257 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Voll verschleiert
Die Studenten Armand und Leila sind schon seit längerem ein Paar und planen demnächst einen gemeinsamen Studienaufenthalt in den USA. Doch als Leilas Bruder Mahmoud nach einem längeren Aufenthalt im Jemen stark verändert zurückkehrt, ist die Beziehung der beiden gefährdet: Denn Mahmoud ist nun tief religiös und will nicht, dass seine Schwester eine Beziehung mit einem Nicht-Muslim führt. Um auch ...

Murer
Graz 1963. Vor Gericht steht der ehemalige SS-Führer Franz Murer, Leiter des Ghettos von Vilnius von 1941-43. Holocaust-Überlebende reisen an um gegen Murer auszusagen. Die Beweislage ist erdrückend. Dennoch wird Franz Murer unter Beifall der Bevölkerung freigesprochen. Einer der größten Justizskandale Österreichs. Der Spielfilm erzählt von der Machtlosigkeit der Wahrheit - und wie leicht Politik jenseits moralischer Werte agieren kann ...

Zeit für Utopien
Vier Menschen und vier Initiativen: Petra Wähning will nicht mehr Teil des Problems sein, sondern Teil der Lösung werden und gründet das Projekt "Solidarische Landwirtschaft", Laura Gerritsen kümmert sich bei "fairphone" um faire Produktionsbedingungen von Smartphones, im Züricher Wohnprojekt "Kalkbreite" leben Niko Paech und seine MitstreiterInnen vor, wie man den Kohlendioxid-Ausstoß verringern kann ohne auf einen angenehmen Lebensstil zu verzichten, ...

The Green Lie
Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können.

Murer
Graz 1963. Vor Gericht steht der ehemalige SS-Führer Franz Murer, Leiter des Ghettos von Vilnius von 1941-43. Holocaust-Überlebende reisen an um gegen Murer auszusagen. Die Beweislage ist erdrückend. Dennoch wird Franz Murer unter Beifall der Bevölkerung freigesprochen. Einer der größten Justizskandale Österreichs. Der Spielfilm erzählt von der Machtlosigkeit der Wahrheit - und wie leicht Politik jenseits moralischer Werte agieren kann ...

24,90 CHF

Die Legende vom hässlichen König
Ein Dokumentarfilm über den bekannten kurdischen Regisseur Yilmaz Güney. Man nannte ihn den hässlichen König: ein Mythos, ein Held, eine Filmlegende. Aber wer war Yilmaz Güney? Ganz sicher ein hochtalentierter Regisseur. Aber auch ein Revolutionär oder ein Mörder? Ein Genie oder ein Verrückter? Hüseyin Tabak hat nach mehrjähriger Recherche ein wunderbar vielschichtiges Porträt des kurdischen Regisseurs, Drehbuchautors und Schauspielers Yilmaz ...

24,90 CHF

The Green Lie
Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote in seinem neuen Dokumentarfilm, wie wir uns dagegen wehren können.

24,90 CHF

Die kleine Hunde-Apotheke
Wer auf den Hund gekommen ist, erfreut sich meist bester Gesundheit. Hundehalter bewegen sich mehr und sind fitter. Hundehalter leben gesünder. Aber wie sieht es mit dem besten Freund des Menschen aus? Zunehmend leiden Hunde an Zivilisationskrankheiten, teilweise durch Überzüchtung, teilweise durch falsche Haltung und nicht zuletzt auch durch schlechte Umweltbedingungen. Was also tun? Die gute Nachricht: Die Tiermedizin schreitet ...

22,50 CHF

Roter Engel
1981 wurde das Lokal "Roter Engel" in Wien eröffnet und gewann in den folgenden 17 Jahren überregionale Bedeutung was Livemusik angeht. Das zeigt sich daran, dass sich Besucher noch Jahrzehnte später an bestimmte Konzerte in diesem von Coop Himmelb(l)au gestalteten Musiklokal erinnern. Besitzer Michael Satke hatte sich für ein offenes Konzept entschieden und unsubventioniert 5840 Nächte voll Musik gestaltet. Fast ...

43,50 CHF

Licht
Das erblindete Wunderkind Maria Theresia Paradis wird der Obhut des Wunderheilers Franz Anton Mesmer anvertraut. Der Aufenthalt in dessen freigeistigem Haus wird die junge Pianistin in künstlerischer wie emotionaler Hinsicht an ihre Grenzen führen. Schreitherapie und magnetische Kur scheinen zu wirken, doch die mutmaßliche Wiederherstellung von Resis Sehkraft geht zulasten ihrer musikalischen Fertigkeiten. All das kulminiert in einem Eklat zwischen ...

Bratislava
Die völlig aktualisierte Neuauflage des Stadtführers Bratislava ist die ideale Anleitung für Kultur-, Ess-, Vergnügungs- und Erkundungstouren in der nur 60 km von Wien entfernten Hauptstadt der Slowakei. Auf fünf Spaziergängen lernt der Reisende eine aufregende Stadtlandschaft aus ganz neuen Perspektiven kennen. Neben dem historischen, königlichen, jüdischen und modernen Braislava darf das kulinarische natürlich nicht fehlen. Hier liegt der Fokus ...

20,90 CHF

Best of Vienna 2/18
Früher war nicht alles besser! Falters Best of Vienna hat sich deutlich verändert und in dieser Ausgabe ist mehr drin als bisher. Genauer gesagt: nur das Beste. Unsere Experten haben ganz streng und ohne Ausnahme die allerbesten Tipps der Stadt ermittelt.

9,50 CHF

Zahlen Bitte!
Zahlen und Daten sind heute im Überfluss über verschiedenste elektronische Kanäle verfügbar, doch die Flut an Daten bedeutet nicht notwendigerweise auch ein Mehr an brauchbarer Information. Heute stellt sich für viele Menschen die Herausforderung, nützliche Information von unnützem "noise" zu unterscheiden. Konrad Pesendorfer von Statistik Austria und Florian Klenk vom FALTER versachlichen Themen die uns bewegen, die wir aber in ...

37,90 CHF

Wilbur
Seit 30 Jahren befindet sich regelmäßig an den unterschiedlichsten Stellen im Falter ein Comicstrip mit einem Schneemann, der sich weigert zu schmelzen, einer Ente namens Manfred und einem kleinen rotznäsigen Jungen. Das Buch versammelt aus drei Dekaden etwa 300 gezeichnete Kürzestdramolette in 20 Kapiteln, durchgehend in Farbe. Mit einem resümierenden Nachwort von Tex Rubinowitz und einem von Klaus Nüchtern.

30,90 CHF

Baumschlager
Plötzlich soll Frieden herrschen in Nahost? Kein Bedarf mehr für Blauhelme? Oder für heldenhafte Landesverteidiger? Kein Platz für Kriegsgewinner? Eine für alle Seiten verunsichernde, wenn nicht gar unerwünschte neue Situation! Da wird Werner Baumschlager, liebenswerter, tollpatschiger österreichischer UNO-Offizier zum Spielball zahlreicher Interessen. Man hält ihn ob seiner merkwürdigen (privaten!) Aktivitäten dies- und jenseits der Grenze für einen gefährlichen Agenten. Alle ...

24,90 CHF

Voll verschleiert
Die Studenten Armand und Leila sind schon seit längerem ein Paar und planen demnächst einen gemeinsamen Studienaufenthalt in den USA. Doch als Leilas Bruder Mahmoud nach einem längeren Aufenthalt im Jemen stark verändert zurückkehrt, ist die Beziehung der beiden gefährdet: Denn Mahmoud ist nun tief religiös und will nicht, dass seine Schwester eine Beziehung mit einem Nicht-Muslim führt. Um auch ...

24,90 CHF

Teheran Tabu
Vier junge Menschen sind im heutigen Teheran auf der Suche nach Freiheit und Glück. Sex, Korruption, Drogen und Prostitution gehen in dieser brodelnden Metropole einher mit strengen religiösen Gesetzen. Das Umgehen von Verboten wird zum Alltagssport und der Tabubruch zur individuellen Selbstverwirklichung. Gedreht im Rotoskopie-Verfahren mit echten Schauspielern, gelang Ali Soozandeh ein aufwühlendes und realistisches Drama um vier junge Menschen ...

24,90 CHF

Das Lachen der Hyäne
Das Musikbusiness mag mörderisch sein, aber sich mit einem Gangster anzulegen, kann tödlich enden. Rikki ist ein ehemaliger Musiker, der nach längerer Zeit im Ausland in seine Heimatstadt zurückkehrt - ausgebrannt, pleite, und ohne Plan. Moses hat eine aufstrebende Band, deren Management sein Freund Rikki übernehmen soll. Nach einem Konzert verbringen die beiden eine wilde Nacht mit der geheimnisvollen Linda, ...

20,90 CHF

Seeing Voices
Vom Säugling bis zur Parlamentsabgeordneten reicht das Spektrum der Protagonisten dieses Films: Sie alle sind zwar gehörlos, aber ohne Worte sind sie deshalb nicht: Die Gebärdensprache birgt ein Paralleluniversum voller Ausdruckskraft und Magie, das den meisten Hörenden unerschlossen bleibt. Der Dokumentarfilm portätiert eine Community, die sich oft im wahrsten Sinne des Wortes schwer damit tut, sich in der Gesellschaft Gehör ...