7904 Ergebnisse - Zeige 7681 von 7700.

Management in der Multioptionsgesellschaft
Die gegenwärtige Wirtschaftskrise macht deutlich, dass die herkömmliche Ausbildung von Managern in Frage gestellt werden muss. Joël Luc Cachelin begründet, warum sich Management neben Unternehmen auch mit der Gesellschaft und ihren Individuen auseinandersetzen muss. Das Management muss sich darauf ausrichten, die Identitätsarbeit von Mensch, Unternehmen und Gesellschaft zu unterstützen. Die Vorschläge werden in Form eines Curriculums und durch das Fallbeispiel ...

73,00 CHF

Reklamationsmanagement als Reklame
Möchten Sie souveräner mit Beschwerden umgehen können? Und verärgerte Kunden durch professionelles Reklamationsmanagement zurückgewinnen? Doris Stempfle, Lothar Stempfle und Ricarda Zartmann plädieren dafür, in jedem Kunden den Menschen zu sehen. Die Autoren zeigen auf, wie Sie sich optimal auf Reklamationsgespräche vorbereiten, und geben Ihnen einen Leitfaden an die Hand, den Sie flexibel einsetzen können. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie ...

74,00 CHF

Planung und Umsetzung von Innovationsprojekten
Die Entwicklung neuer Produkte stellt hohe und potenziell konfliktionäre Anforderungen an die Koordination von Innovationsvorhaben. Die empirische Untersuchung von Christoph Stockstrom zeigt, dass solche Planungsprozesse besonders erfolgswirksam sind, denen es neben formalen Aspekten gelingt, flexible Elemente in die Planung zu integrieren. Neben Handlungsempfehlungen zur Verbesserung betrieblicher Planungsprozesse zeigt der Autor, dass eine zu enge Erfassung der Planung mit verantwortlich dafür ...

79,00 CHF

Die Erfolgsgeheimnisse des Marketingmanagers
„Marketingstudenten werden an den Universitäten mit fachlichem Rüstzeug ausgestattet. Wie man aber wirklich Karriere im Marketing macht, welche Fragen sich an den entscheidenden Punkten stellen und welche Kompetenzen entscheidend sind, das verrät das vorliegende Buch. " Prof. Dr. Manfred Bruhn, Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere für Marketing und Unternehmensführung an der Wirtschaftswiss. Fakultät der Universität Basel und Honorarprofessor an der TU ...

67,00 CHF

Loss Given Default von Mobilien-Leasingverträgen
Der Loss Given Default (LGD) ist als die Verlustquote im Insolvenzfall definiert und stellt neben der Ausfallwahrscheinlichkeit eine wichtige Variable für die Quantifizierung des Kreditrisikos dar. Aufgrund der Objektorientierung des Geschäftes sowie der besonderen insolvenzrechtlichen Stellung des Leasinggebers kommt dem LGD für das Risikomanagement von Leasinggesellschaften eine zentrale Bedeutung zu. Martin Honal beschäftigt sich mit der empirischen Analyse von Einflussgrößen ...

73,00 CHF

Qualifizierungsstrategien für betriebswirtschaftliche Unternehmenssoftware
Betriebliche Personalentwicklung, Didaktik, IT-Einführungs- und Projektmanagement beschäftigen sich seit langem mit der Frage, wie eine gute betriebliche Qualifizierungsstrategie für Anwender betriebswirtschaftlicher Unternehmenssoftware, z.B. ERP-Systeme, aussehen sollte. Matthias Mohr untersucht, wie erfolgreich Unternehmen mit ihren Qualifizierungsstrategien sind. Der Autor erhebt dazu Daten von 220 Unternehmen verschiedenster Branchen und Größenordnungen sowie von über 17.000 Anwendern. Mittels statistischer Verfahren identifiziert er vier zentrale ...

85,00 CHF

Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung
Öffentliche Verwaltungen sind traditionell als hierarchische Bürokratien organisiert. Diese Organisationsform stößt jedoch zunehmend an ihre Grenzen. Zur Bewältigung komplexer, neuartiger und fachübergreifender Problemstellungen sind ergänzende Arbeits- und Organisationsformen notwendig. Projektmanagement ist in diesem Zusammenhang ein Schlüsselinstrument, ist aber in öffentlichen Verwaltungen bislang verhältnismäßig gering verbreitet. Stefan Hagen untersucht mittels eines qualitativen Forschungsdesigns Rahmenbedingungen, Problemfelder und Entwicklungspotenziale von Projektmanagement im Kontext ...

104,00 CHF

Methodenhandbuch Unternehmensentwicklung
Der Druck von außen wächst. Im Zuge der Globalisierung schnappen neue Wettbewerber angestammte Marktanteile weg. Selbst Kunden werden zu Konkurrenten. Die Produkte und Dienstleistungen ähneln sich immer mehr. Die Folge sind Vermassung mit einem wachsenden Preis- und Kostendruck. Neue Technologien ersetzen alte Produkte oder verkürzen deren Lebenszyklus erheblich. Die Unwägbarkeiten auf den Finanzmärkten schaffen Unsicherheit. Wie gelingt es Unternehmen, diese ...

98,00 CHF

Corporate Volunteering
In der aktuellen Debatte über die Rolle von Unternehmen in der sich wandelnden Gesellschaft stellt sich immer stärker die Frage nach der sozialen Verantwortung. Experten aus Wissenschaft und Praxis untersuchen auf der Grundlage einer repräsentativen Befragung von mehr als 2.000 in der Schweiz tätigen Unternehmen das gemeinnützige Engagement dieser Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. Außerdem werden anhand von Fallstudien und Evaluationen ...

79,00 CHF

Kommunikation und Krise
Wirtschaftsprognosen fallen oft nicht eindeutig aus. Denn die vermeintlich exakte „Wirklichkeit“ der Wirtschaft beruht auf einer gemeinsamen „Konstruktion“, die maßgeblich von den Führungskräften in Unternehmen, Wissenschaft und Politik geprägt wird. Wer sind diese Entscheider und Meinungsbildner und wie entstehen ihre Weltbilder? Mit dieser Thematik beschäftigte sich eine Ringvorlesung der Freien Universität Berlin in Kooperation mit Roland Berger Strategy Consultants, deren ...

70,00 CHF

Methodik der empirischen Forschung
Autoren in der Doktorandenausbildung führen in 35 Beiträgen ihr Wissen aus einem breiten Spektrum von selbst durchgeführten Projekten und aus Erkenntnissen der Literatur zusammen. Durch eine sorgfältige Begutachtung haben die Herausgeber ihre methodische Erfahrung einfließen lassen. Jeder Beitrag ist so aufgebaut, dass ein Überblick über die jeweilige Fragestellung gegeben und weiterführende Literatur bereitgestellt wird. Inhalt: Forschungsstrategie (z.B. Experimente, Fallstudien) Datensammlung ...

129,00 CHF

Verhalten in Organisationen
Managementforschung informiert jährlich über neueste Erkenntnisse und Trends der wissenschaftlichen Diskussion. Band 19 (2009) enthält Beiträge zu folgenden Themen: Organizational Commitment und Job Involvement in Deutschland und Südkorea Kooperation und Engagement in der Arbeit Statusverhalten in der Organisation im Spannungsverhältnis von formaler und informaler Hierarchie Jenseits des Leistungsprinzips Autonomie und Loyalität in strategischen Unternehmensnetzwerken Soziale Netzwerke und Organisation Warum prägen ...

110,00 CHF

Kundenabwanderung
Jörg Link und Franziska Seidl präsentieren den "State of the Art" des Kundenabwanderungs- und Kundenrückgewinnungsmanagements. Hochkarätige Wissenschaftler und Praktiker beantworten Fragen zu den Auslösungsfaktoren der Kundenabwanderung, Prävention und Rückgewinnung sowie datenschutzrechtliche Bestimmungen. Erfolgreiche Praxisbeispiele untermauern den Prozess.

109,00 CHF

MRP zur Materialplanung für Kreislaufprozesse
Die Aufarbeitung von Altprodukten hat als profitable Recyclingstrategie einen wichtigen Stellenwert erreicht. Für die Materialplanung in Kreislaufprozessen sind traditionelle Planungskonzepte wie das MRP jedoch nicht gerüstet. Christian Gotzel erweitert das klassische MRP und entwickelt Heuristiken für die Materialdisposition in Produktionssystemen mit Aufarbeitung. Dabei werden sowohl der Fall externer Produktrückführung vom Markt als auch das Auftreten interner Rückflüsse aus Ausbeuteverlusten der ...

91,00 CHF

Governance, Risk Management und Compliance
Hochrangige Vertreter aus Praxis und Wissenschaft befassen sich aus verschiedenen Perspektiven mit Corporate Governance, Risk Management und Compliance und präsentieren wegweisende Konzepte und Strategien, um die langfristige Überlebensfähigkeit von Unternehmen sicherzustellen. Der Inhalt Internationaler Vergleich von Corporate-Governance-Regelungen Kritische Betrachtung von Bewertungsmethoden IT-Risikomanagement Wege aus der Finanzkrise Wechselwirkungen zwischen Controlling und Organisation Moralische Risiken Die Zielgruppe Praktiker, insbesondere aus den Bereichen ...

91,00 CHF

Risikomanagement in Verbänden
Die Bedeutung von Risikomanagement hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Auch Verbände stehen veränderten Rahmenbedingungen und Entwicklungen gegenüber, die eine strukturierte Wahrnehmung und Steuerung von Risiken und Chancen erforderlich machen. Da Verbände bislang noch nicht konsequent die Möglichkeiten des Risikomanagements nutzen, ist gerade in diesen Organisationen ein Umdenken erforderlich, um neuen Herausforderungen gerecht werden zu können. Astrid Heilmair entwickelt ...

91,00 CHF

Dubai als Staat und Organisation
Washika Haak-Saheem untersucht die Erfolgsfaktoren des Staates Dubai bzw. der „Dubai Group“, die durch die herrschende Familie Al-Maktoum geleitet wird. Sie analysiert die interkulturellen Bedingungen, welche die Entwicklung von Dubai beeinflussen und den Einfluss von Netzwerken auf diesen Prozess. Die Autorin beschreibt mit einer bisher kaum beachteten Quellenlage die Wirtschaftskultur des Islam, wobei sie auch den Vergleich zum abendländischen modernen ...

79,00 CHF

Elevator Pitching
Sie betreten einen Fahrstuhl und befinden sich plötzlich allein mit einem Menschen, mit dem Sie schon immer ins Geschäft kommen wollten. Das Problem: Sie haben nur 30 Sekunden Zeit, seine Visitenkarte zu bekommen und einen bleibenden positiven Eindruck bei ihm zu hinterlassen. Um dieses Kunststück geht es beim Elevator Pitching: die Aufmerksamkeit eines Gesprächspartners zu gewinnen und in kürzester Zeit ...

54,50 CHF

Der Wandel der Unternehmensführung in Buyouts
Im Rahmen von Unternehmensverkäufen treten Private-Equity-Gesellschaften regelmäßig als Käufer in Buyouts auf. Die Folgen eines Buyouts werden in der Wissenschaft und in den Medien intensiv diskutiert, doch Fragen der Unternehmensführung werden dabei meist nur am Rande betrachtet: Inwieweit wird diese durch Maßnahmen der Wertsteigerung beeinflusst? Welche Bereiche der Unternehmensführung sind hiervon betroffen und welche Veränderungen werden vorgenommen? Durch welche Faktoren ...

98,00 CHF