331 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Adjektivischer Bedeutungswandel: Deutsch ¿ Georgisch
Dieser Band behandelt die seit der Anfangsphase der modernen Sprachwissenschaft viel diskutierte Frage nach der Systematizität des Bedeutungswandels. Die tragende Idee der korpusbasierten und empirieorientierten Untersuchung bildet die These, dass durch eine Verbindung handlungsorientierter Theorien mit sinnvollen strukturalistischen Ansätzen der systematische Charakter des Bedeutungswandels besser beschrieben werden kann.Im Fokus der Arbeit stehen dabei sowohl einzelsprachliche systematische Wandelerscheinungen als auch parallel ...

90,00 CHF

Sprachliche Konstituierung der Identität durch Emotionalität
Dieser Sammelband untersucht die Bestimmung unterschiedlicher Aspekte der Emotionalität in Bezug auf die Konstituierung von Identität. Das Hauptinteresse liegt auf der Kodierung der Emotionalität in Texten, d. h. auf sprachlichen Einheiten, die bei der Konstituierung von Identität relevant sind, auf der Bewertung sowie der Realisation von Identität durch Emotionalität in Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Der Band beschäftigt sich mit den Aspekten ...

78,00 CHF

Theater seit den 1990er Jahren
Die Rückkehr zu Wort und Sprache gilt als zentrale Konstituente des Gegenwartstheaters. Zahlreiche avancierte Regisseure wie René Pollesch oder Falk Richter sind zugleich auch ihre eigenen Autoren. Globale Fragen der Polis werden von jungen Autoren erneut thematisiert, wenngleich ein explizit theaterpolitisches Engagement im Übergang zum 21. Jahrhundert fehlt. Der schnelle Zugriff auf aktuell geschriebene dramatische Literatur erscheint somit als Möglichkeit, ...

78,00 CHF

Interkulturelle Kommunikative Kompetenz im Englischunterricht der Grundschule
Die Interkulturelle Kommunikative Kompetenz (IKK) ist inzwischen fest im Fremdsprachenunterricht verankert. Überraschenderweise liegen in Deutschland jedoch kaum empirisch überprüfte Erkenntnisse zu der Entwicklung von IKK im Englischunterricht der Grundschule vor.Die vorliegende Studie schließt diese Lücke. Über empirisch überprüfte Aufgabenmerkmale wird IKK für den Englischunterricht der Grundschule konzeptualisiert. Dabei werden in einem qualitativen Forschungsdesign Aufgaben im Rahmen eines Aktionsforschungsansatzes entwickelt, empirisch ...

85,00 CHF

Sprache und Rhetorik der Emotion im Partnerwerbungsgespräch
Der Band untersucht rhetorische Strategien der emotionalen Kommunikation in Partnerwerbungsgesprächen. Ausgehend von der Annahme, dass eine bewusste Steuerung emotionaler Gesprächsprozesse durch einen strategischen Kommunikator die Erreichung des angestrebten Ziels wahrscheinlicher macht, geht er der Frage nach, welche Möglichkeiten sich in solchen Gesprächen bieten, mit Hilfe sprachlich-textlicher Mittel emotional zu überzeugen. Dabei konzentriert er sich - in Abgrenzung zu Studien emotionaler ...

90,00 CHF

Geschichte im Text
Wie lässt sich über Geschichte schreiben, wenn diese zuverlässig nicht mehr zur Verfügung steht? Ausgehend von dieser Fragestellung untersucht der Band die Literatur der Gegenwart als jenen Schauplatz, auf dem die Konkurrenz von Fakten und Fiktion im Zeichen historischer Narration sowie im Sinne einer geschichtstheoretisch begründeten Bruchhaftigkeit der Geschichte verhandelt wird. Im ersten Teil werden die Signaturen eines seit dem ...

103,00 CHF

Isländische Erinnerungskultur 1100-1300
Die isländische Literatur hat heute eine zentrale Funktion für die Identitätsstiftung, der Beginn dieses Identitätdiskurses ist bisher jedoch ungeklärt. Diese Frage greift der Band auf und diskutiert mit dem Blick auf die Literaturproduktion von 1100-1300 mithilfe kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorien die Rolle der Schrift, Erinnerungstechniken und -strategien. Diese zeigen, dass Vergangenheit in Island konträr erinnert wurde und nur ein geringer Bestand an ...

79,00 CHF

Dictionnaire Étymologique des Éléments Français du Luxembourgeois, Fascicule 8
La langue nationale du Grand-Duché de Luxembourg, le luxembourgeois, est la langue d'origine germanique comportant le plus grand nombre d'éléments français, mais jusqu'à ce jour aucune étude linguistique d'importance n'a été entreprise dans ce domaine, de sorte que l'absence d'un dictionnaire présentantl'histoire des éléments français du luxembourgeois est évidente. Le Dictionnaire Étymologique des Éléments Français du Luxembourgeois, dont est proposé ...

65,00 CHF