243 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Leerer Kühlschrank, volle Windeln
Er ist Anfang dreißig, durchaus ein Frauenschwarm, aber das soll der Vergangenheit angehören. Er hält den Zeitpunkt für gekommen, eine Familie zu gründen. Vom Single zum Papa - wie schön! Der Weg dahin: Marathon- und Hindernislauf in einem, und reichlich komische Kapriolen muss er auch noch schlagen. Die Abenteuer des Alltags werden andere, als er das Glück in den Armen ...

20,90 CHF

Liaison amoureuse
Neujahr 1963 bahnt sich eine leidenschaftliche Liebe an: Eva-Maria Hagen, begehrter junger Filmstar und schon Mutter der kleinen Nina, und der Dichter Peter Hacks fangen Feuer füreinander. Ihre Gefühle fließen in Gedichte, Bilder und Briefe, schwelgerisch, auch wehmütig in der räumlichen Trennung, und voller Poesie. Eva-Maria Hagen hat die Dokumente dieser »Liaison amoureuse« gesammelt und zu einem literarischen Kammerspiel arrangiert.

25,90 CHF

Zwischen Berg und tiefem, tiefem Tal
Oh, den beiden Hasen geht es gut! In aller Seelenruhe fressen sie das grüne, grüne Gras. Als ihre Bäuchlein voll sind, legen sie sich nieder. Doch dann kommt der Jäger, und die beiden sind in großer Gefahr! Aber weil die Langohren auch rechte Schlitzohren sind, endet alles damit, dass sie fröhlich von dannen hüpfen. Eine abenteuerliche Geschichte, die viele Kinder ...

12,50 CHF

Alter schützt vor Liebe nicht
In 15 Geschichten erzählt Günter Herlt über die Liebe im Alter. Er berichtet aus dem gewöhnlichen Leben gewöhnlicher Menschen, die aus ihren Gewohnheiten ausbrechen. Die es noch einmal wagen, denen es noch einmal passiert. Da werden feurige Blicke geworfen, das gehen spritzige Reden hin und her zwischen den Verliebten, da verabschieden sie sich mit Karacho von alten Gewohnheiten und haben ...

12,50 CHF

Sein oder nicht sein
Was haben der Science-Fiction-Klassiker »Alarm im Weltall«, Mel Gibson als Hamlet und Präsident Abraham Lincolns letzter Theaterbesuch gemeinsam? William Shakespeare! Das und vieles mehr gibt es zu entdecken in dieser Sammlung klassischer, verblüffender und urkomischer Anekdoten aus 450 Jahren, von den Streichen des jungen William in Stratford bis auf die Bühnen des 21. Jahrhunderts, von »Romeo und Julia« bis »Macbeth«, ...

16,50 CHF

Woher kommt die viele Dummheit auf die Welt?
Breslau, 1943: Im Gymnasium »Zum heiligen Geist« spaltet sich die Jugend in »Nazis« und »Antinazis« - Letztere lesen Heine, Wilde, Ringelnatz, spielen Swing und Theater. Ihr Anführer: der Jüngste, der gerade 15-jährige Peter Hacks. In dieser Zeit zwischen jugendlicher Euphorie und der Bedrohung durch den Krieg begann die lebenslange Freundschaft zwischen Hansgeorg Michaelis und dem Dichter. Ihr Briefwechsel über fünfzig ...

54,50 CHF

Und wenn das fünfte Lichtlein brennt
Ob Weihnachtsfeier oder Familienfest, diese kleine Sammlung von Heiterkeiten rund ums Fest kann bestens als Stimmungsmacher eingesetzt werden. Das Buch bietet lustige Geschichten, Witze, Kindermund, Parodistisches und Verballhorntes, darunter auch jene Verse, die wir wohl alle als Kinder mit diebischer Freude aufsagten. Oder haben Sie vergessen, was ist, wenn das fünfte Lichtlein brennt? Der Spaß wird komplettiert mit Geschichten über ...

9,50 CHF

Kleine Meise, kleine Meise
Im Winter, während sich die Kinder in der warmen Stube geborgen fühlen, leiden die kleinen Vögel unter der Kälte und haben Not, Futter zu finden. Davon erzählt die kleine Meise dem Kind am Fenster. Und auch, warum sie dem Wunsch des Kindes nach einem fröhlichen Lied erst im Frühjahr nachkommen kann. Das so fantasievolle wie realitätsnahe Lied veranschaulicht den Jahreslauf ...

13,90 CHF

Ich bin es müde, Schweine zu treiben
Über kaum einen deutschen Politiker sind die Meinungen der Nachwelt gegensätzlicher als über Otto von Bismarck. Im Jahr seines 200. Geburtstages wird er erneut das Interesse auf sich ziehen. Was aber ist über ihn zu erfahren, wenn die Person im Schlaglicht der Anekdote steht? Lebhaft erscheinen die Situationen, in denen er als kluger politischer Kopf, als Stratege, als knallharter Pragmatiker ...

16,50 CHF

Allerlei über Tiere
Ein wunderbares altes Bilderbuch ist wieder da! Welche Tiere kennt das Kind schon? Was weiß es über sie? Wer hat bunte Federn, wer ein weiches Fell? Von wem kommt das Frühstücksei? Wer gibt die leckere Milch? Mit den detailfreudigen Bildern lernen die Kleinen Tiere kennen und benennen. Sie erfahren, was sie fressen, wie und wo sie leben und was sie ...

12,50 CHF

Jules Ratte
Ein Kind mit Namen Jule Janke Sah eines Morgens, blass vor Schreck, Es war'n in ihrem Bücherschrank All die gelehrten Bücher weg." Des Rätsels Lösung: Eine Wanderratte hat die Bücher gefressen und ist nun sehr klug. Das gefällt Jule, denn die Ratte löst ihre Schulaufgaben und flüstert ihr vor, wenn der Lehrer etwas fragt. Doch ganz nach Wanderrattenart zieht das ...

23,50 CHF

Deutsche Demokratische Rechnung
Veras Vater wird beerdigt. Einsam war es um den Mann geworden, der einst der Neuen Ökonomischen Politik Walter Ulbrichts das wissenschaftliche Zahlenwerk gab. Seine Tochter verbindet wenig mit ihrem Vater und dem Land, in dem sie geboren wurde. Bis sie im Kreise der politischen Aktivisten den Journalisten Frigyes kennenlernt. Für Vera öffnet sich eine Verbindung zur Welt ihres Vaters. Langsam ...

27,90 CHF

Der Briefwechsel 1957-2003
André Müller und Peter Hacks verband eine lebenslange Freundschaft. Seit den späten fünfziger Jahren bestand ein ununterbrochener Briefwechsel und persönlicher Austausch zwischen dem westdeutschen Schriftsteller, Publizisten und Theatermann aus Köln und dem 1955 in die DDR übergesiedelten Dichter. Ihre Briefe geben Aufschluss über ihre ästhetische Positionierung, oftmals in scharfer polemischer Abgrenzung, über die Geschichte des deutsch-deutschen Literaturbetriebes, die DDR-Kulturpolitik, den ...

78,00 CHF

Die unglaubliche Geschichte Thüringens
Woher haben die Thüringer eigentlich ihren Namen? Was passierte beim Sängerkrieg auf der Wartburg wirklich? Wie weit ging die Liebe Lucas Cranachs zu seinem Mäzen? Und warum ließ sich Goethe von Napoleon zum Deppen machen? Diese und andere welthistorisch bedeutsamen Fragen beantwortet Ulf Annel, indem er mit Akribie die Fußnoten der Weltgeschichte einsammelt. Verbrieftes und Erfundenes fügen sich zur Chronik ...

20,90 CHF

Auf unsrer Wiese gehet was
Ein schwarz-weiß gefiederter Vogel stolziert über die Wiese, fängt die Frösche, klappert mit seinem langen Schnabel - so beschreibt es das bekannte Kinderlied. Und schon die Kleinsten erkennen: Das ist ein Storch. Im Lied wird ihnen aber noch eine scherzhafte Rätselfrage gestellt, so dass der Storch sich als »Frau Störchin« entpuppt. Auf den farbprächtigen Illustrationen können die Kinder viel Lustiges ...

12,50 CHF

Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
Das Grimmsche Märchen von »Hänsel und Gretel« kennt wohl jedes Kind, und nicht weniger bekannt ist das anonym nach Motiven dieses Märchens entstandene Kinderlied. Katharina Knebel hat den tiefen, dunklen Wald, in dem sich die Kinder verirren, prächtig ins Bild gesetzt, zeigt ein verlockend-fantastisches Knusperhaus und eine Hexe voller Bosheit und Tücke. Vor allem aber zeichnet sie Hänsel und Gretel ...

12,50 CHF

Paul allein auf der Welt
Eines Morgens wacht der kleine Paul auf, und alles ist still im Haus. Das Schlafzimmer seiner Eltern ist leer, auch die anderen Menschen scheinen verschwunden. Paul freut sich, denn nun gibt es niemanden mehr, der ihm Vorschriften macht. Er läuft in die Stadt, fährt mit der leeren Straßenbahn und nascht in verlassenen Geschäften Süßigkeiten. In der Bank stopft er sich ...

16,50 CHF

Mohr und die Raben von London
London 1856: Karl Marx, von seinen Freunden »Mohr« genannt, lernt den dreizehnjährigen Joe Kling kennen, dessen Familie in erdrückender Armut lebt. Der Junge arbeitet in einer Baumwollspinnerei, zwölf Stunden täglich. Sein Bruder Billy geht als Anführer der »Rabenbande« seinen eigenen Weg. Er meint, Joe über dessen neue Bekanntschaft aufklären zu müssen: »Ein Mann mit Silberknauf am Stock und mit Zylinderhut ...

16,50 CHF

Er konnte ja sehr drollig sein
Dass er »sehr drollig« sein konnte, davon war Ehefrau Katia überzeugt. Es gab auch andere Meinungen in der Familie. Der Zauberer, wie ihn seine Kinder nannten, »war ja ein ungeheuer braver Bürger«. So sah es Tochter Erika. Auch die Künstlerkollegen provozierte er zu markanten, wenngleich höchst gegensätzlichen Urteilen. Thomas Manns Biografie ist ausführlich erforscht und dokumentiert, vom Widerstreit zwischen Bürger ...

16,50 CHF

Voll krass deutsch
Was ist das eigentlich - »typisch deutsch«? Und wie deutsch ist der Deutsche? Zur WM wedelten Tausende mit schwarz-rot-goldenen Fähnchen. Und waren stolz. Auf unsere Jungs, also Özil, Khedira, Klose und Podolski. Doch neuerdings begrüßen wir Flüchtlinge mit »Kartoffeln statt Döner«. Politiker fordern mehr Sprach- und Landeskenntnisse bei Einwanderern, während die deutsche Bildungspolitik Schüler ins Leben entlässt, die die exakte ...

16,50 CHF