1460 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte
Schwerpunktthema des Jahrbuches ist die Entstehung der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz (EKsOL), d.h. die Reorganisation des nach 1946 deutsch gebliebenen Restes der altpreußischen Kirchenprovinz Schlesien. Die Beiträge zu diesem Thema zeigen zum einen, wie sich in der frühen Geschichte der EKsOL die Nachwirkungen der heftigen Kämpfe der Bekennenden Kirche Schlesiens mit den neuen Herausforderungen kirchlichen Lebens in der frühen ...

42,90 CHF

Liturgie der Kirchenschließung
Demografische und religiöse Veränderungen in der Gesellschaft führen dazu, dass die vielen Kirchengebäude zu einer steigenden finanziellen Belastung werden. Es ist damit unausweichlich nötig, sich von einigen von ihnen zu verabschieden. Daher stellt sich die Frage, wie der Abschied von einem Kirchengebäude so gestaltet werden kann, dass er den Betroffenen hilft, den Verlust zu bewältigen.Dieser Frage wurde auf zweierlei Weise ...

115,00 CHF

Kirchlicher Amtskalender 2022 - Ringbucheinlage
Die neuen Taschenkalender für 2022 Kirchlicher Amtskalender - unentbehrlich und hilfreich für Pfarrer und Ehrenamtliche Beinhaltet: - Tageskalender mit Losungstexten - Monatssprüche - Planungshilfen für den Gottesdienst - bewegliche Festtage 2022-2025 - Ferientermine und gesetzliche Feiertage - Stundenpläne - Übersicht der Amtshandlungen - Gedenktage 2022 - Anschriften wichtiger kirchlicher Einrichtungen - Raum für persönliche Eintragungen

17,50 CHF

Plötzlich bei der Kirche
Eine halbe Million Menschen arbeitet bei der Diakonie. Viele sind zufällig dort gelandet und hatten mit Kirche bisher kaum etwas zu tun. Manche haben sogar schlechte Erfahrungen mit Kirche gemacht. In den langen Gesprächen, die der Autor mit Mitarbeitenden der Diakonie führte, bevor dieses Buch entstand, hörte er oft: »Mit christlicher Ethik kann ich etwas anfangen, aber mit Glaubenssätzen nicht.« ...

16,50 CHF

Kirchlicher Amtskalender 2022 - rot
Die neuen Taschenkalender für 2022 Kirchlicher Amtskalender - unentbehrlich und hilfreich für Pfarrer und Ehrenamtliche Beinhaltet: - Tageskalender mit Losungstexten - Monatssprüche - Planungshilfen für den Gottesdienst - bewegliche Festtage 2022-2025 - Ferientermine und gesetzliche Feiertage - Stundenpläne - Übersicht der Amtshandlungen - Gedenktage 2022 - Anschriften wichtiger kirchlicher Einrichtungen - Raum für persönliche Eintragungen

19,90 CHF

FEIER die TAGE
Schon immer feiern Menschen das Leben - und Gott. Mit aller Leidenschaft. So entstand nach und nach der große Kreis der Feste im Jahresablauf - in dem alle Dimensionen des Daseins bewusst festlich begangen werden: von der Geburt an Weihnachten über den Neuanfang an Ostern bis zur Hoffnung, die über den Tod hinausreicht, am Ewigkeitssonntag. Die christlichen Feiertage sind daher ...

19,50 CHF

Einsam
Einsam ist, wer sich einsam fühlt. 10-20% der Deutschen sind - durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt - von Einsamkeit betroffen. Einsamkeit wird - anders als Alleinsein - von schmerzlichem Empfinden begleitet, kann nicht willentlich beendet werden und sich stressig auf Wohlbefinden und Gesundheit auswirken. Wie entsteht Einsamkeit? Wie hängen Einsamkeit mit Selbstbild, Beziehungskompetenz, Lebenssinn zusammen? Welche theologischen Perspektiven gibt ...

39,90 CHF

Vielleicht schaffen wir die Trendumkehr
Wann wachsen Gemeinden, wann schrumpfen sie? In Vorpommern wurde die Entwicklung der evangelischen Kirchgemeinden in den Jahren 2002 bis 2020 untersucht. Erstmalig konnten damit Wachstums- und Schrumpfungsprozesse von evangelischen Gemeinden quantitativ und qualitativ erfasst und die zugrunde liegenden Bedingungen beleuchtet werden. Vorpommern kann als Beispiel gelesen werden, wie sich in einigen Jahrzehnten wahrscheinlich die Situation der Gemeinden auf dem Gebiet ...

36,50 CHF

Dokumente wachsender Übereinstimmung
Die »Dokumente wachsender Übereinstimmung« sind ein Standardwerk der ökumenischen Theologie im deutschsprachigen Raum. Sie dokumentieren die Ergebnisse aller zwischenkirchlichen Dialoge weltweit. Die Vollständigkeit der publizierten Dokumente verschafft einen einzigartigen Überblick über zentrale Themen des ökumenischen Gesprächs. Der 5. Band dieses Standardwerks enthält alle in den Jahren 2010-2019 publizierten Berichte und Konsenstexte, die vielfach erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht werden. Den ...

127,00 CHF

Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 134/135 (2018/2019)
Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die auf einer internationalen Tagung in der altehrwürdigen Erzabtei St. Peter in Salzburg anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 am 5. und 6. Mai als Vorträge gehalten wurden. Die Tagung trug den Titel: "Staupitz, Luther und Salzburg in den Jahren 1517-1524". Der Augustiner-Eremit Johannes Staupitz wurde am 2. August 1522 zum Abt der Benediktinerabtei St. Peter in ...

48,90 CHF

Familienorientierung stärken
Wir leben in einer Zeit mit weitreichenden gesellschaftlichen Veränderungen. In der Arbeitswelt 4.0 werden lange wirksame Glaubenssätze von Führung und Organisationskultur, von Beruf und Karriere, vom Wert der Arbeit und ihrem Sinn infrage gestellt. Auch die Kirche muss sich den Veränderungen stellen, die aus der wachsenden Komplexität ihrer nicht nur rechtlichen Rahmenbedingungen sowie angesichts schrumpfender Mitglieder und schwindender Ressourcen resultieren. ...

36,50 CHF

»Das Land ist sehr gut«
Neuland entdecken - dazu brechen geistliche Gemeinschaften und Communitäten gegenwärtig auf! Vorbild sind dabei die biblischen Kundschaftergeschichten, die davon erzählen, wie der Weg ins gelobte Land aussieht und welche Herausforderungen in den Blick genommen und überwunden werden wollen. Mit Neugier und Mut erkundet deshalb dieses schön gestaltete Buch Grundthemen des Miteinanders in Gemeinschaften - auch die schmerzlichen. Es leitet zum ...

29,90 CHF

Kirchensprung
Die Krise der Kirche zeigt sich in Mitgliederschwund, wachsender Resignation oder Erschöpfung der Engagierten. Sie lässt sich nicht lösen durch Fusionen, Rückzug oder Rückbau. Aufbruch braucht den Sprung ins Ungewohnte, gewagt im Vertrauen auf Gottes Möglichkeiten. Der Autor hat viele Jahre bundesweit Gemeinden, Kirchenkreise und Landeskirchen in Projekten zur Kirchenentwicklung begleitet und eine Fülle von ermutigenden Erfahrungen gesammelt. Er analysiert ...

35,50 CHF

Künstliche Intelligenz
Mit dem Begriff »Künstliche Intelligenz (KI)« bezeichnete Technologien sind einerseits bereits Teil unseres Arbeits- und Lebensalltags, andererseits Gegenstand vielfältiger gesellschaftlicher Diskurse. Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Interessenlagen und Betrachtungsweisen dieser Thematik erscheint es geboten, individuell und gesellschaftlich begründete und wissenschaftlich begründbare Positionen zu KI zu finden. Die Evangelische Forschungsakademie hat auf ihrer Januartagung 2021 den Versuch unternommen, den in der Öffentlichkeit ...

44,90 CHF

Die Taufe und die Eingliederung in die Kirche
Das Verständnis und die Praxis der Taufe werden zwischen Kirchen der täuferischen Tradition und jenen, die Kinder taufen, als kirchentrennend bewertet. Dieser trilaterale Dialog zwischen den lutherischen, mennonitischen und römisch-katholischen Kirchen auf internationaler Ebene ergab sich aus früheren Schritten der Heilung von Erinnerungen hin zur Versöhnung. In drei Abschnitten vertieft der Bericht die Taufe (1) in Bezug auf Sünde und ...

28,50 CHF

Geistesgegenwart
»Spiritualität« ist ein Schlüsselwort in religiösen Diskursen geworden. Allerdings ist es weitgehend unbestimmt und beliebig, was darunter verstanden werden soll. Darum ist es in Theologie und Kirche auch unentschieden, wie mit dem Phänomen umzugehen ist. Das vorliegende Buch versteht Spiritualität von der Gegenwart des Geistes Gottes her, wie er im Menschen wirkt - und ihn in seiner individuellen Menschlichkeit bestimmt. ...

47,50 CHF

Mission erfüllt?
Die Interkulturelle Theologie (ZMiss) reflektiert die theologischen Grundlagen der Mission (Missionstheologie) sowie Erfahrungen und Probleme der weltweiten missionarischen Praxis. Sie bringt Beiträge und Analysen zu missionsgeschichtlichen Themen, widmet sich missionswissenschaftlich relevanten ethnologischen, religions- und kulturwissenschaftlichen Forschungsergebnissen und beteiligt sich an interreligiösen und interkulturellen Dialogen. Im Vordergrund steht das Bemühen um Respekt und ein besseres Verständnis anderer Glaubensweisen, die Unterstützung von ...

28,50 CHF

Krieg und Frieden
Polarisierungen im politischen Alltag, Spannungen und neue globale Konfliktlagen und immer wieder Gewalt, die als Mittel zum Zweck dient oder als Exzess aufbricht! - Es ist schwieriger für Kirchen und Gemeinden geworden, Frieden zu verkündigen. Die christliche Friedensbotschaft ist stark und mehrdimensional, sie hat ethische, eschatologische und auch liturgische Aspekte. Eindeutig ist sie nicht, denn schon in der biblischen Tradition ...

51,90 CHF

Petrus
Simon, Sohn des Johannes, erhält von Jesus den Beinamen Petrus (Stein). Unter diesem Namen tritt der Fischer vom See Gennesaret als einer der ersten und engsten Anhänger Jesu in Erscheinung. Die Texte zeichnen ihn als Wortführer, Bekenner und Draufgänger, als Leugner am Karfreitag und Zeugen am Ostermorgen. Später übernimmt er Verantwortung als Organisator, Verkündiger und Vermittler. So entsteht ein facettenreiches ...

27,50 CHF

Aufbrüche
Ulrich Gäbler ist ein international angesehener Kirchenhistoriker, der in der Schweiz, in den Niederlanden sowie in den USA wirkte und wegweisende Impulse in seinem Fach setzte. Der vorliegende Band, der zu seinem 80. Geburtstag erscheint, versammelt einerseits zweiundzwanzig ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des europäischen und amerikanischen Protestantismus. Er umfasst neben zwei Arbeiten zur mittelalterlichen Kirchengeschichte vornehmlich Aufsätze zur Reformationsgeschichte und ...

90,00 CHF