292 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Pasta
Italienische Spagetti, Tortellini, Ravioli, Tagliatelle und Lasagne mögen wir alle. Aber auch Nudelgerichte aus Osteuropa, aus der Türkei, aus China sind Leckerbissen: Pierogi, Kreplach, Reisnudeln, Wantans und vieles mehr. Frisch oder getrocknet, gefüllt oder in Lagen geschichtet, in der Suppe, mit einer pikanten Sauce oder als Beilage serviert - Nudeln bieten der modernen Küche unendliche Möglichkeiten. Dieses reizende Buch hält ...

6,50 CHF

Süße Aromen
Aromen sind entscheidend, wenn es darum geht einer Speise den vollendenten Geschmack zu geben. Ein Spritzer Zitrone, ein Hauch Vanille, eine Handvoll gehackter Nüsse lassen ein Gericht erst voll gelingen. Dieser Band erschließt die große Gruppe der süßen Aromamittel. Dazu gehören beispielsweise Zitronen, Limonen, Orangen, Kumquats, Clementinen ebenso wie Mandeln, Kastanien, Pistazien, Ingwer, Honig und Kakao. Eine reiche Auswahl von ...

6,50 CHF

Feldwebel Kurt Knispel
Dies ist die Geschichte von Kurt Knispel, dem wohl erfolgreichsten Panzerschützen und Pan-zerkommandanten des 2. Weltkriegs. Mit über 160 Panzerabschüssen stand Kurt Knispel an der Spitze der Panzer-Asse und doch ist nur sehr wenig über ihn bekannt. Als Tigerkomman-dant bei der schweren Panzer-Abteilung 503 stand er mit Panzerkommandanten wir Ober-feldwebel Rondorf, Feldwebel Heinz Gärtner und Hauptmann Clemens Graf Cageneck an ...

20,50 CHF

Oberstleutnant Heinz Bär
Dies ist die Geschichte von Oberstleutnant Oskar-Heinrich Bär, genannt "Pritzl". Er war einer der wenigen Jagdflieger, die vom ersten Kriegstage an bis zum 8. Mai 1945 im Einsatz stan-den. Heinrich Bär, am 25. Mai 1913 als Sohn eines Landwirtes in Sommerfeld/Sachsen gebo-ren, entdeckte schon früh seine Leidenschaft für die Fliegerei. 1935 in die Wehrmacht einge-treten, wurde er zum Transportpiloten ausgebildet ...

20,50 CHF

Zwischen Metz und Moskau
Als Karl Knoblauch, 17 Jahre alt, am 18. November 1938 seinen Militärdienst als Freiwilliger bei der Heeres-Unteroffizierschule Frankenstein in Schlesien antritt, ahnt er noch nicht, welch ungewöhnliche Soldatenlaufbahn ihn erwartet. Als Unteroffizier in der Radfahrschwadron 195 der 95. Infanterie-Division eingesetzt, erlebt er die Sicherung des Westwalls 1939/1940 und nimmt am Frankreich-Feldzug teil. Vom Frankreich-Feldzug zurückgekehrt, meldet er sich zum fliegenden ...

23,50 CHF

Fallschirmpanzerkorps "Hermann Göring"
Mit Gründererlaß des Preußischen Ministeriums des Inneren entstand, veranlaßt durch den Minister des Inneren, Hermann Göring, am 23. Februar 1933 die Polizeiabteilung Wecke z.b.V. Aus einer Wachkompanie entwickelte sich diese Einheit zu einem Großverband der deutschen Luftwaffe, die sich aus Freiwilligen der Fallschirmtruppe, der Polizei und dem Forstdienst zusammensetzte. Dies ist die Geschichte dieses Verbandes der am Frankreichfeld-zug teilnahm und ...

23,50 CHF

1939 - So war der 2. Weltkrieg
Der vorliegende Band führt den Leser von den letzten politischen Entscheidungen zu den Schauplätzen kriegerischer Auseinandersetzungen. Der Einsatz der "Legion Condor" im spanischen Bürgerkrieg und der Polenfeldzug bildeten den Auftakt der militärischen Ereignisse im ersten Kriegsjahr. Es folgen die Einsätze zu Wasser und in der Luft. Hier wird an die tollkühne Fahrt von Günter Prien bei Scapa Flow ebenso erinnert ...

23,50 CHF

Il Tartufo - Trüffel
Nach ihrem Gewicht berechnet, zählen Trüffel zwar zu den teuersten Esswaren der Welt, warten dafür aber mit einem unvergleichlichen Geschmack auf. Schon in geringsten Mengen, in hauchdünnen Raspeln und Scheiben, verleiht der unterirdische Pilz zum Beispiel Nudel- und Eiergerichten eine magische Note. Das Buch berichtet alles Wissenswerte über den besonderen Pilz und ein umfangreicher Teil mit traditionellen Rezepten macht Lust ...

13,90 CHF

Il Porto - Portwein
Der Portwein aus dem nordportugiesischen Douro-Tal hat eine lange Geschichte - der Weinbau ist schon für die Bronzezeit belegt und der Portwein begann ab dem 18. Jahrhundert seinen Siegeszug, als die Engländer durch Handelsbeschränkungen keinen Wein mehr aus Frankreich beziehen konnten. Durch strenge Qualitätskontrollen bereits im 19. Jahrhundert ist ein einzigartiger Dessertwein entstanden, der seinesgleichen sucht.

13,50 CHF

Il Riso - Reis
Reis kommt ursprünglich aus Südostasien oder Indien, wird aber auch in Italien, besonders in der Po-Ebene, angebaut. Und dieser Reis ist Grundlage für zahlreiche köstliche Gerichte, man denke nur an Risotto milanese, Sardellenrisotto, Risotto mit Gemüse ... Neben Geschichte und Anbauregionen von Reis, bietet das Buch im Anhang viele Rezepte von Reisgerichten, vorwiegend aus der italienischen Küche.

13,50 CHF

Il Té - Tee
Tee - allein seine Namen bieten eine kaum zu überbietende Vielfalt: Darjeeling, Assam, Oolong, Keemun oder Earl Grey. Die Pflanzen, aus denen das heiße Aufgussgetränk bereitet wird, gedeihen vom Meeresniveau, bis zu einer Höhe von 2000 Metern und vom Äquator bis zum 45. Breitengrad - was zahllose Geschmacksrichtungen hervorbringt. Das Buch gibt einen Überblick über Sorten und Anbaugebiete und im ...

13,50 CHF

La Grappa
Der Grappa wird bereits im Jahr 1451 erstmals urkundlich erwähnt und tritt dann den Siegeszug als italienisches Nationalgetränk an. Galt der Tresterbrand einst als ein einfaches Bauerngetränk, hat er heute durch Verfeinerung und durch unbeirrbare Brennmeister auch die Anerkennung der Gourmets in aller Welt erhalten. Das Buch erzählt von der Geschichte des Brandes, von seiner Herstellung und vor allem von ...

13,50 CHF

Sudetenland... wie es lachte
Jede Landschaft, Region oder Stadt hat ihren unverwechselbaren Charme, ihre charakteristische Sprache und ihren eigenen Humor, die sie so liebenswert machen. Sudetenland wie es lachte zeigt in Geschichten und Gedichten, in Erzählungen und Anekdoten die Region von ihrer humorvollen Seite. Ein Buch, das die Stärken und Schwächen der Sudeten stets mit einem kleinen Augenzwinkern betrachtet.

13,50 CHF

Schwaben... wie es lacht
Schwaben, das einen Teil Baden-Württembergs und Bayerns umfasst, zeichnet sich durch abwechslungsreiche Landschaften und reiche Kulturgüter aus. In Stuttgart schlägt das Herz der Region, zwischen Hängen und Reben lockt die Landeshauptstadt. Mit vielen kleinen romantischen Orten, mit Burgen, Ruinen und Klöstern bietet sie aber auch eine Kulturlandschaft, die ihresgleichen sucht. Jede Landschaft, Region oder Stadt hat ihren unverwechselbaren Charme, ihre ...

13,50 CHF

Schlesien... wie es lachte
Jede Landschaft, Region oder Stadt hat ihren unverwechselbaren Charme, ihre charakteristische Sprache und ihren eigenen Humor, die sie so liebenswert machen. Schlesien wie es lachte zeigt in Geschichten und Gedichten, in Erzählungen und Anekdoten die Region von ihrer humorvollen Seite. Ein Buch, das die Stärken und Schwächen der Schlesier stets mit einem kleinen Augenzwinkern betrachtet.

13,90 CHF

Pommern... wie es lachte
Jede Landschaft, Region oder Stadt hat ihren unverwechselbaren Charme, ihre charakteristische Sprache und ihren eigenen Humor, die sie so liebenswert machen.Pommern wie es lachte zeigt in Geschichten und Gedichten, in Erzählungen und Anekdoten die Region von ihrer humorvollen Seite. Ein Buch, das die Stärken und Schwächen der Pommern stets mit einem kleinen Augenzwinkern betrachtet.

13,90 CHF