451 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die im Zeichen von Mond und Stern geboren wurde
Die beinahe unfassbare Geschichte einer jungen Frau, die aus Kurdistan nach Deutschland floh, hier nun in Deutschland lebt. Ein Leben zwischen zwei Kulturen, viele Jahre geprägt von dem Grundzug, dass sie als Mädchen geboren war, das niemand haben wollte. Doch immer wieder erkämpft sie sich ihren Platz. Ein Roman voll unglaublichen Lebens.

19,90 CHF

Das Kind in der Mülltüte
Ein Kind ist eine Reise zu uns selbst", so schreibt die Autorin, "der wahre Grund unserer Existenz auf dieser Erde. Ein Kind in die Welt zu setzen, ist ein Geschenk, das der Himmel uns macht, wenn die Sterne in einer glasklaren Nacht tänzeln. Ein Kind jedoch leiden zu sehen, ist ein Verbrechen, ein Unfug des Schicksals, eine Grausamkeit. Ein Kind ...

19,50 CHF

Umarmungen
Es war einmal ... Es war einmal die Idee eines Seniorenlesebuches, geschrieben von den Altenkreisen Berne und Warfleth, von Menschen, die aus einem langen Leben viel zu erzählen hätten, eine Idee, begleitet von dem Corona-Kalkül, geschrieben werden könne auch zu Hause, so ließe sich die Zeit der Lockdowns und Abstandsgebote ja doch sinnvoll nutzen. Aber die Realität lehrte anderes: Dass ...

21,90 CHF

Advent
Passend zur Weihnachtszeit gibt es einen besonderen Adventskalender von Christine Korte aus Aurich! Der ?Kalender aus Groß und Klein? umfasst den 01.12 bis zum 06.01. Um ihre kurzen Geschichten künstlerisch zu unterlegen wird jeder Tag begleitet von einer kreativen Fotografie von Christine Korte selbst. Die Autorin nutzt kleine Preiser-Figuren und baut sie auf wundersame Weise in alltägliche Hintergründe ein. Ein ...

25,90 CHF

Punkt
Die nunmehr 17. Essener Jugendanthologie ließ sich auch von Corona nicht stoppen. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren schreiben über ihre wesentlichen Punkte: Wendepunkte, Zielpunkte, Fluchtpunkte. Ein Bild über Denken und Fühlen junger Menschen in schwerigen Zeiten.Sterne sind auch nur Punkte für unser Auge ...Doch macht das Sterne so klein, wie wir sie wahrnehmen?Sind sie nicht in Wirklichkeit ...

19,90 CHF

Alles auf Null
Das nunmehr zweite Buch einer Gruppe junger Autor*innen, die das Bewusstsein eint, mit dem eigenen Schreiben sich und die sie umgebende Welt zu reflektieren, eigene Position durch den Schreibprozess zu gewinnen. Nach dem ersten Buch, in dem die Auseinandersetzung über Heimat und Identität im Mittelpunkt steht (ISBN 978-3-86685-815-2) erweitert sich mit dem vorliegenden Buch ALLES AUF NULL das sprachliche, formale ...

18,90 CHF

Zwischen den Stühlen
Das schwindende Licht drückte die Welt in Richtung der Fantasie, doch der kalte Wind drängte sie zurück in die Realität, und abermals fragte sie sich, was der Wirklichkeit ihren Gehalt gab. Abermals fragte sie sich, was ihrer Wirklichkeit den Gehalt stahl. Abermals fragte sie sich, was der Gehalt ihrer Wirklichkeit war. Ihr Unwissen ließ sie lächeln, ..."(Patrizia Turek)Nunmehr zum achten ...

19,50 CHF

AUF und AB
Der inzwischen 85-jährige Autor Dieter Class von der Schwäbischen Alb schildert in diesem Buch das vielfältige Auf und Ab seines Lebens. Neben den familiären und beruflichen Ereignissen, u. a. auch das schicksalhafte Gesche­hen um seinen durch einen Unfall schwer behinderten Sohn Moritz, sind es immer wieder die Touren in die nahen und fernen Bergwelten, die er in diesem Buch mit ...

28,50 CHF

Dei Buur un dat Veih
Vor gut 100 Jahren lebte noch fast jeder zweite Einwohner auf dem Land oder in einem Dorf. Die Bauernhöfe waren nicht nur Ernährer, sondern auch Arbeitsstätten. Die Nähe und der Umgang mit Nutz- und Haustieren gehörten zum Alltag. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass in vielen Sprüchen und Redewendungen der Bauer und sein liebes Vieh vorkommen.Das Schwein füllte den Teller, ...

16,50 CHF

Vom Glauben, Lieben und der Hoffnung - Nadja
in kleines Dorf in Sibirien, schneereiche und kalte Winter, die Sommer trocken und heiß. Der Hunger ist allgegenwärtig. Nadja, die Protagonistin dieses Romans, wächst unter diesen Bedingungen in den Nachkriegsjahren des 20. Jahrhunderts auf und lernt im Schutz ihrer großen Familie, den Alltag zwischen Härten und Pflichten, aber auch eingebunden in Liebe und Freundschaft zu leben.Die Autorin Katarina Klein schreibt ...

21,90 CHF

Rathaussturm
Am 10. April 1973 wurde das Bonner Rathaus für kurze Zeit besetzt. Rote Fahnen hingen aus dem fenster des historisches Rathauses. Anlass war der besuch des südvietnamesischen präsidenten Thieu in Deutschland. Er galt als der Laaki der USA, der mit Folter und Unterdrückung ds Volk vom Kampf gegen die USA abhielt.Ein Bericht über eine radikale Protestbewegung und ihre juristischen Folgen ...

18,90 CHF

Auf Zimmer drei liegt die Sehnsucht
Große starke Bilder bestürmen uns. Hinter schlichter Fassade tasten sie in sprachliche Fernen, die vertraut wirken. Ein nur scheinbares Paradox. Denn Sigune Schnabels poetischer Sprache ist das Naheliegende ebenso fremd wie das Angestrengte der Konstruktion und wir erleben die Beobachtungen wiederum als treffsicher, erfrischend und klar vermittelt."York Freitag, Laudatio zum Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis"Ihr Stil ist einzigartig. Ein Text von ihr kann aus ...

18,90 CHF

Hier stehe ich ... Ich kann nicht anders
Jenny Schon hat sich in ihrem Leben nicht den Mund verbieten lassen. Auch während der Corona-Zeit ist sie kämp-ferisch, zum Beispiel für die Cornelsen-Wiese, auf der sie hier steht und die bebaut werden und damit den Nachbarn ihr grüner Freiraum vernichtet wer-den soll. Doch gerade in den Zeiten der Beschränkungen ist ein solch grüner Freiraum wichtig.In der prämierten Erzählung "Mandelröschen" ...

22,90 CHF

Am Gestade des Sommers
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der Sommer in ihrer bayerischen Heimat, die Seen, die Berge, die Natur. Doch auch der von ihr so heißgeliebte Sommer kennt Corona, den Tod des Vaters und andere Sorgen. Mit all seiner Kraft hilft der Sommer das Leben immer wieder in ein Gleichgewicht zu führen.

9,90 CHF

Erben verpflichtet
Claas Hinrichs erbt nicht nur das Anwesen seiner Großmutter sondern auch ein rätselhaftes Dokument in fremder Sprache. Es findet sich ein Weg zur Übersetzung, die Claas als Auftrag versteht, die Lebensgeschichten zweier polnischer Zwangsarbeiter und die zweier junger Pflichtjahrmädchen der Nazizeit aufzuarbeiten und womöglich Verwandte aufzusuchen. Das verschafft ihm und den Lesern erschreckende Ein-blicke in die Zeit der ersten Jahre ...

17,90 CHF

Ein Spaltbreit Freiheit
Mit "Ein Spaltbreit Freiheit" veröffentlicht die Autorin nun abwechslungsreiche lyrische Kurzprosa in ihrem ersten eigenständigen Werk. Die Texte fragen nach unscheinbaren Dingen, manchmal einfach nur nach einem Platz in der Welt. Oder sie wollen einfach nur ein Gefühl sein, eingereiht in Alltäglichkeit."Emma kann beides. Ihre langen Texte sind nicht weitschweifig, sondern ähnlich dicht wie Lyrik. Sie flimmern geradezu vor lauter ...

17,90 CHF

ODE AN ALLE
Rakow wendet den Blick nicht ab, er schaut genau hin: auf die Bedrängten, auf diejenigen am Rand, auf die Gefährdeten, Gequälten, Zerstörten, auf abwegige Lebewesen, oder auf jenes Kind, auffällig geworden durch "seinen klaren blick aus einem wasserkopf". ... Auch hier zeigt er sich als ein Zauberer des Entzauberns. Als sei es Bedingung, den Zauber des Lebens wahrhaftig zu er-lesen: ...

21,90 CHF

BLIND DATE
Reinhard Rakow bezieht überdies Stellung und benennt die Dinge. Er seziert Missstände so akribisch, dass es bisweilen schmerzt. Er ist neben allem ein politischer Dichter. Es geht ihm um Gesellschaftskritik (z.B. in »Frohes Fest«, Band 1), den Umgang mit Geflüchteten (Vox Populi, Band 2) oder um Umweltzerstörung (Der Fluss I/II, Band 1). Der politische Rakow ist vor allem einer, der ...

22,50 CHF

Von Übergang zu Übergang
ieser Band des Walsroder Lyrikers Thomas Bartschenthält eine Auslese seiner Gedichte, deren thematischerund stilistischer Facettenreichtum berührt, anregt undzu einer Reflexion einlädt, die hinter die Phänomenealltäglicher Getriebenheit dringt und den Blick nachaußen und innen erweitert.

17,90 CHF

denk/mal/frei
Wer weise ist, braucht keine dummen Sprüche. Deshalb enthält dieser Band nur solche, die einfach sauschlau sind oder renitent reflexiv oder beides. Davon aber weit über 300 sowie als Zugabe ein Interview, das der Autor mit dem Autor führt."Hölschers Aphorismen sind hinreißend witzig, philoso-phisch geistreich und vor allem subversiv provokativ. Sie mobilisieren das Potential in uns, das die Welt heute ...

17,90 CHF