5007 Ergebnisse - Zeige 4941 von 4960.

Grundlagen der Tontechnik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tontechnik, Note: 2, Fachhochschule St. Pölten (Medientechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt ein Handbuch über die Grundlagen der Audiobearbeitung dar. Sie richtet sich vor allem an Personen, die neu auf dem Gebiet der Audiosignalbearbeitung sind bzw. kein Vorwissen besitzen, wie beispielsweise Videojournalisten, Cutter, Studenten, alle nicht Professionellen und alle Interessierten auf dem ...

54,50 CHF

Die Bedeutung der Losgröße in der betrieblichen Produktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 11 Notenpunkte = 2, Hochschule Furtwangen , 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Losgröße spielt in der Wirtschaft eine bedeutende Rolle, sie hat besonderen Einfluss auf die "zielgerechte Planung und Gestaltung des betrieblichen Produktionsprozesses hinsichtlich aller Aufgaben zur programm-, mengen-, termin- und kapazitätsmäßigen Planung unter ...

24,50 CHF

Auswirkungen des demographischen Wandels auf das umlagefinanzierte Rentensystem
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 2, 0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Rentenreform von 1957 wurde in Deutschland das umlagefinanzierte Rentensystem eingeführt. Der Grundgedanke dieses Systems besteht darin, dass die erwerbsfähige Bevölkerung für die Rentenansprüche des nicht mehr berufstätigen Bevölkerungsanteils aufkommt. Die Funktion bzw. Ausgestaltung dieses Rentensystems wird somit unmittelbar durch ...

79,00 CHF

Zum spezifischen Profil des Chefredenschreibers als Sekundärorator des Bundeskanzlers
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Allgemeine Rhetorik), Veranstaltung: Prof. Dr. Joachim Knape: "Redenschreiben", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der funktionalen und rhetorischen Sonderstellung des Chefredenschreibers eines Bundeskanzlers als Sekundärorator. In Wissenschaft und Öffentlichkeit wurde dem internen Produktionsprozess der Reden eines Bundeskanzlers bisher wenig Bedeutung beigemessen. ...

17,50 CHF

IT-Beratung im Gesundheitssystem aus systemtheoretischer Perspektive
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Titel "Forschungsmethodischer Ansatz zur Optimierung der Schnittstelle Bürger - Gesundheitsversorgung (Bü-GV) durch IT-Beratung" [1] stellte das Ergebnis von methodischen Überlegungen zur Optimierung der Schnittstelle Bürger - Gesundheitsversorgung (Bü-GV) durch IT-Beratung im Gesundheitssystem dar. Daran basierend dient der vorliegende Forschungsbeitrag dazu, mit Hilfe ...

22,90 CHF

Highlights: Authentische Polizei- und Kriminalgeschichten
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Titel "Authentische Polizei- und Kriminalgeschichten ..." hat der Autor, Kriminaldirektor a.D. Ernst Hunsicker, in Teil 1 (1962 bis April 1988), Teil 2 (Mai 1988 bis 1996), Teil 3 (1997 bis 2004 - seinem Enkel Marvin gewidmet) und Teil 4 (Nachträge von 1962 bis 2009) seine mit ...

36,50 CHF

Augustinus: De civitate dei, Buch 8-10
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der christlichen Lehre des heiligen Augustinus wurde durch verschiedenste theologische oder philosophische Bewegungen beeinflusst. Neben seinem Interesse für den Manichäismus und die ciceronische Philosophie, oder der Auseinandersetzung mit den Donatisten und Pelagianern spielte auch die Philosophie der ...

18,90 CHF

Tertullian: De spectaculis, Kapitel 17
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Q. Septimus Florens Tertullianus, einer der frühesten Schriftsteller des Christentums, befasst sich in seinem Werk De spectaculis mit den Eigenschaften und Einflüssen der verschiedenen in der römischen Welt des 2. und 3. Jahrhunderts verbreiteten Schauspiele. Trotz seiner einseitigen Ablehnung ...

16,50 CHF

Argula von Grumbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Universität Wien (Kirchengeschichte), Veranstaltung: Proseminar: Martin Luther - Der Weg zur Reformation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformation brachte von Anfang an eine Reihe von Flugschriften mit sich. Was man dabei heute häufig vergisst, ist die Tatsache, dass sich unter den Autoren auch Frauen befinden, die sich ...

23,90 CHF

Die ausserordentlichen Kommanden des Pompeius
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar, Abteilung Alte Geschichte), Veranstaltung: Ein Staat im Reformstau - Die Krise der römischen Republik von den Gracchen bis Pompeius, Sprache: Deutsch, Abstract: Gnaeus Pompeius Magnus (106-48 v. Chr.) erhielt im Laufe seiner Karriere mehrere ungewöhnliche Imperien und außerordentliche Kommanden. So ...

21,90 CHF

Übersetzen und Dolmetschen in Korea
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie), Veranstaltung: Spezialprobleme der Übersetzungswissenschaft Französisch / Hr. Prof. Dr. Gerd Wotjak, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, einen ersten Eindruck in den Markt für Übersetzen und Dolmetschen in Korea zu bieten. Dabei soll zunächst die koreanische ...

20,90 CHF

Forschungsmethodischer Ansatz zur Optimierung der Schnittstelle Bürger - Gesundheitsversorgung (Bü-GV) durch IT-Beratung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Titel "Forschungsdefizit im Gesundheitssystem für die Optimierung der Schnittstelle Bürger - Gesundheitsversorgung (Bü-GV)" [1] zeigte eine erkennbare Forschungslücke im Gesundheitssystem auf, die zu schließen gilt. In diesem Zusammenhang wurde ein Überblick über die aktuelle Lage des deutschen Gesundheitssystems im Jahr 2009 geliefert und ...

42,50 CHF

Synchronisation in Film und Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2, Universität Leipzig (Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie), Veranstaltung: Die Sprache der Frankophonie im Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie würde sich der neue James Bond mit bayrischem Akzent anhören? Wie klänge ein Commander Kirk, der Lieutenant Spock auf hessisch anraunzt? Und welche Worte würden Indianer wählen, wenn sie ...

18,90 CHF

Qualität und Qualitätssicherung nach DIN EN 15038 als Verkaufsargument für Sprachdienstleister
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie), Veranstaltung: Übersetzungswissenschaft Spanisch, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit soll sein, die von Übersetzungsdienstleistern in ihrer Darstellung mitunter angeführten Argumente "Qualität" und "Qualitätssicherung" näher zu untersuchen und zu hinterfragen. Dabei soll insbesondere die 2006 veröffentlichte, also ziemlich "junge" ...

20,90 CHF

Städte in Syrien und Palästina zur Zeit Justinians
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar, Abteilung Alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Justinian, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 4. und 5. Jh. gab es einen Aufschwung in den Oststädten des Römischen Reiches, v.a. in Syrien und Palästina. Die archäologische Evidenz belegt eine Ausdehnung mancher Städte. Die Oberschicht lebte ...

18,90 CHF

Psychotherapie mit dem Pferd
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund (Bewegungspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Ausarbeitung über die Grundlagen der Psychotherapie mit dem Pferd, im Rahmen des heilpädaogogischen Reiten und Voltigierens.

22,50 CHF

Eine Analyse von Finanzzeitreihen unter Verwendung von Copula-basierten Abhängigkeitsmassen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Operations Research), Veranstaltung: Analyse und Entscheidung im Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der lineare Korrelationskoeffizient nach Pearson ist ein weit verbreitetes Maß zur Beschreibung der Abhängigkeitsstrukturen zwischen Zufallsvariablen. Auch in der Analyse von Finanzzeitreihen findet das Abhängigkeitsmaß häufig seine Anwendung. Jedoch muss man ...

48,90 CHF

Die sich selbst erfüllende Prophezeiung im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: sehr gut, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen machen im Lauf ihres Lebens vielfältige Erfahrungen, die sie dazu gebrauchen, Vorhersagen und Erwartungen für die Zukunft aufzubauen. Ein Grossteil dieser Erfahrungen beruht auf Kommunikation und Interaktion mit anderen Menschen. Angesichts der Komplexität der sozialen Umwelt ist dies ein durchaus nützlicher ...

22,50 CHF

Benachteiligungen im deutschen System der Berufsbildung für Jugendliche mit sozial schwacher Herkunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche System der Berufsbildung unterliegt der stetigen Herausforderung, dem Arbeitsmarkt hochqualifizierte Fachkräfte zur Verfügung zu stellen und in Jugendlichen den Wunsch auf berufliche Weiterbildung auch nach Abschluss der Erstausbildung ...

18,90 CHF

Dogmatik - Allversöhnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1-, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Dogmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einiger Zeit wird die Frage nach der "Allversöhnung", die Hoffnung auf die Rettung aller Menschen am Ende der Zeit, auch in christlichen Kreisen wieder stärker diskutiert. Deswegen ist es ein Anliegen dieser Hausarbeit, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, um ...

16,50 CHF