30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Utopische Gemeinschaften - Sozialistische und religiöse Gesellschaftsexperimente
Skript aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Amerikanistik - Sonstiges, Ludwig-Maximilians-Universität München (Amerika Institut), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: - Allgemeiner Teil mit Begriffsherkunft etc. Im Detail: - Ann Lee und die Shakers - Robert Owen und New Harmony - Charles Fourier und die Brook Farm - John Humphrey Noyes und Oneida Stichpunktartig: - Ikarien - Amana - Equity und Modern Times ...

37,90 CHF

Mitarbeiterentsendungen ins Ausland - Grundlagen zur Personalauswahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Interkulturelle Kommunikation München), Veranstaltung: Psychologische Aspekte interkulturellen Handelns in Wirtschaftskontexten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die fortschreitende Globalisierung der Märkte erschwert es multinationalen Unternehmen immer mehr ihre Aktivitäten in allen Tochtergesellschaften zu koordinieren. Zur Wahrung langfristiger Unternehmensziele werden immer häufiger Mitarbeiter des Stammhauses in ...

24,90 CHF

Determinanten der deutschen Entwicklungspolitik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Frage die diese Arbeit anleitet ist, welche Determinanten der deutschen Entwicklungspolitik zugrunde liegen, ob die deutsche Entwicklungspolitik, als Teil der Außenpolitik, Sicherheitspolitik oder wertegeleitete Politik ist. , Abstract: Die deutsche Entwicklungspolitik wurde seit dem Amtsantritt von Dirk Niebel im Jahr ...

37,90 CHF

Qualitätsmanagement und Pflegequalität
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu Industrieunternehmen ist Qualitätsmanagement in Non-Profit-Organisationen wie Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen, Altenheimen und auch in der ambulanten Pflege ein Teil des Gesamtmanagements, dem Jahre lang wenig Beachtung geschenkt wurde. Als der Gesetzgeber Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts ...

23,90 CHF

Weltkulturerbestädte in Lateinamerika. Die Konstruktion des kulturellen Erbes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl Anthropogeographie), Veranstaltung: Lateinamerika: Ein Kulturraum?, Sprache: Deutsch, Abstract: "[D]as Wort "Welterbe" hat einen verlockenden Klang. Seit 1987 werden mit diesem Prädikat steingewordene Kultur- und Technikleistungen der Menschheit ausgezeichnet, Kirchenschiffe und Schlösser, Eisenbahntrassen im Hochgebirge und Denkmäler der Industriegeschichte. [...] Ein schöner Gedanke ...

26,90 CHF

Islamic Banking
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Universität Kassel, 91 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Als Anhang ist eine Excel-Datei angefügt. Diese beinhaltet eine Untersuchung zur Sharia-Konformität deutscher DAX / MDAX Unternehmen. , Abstract: Immer wieder rückt der Islam unter religiösen, kulturellen und politischen Aspekten in den Blickpunkt der westlichen Welt. ...

54,50 CHF

Theoretische Grundlagen der Kontrakturprophylaxe
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Anatomie, Physiologie, Cytologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die demografische Entwicklung in Deutschland führt zu einem deutlichen An- stieg von alten Menschen in der Bevölkerung. Der medizinische Fortschritt, ins- besondere auch die verbesserte Notfallversorgung, führt zu einer Hochaltrigkeit, die oft mit multipler Pathologie und entsprechendem Pflegebedarf und einer Umsiedelung in ein ...

22,90 CHF

Klausurvorbereitung. Gedächtnisfunktion der Literatur
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Funktionen der Literatur im kommunikativen/kulturellen Gedächtnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Klausurvorbereitung wurde nicht von einem Dozenten durchgesehen oder bewertet, doch verhalf mir als Lernhilfe zu einer 1, 3. , Abstract: Diese Klausurvorbereitung beinhaltet Interpretationen von Werken verschiedener Gattungen und unterschiedlicher Epochen im Hinblick auf ...

10,90 CHF

Steuerungssysteme für das Gesundheitswesen
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: wurde nicht benotet, Hochschule Fresenius, Köln (Gesundheitsökonomie), Veranstaltung: Führung und Management inkl. Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Skript von Herr Schütz zum Thema "Steuerungssysteme für das Gesundheitswesen" im berufsbegleitenden Master-Studiengang Gesundheitsökonomie (Modul Führung und Management)

13,90 CHF

Personalmanagement im Krankenhaus
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: nicht benotet, Hochschule Fresenius, Köln (Gesundheitsökonomie), Veranstaltung: Führung und Management inkl. Personalmanagement., Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlesungsmitschrift aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang "Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie" Modul Führung und Management inkl. Personalmanagement.

22,90 CHF

Employer Branding. Umsetzung im Unternehmen und Erfolgsfaktoren
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt Employer Branding als strategische Ausgestaltung des bislang praktizierten Personalmarketings. In einem ersten Schritt wird unter Berücksichtigung der Corporate Identity und des Arbeitgeberimages eine umfassende Definition für das Employer Branding entwickelt. Anschließend wird geschildert, ...

22,90 CHF

Grundlagen des Personalmarketing. An- und Abwerben, Fachkräfteentwicklung und Personalbindung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere in Zeiten mit nicht ausreichendem Arbeitskräfteangebot wird dem Personalmarketing eine größere Bedeutung zuerkannt. Dies gilt nicht nur für intensivere Bemühungen bei der Mitarbeiterrekrutierung, auch der Mitarbeiterbindung wird verstärkt Aufmerksamkeit gewidmet. In der Fachliteratur gibt es ...

36,50 CHF

Grundlagen und Begriffe für die Einführung einer Enterprise Resource Planning (ERP) Software
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen und begrifflichen Grundlagen, sowie mit den allgemeinen Rahmenbedingungen in KMU. Des Weiteren werden die typischen Ziele und Erwartungen eines Unternehmens, bei dem ein ERP-System eingeführt wird, dargestellt, da diese die Ziele einer ERP-Einführung bestimmen. ...

22,90 CHF

Verschiedene Aspekte der Geschäftsprozessoptimierung. Theorien und Gestaltungstechniken zur Prozessvisualisierung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird in dieser Arbeit gezeigt, dass sich gegenwärtig ein Umdenken der Unternehmen von der Funktionsorientierung hin zur Prozessorientierung abzeichnet. Anschließend werden verschiedene Theorien zur Geschäftsprozessoptimierung vorgestellt, wobei die Verfahren des Business Process Reengineering nach Hammer und Champy, die Prozessoptimierung ...

22,90 CHF

Der Begriff Heiliger Geist bei Karl Barth
Zusammenfassung aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Basiswissen Dogmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Modulabschlussarbeit in der Systematischen Theologie: Das in Karl Barths zwölften Paragraphen behandelte Grundproblem bezieht sich auf den christlichen Glauben, nämlich auf die Anerkennung Gottes in Jesus Christus. Es steht die Frage im Raum, wie die Menschen ...

21,90 CHF

Strategisches Management. Wertorientiertes Führungsverhalten in Gesundheitsbetrieben
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: wurde nicht benotet, Hochschule Fresenius, Köln (Gesundheitsökonomie), Veranstaltung: Führung und Management inkl. Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorlesungsinhalte zum Masterstudiengang Gesundheitsökonomie an der Hochschule Fresenius, Modul Führung und Management inkl. Personalmanagement. Spezielle Berücksichtigung von werteorientierter Führung.

22,90 CHF

Europäische Wirtschafts- und Währungsunion. Kritische Analyse der Auswirkungen des Euros auf die Entwicklung der länderspezifischen Staatsverschuldung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuell in der Euro-Zone vorherrschende Staatsschuldenkrise stellt hinsichtlich ihrer Struktur im Vergleich zu den bereits in der Vergangenheit vernommenen Zahlungsunfähigkeiten einzelner Länder ein Novum dar. Dies begründet sich im ...

60,50 CHF

Internationales Wirtschaftsrecht in Stichworten
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mitschrift, Fragen zum Internationalem Wirtschaftsrecht - Einführung in das Internationale Privatrecht! - Kriterien für die Beurteilung eines (Schieds-)Gerichts! (8) - Was beinhaltet die gesetzliche Grundlage (GmbH-Gesetz)? - Was sind Gründungsvoraussetzungen einer GmbH? - Wie ist der Geschäftsführer einer GmbH zu beurteilen? ...

10,90 CHF

Einführung in die politische Wissenschaft
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Politische Wissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenfassung klärt folgende Fragen: 1.Was ist Wissenschaft? 2. Was ist Politik? 3. Arbeitstechniken 4. Politische Ideengeschichte und Philosophie: Thomas Hobbes (1588 - 1679) 5. Moderne politische Theorie: ...

20,50 CHF

Design Management
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Veranstaltung: Design Management Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Design Management? - Design Management ist der geplante, gesteuerte Prozess, den Visuellen Auftritts, das CD des Unternehmens zu ermöglichen. - Ist, den Manager zum Design zu Überzeugen, - Gebiete des DM sind Unternehmensgestaltung, Produkt Gestaltung, und ...

10,90 CHF