486 Ergebnisse - Zeige 461 von 480.

Perspektiven einer Sozialen Arbeit der Ermöglichung
Ulrich Glöckler präzisiert die Perspektiven des von ihm 2011 publizierten Konzeptes einer Sozialen Arbeit der Ermöglichung, das die Entfaltung kultureller, sozialer und symbolischer Ressourcen und die bestmögliche Nutzung von Lebenschancen der betreuten Akteure und Akteurinnen anstrebt. Die Weiterentwicklung erfolgt auf der Grundlage einer empirisch begründeten Theoriebildung, indem eine Brücke zwischen aktuellen theoretischen Diskursen und innovativen Praxisansätzen geschlagen wird. Im Horizont ...

51,90 CHF

Eisengruppe: Elemente der achten Nebengruppe
Hermann Sicius stellt ausführlich die Elemente der achten Nebengruppe (Eisen, Ruthenium, Osmium und Hassium) vor, die allesamt harte, hochschmelzende Metalle sind. Auch bei den Platinmetallen Ruthenium und Osmium wirkt sich noch die Lanthanoidenkontraktion aus. In ihren physikalischen Eigenschaften unterscheiden sich Ruthenium und Osmium relativ deutlich, aber nur wenig in Bezug auf ihre chemischen Eigenschaften. Eisen weicht dagegen hinsichtlich seines unedlen ...

23,90 CHF

Erbrecht für Steuerberater
Die steuerrechtliche Beratung in Erbangelegenheiten erfordert ein umfassendes Wissen zu den betroffenen Rechtsgebieten und ihren Verknüpfungen, um alle Vorteile für den Mandanten herauszuarbeiten. Das Werk ist eine besonders praxisnahe Darstellung und Arbeitshilfe für die tägliche Beratertätigkeit. Das neue Erbschaftsteuerrecht ist bereits berücksichtigt.

63,00 CHF

Erfolgreiche Unternehmerteams
Das Unternehmerteam stellt den zentralen Faktor für den Erfolg eines Unternehmens dar. Trotzdem werden viele Teams eher zufällig oder aus Freundschaft gebildet. Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse über das erfolgreiche Entscheiden und die dazu notwendige optimale Teamstruktur mit einer empirischen Untersuchung von Unternehmerteams in Deutschland. Auf Basis einer Projektstudie analysieren die Autoren folgende Fragen: Wie findet man geeignete Teampartner, die ...

70,00 CHF

Das Beratungs- und Verkaufsgespräch in Banken
Dieser bewährte Ratgeber liefert Antworten auf Fragen für aktives Verkaufen und Kundenpflege - nun bereits in der 8. Auflage. Aktuelle Entwicklungen wie neue Vertriebsformen und wichtige Produkte (wie Riester- und Rürup-Sparpläne) sind dabei ebenso berücksichtigt wie die Neukundengewinnung.

79,00 CHF

Moderne Unternehmenslogistik
Die Märkte verändern sich stetig, so dass sich auch die Unternehmenslogistik dieser Dynamik anpassen muss. Das Buch zeigt sehr anschaulich, wie Regelkreise innerhalb des Logistikprozesses eines Unternehmens einfach und klar zu gestalten sind, und liefert konkrete Ideen und Denkanstöße für Veränderungsprozesse. Entscheidend ist dabei ein ganzheitlicher Ansatz, beginnend mit der Vertragsgestaltung auf Kundenseite, über die Strukturierung der internen Produktionsprozesse bis ...

75,00 CHF

Das Einkaufsschachbrett
Die Konzentration am Lieferantenmarkt, steigende Energiepreise und der Ressourcenhunger von schnell wachsenden Volkswirtschaften wie China machen es immer schwieriger, im Einkauf Preissenkungen durchzusetzen. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, die neuen Herausforderungen im Einkauf zu meistern und signifikante Wertbeiträge zu erzielen, haben die Autoren dieses Buchs das Einkaufsschachbrett entwickelt. Jeder Konstellation aus Nachfragemacht und Angebotsmacht weist es eine angemessene Einkaufsstrategie zu.

73,00 CHF

Investitionsrechnung kompakt
Kompakt und anschaulich führt Peter Carstensen in alle wichtigen Themen der Investitionsrechnung ein. Nach den finanzmathematischen Grundlagen werden die Methoden der dynamischen Investitionsrechnung mit Schwerpunkt auf der Kapitalwertmethode dargestellt. Die Berechnung des Kapitalwertes erfolgt hierbei sowohl mittels der Zahlungsreihe als auch mit einer Kapitalwertformel. Unter Verwendung durchgängiger Beispiele werden die drei Grundprobleme der Investitionsrechnung - Vorteilhaftigkeit, Auswahl, Optimale Laufzeit - ...

49,90 CHF

Erfolgsgeheimnis Ost
Warum ist Vita Cola in Thüringen Marktführer vor Coca-Cola? Wie ist es Rügenfisch, Köstritzer und Grabower Küßchen gelungen, sich in Gesamtdeutschland auf Top-Plätzen zu positionieren? Warum hängt die Nuss-Nougat-Creme Nudossi im Test den West-Platzhirsch Nutella ab? Wie haben es diese und andere Ostmarken geschafft, sich erfolgreich durch die Wirren des Niedergangs der DDR zu manövrieren und den wirtschaftlichen Neubeginn zu ...

82,00 CHF

Management von Familienunternehmen
Für die Betriebswirtschaftslehre stellt sich die Frage, ob sich Familienunternehmen grundsätzlich anders verhalten als Nicht-Familienunternehmen bzw. ob es einer gesonderten Theorie des Familienunternehmens bedarf. Dieses Special Issue umfasst sechs Beiträge, die sich mit der wirtschaftlichen Führung von Familienunternehmen befassen, also zu einer betriebswirtschaftlichen Theorie des Familienunternehmens beitragen. Die Beiträge geben einen guten Überblick über aktuelle theoretische und empirische Forschungsarbeiten.

75,00 CHF

Employability - Herausforderungen für die strategische Personalentwicklung
Erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch Anpassungsfähigkeit und Schnelligkeit bei gleichzeitig hoher Innovationskraft aus. Im Bereich des Personalmanagements hat sich mit dem Begriff „Employability“ ein neuer Ansatz zur Dynamisierung des Arbeitsmarktes und zur Schaffung einer für die Unternehmen erforderlichen flexiblen Belegschaftsstruktur herausgebildet. Kerngedanke dabei ist, dass Mitarbeiter selbstverantwortlich ihre Kompetenzportfolien erweitern, die Unternehmen im Gegenzug Ressourcen und Möglichkeiten zur Erhaltung und ...

95,00 CHF

Vom Umgang mit schwierigen Menschen
Im Führungsalltag geht es oft darum, heikle Situationen zu meistern und auch mit schwierigen Menschen erfolgreich umzugehen. Im Geschäftlichen ist dabei meist der professionelle Blick eingeschaltet. Wenn Führungskräfte aber im Privatleben erfahren, dass dort ihre Autorität nicht greift, verlieren sie oft ihre sonstige Souveränität und reagieren sehr emotional und unprofessionell. In diesem Buch schildern 12 Experten in 26 Fällen aus ...

54,90 CHF

Praxishandbuch Krisenkommunikation
Verbale Ausrutscher und nonverbale Entgleisungen, ein falsches Branding, peinliche Fotoretuschen, politische Affären, lang anhaltende Imageschäden bei Volkswagen, Shell oder Vattenfall – kommunikative Fettnäpfchen lauern überall und wachsen sich schnell zum PR-Desaster größeren Ausmaßes aus. Wie entsteht eigentlich eine PR-Krise? Was muss passieren – oder unterlassen werden, bis es zum „PR-GAU“ kommt? Wie verläuft eine Krise und welche Lehren können daraus ...

70,00 CHF

Kommunikation und Krise
Wirtschaftsprognosen fallen oft nicht eindeutig aus. Denn die vermeintlich exakte „Wirklichkeit“ der Wirtschaft beruht auf einer gemeinsamen „Konstruktion“, die maßgeblich von den Führungskräften in Unternehmen, Wissenschaft und Politik geprägt wird. Wer sind diese Entscheider und Meinungsbildner und wie entstehen ihre Weltbilder? Mit dieser Thematik beschäftigte sich eine Ringvorlesung der Freien Universität Berlin in Kooperation mit Roland Berger Strategy Consultants, deren ...

70,00 CHF

Kundenabwanderung
Jörg Link und Franziska Seidl präsentieren den "State of the Art" des Kundenabwanderungs- und Kundenrückgewinnungsmanagements. Hochkarätige Wissenschaftler und Praktiker beantworten Fragen zu den Auslösungsfaktoren der Kundenabwanderung, Prävention und Rückgewinnung sowie datenschutzrechtliche Bestimmungen. Erfolgreiche Praxisbeispiele untermauern den Prozess.

109,00 CHF