1269 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Das trojanische Pferd
Franz Bleis Romanfragment Das trojanische Pferd beschreibt den Mikrokosmos des Fischerdorfes Cala Rajada auf Mallorca am Vorabend des Spanischen Bürgerkrieges. Cala Rajada war von 1930 bis zum Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges ein beliebtes Ziel deutscher Flüchtlinge vor dem Nationalsozialismus. Rund zwei Drittel des Romans sind verschollen. Das erhaltene Fragment wird hier erstmals vollständig publiziert. Zahlreiche Toponyme und Verweise auf reale ...

39,90 CHF

Heute komme ich dich holen
Das Leben von Alexander Opitz kennt nur eines: einen festen Tagesablauf, der von Familie und Arbeit ausgefüllt ist. Da wirft ihn eine ungewöhnliche Begegnung aus der Bahn und führt dazu, dass er über sein Leben neu nachdenkt.

29,90 CHF

Irritationen um Fräulein Simone
Ein Kapitän ist zu seiner letzten Fahrt aufgebrochen. Sie wird ihn in ruhige Gewässer führen, meint er. Unverhofft treten nacheinander zwei Personen in sein Leben. Und mit einem Mal ist nichts mehr so, wie der Seemann es geplant hatte.

19,90 CHF

Übersetzungsorientierte Fachwörterbücher
Im Mittelpunkt des Buches stehen professionelle Übersetzer(innen) und ihre vielschichtigen Anforderungen an Fachnachschlagewerke. Georg Löckinger entwickelt in mehreren Schritten ein innovatives Modell übersetzungsorientierter Fachwörterbücher, das im Anschluss mit Methoden der empirischen Sozialforschung erprobt wird. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass übersetzungsorientierte Fachwörterbücher als ¿dynamische Terminologie- und Volltextdatenbanken¿ konzipiert und umgesetzt werden sollten. Die vorliegende Publikation ist mit ihrem Gegenstand ¿übersetzungsorientierte ...

67,00 CHF

Prolegomena ¿ Philosophie, Natur und Technik
Der Tagungsband beinhaltet fünfzehn Beiträge einer interdisziplinären Tagung des wissenschaftlichen, bildungsorientierten und gemeinnützigen Arbeitskreises philosophierender Ingenieure und Naturwissenschaftler (APHIN) e.V. Der Band umfasst Aufsätze aus dem Spannungsfeld von Philosophie, Ingenieur- und Naturwissenschaften und Aufsätze, die diesen Bereich transzendieren. Alle Beiträge spiegeln die Neugierde und Freude wider, über den eigenen fachlichen Tellerrand hinauszuschauen. Und sie zeigen, dass der Philosophie hierbei eine ...

42,50 CHF

Die (Neu-)Vermessung romantischer Räume
Die Romantik, geradezu ein Gründungsmythos unserer modernen Befindlichkeit, erscheint aus heutiger Perspektive als eine Epoche des Umbruchs. Unbestritten dürfte sein, dass die mentalitäts- und ideengeschichtlichen Verschiebungen vom ausgehenden 18. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein auch die Raumwahrnehmung wesentlich betreffen. Der Band stellt Re-Lektüren romantischer Texte unter Bezugnahme auf neue theoretische Anregungen zur Raumforschung vor, die eine (Neu-)Vermessung der Räume ...

67,00 CHF

"Die Mauer wurde wie nebenbei eingerissen"
¿Die Mauer wurde wie nebenbei eingerissen¿, schreibt Ingo Schulze im Rückblick. En passant wäre geschehen, was allenthalben als zentrales Ereignis der 1989er Herbsttage gesehen wird? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt, von dem aus der Band Literatur der vergangenen 20 Jahre ins Blickfeld rückt. Die Beiträge befassen sich ausdrücklich nicht nur mit deutschen, sondern auch mit polnischen, russischen, schwedischen und ungarischen ...

67,00 CHF

Alter(n) in der Stadt / Vieillir en ville
Das Thema ¿Alter in der Stadt¿ ist von einer fundamentalen Dichotomie gekennzeichnet: Einerseits gibt es massive Tendenzen der Ausgrenzung des Alters aus der Stadt als dem vermeintlichen Raum der Jugend und des schnellen Wandels. Andererseits drängt das Phänomen des Alters gerade in der Stadt zunehmend in den Vordergrund. Die Beiträge des Bandes widmen sich diesem in Sprach- und Literaturwissenschaft bislang ...

54,50 CHF

"Ab me trobaras Merce" ¿ Christentum und Anthropologie in drei mittelalterlichen okzitanischen Romanen
Das Buch versteht sich als Beitrag zur Geschichte der mittelalterlichen Literatur. Der Autor analysiert drei mittelalterliche okzitanische Romane aus christlicher Perspektive und legt in den Werken enthaltene textualisierte Rituale offen. Dieses Vorgehen ermöglicht eine Vielfalt von Perspektiven: Erstens werden die Ritterwelt und ihre Werte dargestellt (Jaufréroman), zweitens wird das Thema der Liebe näher betrachtet (Flamencaroman) und schließlich werden christliche Lebensstrategien ...

54,50 CHF

Fachsprache(n) in der Romania
In diesem Band sind die Beiträge der Sektion ¿Fachsprache(n) in der Romania ¿ Entwicklung, Verwendung, Übersetzung¿ des XXXII. Romanistentages versammelt, der im September 2011 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand. Sie bieten einen Überblick über die Vielfalt der aktuellen Fachsprachenforschung im romanistischen Bereich: Die behandelten Themen umfassen die Entstehung und Entwicklung einzelner Fachsprachen, die Perfektionierung von Terminologie in bestimmten Bereichen ...

90,00 CHF

Der "largonji du louchébem" ¿ die Geheimsprache der Pariser Metzger
Kennen Sie die Geheimsprache der Pariser Metzger? Stéphane Hardys kulturhistorische, lexikologische und soziolinguistische Darstellung des largonji du louchébem gewährt exklusive Einblicke in die verborgene Welt einer ganz besonderen Sprechergruppe. Der fast ausschließlich in der gesprochenen Form verwendete louchébem ist eine ¿verhüllende Sondersprache¿. Für Außenstehende ist er nicht verständlich und soll es auch nicht sein. In der Fachliteratur galt der louchébem ...

79,00 CHF

Die Evolution von Modellierungssprachen
Zwischen den Modellierungssprachen der praktischen Informatik gibt es mehr Gemeinsamkeiten als bisher vermutet. Diese Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede sind nicht beliebig, sondern folgen Gesetzen. Das vorliegende Buch leitet diese Gesetze her und fasst sie in einer strukturalistischen Theorie zusammen. Dabei wird einerseits berücksichtigt, dass die Situation in der Informatik der Vielfalt natürlicher Sprachen ähnelt, welche die Linguistik durch eine ...

67,00 CHF

Kinder als Dolmetscher in der Arzt-Patienten-Interaktion
Oft bemängelt, doch im deutschen Gesundheitswesen weiterhin Alltag: Kinder, die wegen ihrer sprachlichen Sozialisation für ihre Eltern dolmetschen (müssen), weil andernfalls eine Verständigung mit dem medizinischen Personal nicht möglich wäre. Wie wirkt sich diese fremdsprachkulturelle Situation auf die beteiligten Akteure aus? Welche Risiken gehen Ärzte und Patienten ein? Wie nehmen die Kinder ihre Rolle wahr und wie schlägt sich ihre ...

36,50 CHF

Theaterdolmetschen ¿ Phänomen, Funktionen, Perspektiven
Anlässlich von Festivals, Gastspielen und internationalen Theaterkooperationen werden Inszenierungen aus dem Ausland eingeladen. Meistens stellt sich dabei die Frage nach der Sprachmittlung zwischen der fremden Sprache des Bühnengeschehens und dem einheimischen, sprachunkundigen Publikum. Neben Übertiteln hat sich in den vergangenen Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum das Dolmetschen etabliert. Hierzu bietet das vorliegende Buch zum Theaterdolmetschen eine Einordnung in den breiten Gesamtkontext ...

54,50 CHF

Die Wahrnehmung kultureller Eigenheiten im Zusammenleben bikultureller Paare
Kultur und Sprache wirken sich auf unsere Identität und unser Kommunikationsverhalten aus. In Paarbeziehungen ergeben sich daher besondere Herausforderungen im Umgang miteinander, wenn die Partner aus unterschiedlichen Kulturen kommen. Eine solche Konstellation bietet aber auch spannende Möglichkeiten, die eigene und die fremde Kultur zu entdecken. Wie werden in bikulturellen Beziehungen Eigenschaften des Partners im Kontrast zur eigenen Kultur wahrgenommen? Gibt ...

67,00 CHF

Biblische Weisungen für den Frieden
Der Frieden erscheint uns als höchst erstrebenswert und wir sind geneigt, ihn qualitativ zu vertiefen und zu verstetigen, aber auch in der Konfrontation mit der Gerechtigkeit zu hinterfragen. Wie kann der Frieden in der eigenen und zwischenmenschlichen Erfahrung nachhaltig erschlossen und als erneuernde und feste Größe eingerichtet werden? In dieser Abhandlung über ¿Biblische Weisungen für den Frieden¿ werden neben der ...

42,50 CHF

Wer rettet die UNESCO?
Durch die Aufnahme Palästinas als Mitglied in die UNESCO ist diese in eine gravierende Finanzkrise geraten. Seit 2011 zahlen die USA ¿ wie vorher angekündigt ¿ nicht mehr ihren Pflichtbeitrag, der 22 Prozent des Budgets der Organisation ausmacht. Doch diese Finanzkrise offenbart auch eine Strukturkrise: So ließen bislang sämtliche Reformideen die Organisationsstrukturen unangetastet. Angesichts der Aufgabenvielfalt der UNESCO ist jedoch ...

42,50 CHF

Empathie und Tabu(bruch) in Kultur, Literatur und Medizin
Wie wird Empathie zur Bewältigung des Tabu(bruch)s oder einer temporären Tabuaufhebung eingesetzt? Können Tabus beim Beobachter oder Leser Empathie induzieren (oder blockieren) und Tabuschwellen verändern? Die Autoren dieses Bandes stellen Konzepte, Funktionen und Wirkungsweisen von Empathie und Tabu(bruch) in brisanten lebensweltlichen Konstellationen vor. Sie zeigen, dass funktionale kommunikative und narrative Verfahren und Strategien im empathischen Umgang mit dem Tabu(bruch) in ...

67,00 CHF

¿Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen¿. Zeitzeugen erinnern sich
Diese Lehrerhandreichungen entstanden in Auseinandersetzung mit dem Lesebuch ¿Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen¿. Sie bereiten Berichte und Erinnerungen von Zeitzeugen über Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus für den Geschichtsunterricht auf und ermöglichen dadurch einen unmittelbaren Zugang zu jener Zeit. Die Beschäftigung mit den nationalsozialistischen Verbrechen soll durch die persönliche Schilderung der Erfahrungen das Nachvollziehen und ¿ soweit möglich ¿ ...

36,50 CHF