1193 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Maria-Sophia
Die geistesgeschichtliche Untersuchung, die Michael Debus in seinem Buch über Maria-Sophia vornimmt, verknüpft die Frage nach der Zukunft des Menschen mit der Frage nach seinem göttlichen Ursprung. Die göttliche Sophia stellt sich heute als der Ursprung des Schöpferischen im Menschen dar.

40,90 CHF

Du gehörst mir
In einer Nacht hat der Bauer Tille Storkema Grausames vollbracht. Wie kam es dazu? Wie konnte er danach Jahre lang als Familienvater weiterleben, als wäre nichts geschehen? Peter Middendorp versetzt sich in die Rolle des Gewalttäters. Entstanden ist ein höchst kunstvoller Roman, der sich Wahrheiten stärker annähert, als es durch bloße Fakten möglich ist.

34,90 CHF

Biegepüppchen selbst gemacht
Die hier vorgestellten Püppchen werden aus Naturmaterialien und Draht gefertigt, sind weich und stabil zugleich, beweglich, freundlich im Ausdruck, haben harmonische Körperproportionen und sind sehr lange haltbar. Die Autorin zeigt, wie man die Puppenkinder liebevoll bis ins kleinste Detail gestalten kann, und stellt als Anregung unterschiedliche Modelle vor: Mutter, Vater, Großeltern, mehrere Kinder, Clown, Zirkusmädchen, Reiterin, Püppchen aus fremden Kulturen ...

37,50 CHF

Zauberhafte Fenstersterne aus Seidenpapier
Aus farbigem Seidenpapier lassen sich zauberhafte Fenstersterne herstellen, die zu jeder Jahreszeit ein leuchtender Schmuck sind. Die Autorin zeigt außerdem, wie man die Sterne verzieren kann, indem mit nassem Schwamm oder Pinsel zusätzliche Akzente gesetzt werden, die - je nach Lichteinfall - eine marmorierte Struktur entstehen lassen. Vorgestellt werden 25 verschiedene Modelle - jedes für sich ein kleines Transparentkunstwerk -, ...

32,50 CHF

Kinder stärken - Zukunft gestalten
Für den Umgang mit Kindern in Not im nicht-therapeutischen Setting entwickelte stART einen eigenen, auf der Waldorfpädagogik beruhenden Arbeitsansatz. Die niederschwelligen Angebote wirken stabilisierend und resilienzstärkend. Die Autoren beschreiben sowohl deren wissenschaftliche Grundlagen als auch die ganz praktische Umsetzung. Dabei werden die Übungen sowohl Schritt für Schritt beschrieben als auch über QR-Codes in Videoclips gezeigt.

42,90 CHF

Mollis Supertag
Schon beim Aufwachen weiß Molli: Dieser Tag ist anders. Dieser Tag wird besonders. Kein Haar ziept, kein Knopf kneift. Oma sagt heute nicht, du bist zu dick, und Mama packt noch fünf Zaubermöhren in den Ranzen. Da wird der Weg zur Vorschule zu einem großartigen Abenteuer. Molli fühlt sich plötzlich unerschrocken und stark. Und eine tollkühne Besonderheit bringt alle zum ...

24,50 CHF

Fold & Relax
Origami, das kunstvolle Falten von Papier, lässt nicht nur Schönes und Anmutiges entstehen, auch die Aufmerksamkeit und Konzentration, die Hingabe an eine Tätigkeit im Hier und Jetzt wird gestärkt. Innere Ruhe breitet sich aus und zarte Freude über das Geschaffene. Für die Designerin Kristina Müller, die sich schon viele Jahre dieser Kunst widmet, heißt es daher immer wieder: »Ein unschuldiges ...

36,50 CHF

Was mich umtreibt
Zu den hier versammelten Essays gehört »Ein Trugschluss unserer Zeit« (er inspirierte Vendela Vida zu ihrem Roman Weil ich zu spät kam), der sich mit der Klischeevorstellung beschäftigt, das Leben einer Person sei eine Geschichte. Strawson hinterfragt hier, ob es wünschenswert oder überhaupt sinnvoll ist, das Leben so zu betrachten. »Ein Sinn für das Selbst« beschreibt alternativ dazu, und teilweise ...

40,90 CHF

Die Extrastunde
Die Extrastunde von Audrey McAllen ist eine unentbehrliche Grundlage für den Förderunterricht, mit ihr wird an vielen Waldorfschulen weltweit gearbeitet. Gezielte Übungen zur räumlichen Orientierung, zu Körpergeografie, Rhythmus und Symmetrie geben Förder- und Klassenlehrern sowie Therapeuten wertvolle Anregungen zur Diagnose und Behandlung spezifischer Lernschwierigkeiten auf der Basis der anthroposophischen Pädagogik.

40,90 CHF

Die zwölf Sinne – Tore der Seele
Albert Soesmans viel gefragte Einführung in die Sinneslehre Rudolf Steiners bietet in lebendiger, anschaulicher Weise erstaunliche Porträts der zwölf Sinne. Für jeden, der sich in irgendeiner Weise mit den Sinnen und der Wahrnehmung beschäftigt - ganz besonders Pädagogen und alle künstlerisch und therapeutisch Tätigen - ist dieses Buch eine Möglichkeit der Annäherung, Bereicherung und Ergänzung.

24,50 CHF

Mit Widar Zukunft schaffen
Die Autoren führen zu einem grundlegenden Verständnis und Erleben der Wesenheit Widars, sowohl anknüpfend an die nordische Mythologie, die Edda, als auch die Anthroposophie Rudolf Steiners. Gleichzeitig werden die tragischen und herausfordernden Weltereignisse des 20. und 21. Jahrhunderts einbezogen, durch die der gute Fortgang der Menschheitsentwicklung in Frage gestellt scheint.

32,50 CHF

Einsame Hunde - exquisit 1
Es ist eine Lust zu denken! Verbinden Sie Charme und Schönheit mit der ruhigen Kraft des Denkens. Genießen Sie die originalen, handgefertigten Zahlenrätsel der Meisterkomponisten aus Japan. Sie gaben diesen Rätseln erst ihre hohe Ästhetik, ihren Esprit - und auch ihren Namen! 100 schwere bis extrem schwere Sudokus in neun Schwierigkeitsgraden, Level 2 bis 10.

17,50 CHF

Tod.Ernst
Wie bin ich bloß hier gelandet? Unvermittelt findet sich die sechzehnjährige Alex in einer derart grotesken und unglaublichen Situation wieder, dass sie gezwungen ist, sich mit ihrer Lage auseinanderzusetzen. Sind das Erinnerungen aus der Zukunft oder Déjà-vu-Erlebnisse, die sie plötzlich hat und die sie nicht loslassen? Wie kann sie den Teufelskreis ihrer fatalistischen Gedanken durchbrechen und die Katastrophe vermeiden? Im ...

29,90 CHF

Monday Morning Cooking Club
Liebe geht bekanntlich durch den Magen - und Freundschaft tut es auch. Zumindest trifft dies auf sechs Freundinnen mit jüdischen Wurzeln zu, die sich seit einigen Jahren montags zum Kochen, Backen, Genießen und Plaudern treffen. Fünf Jahre und hunderte Gerichte später haben sie ihre Lieblingsrezepte ausgewählt, erzählen zu den mehr als 100 sehr unterschiedlichen Rezepten - von traditionell bis experimentell ...

39,90 CHF

Hockneys Leben
In den 1960er-Jahren fand er aus der englischen Provinz nach Los Angeles und wurde einer der berühmtesten Künstler der Gegenwart - David Hockney. Hochtalentiert, voller Selbstvertrauen, Freiheit, Liebe zum Leben und zu schönen Männern und mit Riesenfreude am Malen. Der glückliche Zufall gesellte sich dazu. Catherine Cusset erzählt den Roman eines Lebens, das fast wie ein Märchen erscheint.

32,50 CHF

Perspektiven zur Biologie der Freiheit
In der Evolution von Natur und Mensch lassen sich vielfältige Trends zur Erweiterung der Autonomiefähigkeit von Individuen finden. Aus unterschiedlichen Lebensbereichen werden hier Gesichtspunkte zu einer Biologie der Freiheit zusammengetragen und so auch ein neues Verständnis von Organismus und Evolution entwickelt.

53,50 CHF