1460 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Kreuz und Auferstehung
2022 erscheinen beide Ausgaben der Zeitschrift für Dialektische Theologie ausnahmsweise als eine Doppelnummer mit größerem Umfang.Zunächst sind die Vorträge der nur online stattgefundenen Internationalen Barth-Tagung 2021 dokumentiert. Nach Dorothy Sayers ist der christliche Glaube "das aufregendste Drama, das der menschlichen Einbildungskraft je geboten wurde". Karl Barth fand sich in der Begrifflichkeit des Dramas wieder, das vor allem im Kreuz und ...

54,50 CHF

Religionspädagogik
Religiöse Lehr- und Lernprozesse angemessen wahrzunehmen und sie in der Profilierung christlich motivierten Lehrens und Lernens handlungsorientierend zu beschreiben, ist Ziel der von Michael Domsgen vorgelegten Religionspädagogik. Der Hallenser Religionspädagoge entfaltet den Gegenstand in problemgeschichtlicher, empirischer und komparativer sowie systematischer Perspektive, bevor er vor dem Hintergrund gegenwärtiger Herausforderungen eine Neujustierung von Religionspädagogik als Theorie evangelischen Empowerments vornimmt. Von dort her ...

47,50 CHF

Die Reformation in Gestaltungen und Wirkungen
Die von der Reformation ausgehenden Impulse veränderten nicht nur Kirche und Frömmigkeit, sondern auch die Strukturen der Gesellschaft sowie die rechtlichen und politischen Dimensionen der damaligen Lebenswelt. Die hier versammelten Beiträge, die zum überwiegenden Teil aus den Themenjahren der Reformationsdekade hervorgegangen sind, veranschaulichen das gestaltende und nachhaltig wirkende Potenzial der Reformation. Sie spannen einen weiten Bogen vom 16. bis in ...

73,00 CHF

Täuferisches Leben in Bayern
2025 blickt die Täuferbewegung, die im Zuge der Reformation entstand, auf eine 500-jährige Geschichte zurück. In vielen Regionen Europas fanden die täuferischen Ideen im frühen 16. Jahrhundert Verbreitung , auch in Bayern. Trotz harter Verfolgung konnten sich Gemeinden bilden, in denen verschiedenste täuferische Prediger wirkten. Diesen Dienst haben sie nicht selten mit ihrem Leben bezahlt.Doch nicht nur im 16. Jahrhundert ...

28,50 CHF

Bauen - Wohnen - Glauben
Wie wollen wir wohnen? In den Bauten einer Gesellschaft werden die Bilder sichtbar, die diese Gesellschaft von sich entwirft. Das betrifft die soziale, die ästhetische und die religiöse Dimension gesellschaftlichen Zusammenlebens. Der Sammelband erkundet die Wechselwirkungen zwischen funktionalen, ästhetischen, geistlichen und ethischen Aspekten im Blick auf "lebenswerte Architektur" im öffentlichen Raum. Die Beiträge fragen nach den Interdependenzen zwischen diesen Dimensionen ...

74,00 CHF

Evangelische Kirchengeschichtsdidaktik
Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist die Kirchengeschichte ein Element im evangelischen Religionsunterricht. Durch eine historische Analyse von über 350 Schulbüchern und konzeptionellen didaktischen Entwürfen wird die Entwicklung der Kirchengeschichtsdidaktik von 1770 bis 2020 dargelegt und in drei Typen zusammengefasst. Sie wirft ein neues Licht auf die Geschichte des ev. Religionsunterrichts. Im zweiten Teil der Studie wird die Geltung der ...

179,00 CHF

Das Evangelium nach Markus
Dieser große Kommentar erschließt das Markusevangelium historisch-kritisch und kanonisch als Erinnerung an Jesus, die im Licht des Osterglaubens erstmals die Zusammenhänge zwischen dem Wirken und der Passion Jesu erzählerisch vergegenwärtigt. Jesus nimmt seine Sendung, das Reich Gottes zu vermitteln, als Gottessohn mitten unter den Menschen wahr , als Jude für alle Völker. Das Evangelium antwortet auf eine tiefe Krise der ...

53,50 CHF

Kirche neu denken - Kirche erproben
Angesichts schwindender Mitgliedschaftszahlen, zurückgehender Finanzmittel und einem zunehmend säkularer werdenden Umfeld stellt sich ein kirchliches "Weiter so" nicht mehr als zukunftsweisend heraus. In vielen Landeskirchen und Bistümern gibt es daher die sog. Erprobungsräume und Experimentierfelder für eine Kirche der Zukunft. Diese neuen Aufbrüche und Experimentierräume werden zunehmend notwendiger, um in den vielfältigen Sozialräumen und Lebenswelten proaktiv eine dynamisch agierende Kirche ...

85,00 CHF

Über die Würde des Menschen
»Phönix der Geister« nannten ihnen seine Zeitgenossen, von einem Mozart für Philosophen spricht einer seiner besten Kenner in der Gegenwart. Pico della Mirandola wurde in seinem kurzen Leben vor allem für eine Rede berühmt, die ihn der Papst nie halten ließ, die »Oratio de dignitate hominis«. Sie gilt als ein Glanzpunkt des Menschenverständnisses der Renaissance, das tief in der christlichen ...

24,50 CHF

Wirksamkeit von Krankenhausseelsorge
Handlungsformen von Seelsorge und ihre Wirksamkeit in klinischen Einrichtungen werden wissenschaftlich-evaluierend aufgezeigt. Ziel ist es, einen genuin aus dem Feld der Seelsorge stammenden Beitrag zur Wirksamkeitsforschung zu leisten, die aktuell international in Gesundheitswissenschaften und Theologie geführt wird. Diese Forschungstendenzen werden künftig maßgeblich sein für Gewährleistung und Strukturen kirchlich verantworteter Seelsorge in Deutschland in der ambulanten und stationären Versorgung erkrankter und ...

159,00 CHF

Zukunftsaussichten für die Kirchen
In der Corona-Pandemie sind die Herausforderungen, denen die pastorale Rolle ausgesetzt ist, und die Veränderungen insbesondere im Blick auf digitale Kommunikationsformen, vor denen sie steht, wie unter einem Brennglas deutlich geworden. Die Kontexte, Formen und Fragen pastoraler Praxis und religiöser Kommunikation neu in den Blick zu nehmen, dieser Aufgabe stellt sich die pastoralsoziologische Perspektive. In diesem Sammelband finden sich die ...

65,00 CHF

Briefe und Akten zur Kirchenpolitik Friedrichs des Weisen und Johanns
Die Kurfürsten Friedrich der Weise (1463-1525) und Johann der Beständige (1468-1532) waren Schlüsselgestalten der frühen Reformationsgeschichte. Als Landesherren Martin Luthers schufen sie den politischen Rahmen für die Ausbreitung und Durchsetzung der Wittenberger Reformation. Die Edition verfolgt das Ziel, die kirchenpolitischen Briefe und Akten dieser beiden herausragenden ernestinisch-sächsischen Reformationsfürsten erstmals auf breiter Basis für die kirchen- und allgemeinhistorische Forschung zugänglich zu ...

214,00 CHF

Apocalypse Now?
Die Johannesapokalypse wurde als Buch universaler Hoffnung in den neutestamentlichen Kanon aufgenommen. Wie aber wurde aus seiner prophetischen trostvollen Hoffnungsbotschaft ein Buch kosmologischer Schrecken und Weltuntergangsszenarien, das »Apokalypse« als Steigerung von »Katastrophe« auffassen lässt? Die Beiträge des Bandes, die aus einem gemeinsam veranstalteten interdisziplinären Seminar des Gräzisten Thomas Paulsen und des Neutestamentlers Stefan Alkier hervorgegangen sind, thematisieren die Reduktion der ...

51,90 CHF

Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie
Gesellschaftliche Pluralisierung und Internationalisierung verändern die Kirchenlandschaft , auch in Deutschland. Zu diesem Wandel bietet die LIMRIS-Studie für die Metropolregion Stuttgart (Bevölkerung: 2, 7 Millionen) eine neue, bislang einzigartige Faktenlage. Ihre Brisanz resultiert daraus, dass Zahlen und Erkenntnisse ein signifikant anderes Bild von Kirche und Gottesdienst ergeben, wie es medial vermittelt wird. Unterstützt durch 85 hochwertige Grafiken und Karten sowie ...

115,00 CHF

Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 137 (2021)
Das Jahrbuch der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus erscheint 2021 im 137. Jahrgang. Es enthält Nachrufe über verstorbene Ehrenmitglieder und einen Beitrag über die Kirchenpolitik in der Ära des Kultusministers Leo Thun 1849-1860. Es dokumentiert ein Symposium in Eisenstadt über den Theologen und Innenraumgestalter Erwin Eugen Schneider. Zwei Beiträge widmen sich der kirchlichen Zeitgeschichte: dem 100-Jahr-Jubiläum des Bundeslandes Burgenland ...

51,90 CHF

Ethik
Ethik ist eine wissenschaftliche Disziplin, in der die Frage nach dem moralisch richtigen Handeln des Menschen erörtert wird. Obwohl sie also keine spezifisch theologische Wissenschaft ist, begegnet sie im Spektrum der theologischen Fächer als eine Teildisziplin der Systematischen Theologie. Dies liegt daran, dass der christliche Glaube auch eine lebens- und damit handlungsorientierende Bedeutung hat.Das Lehrbuch des Leipziger Theologen Rochus Leonhardt ...

51,90 CHF

Er ist unser Friede. Lesepredigten Textreihe V/Bd. 1
Lesepredigten sind ausformulierte Kanzelreden und werden weit im Voraus verfasst. Sie sind an eine unbekannte Gemeinde gerichtet, sollen unterschiedliche Menschen ansprechen und dabei theologisch fundiert, zeitgemäß und allgemein verständlich sein, damit der »fremde« Prediger sich inspirieren lassen und den »fremden« Text für seine Gemeinde umsprechen kann. Für diesen Prozess sind die hier vorgestellten Lesepredigten eine über Jahrzehnte bewährte und beliebte ...

28,50 CHF

Bibelverkostung
500 Jahre nachdem Martin Luther das Neue Testament auf der Wartburg übersetzt hat, sind über 60 Prediger und Predigerinnen aus Deutschland, England und Österreich in Eisenach zu einer Predigtreihe zusammengekommen. Das Buch sammelt den Ertrag dieses vielgestaltigen Dialogs zwischen biblischer Erfahrung und Alltagsbeobachtung ein. Erhellend, tröstend, bewegend breiten die Prediger die Schätze des Evangeliums aus und verlocken dazu, die Bibel ...

41,50 CHF

Evangelisches Gottesdienstbuch - Altarausgabe
Die neue Altarausgabe des Evangelischen Gottesdienstbuches folgt der neuen Perikopenordnung aus dem Jahr 2018. Der Gebetspsalm ist in vollem Wortlaut aufgenommen. Die Tagesgebete sind überprüft und zum Teil überarbeitet oder durch neue Gebete ersetzt. Die Gottesdienstordnungen vollziehen die Umstellung von Wochenlied und Halleluja nach. Der Textteil ist durchgesehen und gestrafft. Die Porträts der Sonntags- und Festtagsproprien ("Der Gottesdienst im Kirchenjahr") ...

115,00 CHF

Theologiegeschichte als Dogmatik. Eine Dogmatik aus theologiegeschichtlichen Aufsätzen
Hier wird eine Dogmatik aufgebaut in Einzelstudien zu bestimmten Themen und Texten der Theologiegeschichte: John Henry Newman, Tertullian, Luther, Melanchthon, Origenes, Paul Gerhardt, Calvin, Augustinus, Hans Urs von Balthasar, Dante, das Dies irae usw. In solchen Punktbohrungen wird die Aussage in der geschichtliche Situation genau erarbeitet, in welcher bestimmte Einsichten zustande kamen, zugleich wird der situationenübergreifende Zusammenhang sichtbar, in dem ...

78,00 CHF