379 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wohllebens Welt 11/2021 - Wie Bäume lernen
Trockenheit und Borkenkäferbefall lassen unsere Wälder sterben. Angesichts dessen regt sich in vielen Menschen das Bedürfnis, zu helfen. Doch was tut den schwindenden Wäldern wirklich gut? Weitere Naturthemen in dieser Wohllebens Welt Ausgabe: Wie machen Wolken das Wetter, wie bereiten sich Tiere auf den Winter vor, wie schützt man sich am besten vor Zecken - und welche Freude macht es, ...

12,50 CHF

GEO Epoche Edition 23/2020 - Samurai
Der 25. April 1185 bringt die Entscheidung über die Zukunft Japans. Zwei einflussreiche Kriegergeschlechter kämpfen in der Meerenge vor Dannoura im Süden der Insel Honshu um die Vorherrschaft im Kaiserreich. Den Triumph tragen die Minamoto davon. Sieben Jahre später ernennt der Kaiser einen von ihnen zum "Shogun". Bis 1868 werden Militärherrscher wie Minamoto no Yoritomo die Geschicke Japans lenken, bildet ...

25,50 CHF

Wohllebens Welt 10/2021 - Wie sich die Natur selbst heilt
Der Sommer kommt: Auf in die Wildnis. Wie sich die Natur selbst heilt. Häufig greift der Mensch zu stark in die Umwelt ein. Zum Glück erholt sich Natur wieder, wenn man ihr den Raum gibt. Lässt man Natur in Ruhe, zeigen sich seine ihre wunderbaren Selbstheilungskräfte. Legal in die Büsche: Wildzelten ist in Deutschland verboten? Stimmt nur fast. An immer ...

12,50 CHF

GEO Epoche KOLLEKTION 24/2021 Die großen Reiche der Weltgeschichte Teil 3 Neuzeit
Die dritte Ausgabe vollendet die Serie über Aufstieg und Fall bedeutender Imperien. Sie widmet sich der Zeit vom 16. bis zum 20. Jahrhundert: Das Heft berichtet von Spanien, dessen Besitzungen den Erdball umspannen - und das König Philipp II. dank einer neuartigen Verwaltung vom Schreibtisch aus regiert. Es erzählt von der Blüte, die Persiens Kunst und Architektur unter muslimischer Herrschaft ...

21,50 CHF

GEO extra SH 1/21 - Wie wir schützen, was wir lieben
Das Thema Nachhaltigkeit wird in der GEO Familie großgeschrieben und sehr ernst genommen. Das GEO Extra SH - Nachhaltigkeit gibt ein umfassendes Wissen rund um dieses Thema. Es werden Antworten auf die großen Fragen der Nachhaltigkeit gesucht: Wie schützen wir, was wir lieben? Kann der Wald das Klima retten? Was kommt nach Kohle, Öl und Gas? Ist die Artenvielfalt noch ...

16,50 CHF

Wohllebens Welt Sonderheft 1/2021 - Gesundes aus der Natur
Die Natur bietet eine Fülle an Lebensmitteln in bester Qualität: In den pflückfrischen Pflanzen sind besonders viele Vitamine und andere wohltuende Stoffe enthalten. Das Heft lädt dazu ein, einen Ausflug ins Freie zu machen, sich von der Natur inspirieren zu lassen und Ausschau zu halten nach Kulinarischem für die heimische Küche. So finden sich etwa am Wegesrand Brennnesseln oder Giersch, ...

13,90 CHF

GEO Wissen Ernährung / GEO Wissen Ernährung 10/21 - Die Wahrheit über unser Essen
Sich mit Ernährung zu beschäftigen, kann ganz schön verwirrend sein. Ständig prasseln widersprüchliche Schlagzeilen auf uns ein. Jeder Bissen, so scheint es, kann uns wahlweise ins Verderben stürzen oder wundersame Heilkräfte entfalten. Was gestern noch als gesund galt, ist heute eine Gefahr für Herz, Hirn und Hüften - und wird morgen schon durch ein neues Feindbild verdrängt. Das Durcheinander hat ...

16,50 CHF

GEOlino Extra / GEOlino extra 88/2021 - Upcycling - Aus alt wird neu!
Aus Alt wird Neu - Unglaublich, aber wahr: 417, 2 Millionen Tonnen Abfall verursachen wir Deutschen im Jahr! Ein großer Teil davon wird recycelt, also aufbereitet und wiederverwertet. Viel besser wäre es allerdings, wenn gar nicht erst so viel Müll entstünde! Genau das ist der Gedanke des sogenannten Upcycling. Dabei wird aus scheinbar wertlosen Gegenständen Neues und Nützliches geschaffen. Gelungene ...

15,90 CHF

GEOlino mini Sonderheft 1/2020 - 75. Jubiläum Pippi Langstrumpf
Das Mitmachmagazin für junge Entdeckerinnen und Entdecker ab 5 Jahren¿ GEOlino¿mini ist das einzigartige Erstlesermagazin für Vorschulkinder und Schulanfänger. Mit großer Themenvielfalt, kurzen, verständlichen Texten, lustigen Rätseln und Spielen. Anlässlich des 75. Geburtstags von Pippi Langstrumpf ehrt GEOlino mini die kleine Heldin mit einer einmaligen Sonderausgabe- inkl. Sticker-Booklet.

10,50 CHF

GEOlino Sonderheft 1/2020 - Wie? Was? Warum? Wissen tanken mit 70 Fragen & Antworten
Noch Fragen? Also die GEOlino Redaktion hat jede Menge. Schließlich ist es so: Wollen sie zu einem Thema eine Frage beant¬worten, recherchieren sie los, sprechen mit Expertinnen und Experten, fahren auf Reportage und lesen Bücher und Artikel. Dabei finden sie auch (meistens) die Antwort. Doch oft genug stolpern sie bei der Recherche über weitere spannende Phänomene. Und schon rattert es ...

11,90 CHF

GEOlino extra 90/2021 - Demokratie
Zur Wahl gestellt: Demokratie - Wie genau funktioniert das eigentlich? Und warum ist es nicht selbstverständlich, dass wir die Wahl haben? Die GEOlino Redaktion zeigt wo auch Mädchen und Jungen schon darüber mitbestimmen dürfen, was in ihrem Stadtteil oder an ihrer Schule passiert. Wie demokratisch es bei jedem zu Hause zugeht, findet man mithilfe eines Tests heraus. Passend dazu versorgt ...

15,90 CHF

GEO Wissen 72/2021 - Kreativität
Kreativität ist eine Ressource, die wertvoller ist als je zuvor: Wir brauchen sie, um Lösungen zu finden für all die Probleme und Krisen, mit denen wir heute leben. Aber auch, um uns wohlzufühlen. Um ab und zu in eine ganz eigene Welt einzutauchen, schön und fantasievoll. Deshalb hat die GEO Redaktion dieser besonderen Fähigkeit unseres Geistes ein ganzes Heft gewidmet, ...

17,90 CHF

GEO Epoche PANORAMA / GEO Epoche PANORAMA 22/2021 Der Zweite Weltkrieg
Am frühen Morgen des 22. JUNI 1941 überfallen rund drei Millionen Wehrmachtssoldaten die Sowjetunion. Die Front erstreckt sich über fast 1000 Kilometer von der Ostsee bis zu den Karpaten. Mit den Soldaten ziehen 3600 Panzer, 2700 Flugzeuge und mehr als 750 000 Pferde. Es ist die größte Angriffsmacht, die es je gegeben hat - und der Auftakt eines beispiellosen Vernichtungskriegs. ...

25,50 CHF

GEO Epoche PANORAMA 21/2021 Die Eroberung des Himmels
In seiner nächsten Ausgabe erzählt GEOEPOCHE PANORAMA von der Verwirklichung eines uralten menschlichen Traums: der Eroberung des Himmels. Pioniere wie Otto Lilienthal experimentieren im 19. Jahrhundert mit neuartigen Fluggeräten. Ihre Erkenntnisse tragen zur Entwicklung des motorisierten Flugzeugs bei, das ab den 1950er Jahren immer mehr Reisenden als Verkehrsmittel dient. In der Raumfahrt ist es vor allem der Wettstreit zwischen den ...

25,50 CHF

GEO Wissen Gesundheit 16/21 - Impfen
In seiner nächsten Ausgabe ergründet GEO WISSEN GESUNDHEIT das Schwerpunkt Impfungen und widmet sich natürlich auch dabei dem aktuellen Thema Corona und setzt die Entwicklung in den Kontext der Impfhistorie. Fragen wie "Warum sagen wir Quarantäne?" und "Was ist exponentielles Wachstum" werden ausführlich beantworten. Es wird eine Übersicht über die Krankheitserreger, gegen die die STIKO eine Impfung empfiehlt, gegeben. Mit ...

19,90 CHF

GEO Wissen Ernährung / GEO Wissen Ernährung 09/20 - Gesund aus der Natur
Der Trend zu naturbelassenen, regionalen Lebensmitteln ist unübersehbar. Die einst als spießig geltenden Schrebergärten sind höchst begehrt, und manch einer entdeckt den Balkon als Gartenersatz - vieles lässt sich dort hervorragend anbauen. Doch wie weit soll die Natürlichkeit gehen? Manche Experten glaube, dass nach den fleischfreien Burger-Pattys künftig sogar Insektenproteine unsere Ernährung prägen werden.

16,50 CHF

GEO Epoche PANORAMA 20/2020 Kolonialismus
Die Ära des Kolonialismus - Unter dem Vorwand, die Segnungen der westlichen Zivilisation zu verbreiten, machen sich die Nationalstaaten Europas vor allem im 19. Jahrhundert weite Teile der Erde untertan. Bald lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Kolonien. Nationen wie Spanien, Portugal, Frankreich, die Niederlande, Belgien, Deutschland und allen voran Großbritannien plündern die Naturschätze der jeweiligen Region, fluten ...

25,50 CHF