167120 Ergebnisse - Zeige 166981 von 167000.

Max Schelers Bildungs- und Wissensbegriff im Kontext der gegenwärtigen Wissensgesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 5, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Scheler versuchte zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein umfängliches wissenssoziologisches Projekt zu verwirklichen, nämlich die Erarbeitung einer Soziologie des Wissens, welche sämtliche Kulturbereiche berücksichtigt. Diese Wissenssoziologie soll nun im folgenden zu gegenwärtigen Phänomen in Wissenschaft und Bildung in Bezug ...

24,50 CHF

Benjamin Lee Whorf: Sprache, Denken, Wirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Klassiker der Sprachtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich Whorfs Werk Sprache, Denken, Wirklichkeit näher vorzustellen. Nachdem ich das Werk in seinen Grundzügen erfasse, möchte ich auf seine Grundthesen, u. a. dass ...

24,50 CHF

Wie demokratisch ist Mexiko? Eine kritische Untersuchung, inwieweit demokratische Prinzipien im politischen System Mexikos in Theorie und Praxis erfüllt werden
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 3, Universität Passau, Veranstaltung: Einführung in das Studium der politischen Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bestandsaufnahme aus dem Jahr 2000, inwieweit Mexiko formaljuristisch und in der politischen Praxis die Anforderungen an einen klassischen demokratischen Rechtsstaat erfüllt. Zudem ein kompakter Überblick über das ...

26,90 CHF

Der polnische Novemberaufstand und die Reaktion in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Aufstände und Revolutionen im russländischen Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der zwanziger und dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts stellt, besonders für die zentraleuropäischen Staaten, eine elementare Umbruchphase dar, die sich in einem ...

24,50 CHF

Eine Abrechnung mit der zeitgenössischen Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Zwischen Romantik und Fin de Siglo: Spanische Romanautorinnen des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Rosalía de Castro ist vor allem für ihre galicische Dichtung bekannt, auch wenn der Großteil ihrer Werke auf Spanisch verfasst wurde. Somit ist auch ihr ...

26,90 CHF

Endogene und Exogene geologische Prozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Physische Geographie / Geoökologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bau der Erde wird durch geologische Prozesse beeinflusst. Dabei kann man unterscheiden, durch welche Kräfte diese Prozesse ausgelöst und gesteuert werden. Handelt es sich um Kräfte aus dem ...

24,50 CHF

Konstruktives Hochschulmarketing
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangslage sind Grundlagen und Hintergründe des deutschen Hochschulbildungssystems sowie die Segmentierung und Abgrenzung der verschiedenen Hochschultypen mit deren Aufgaben und die Bedeutung der Hochschule als öffentliches Dienstleistungsunternehmen. Nach Definition der Begriffe Marketing und Hochschulmarketing wird eine Integration des Hochschulmarketing in ...

65,00 CHF

Einstellungen von mexikanischen Studenten und jungen Berufstätigen zur NAFTA
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 0, Universität Passau (Studiengang: DKW, iberoromanischer Kulturraum), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von wenigen offen gestellten Fragen wird eine qualitative Feldstudie vorgenommen, welche Einstellungen mexikanische Studenten und Berufsanfänger zur nordamerikanischen Freihandelszone NAFTA haben. Ingesamt sind die Haltungen dieser "akademischen Stichprobe" zur NAFTA ...

26,90 CHF

Die ¿Partei Gottes¿? - Möglichkeiten systemtheoretischer Beobachtung des transnationalen Terrorismus
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 2, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Wert systemtheoretischer Ansätze zur Beobachtung des transnationalen Terrorismus in Bezug auf Vor- und Nachteile gegenüber anderen, sich diesem momentan populären Themenkomplex widmenden politikwissenschaftlichen Konzepten. Die Arbeit Waldmanns wird zunächst als exemplarische "Mainstream"-Theorie der Analyse systemtheoretischer Beobachtungsmöglichkeiten ...

39,90 CHF

Kriminalität im Blickwinkel der Soziobiologie
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mörder in uns Diese Arbeit befasst sich mit den Ansätzen verschiedener Forscher zum Thema "Mord" und soll aufzeigen und feststellen, was soziobiologische Erklärungen auf diesem schwierigen Terrain zu leisten vermögen. Die Grundlage ...

65,00 CHF

Fundierung von fairem Verhalten in Unternehmen-Kunde-Beziehungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Fairness oder Gerechtigkeit hat seine Wurzeln in der Sozialpsychologie und wird seit einigen Jahren erfolgreich verwendet, um unterschiedlichste Reaktionen von Mitgliedern in Organisationen, Kunden, Lieferanten und Herstellern sowie von steuerpolitischen Maßnahmen zu erklären. Empirische ...

65,00 CHF

Die Vereinbarkeit steigender Erträge mit Wettbewerbsbedingungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: In the tranquil view which the modern theory of value presents us there is one dark spot which disturbes the harmony of the whole. (Sraffa 1926, S. 535) Dieser dunkle Fleck, welchen Sraffa in seinem Aufsatz im "Economic Journal" anführt, bezeichnet metaphorisch eine ...

28,50 CHF

Anforderungen und Umsetzung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1986 schuf die Weltgesundheitsorganisation mit der "Ottawa-Charta" eine Basis für das betriebliche Gesundheitsmanagement, indem auf die vorherrschenden Sichtweisen von Gesundheit und Arbeitsbelastungen reagiert wurde. Diese wurde durch die - auf die EG-Rahmenrichtlinie zum Arbeitsschutz aufbauende - Luxemburger Deklaration zur Gesundheitsförderung in der Arbeitswelt erweitert. ...

39,90 CHF

Legitimierung, Regulierung und Kontrolle von Lobbying bei der Europäischen Union
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 5 , Universität Basel (EuropaInstitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ausgangsüberlegung im Vorfeld dieser Arbeit war die Frage, warum trotz ihrer Relevanz relativ wenig über die konkrete und alltägliche Lobbyarbeit in der Europäischen Union bekannt ist und warum immer noch dieses eher negative Image ...

39,90 CHF

Konfliktbearbeitung im Klassenverband ausserhalb der Schule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner Arbeit mit Schulklassen bin ich in der Vergangenheit hin und wieder an Punkte gelangt, an denen mir zwar bewusst war, dass etwas geschehen musste, da die Stimmung schlecht war, sich gestritten wurde und Uneinigkeit auf breiter Linie herrschte, ich aber ...

25,90 CHF

Arbeitszufriedenheit und Arbeitsmotivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitszufriedenheit ist, zusammen mit der -motivation, ein entscheidender Faktor in der Wertschöpfung personalintensiver Unternehmensbereiche. Gerade der wirtschaftliche Sektor der Banken ist dabei in der vorliegenden Arbeit, im Rahmen einer empirischen ...

28,50 CHF

Überschuldung - Eine analytische Betrachtung der Korrelationen zwischen Armut, Arbeitslosigkeit und Überschuldung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: "Schulden, ist das einzige, was man ohne Geld machen kann." Karl Pisa (*1924), österreichischer Politiker Geld hat einen sehr hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Dies wird deutlich wenn man sieht, welche Ausgrenzungen Menschen erfahren, die keines haben. Diese leben nicht nur ...

65,00 CHF

Soziale Schicht und Bildung
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Intelligenz und Bildung der Deutschen, so heißt es in dem Bestseller "Generation Doof. Wie blöd sind wir eigentlich?" von Stefan Bonner und Anne Weiss, befinden sich auf einer Talfahrt - und das bereits seit Jahren. Die ...

65,00 CHF

Digitale Korpora der Italianistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Romanische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Korpuslinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage wird mit der modernen Sprachwissenschaft meistens die Verarbeitung von riesigen Mengen an sprachlichen Daten, dank neuster Computertechnik assoziiert. Voraussetzung für die digitale Analyse dieses sprachlichen Materials ist jedoch das Vorhandensein von Korpora. ...

39,90 CHF

Die Logik des Zufalls in Hartmanns von Aue 'Der arme Heinrich'
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Literaturwissenschaft - Abt. Mediävistik), Veranstaltung: Hauptseminar "Glück", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Beantwortung der Frage, warum Heinrich geschehen muss, was ihm geschieht. Die Frage zielt auf die Begründung des Handlungsverlaufs durch logische Argumente ab und ...

26,90 CHF