» werden erstmals im deutschsprachigen Raum die Herausforderungen des Stiftungsmanagements systematisch aufgearbeitet. Die zentralen Handlungs- und Entscheidungsfelder sind strukturiert dargestellt als «Foundation Excellence-Cockpit» (FE-C). Dieses ermöglicht als Orientierungsrahmen ein integriertes Management von Stiftungen, in dem insbesondere Wechselwirkungen und ...

70,00 CHF

Schweizerisches und Europäisches Patentrecht
Das neue Handbuch für die Anwaltspraxis bringt das gesamte Patentrecht speziell für Anwältinnen und Anwälte auf den Punkt. Abgedeckt sind alle Phasen eines patentrechtlichen Verfahrens: Patentanmeldung, -erteilung, Einspruchs-, Beschwerde- und Gerichtsverfahren. Der in der Praxis immer häufiger anzutreffenden Zusammenarbeit von PatentanwältInnen und RechtsanwältInnen bei immaterialgüterrechtlichen Fällen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Neben der ausführlichen Darstellung der unterschiedlichen Aufgabengebiete und Arbeitsweisen ...

300,00 CHF

Neues Handbuch des Staats- und Verwaltungsrechts des Kantons Basel-Stadt
Die letzte umfassende Darstellung des baselstädtischen Staats- und Verwaltungsrecht geht auf das Jahr 1984 zurück. Das neue Handbuch, herausgegeben zum 125-jährigen Jubiläum der Advokatemkammer Basel-Stadt, bietet eine umfassende Aktualisierung und berücksichtigt vor allem auch neue Rechtsgebiete wie das Beschaffungsrecht oder den Datenschutz und das Öffentlichkeitsprinzip. Zudem werden bei allen kantonalen Rechtsbereichen die nationalen und internationalen Bezüge sichtbar gemacht. Inhalt - ...

250,00 CHF

Strafverteidigung
Das Handbuch für die Anwaltspraxis bietet erstmals eine umfassende Gesamtdarstellung des Rechtsgebiets speziell aus der Sicht der Strafverteidigung. Ergänzend zur juristischen Würdigung werden auch die medizinischen buchhalterischen, steuerrechtlichen und aussagepschologischen Dimensionen berücksichtigt. Neben den grundsätzlichen Problemkreisen der Strafverteidigung erläutert das Werk die wichtigsten Strafverteidigungsmandate mit ihren Besonderheiten und Risiken (Wirtschaft, Steuern, UWG/Medien, Gewalt- und Sexualdelikte, SVG sowie BetmG) und auf ...

250,00 CHF