15 Ergebnisse.

Corporate Governance in Deutschland
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) wurde im März 2020 umfassend reformiert und neu strukturiert. Mit dieser Reform soll mehr Transparenz geschaffen und das Vertrauen in die Corporate Governance deutscher börsennotierter Gesellschaften gesteigert werden. Der neue Kodex enthält neben Empfehlungen und Anregungen nunmehr auch Grundsätze - die nicht nur Erleichterungen schaffen, sondern auch konkreten Handlungsbedarf hervorrufen. Anlässlich der Neufassung des ...

37,90 CHF

Infrastruktur der Zukunft
Die Infrastruktur eines Landes ist eine wichtige Grundlage für die gesellschaftliche Prosperität und die wirtschaftlichen Wachstumsmöglichkeiten. In Deutschland ist allerdings die Verkehrsinfrastruktur (Straßen, Schienen und Binnenwasserstraßen) bereits heute in vielen Regionen überlastet. Darüber hinaus ist die Substanz des Verkehrsnetzes, insbesondere der Brücken, in Teilen veraltet. Angesichts eines in der kommenden Dekade weiter zunehmenden Verkehrsaufkommens, vor allem im Bereich des Gütertransports, ...

30,90 CHF

#Rhetorik
Eigene Anliegen und Interessen gut zu vertreten, ist für den unternehmerischen und persönlichen Erfolg essentiell. Egal ob es sich um die Kommunikation mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kollegen, Geschäftspartnern oder Kunden handelt. Leicht ist das nicht, denn sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter sind oft mit schwierigen Aufgaben konfrontiert: "Wie kann ich meine Kommunikation verbessern, wenn sich der Kunde sträubt?" "Wie kann ich ...

49,90 CHF

Agile Power Guide
Agilität scheint die Zauberformel für alle Herausforderungen des unternehmerischen Alltags zu sein. Sinkender Umsatz? Werde agil! Fehlende Nachwuchskräfte? Werde agil! Veraltete Produkte? Werde agil! Klingt gut, aber Agilität ist leider keine Pauschallösung. Sie lässt sich auch nicht nach Schema F über jedes Unternehmen stülpen. Und es ist schon mal gar nicht damit getan, lediglich einen Tischkicker aufzustellen, ein paar Kanban-Boards ...

30,90 CHF

Jahrbuch Tax Compliance
Eine effektive Compliance-Organisation ist für Unternehmen heute unverzichtbar und gewinnt auch im steuerlichen Bereich immer mehr an Bedeutung. Die Zunahme steuerlicher Meldepflichten sowie eine restriktivere Handhabung durch die Finanzverwaltung lassen die Regelungsdichte für Unternehmen immens steigen - und damit auch das Risiko für steuerliche Regelverstöße. Bereits geringfügige Fehler in den steuerlichen Deklarationen können zu einer Steuerordnungswidrigkeit oder Steuerstraftat führen. Nicht ...

122,00 CHF

Jahrbuch der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung
Die Rechnungslegung kapitalmarktorientierter Unternehmen hat in den vergangenen Jahren erheblich an Dynamik gewonnen - insbesondere durch die Initiativen auf europäischer Ebene. Die Standards IFRS 15 (Umsatzerfassung) und IFRS 16 (Leasingverträge) halten Unternehmen in Atem: Die Änderungen sind komplex und bieten nur dann eine deutliche Verbesserung der Informationsqualität, wenn sie korrekt umgesetzt werden.Zudem haben die Berichtspflichten der Corporate Social Responsibility (CSR)-Richtlinie ...

134,00 CHF

Jahrbuch des Unternehmenskaufs 2018
Mergers & Acquisitions (M&A, ) haben sich als wichtiges Instrument der strategischen Unternehmensführung etabliert. Das Werk gibt einen fundierten Überblick über die wichtigsten aktuellen Veröffentlichungen auf dem Gebiet Mergers & Acquisitions.

167,00 CHF

Compliance-Überwachung durch den Aufsichtsrat
Die Überwachung des Compliance Managements gehört zu den zentralen Aufgaben des Aufsichtsrats, denn die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften ist für jedes Unternehmen von immenser Bedeutung. Compliance-Verstöße gelangen schnell an die Öffentlichkeit, werden oft mit hohen Strafen geahndet und ziehen häufig weitere weitreichende Konsequenzen nach sich. Nur mit einem wirksamen Compliance Management System (CMS) lassen sich mögliche Risiken frühzeitig erkennen ...

94,00 CHF

Corporate Compliance
Eine effektive Compliance-Organisation ist für alle Unternehmen heute unverzichtbar. Verstöße wie Korruption, Kartellrechtsverletzungen oder Steuerhinterziehung können schnell an die Öffentlichkeit gelangen. Sie schaden dem Ruf eines Unternehmens und ziehen oft hohe Strafen nach sich. CEO, Vorstand und Geschäftsführung haften dabei persönlich, denn die Einhaltung der Compliance-Richtlinien liegt in ihrer Verantwortung. Die Unternehmensleitung kann ihre Pflichten zum Teil delegieren, doch wesentliche ...

122,00 CHF

Beirat und Aufsichtsrat
In deutschen Familienunternehmen hat in den letzten zwei Jahrzehnten ein geradezu revolutionärer Wandel der Unternehmenskultur stattgefunden. Rund jedes zweite Familienunternehmen hierzulande verfügt inzwischen über einen Beirat oder ein vergleichbares Gremium. Viele Beiräte sind längst nicht mehr nur beratend tätig. Sie haben oft ein entscheidendes Wort mitzureden und tragen damit maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg bei.Das Buch "Beirat und Aufsichtsrat - Praxisberichte ...

67,00 CHF