1131 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wissenschaftliches Schreiben in Portugal zum Ende des Antigo Regime (1779¿1821)
Die Arbeit, ein Beitrag zur Fachsprachenforschung, zur Wissenschaftsgeschichte und zur Geschichte des wissenschaftlichen Schreibens in Portugal, untersucht unter Berücksichtigung des soziokulturellen und historischen Kontextes auf Grundlage der Memórias económicas der Academia das Ciências de Lisboa die Fachsprache der Landwirtschaft und der Ökonomie in Portugal am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Neben der Analyse der Terminologie werden ...

127,00 CHF

Orthodoxie und Reformation ¿ Mehr als ein 50-jähriger Dialog
Im Jahre 2009 erreichte der bilaterale theologische Dialog zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Russischen Orthodoxen Kirche sein 50-jähriges Jubiläum. Das Seminar für Orthodoxe Kirchen (Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Goltz) an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg würdigte dieses Ereignis mit einem wissenschaftlichen Symposion, das umso wertvoller war, da die geplanten offiziellen Jubiläumsfeiern der EKD in ...

54,50 CHF

¿Marienkinder¿ im Katholizismus des 19. Jahrhunderts
Der Titel »Marienkind«, der Katholikinnen durch die Mitgliedschaft in religiösen Vereinen verliehen wurde, steht im Zentrum dieser Studie. Aus einer kultur- und sozialgeschichtlichen Perspektive wird die Geschichte der »Marienkindervereine« im 19. Jahrhundert dargestellt, von deren Entstehung an Töchterschulen französischer Ordensschwestern bis zu ihrer großen Verbreitung in der katholischen Gesellschaft des deutschsprachigen Raums. Am Beispiel des schweizerischen Kontextes wird auf breiter ...

67,00 CHF

Deutsche Leichte Sprache für öffentliche Stellen
Öffentliche Stellen sind verpflichtet, Angebote in Deutscher Leichter Sprache (DLS) online bereitzustellen. Doch wer und was ist eine ¿öffentliche Stelle¿? Welche rechtlichen Verpflichtungen gelten? Und wann ist ein Online-Angebot für die Zielgruppe wirklich barrierefrei? ¿ Wer für öffentliche Stellen Inhalte in Leichter Sprache für Webseiten und mobile Anwendungen erstellt, findet hier kompetente Unterstützung. Nach der Lektüre ist klar, ¿ was ...

42,50 CHF

China accommodata
In der Frühen Neuzeit fanden zwei der wohl folgenreichsten Kulturkontakte der abendländischen Geschichte statt: Während Amerika durch Eroberung und Kolonisierung unterworfen wurde, stand dies im Fernen Osten außer Frage. Möglich schienen einzig der Aufbau von Handelsverbindungen zu den ebenbürtigen oder überlegenen Kulturen sowie die behutsame Verbreitung des christlichen Glaubens. Vorreiter in der Mission in Ostasien waren die Jesuiten, die ihre ...

67,00 CHF

Paul Gerhardt in Kirche, Kultur und Lebensalltag
Die Lieder von Paul Gerhardt haben seit Jahrhunderten zahllose Menschen getröstet und gestärkt. Sein Werk ist von Künstlern vielfältig aufgegriffen worden. Zum Jubiläumsjahr 2007 gibt der vorliegende Band Anregungen und Arbeitshilfen für Gemeindeveranstaltungen und Gottesdienste, für Konzerte und Unterricht. Neben der Analyse von Bachs Kantate BWV 92, verschiedenen Predigten und geistlichem Tanz enthält die Publikation Modelle für eine Vielfalt von ...

42,50 CHF

Vereinte Nationen ¿ Akteure und Entscheidungsprozesse
Die multilateralen Entscheidungsprozesse in den Vereinten Nationen sind komplex. Eine Vielzahl von Akteuren nimmt an den politischen Prozessen teil. Das Verständnis dieser Prozesse erfordert Kenntnisse der Mechanismen zum multilateralen Interessenausgleich, speziell der Verhandlungsprozesse und Entscheidungsverfahren. Das Zusammenwirken von zwischenstaatlichen Organen und VN-Sekretariatsstrukturen bestimmt wesentlich die Effizienz der VN-Aktivitäten.

42,50 CHF

Pädagogische Wurzeln der Inklusion / Pedagogical Roots to Inclusion
Die Publikation behandelt diejenigen pädagogischen Theorien und Ideen, die die Inklusion in Bildung und Erziehung in Europa beeinflusst haben. Dargestellt werden Themen der Inklusion gesellschaftlich ausgeschlossener Gruppen von Lernenden: auf der Grundlage von Gedanken bedeutender europäischer Pädagogen, der zeitgeschichtlichen Kontexte und der heutigen Einflüsse. Darüber hinaus spiegelt das Modulbuch den derzeitigen Stand der Inklusion im Bildungswesen und deren Position in ...

54,50 CHF

Verhalten und Handeln / Behaviour and Action
Das Buch ist als eine Quelle der Hinweise auf ausgewählte Aspekte von Theorien konzipiert, die für den professionellen Umgang mit interaktivem Verhalten von Menschen im Kontext der Ex- und Inklusionsprozesse relevant und hilfreich sind. Die Publikation, ursprünglich für die Studierenden des Studienganges ¿European Bachelor of Inclusion Studies¿ konzipiert, kann auch Interessenten aus anderen sozialen Berufen eine gute Orientierungshilfe sein.

54,50 CHF

Kulturspezifika im Film: Probleme ihrer Translation
Die Translation im Film ist im Zuge der immer internationaler werdenden Filmindustrie zu einem wichtigen Bereich für TranslatorInnen geworden. Auch translationswissenschaftlich handelt es sich um einen interessanten Bereich, der jedoch noch nicht stark erforscht ist. Bislang werden Untertitelung, Synchronisation und voice over meist getrennt betrachtet. Das vorliegende Buch zeichnet sich durch eine integrative Betrachtungsweise aus, alle Formen der Übertragung werden ...

42,50 CHF

Johann Crüger (1598¿1662) ¿ Berliner Musiker und Kantor, lutherischer Lied- und Gesangbuchschöpfer
¿Orpheus¿ an der Spree ist Johann Crüger (1598¿1662) von Zeitgenossen genannt worden. Die Kompositionen des Berliner Nikolaikantors wurden mit jenen von Heinrich Schütz verglichen. Seine Schriften zur Musiktheorie und -pädagogik waren ebenso geschätzt wie seine Gesangbücher, in denen ihm die Verbindung lutherischer Konfessionskultur und mystischer Spiritualität gelang. Er gilt als Entdecker Paul Gerhardts. Crügers Lieder werden weltweit gesungen und inspirierten ...

54,50 CHF

Die Fachsprache der Geschichtswissenschaft
Eine umfängliche linguistische Analyse der Fachsprache der Geschichtswissenschaft im Kontext der geisteswissenschaftlichen Fachsprachen ist seit Langem ein Desiderat. Das mag am Fehlen einer expliziten Fachterminologie für die Geschichtswissenschaft liegen sowie daran, dass die Geschichtsschreibung in ihrem Wesen zuweilen dem literarischen Schreiben nahesteht. Franziska Toschers Analyse des deutschen und des italienischen historiographischen Fachstils füllt diese Lücke. Bei der Untersuchung eines einschlägigen ...

90,00 CHF

Europa in Literatur, Sprache, Kulturtheorie und Populärkultur
Europa ist nie ein politisches oder kulturelles "Elitenprojekt" gewesen. Europa ist vielmehr in den Zwischenräumen von vermeintlich "hoher" und "niederer" Kunst zu verorten. Das belegen die literatur- und sprachwissenschaftlichen sowie kulturtheoretischen Beiträge in diesem Band. Sie zeigen, dass ästhetische Darstellungen der Moderne und Postmoderne von Hugo von Hofmannsthal bis Sibylle Lewitscharoff immer wieder auf zeitgenössische Narrative und Figurationen Europas aus ...

42,50 CHF

An Lethes Ufer
An Lethes Ufer findet Iris Lilia Schmidt Emotionen, die sie dem Vergessen entreißt. Mit mal kraftvollen, mal sanften Worten lässt sie uns Freuden und Sehnen, Ängste und Wut hautnah miterleben. Ihre in Poesie gekleideten Beobachtungen offenbaren einen fürs Detail geschärften Blick.

25,50 CHF

Das rumänische Theater im 21. Jahrhundert
Das rumänische Theater erlebt seit 2010 zwei entscheidende Veränderungen: die rasante Entwicklung der freien Szene und einen großen Innovationsschub im Bereich der staatlich geförderten Kultur. Die freie Szene Rumäniens präsentiert sich experimentierfreudig und innovationsstark und übernimmt wesentliche Aufgaben des kulturellen Lebens. Dieser Band bietet einen umfassenden Überblick zu Entstehung und Entwicklung freier Theatergruppen sowie zu Theaterneugründungen im Land und zu ...

36,50 CHF

Das trojanische Pferd
Franz Bleis Romanfragment Das trojanische Pferd beschreibt den Mikrokosmos des Fischerdorfes Cala Rajada auf Mallorca am Vorabend des Spanischen Bürgerkrieges. Cala Rajada war von 1930 bis zum Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges ein beliebtes Ziel deutscher Flüchtlinge vor dem Nationalsozialismus. Rund zwei Drittel des Romans sind verschollen. Das erhaltene Fragment wird hier erstmals vollständig publiziert. Zahlreiche Toponyme und Verweise auf reale ...

39,90 CHF

Heute komme ich dich holen
Das Leben von Alexander Opitz kennt nur eines: einen festen Tagesablauf, der von Familie und Arbeit ausgefüllt ist. Da wirft ihn eine ungewöhnliche Begegnung aus der Bahn und führt dazu, dass er über sein Leben neu nachdenkt.

29,90 CHF

Irritationen um Fräulein Simone
Ein Kapitän ist zu seiner letzten Fahrt aufgebrochen. Sie wird ihn in ruhige Gewässer führen, meint er. Unverhofft treten nacheinander zwei Personen in sein Leben. Und mit einem Mal ist nichts mehr so, wie der Seemann es geplant hatte.

19,90 CHF

Übersetzungsorientierte Fachwörterbücher
Im Mittelpunkt des Buches stehen professionelle Übersetzer(innen) und ihre vielschichtigen Anforderungen an Fachnachschlagewerke. Georg Löckinger entwickelt in mehreren Schritten ein innovatives Modell übersetzungsorientierter Fachwörterbücher, das im Anschluss mit Methoden der empirischen Sozialforschung erprobt wird. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass übersetzungsorientierte Fachwörterbücher als ¿dynamische Terminologie- und Volltextdatenbanken¿ konzipiert und umgesetzt werden sollten. Die vorliegende Publikation ist mit ihrem Gegenstand ¿übersetzungsorientierte ...

67,00 CHF

Prolegomena ¿ Philosophie, Natur und Technik
Der Tagungsband beinhaltet fünfzehn Beiträge einer interdisziplinären Tagung des wissenschaftlichen, bildungsorientierten und gemeinnützigen Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN) e.V. Der Band umfasst Aufsätze aus dem Spannungsfeld von Philosophie, Ingenieur- und Naturwissenschaften und Aufsätze, die diesen Bereich transzendieren. Alle Beiträge spiegeln die Neugierde und Freude wider, über den eigenen fachlichen Tellerrand hinauszuschauen. Und sie zeigen, dass der Philosophie hierbei eine ...

42,50 CHF