572 Ergebnisse - Zeige 561 von 572.

Ach, der Himmel ist leer
Dieses Buch wurde geschrieben für Gleichgesinnte. Sie sollen mit ihm aufatmen und sich wappnen können. Für Gläubige. Jedenfalls solche, die sich eine gewisse Offenheit bewahrt haben oder denen gelegentlich sogar mit bangem Herzen schwant, dass sie einem schönen Irrtum erliegen. Für Schwankende, die ernsthaft auf der Suche sind. Entstanden ist es in dem Bewusstsein eines unaufl ösbaren Dilemmas. Denn viele ...

17,50 CHF

Das Siegel des Raben
Im friedlichen Licht des verschneiten Neujahrsmorgens findet der Junge Jo einen schillernd schwarzen Kolkraben wehrlos im Garten sitzen. Ohne Hilfe hat das geschwächte Tier keine Chance zu überleben. Zum Glück gibt es den Großvater, der etwas vom Leben versteht und weiß, was zu tun ist. Gemeinsam nehmen sie sich des Tieres an. Der Großvater steckt voller Geschichten aus einer Zeit, ...

16,50 CHF

Platons klare Sicht zum Himmel
Ein Wegweiser für Menschen, die auf der Suche nach der Wahrheit sind, um ihr Lebensziel und den Sinn ihrer Existenz zu erkennen, wird in diesem Buch vorgestellt. Doch zur Selbsterkenntnis und zum Erkennen der Wahrheit gelangt man nicht allein durch logisches Denken. Dieses ermöglicht lediglich, die Stufe der Verstandeserkenntnis zu erklimmen. Erst auf der höchsten Stufe, der Vernunfterkenntnis, erwartet den ...

25,90 CHF

Kraft-Akt
Wie viele Geheimnisse hält das Leben bereit, wie viele Überraschungen und wundervolle Momente? Erst jetzt stellt sich die Erzählerin diese Fragen. Rauf und runter wie auf einer Achterbahn ging ihr Leben. Sie war unzufrieden und badete in Selbstmitleid. Alle Befreiungsversuche endeten im Nichtstun. Irgendwann drohte sie sich ganz zu verlieren. Doch endlich rafft sie sich auf, ihrem inneren Dialog Taten ...

13,50 CHF

136 Tage Intensivstation
Es begann mit Herz- und Atembeschwerden und endete nach 136 Tagen auf der Intensivstation mit dem Tod von Ernst T. Sabine Widi-Tessler hat ihrem Mann auf dieser leidvollen Strecke beigestanden und dabei ein System kennenlernen müssen, das Menschlichkeit allzu oft vermissen lässt. Ihr Kampf gegen ein starres Krankenhaus- und Ärztesystem sowie den lieblosen Umgang mit Patienten und Angehörigen ist kein ...

16,50 CHF

Auf der Spur der Schattenschwester
20 Jahre alt ist Janna, als bei ihr das Borderline-Syndrom, eine psychische Störung, diagnostiziert wird. Dabei wirkt die freundliche Blondine alles andere als krank: Fast immer lächelt sie strahlend, schließlich hat sie alles, was das Herz begehrt. Was also ist los mit Janna? Oft drängt es sie, sich physisch zu verletzen, und zuweilen verliert sie ganz die Lust am Leben. ...

22,90 CHF

Leben mit Parkinson
Seit drei Jahrzehnten lebt der Historiker Horst Laschitza mit Parkinson und mit ihm seine Familie. Ehefrau Annelies Laschitza schildert in ihrem Buch Erfahrungen mit der zermürbenden Krankheit und die Möglichkeiten, diese in die Schranken zu weisen.Das Paar hat es geschafft, den massiv fortschreitenden Krankheitssymptomen zu begegnen und das ausgefüllte Leben als Wissenschaftler, als Ehepartner und Eltern zweier Töchter trotz diverser ...

12,50 CHF

Zwischen Denkbarem und Glaubhaftem
Robert Friedrich setzt sich mit grundsätzlichen Fragen auseinander. In Form eines Briefes an einen Freund, der eine schwere Krise durchlebt, erörtert er die Triebstruktur des Menschen, seine Sinnsuche und die Rolle der Religion. Geselligkeit und Anerkennung durch andere seien für viele Menschen eine wesentliche Grundlage für Glück und Zufriedenheit. Das Leben im Alltag bestehe weitgehend daraus, sich Ziele zu setzen ...

20,90 CHF

Auf Lyras Flügeln
Der Weichheit Stärke und des Tages Süsse kosten will die Dichterin und die blutrote Farbenfülle des Geranienflors in Angst, Liebe und Hoffnung wandeln. Sie lässt auf Lyras Flügeln Worte und Töne mitten ins Herz fliegen und lauscht im Schweigen der Nacht dem tröstlichen Amselwiegenlied. Das Geheimnis Musik sucht sie zu ergründen, jene Schwester der Hoffnung, Botin göttlicher Liebe. Adèle Lukàcsi ...

10,90 CHF

Fontane denkt an Afghanistan
Seine Gedichte hängt der Dichter August Abbegg an der Wäscheleine zum Trocknen auf. Vorher sammelt er Wörter statt Saubermännchen und Sauberweibchen aus Seife. Vor Ideen schlaflos, macht sich Abbegg an die Erfindung einer Wortzerstückelungsmaschine, um Seifenblasen zu gewinnen. Aus Katzenhaaren webt er einen fliegenden Teppich, und rostige Autos bestückt er mit Fotoapparaten. Dennoch gelingt es ihm nicht, die Zeit festzuhalten. ...

11,90 CHF